TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
-
Standardeinstellung kumulierte Rechnungen bei Abschlagrechnungen
Da es uns schon mehrfach passiert ist, dass Kunden kumulierte Abschlagrechnungen wünschen, und wir mit verschiedenen Mitarbeitern diese bearbeiten, wäre es schön, wenn als Standardeinstellung der Haken für kumulierte Abschlagrechnungen gesetzt ist. Da es im Nachgang nicht mehrt möglich ist die weiteren Rechnungen als "kumuliert" auszustellen, wäre dies durchaus hilfreich.
2 votes -
Status des Termins im Kalender umstellen
Wenn die Arbeiten in der Blueapp vom Monteur auf erledigt gestellt werden, wird der Status im Reparaturcenter auf "Arbeiten beendet" gestellt.
Dies bewirkt aber nicht, dass man im Kalender erkennen kann, dass die Arbeiten erledigt sind. Dieses passiert ja erst wenn aus dem Serviceauftrag eine Rechnung umwandelt bzw. den Status auf "Auftrag erledigt" stellt.
Es sollte über die Einstellungen des Reparaturcenter möglich sein über den Status "Arbeit beendet" eine Sichtbarkeit im Kalender herzustellen.
So kann man auch im Kalender direkt bei der Planung von Terminen sehen ob der Termin der schon im Kalender eingetragen ist erledigt ist.4 votes -
In der Historie der Kundenstammdaten nach Objektadressen filtern
Es wäre schön in der Historie der Kunden nach Objektadressen filtern zu können, dies kann dann besonders praktisch sein, wenn ein Kunde sehr viele verschiedene Objekte (Hausverwaltungen etc.) hat und es zu jedem dieser Objekte viele Dokumente gibt. Im Moment ist es sehr schwierig, dann das richtige Dokument zu finden.
1 vote -
weiter Formatierungsmöglichkeiten bei Textbausteinen
Rahmen und Tabellen für übersichtliche Auflistungen in den Textbausteinen bitte ergänzen sowie Spalten für den Textfluss um das Kleingedruckte ansprechend und ohne zu viel Platz einzubinden
3 votes -
Textbausteine sind limitiert in der Ansicht
Guten Tag
Textbausteine werden ab einer bestimmten Menge nicht mehr angezeigt und sind nur noch über die Suche zu finden. Hier wäre es schön die Limitierung aufzuheben
Viele Grüße
1 vote -
Herr Spindler
es wäre schön, wenn man aus der jeweiligen Dokumentliste (Angebote, Aufträge usw.) den jeweiligen Staus sofort ändern könnte. (Rechte Maustaste usw.)
Gleichzeitig wäre es wünschenswert, wenn man eigen SATUS-Varianten einrichten könnte. z.B, zum Versand freigegeben, Versand erfolgt, abrechenbar1 vote -
Windows Ordner Link in den Projekteinstellungen Ordner/Vorgabe ziehen
momentan kann man nur Ordner erstellen, die bei jedem neuen Projekt gleich mit angelegt werden sollen.
Klasse wäre es, wenn man dort einen Windows Ordner Link mit rein ziehen könnte, der dann auch bei jedem neuen Projekt gleich mit drin ist.3 votes -
Ein Projektordner für alle Fotos und Dateien im Windowsexplorer
Beim Dokumenten-Scan entsteht ein Projekt-Ordner, den man für alle Drag & Drop Dateien nutzen sollte. Dann wären alle Projekt-Dateien in einem Projekt-Explorer Ordner.
aktuell werden Fotos, Drag & Drop Dateien von verschiedenen Projekten eines Kunden in einen Kundenordner abgelegt. Ein schönes durcheinander!
Wenn Fotos dann mit der Windows-Fotoanzeige angeschaut werden erscheinen alle verschiedene Projekt-Fotos. Quasi alle Projekte des Kunden durcheinander. Sogar die Drag & Drop Dateien kann man nur schwer wiederfinden.
Eine Weiterleitung von Dateien aus der Software heraus ist auch nicht möglich.3 votes -
Begriffe /Bezeichnungen von Funktionsaufrufen
Begriffe /Bezeichnungen von Funktionsaufrufen korrigieren!
z. B. gibt es beim Erfassen von externen Dokumenten den Begriff "Dateiverknüpfung erstellen". Dies ist faktisch nicht richtig und führt immer wieder zu Problemen. Einige Kunden wollen nur Dateiverknüpfungen erfassen und nicht Dateien. Nach geraumer Zeit stellen sie Fest das ihr Datenverzeichnis riesig groß ist und es keine Dateiverknüpfungen sondern ganze Dateien sind die ab/angelegt wurden.
Wichtig es geht nicht um die Funktion sondern wie die Funktion heiß, denn eine falsche Bezeichnung führt oft zu ungewollter Handhabung!!!!1 vote -
Mehrere Mailempfänger gleichzeitig CC und BCC ermöglichen
Beim e-Mailversand wäre es gut, wenn man für Kunden, Projekte, Dokumente separat CC- und BCC-Empfänger hinterlegen könnte. Wenn neben dem Bauherren auch der Architekt gleich die Dokumente bekommen soll oder wenn Ausgangsrechnungen gleich per BCC an Datev-Online geschickt werden, kann man sich viel Arbeit ersparen in dem man nicht erst nach der richtigen zusätzlichen Mailadresse suchen muss.
3 votes -
Mehr Leerzeichen in der Kundenadresse.
Wir würden uns freuen, wenn wir endlich mehr Leerzeichen erhalten würden im Adressfeld des Kunden, da immer mehr Unternehmen immer abstrusere Wortgebilde als Firmierung Ihr eigen nennen, und wir die Firmierung dann nicht mehr darstellen können.
1 vote -
Shortcuts (Tastenkombinationen) selbst belegen
Für bestimmte Dinge sind Shortcuts vorhanden, wie z.B. Artikel / Leistung / Lohn einfügen, oder Textvorlagen oder Textkonstanten.
Leider fehlen aber auch Shortcuts für Dinge die viel öfter gebraucht werden, wie z.B. Titelüberschrft oder - summe, Alternativ/Bedarf - Position, Langtext oder Kalkulation.Die Möglichkeit diese Dinge mit eigenen Shortcuts zu belegen wären grandios (jeder Nutzer für sich) oder falls nicht umsetzbar zumindestens überhaupt welche vorgeben.
2 votes -
Skonto auf Schlussrechnung berücksichtigen
Wenn auf Teil- oder Abschlagsrechnungen Skonto gewährt wird, so werden diese Minderzahlungen nicht im Abschlussblock der Schlussrechnung berücksichtig. Der Abschlussblock fordert so letztlich eben doch die bereits gewährten Skonti beim Kunden wieder ein.
Daher schlage ich die Ausweisung von Skonti und Berücksichtigung auf der Schlussrechnung vor.
0 votes -
Manuelle Leistungspositonen
Es wäre schön, wenn man im Angebot manuelle Leistungen anlegen kann und dort mehrere Artikel und Lohnpositionen hinterlegen kann. Quasi eine Kaskadierte Positon.
Das wäre auch enorm hilfreich, wenn man Gaeb-Dateien einliest und aus jeder Position eine Leistung erstellt wird. Ich kann der jeweiligen Position nur eine vorher fest angelegte Leistung hinterlegen. Warum nicht einen Artikel und eine manuelle Lohnposition???1 vote -
Liste Angebote in Excel exportieren
Es fehlt eine Funktion, die Angebote in Excel zu exportieren.
Wir haben z.B. einen Großkunden mit vielen Angeboten. Diese wollten wir nun abstimmen, welche noch offen sind, aber nicht beauftragt werden. Leider müssen wir das umständlich über den Bildschirmdruck realisieren.
1 vote -
Mehrere Skonti
es wäre schön, wenn man mindestens 2 verschieden skonti mit jeweiligem Zahlungsziel erfassen könnte, ist bei mehreren unserer Kunden üblich! z.B 14 Tage mit 3%; 30 Tage mit 2%; 45 Tage ohne
Ein Button für Rückgängig wäre auch toll! (wie schon als Idee veröffentlicht!)1 vote -
3 votes
-
Einstellungen / Infocenter
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein Kunde moniert, dass die letzten Einstellungen innerhalb des Infocenters nicht beibehalten werden, d.h., wenn der Kunde zum Beispiel stets den Reiter "Temine" öffnet, sollte dieser Reiter nach dem Beenden des Infocenters und einem erneuten Aufrufen "automatisch aktiviert" sein.
In früheren Versionen war dies der Fall.
Mit freundlichem Gruß
ATES-EDV
Kay Bittmann3 votes -
in einem Angebot oder Auftragsbestätigung kann ich zwar Einzel- und Gesamtpreise herausnehmen, aber die Gesamtsummen der Titel bleiben erhal
in einem Angebot oder Auftragsbestätigung kann ich zwar Einzel- und Gesamtpreise herausnehmen, aber die Gesamtsummen der Titel bleiben erhalten. Gibt es eine Möglichkeit, auch diese Preise zu unterdrücken, so daß nur am Schluß eine Summe Angebots-Endpreis steht.
Für den Kunden wäre diese Funktion sehr wichtig (wegen Vergleich seiner Preise mit denen im Internet).1 vote -
Zahlungseingang höher als Rechnungsbetrag wg. abgeänderter Rechnung durch Architekt
Warum kann bei Zahlungseingang nicht ein höherer Betrag als der Rechnungsbetrag eingetragen werden ohne die vorherige Rechnung zu korrigieren.
3 votes
- Don't see your idea?