Zeiterfassung
Herzlich willkommen!
72 results found
-
TopZeiterfassung: RFID/NFC Leser des Smartphones/Tablets sollte mitgenutzt werden
Die meisten mobilen Geräte (Smartphones/Tablets) haben mitlerweile einen RFID/NFC Leser verbaut.
Um diese mobilen Geräte auch wirklich mobil (z.B. in Fahrzeigen, bei wechselnder Fahrer) nutzen zu können, ist ein schneller Wechsel des Mitarbeiters nötig. Extra in den Einstellungen der App einen Wechsel vorzunehmen ist zu umständlich.
Ggf. könnte man einen zusätzlichen Punkt für einen Fahrzeugmodus auswählbar machen, der für solche Fälle auf die interne Hardware zurückgreift.
1 vote -
Jahresurlaub mit Berücksichtigung Alter und zugehörigkeit
Bei der Jahresurlaubsbuchung können bei den MA keine Daten für zusätzliche Urlaubstage für Betriebszugehörigkeit und Alter eingegeben werden um diese automatisch zu berücksichtigen
1 vote -
Topkontor Zeiterfassung Erfassungsclient
gibt es eine Möglichkeit beim Beenden des Erfassungsclients die Nachfrage "Möchten Sie das Programm wirklich beenden?" zu deaktivieren?
Die Nachfrage ist hier wirklich überflüssig, da beim versehentlichen Beenden keine Daten verloren gehen. Beim Herunterfahren des Rechners zum Feierabend muss dadurch zusätzlich zum Ausstempeln der Client kompliziert beendet werden.1 vote -
Urlaubskalender mit Handwerk abgleichen
So wäre die Einsatzplanung für Monteure möglich, ohne alle Urlaube manuell abgleichen zu müssen.
1 vote -
Warnung bei Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz
Es sollte ein Warnsystem eingestellt werden können, sobald die Arbeitszeiten nicht mehr mit dem Arbeitszeitgesetz konform sind.
Beispiel: Ein Mitarbeiter arbeitet 11 Stunden, darf aber maximal 10 Std. arbeiten und das auch nur wenn er das max. 6 Monate im Jahr tut, dann soll irgendwo eine Warnung erstellt werden z.B. Im Stundenzettel in einer Spalte „Achtung Arbeitszeitgesetz Überschritten“
Es sollte auf folgende Anforderungen aufmerksam gemacht werden:
1 Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes
• § 3 des ArbZG besagt, dass die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer 8 Stunden nicht überschreiten darf. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von…1 vote -
Mini App Zeiterfassung ohne TK-Zeiterfassung für Nachkalkulation
Ich würde wünschen, wenn es eine kleine App für die Nachkalkulation geben würde.
Es gibt ja eine Schnittstelle in Topkontor die man extra kaufen kann, aber leider nur die große TK-Zeiterfassung. Dies ist in vielen Fällen viel zu komplex für einen 1-2 Mann Betrieb nur um die Nachkalkulation durchführen zu können.1 vote -
Zeitgleiche Buchungen gehen verloren
Wird in der gleichen Minute Arbeitsbeginn und dann Auftrag gestempelt, wird Auftrag nicht registriert.
Genauso auch bei jeder anderen Buchung in jeweils einer Minute. Die Buchung entspricht dann auch nicht dem angezeigten Status. Sollte nnur bei fehleingaben vorkommen, verwirrt aber und führt zu Fehlern1 vote -
Softpanel per WebOberfläche
Das wäre wünschenswert, um die Informationen z.B. in Digitalen Schwarzen Brettern einbinden zu können. Auch könnte man so, einfache Informationsterminals einrichten.
1 vote -
Selektion ob eine Lohnart an DATEV übermittelt werden soll
Es wäre hilfreich, wenn man pro Lohnart definieren könnte, ob diese bei einer Übergabe an DATEV beachtet wird oder nicht - "Hilfslohnarten" die nicht Datev-relevant sind verursachen bei der Übergabe einen enormen Mehraufwand, da diese offensichtlich händisch gelöscht werden müssen.
1 vote -
Wer hat einen Antrag geändert?
Es währe gut wenn man erkennen könnte, wer den Status eines Antrages geändert hat.
0 votesIn der Version 4.1.6.6 umgesetzt.
-
Synchronisation der Urlaube der Monteuere mit TK Handwerk
Wenn eine Verbindung zwischen TK Handwerk und TK Zeiterfassung besteht
und in der Zeiterfassung für den Mitarbeiter ein Urlaub eingetragen wird, dass dies dann mit ins Handwerk übernommen wird.
Vorteil: Wenn im Handwerk dann eine Mitarbeiterplanung erfolgt, so sieht direkt der Mitarbeiter im Büro, dass der Monteuer Urlaub geplant/ gebucht hat
Dadurch erstpart man sich Arbeit und sogar Dateninkonsistenz
0 votes -
Zeiterfassung mehr Komfort in der tabellarischen Erfassung
Ich würde mir mehr Komfort bei der tabellarischen Erfassung wünschen:
1. Nach Eingae einer Zeile durch Enter direkt in die nächste Zeile (ohne "+" oder Strg+N)
2. Vorbelegung der PNR in neuen Zeilen mit der zuletzt eingegebenen.
3. Vorbelegung Datum mit dem nächsten Arbeitstag anhand der Arbeitszeiten, der eingegebenen PNR und dem letzt eingegebenen Datum
4. Vorbelegung Auftrag und Tätigkeit mit den zuletzt eingegebenen
5. Überprüfung der PNR, Auftrag und Tätigkeit auf ExistenzGruß Banzhaf
0 votes
- Don't see your idea?