TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
506 results found
-
Wiedervorlage als Programmpunkt
Es wäre schön, wenn es einen Menüpunkt "Wiedervorlage" gäbe, wo alle Wiedervorlagen aus den Adressen > Kontakte gelistet werden und abgearbeitet werden könnten. Fällige bzw. in Zukunft fällige nach Datum sortiert.
3 votes -
Auswertungen im Kalender um Terminliste pro Kunde erweitern
Aus dem Kalender besteht die Möglichkeit verschiedene Terminlisten zu drucken, leider nur nicht pro Kunde bzw. "auf Adresse"
Wir brauchen regelmäßig so eine Übersicht und schreiben diese bisher per Hand raus. Da es im Kalender die Möglichkeit gibt "auf Adresse" zu filtern, wünschen wir uns dies auch als ausdruckbare Terminliste3 votes -
Stapelverarbeitung optimieren
Hallo zusammen,
zwischenzeitlich ist die Datumsaktualisierung nicht nur in der Stapelverarbeitung, sondern an allen Stellen nicht mehr verfügbar.
Schade, bei der Erledigung bestimmter Aufgaben in TopKontor machte das durchaus Sinn und war erleichternd.
Die Datumsaktualisierungsfrage bei jedem einzelnen Druck innerhalb der Stapelverarbeitung ist zwar raus, jedoch
ist die Meldung „Diese Rechnung ist bereits im Rechnungsbuch verarbeitet“ ebenso lästig, wenn man dreistellige Belege
Über die Stapelverarbeitung in pdfs wandeln möchte und wieder jedes Mal bestätigen muss, dass nur der Druck möglich ist....
Vielleicht ein Hinweis oder eine Anregung für die Softwareentwicklung... 😉
1 vote -
Einen Liefertermin/ Lieferdatum auf Artikelstammebene im Stammdatensatz hinterlegen
Möglichkeit - unabhängig vom Stammdatensatz des Lieferanten - einen Liefertermin/ Lieferdatum auf Artikelstammebene zu hinterlegen,
Beispielsweise hat der Lieferant bei Artikel A eine Lieferzeit von 2 Wochen, Artikel B aber eine Lieferzeit von 3 Monaten? Bisher gibt es nur die Möglichkeit auf Lieferantenebene ein Lieferdatum zu hinterlegen.0 votes -
Unter Dokumenteinstellung / Ansprechpartner eine Voltexsuche
Wenn man in einem Dokument den Ansprechpartner ändern möchte, muss man unter "Dokument Einstellungen" "Adresse" Anspr.-part. immer Herr/Frau XXX XXX eingeben.
Wenn man Großkunden mit 50 Ansprechpartnern hat, geht das Suchen los.1 vote -
Projektverwaltung ein Feld für den Projektleiter
In der Projektverwaltung einen zuständigen Projektleiter hinterlegen.
Damit immer der zuständige Meister / Ingenieur seine Projekte filtern kann.1 vote -
Positionen intern kennzeichnen
Im Angebot sollte es möglich sein, bestimmte Positionen intern zu kennzeichnen - eventuell farblich oder durch ein anderes Merkmal, so dass für alle, die es bearbeiten zum Beispiel ersichtlich ist, ob die Position schon erledigt ist.
1 vote -
Wenn ich in "Artikelposition erfassen" bin kann ich im Dokument weder scrollen noch schreiben. Das macht Uni excellent besser.
Wenn ich in "Artikelposition erfassen" bin kann ich im Dokument weder scrollen noch schreiben. Das macht Uni excellent besser.
0 votes -
Rechnungsdatum
Leider ist es seit einiger Zeit möglich das Rechnungsdatum (nicht Leistungsdatum) zu ändern! Das ist ganz schlecht und steuerlich auch nicht richtig, denn man kann keine Rechnungen mehr löschen und die Reihenfolge muss für das Finanzamt auch eingehalten werden, aber man kann das Datum ändern. Wie soll dann die Reihenfolge mit Datum und Rechnungsnummern eingehalten werden. Das führt leider nur zu Problemen, denn wenn man nochmals in die Rechnung rein geht, um etwas nachzusehen oder nochmals zu drucken, kann man versehentlich ganz leicht das Rechnungsdatum ändern, was einfach falsch ist, weil ja schon eine Rechnungsnummer zu diesem Datum vergeben ist.…
1 vote -
Projektverwaltung - Kundenadresse zuordnen
Hallo BS-Team, es sollte bitte möglich sein, dass nach dem Anlegen eines Projektes dieses einem neuen Kundenstamm zugeordnet werden kann. Danke
1 vote -
Abfrage "soll das Datum aktualisiert werden abschaltbar" machen
In der Version 7 erscheint beim Drucken eines alten Dokumentes ein Hinweis, dass das Dokument zu einem früheren Zeitpunkt erstellt wurde. Die meisten meiner Kunden stört das, weil ja selten aktualisiert werden soll und man aber leicht auf Ja drückt.
Also bitte die Frage wieder rausnehmen oder in den Einstellungen abschaltbar machen
4 votes -
Bei dem Kalender, 2 Monteurnamen oder Helfer oben in den Tageszettel angeben können
Ich kann immer nur einen Monteur angeben für die Baustelle und den 2. 3. nur händisch eingeben.
3 votes -
Stornierung von Gutschriften
Eine einfache, buchhalterische Stornierung von Gutschriften sollte möglich sein in Form einer Stornogutschrift ( Was es in vielen anderen ERP Systemen ebenfalls gibt )!
3 votes -
Wareingangsliste erstellen - Report für Wareneingang in einem Zeitraum
Ein Kunde soll in einem Zeitraum (bspw. 10.03-11.03) einen Report erstellen können, welche Artikel in welcher Menge und wann tatsächlich als Wareineingang zugebucht wurden. Bisher gibt es keinen Report für solche Wareneingänge in einem bestimmten Zeitraum. Eine Übersicht/ Report in dieser Form wäre hilfreich.
2 votes -
Artikel inaktiv setzen
Es sollte die Möglichkeit bestehen, Artikel pro Lieferant ausblenden zu können also inaktiv zu setzen.
2 votes -
Pauschale Abschlagsrechnungen-> Vorbelegung " Abschlagsrechnungen kumulativ erzeugen" ermöglichen
Bei den Pauschalen Abschlagsrechnungen sollte es möglich sein, die Vorbelegung "Abschlagsrechnungen kumulativ erzeugen" setzen zu können!
2 votes -
Neue Filtermöglichkeit bei Sammellöschungen
Moin Zusammen,
es wäre sehr schön, wenn bei den Sammellöschungen (unter Extras->Datenservice) es eine zusätzliche Filtermöglichkeit "Artikel ohne Warenbewegung" geben würde.
3 votes -
Bericht Provisionsliste auch für Angebote
Hallo zusammen,
es gibt ja bereits den Bericht Provisionsliste. Diese bezieht sich allerdings nur auch Rechnungen.
Einer unserer Kunden würde diese Auswertungen aber für Angebote benötige.
Wäre es möglich, dass dies mit hinzugefügt wird oder man beim Bericht auswählen kann, welche Dokumente mit einbezogen werden sollen?3 votes -
externe Dokumente - Historie / Reparaturaufträge
Wir hinterlegen in Topkontor viele externe Dokumente - z.B. Angebote und Lieferscheine der Lieferanten zu den jeweiligen Projekten und Reparaturaufträgen unter Medien, in der Projektverwaltung können wir diese dann sehr schön unter Anlegen von Ordnern hineinscheinschieben,damit es übersichtlicher ist. Allerdings werden diese Dokumente in der Historie ohne Ordnerstruktur angezeigt, das ist unübersichtlich. externe Dokumente die wir in den Reparaturäufträgen unter Medien ablegen, werden in der Historie garnicht angezeigt. Es wäre hilfreich in der Historie Ordner anlegen zukönnen, in denen externe Dokumente sinnvoll abgelegt werden können.
1 vote -
Erfassen von Bestellvorschlägen aus der Positionserfassung der Reparaturverwaltung
In allen Dokumenten kann man für die verwendeten Artikel direkt eine Bestellung über den Schalter: "Bestellassistent öffnen" erzeugen.
Das geht aber in der Positionserfassung im Reparaturcenter nicht. Man kann sich in der Auswahlliste der Artikel im unteren Bereich zwar auch hier den Lagerbestand anzeigen lassen, wenn der für den aktuellen Reparaturauftrag jedoch nicht ausreicht, habe ich hier nirgendwo eine Möglichkeit, für diese Artikel eine Bestellung im Bestellcenter zu erzeugen. Aber da macht das doch gerade Sinn, da hier oft Artikel verwendet werden, die nicht ausreichend im Lager vorhanden sind.3 votes
- Don't see your idea?