TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
2 gefundene Ergebnisse
-
Die Reparaturaufträge in die Projektverwaltung mit aufnehmen
Aus einem neuen Reparatur-Auftrag auch ein Projekt erstellen, größere Reparaturen erfordern mehrfachen Montageeinsatz und Ersatzteil-Bestellungen, ggf. ist dann auch eine Naka sinnvoll
192 StimmenUmsetzung in Smarthandwerk pro ·AdminMario Helmich (Admin, blue:solution software GmbH) beantwortet
Vielen Dank für das Feedback. In SHP sind Reparaturaufträge bereits vollständig in die Projektstruktur integriert. So können auch umfangreichere Reparaturen mit mehreren Einsätzen und Bestellungen problemlos als Projekt abgebildet werden inklusive Nachkalkulation.
-
Möglichkeit zum Bearbeiten des Reparaturauftrag-Formulares.
Es wäre schön, wenn man sich für die Aufträge genauso wie bei den Belegen ein eigenes Formular mit individuellen Datenfeldern zusammenbauen könnte. Das bisherige satische ist zwar ganz in Ordnung, jedoch sorgen manche Datenfelder bei einigen Kunden für Missverständnisse und das Layout müsste auch teilweise noch angepasst werden (Artikelliste z.B.)
42 StimmenUmsetzung in Smarthandwerk pro ·AdminMario Helmich (Admin, blue:solution software GmbH) beantwortet
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Die Möglichkeit zur Bearbeitung und individuellen Gestaltung des Reparaturauftrag-Formulars ist in smarthandwerk pro inzwischen enthalten – ein separates Modul muss dafür nicht gekauft werden.