APP smarthandwerk pro (PWA)
Herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
5 gefundene Ergebnisse
-
Pop-Up-Nachricht oder Mail an den User bei Neuaufträgen
Pop-Up-Nachricht in der App oder Mail an den User / Disponent bei Neuaufträgen. Der Monteur bekommt nicht mit, wenn es was Neues gibt. Auch bei geschlossener App.
2 Stimmen -
Textfeld
Wartung und Service: Hier sollte es die Möglichkeit geben, das der Monteur einen Text eintragen kann.
z.B. bei nächster Wartung zusatzmaterial mitbringen oder Einstellungen der Heizung auf Kundenwunsch, wie folgt geändert. usw2 StimmenDie Möglichkeit, individuelle Hinweise oder Kommentare zu einem Auftrag zu hinterlegen, ist in der Praxis durchaus sinnvoll. Wir nehmen die Idee gerne auf und prüfen, wie sich eine solche Erweiterung umsetzen lässt.
-
Kundendienst Termin im Kalender
Bei den Kundendienst Termine die im Kalender zu finden sind, sollte der Betreff der Baustelle zusehen sein.
So das die Monteure sofort wissen, um was es geht. Ohne jeden Kundiensteinsatz extra anklicken und öffnen zu müssen.
Die App ist ein Ersatz für den Stunden/Aufmaß/ Reparaturauftrag. Auf jeden "Zettel" würde der Grund und auch die Adresse ohne umblättern auf einen Blick zusehen sein. Hier sollte sich die App dran orientieren.2 StimmenVielen Dank für Ihren Hinweis.
Die Anzeige des Betreffs direkt im Kalender wäre in der Tat eine hilfreiche Ergänzung für einen guten Überblick. Aktuell ist diese Funktion nicht vorgesehen, wir prüfen jedoch, wie sich eine entsprechende Umsetzung realisieren lässt, um den Monteuren den Arbeitsalltag zu erleichtern.
-
Artikelsuche
Gernerell finde ich das Buttons wie z.b Position hinzufügen nach recht oder links unten gehören, da dies aus ergonomischersicht beim bedienen eines Smartphones einfach mehr Sinn macht.
Viel Schlimmer ist jedoch das man nicht exakt nach Artikel Suchen kann oder den Händler eingrenzen kann. Im SHK bereich gibt es leider sprechende Artikelnummern wie Z.B RSL . Dies ist ein eindeutiger Artikel. leider wirft die suche in der App alle Artikel aus die diese reihenfolge an Buchstaben enthält. Der richtige Artikel kommt aber erst nach langem scrollen. Bitte verweisen Sie nicht auf eigenen Artikelkatalog oder selbst erstellte Listen oder etwas. 2025…
1 Stimme -
Kalenderansicht und Serviceaufträge
Bei der Nutzung der Kalenderansicht ist uns aufgefallen, dass beim Klick auf einen Serviceauftrag zwar die Anschrift und die Telefonnummer angezeigt wird, jedoch die Gerätedaten des Kunden nicht ersichtlich sind. Für unsere Monteure wäre es äußerst hilfreich, wenn die Gerätedaten direkt mit angezeigt würden – so können sie sofort erkennen, welches Material oder welche Ersatzteile sie mitnehmen müssen.
Generell wäre es wünschenswert, dass diese Information auch in der Übersicht von Wartungs- und Serviceaufträgen sichtbar ist, ohne dass man sich erst umständlich in den Kundenstamm durchklicken muss. Eine direkte Anzeige der Gerätedaten würde die Arbeitsvorbereitung deutlich effizienter und praxisnäher gestalten.
1 StimmeDie Idee, die Gerätedaten direkt in der Kalenderansicht sowie in der Übersicht der Wartungs- und Serviceaufträge anzuzeigen, finden wir sinnvoll. Insbesondere im Hinblick auf eine effiziente Einsatzplanung für Ihre Monteure.
Wir nehmen diesen Vorschlag gerne auf und prüfen, inwiefern wir diese Funktion umsetzen können.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?