Zeiterfassung
Herzlich willkommen!
9 gefundene Ergebnisse
-
Monatsabschluss simulieren
Ich wünsche mir, dass man den Monatsabschluss z.B. über den Reportgenerator "simulieren" und dann auch ausdrucken kann.
Wir haben viele Sonderfälle in der Firma, sodass ich vor dem eigentlichen Monatsabschluss alle Zahlen noch einmal durchgehe.
Im Moment lasse ich dazu den Monatsabschluss laufen, mache einen Screenshot, breche den Monatsabschluss ab, überprüfe die Zahlen, korrigiere die Buchungen, lasse den Monatsabschluss nochmal laufen und wenn dann alles passt, speichere ich ihn. Sehr umständlich...
20 StimmenBeim Erstellen des Monatsabschluss haben Sie zukünftig die Möglichkeit einen Kontrollreport zu erstellen.
-
Die erledigten Aufträge müssten in der App automatisch gelöscht werden.
Wenn in der Zeiterfassung ein Auftrag als erledigt gesetzt wird, bleibt er in der App immer noch aktiv und kann bebucht werden.
Es kann doch nicht sein, dass diese Dokumente immer wieder manuell auf der App deaktiviert werden müssen!!
Die Mitarbeiter vergessen das immer wieder und haben dann endlose alte Aufträge in der App.
Es dürfte doch wohl kein Problem sein, auch die Dokumente per Synchronisation zu aktualisieren.
Bitte mal ändern.16 StimmenWir arbeiten aktuell an einer Lösung und informieren Sie, sobald die Entwicklung angeschlossen ist.
-
Erstellen eines neuen Auftrags über die App
Als Handwerker sind wir viel unterwegs. In der Regel erstellen wir, bevor wir losfahren, einen neuen Auftrag. Man ist noch nicht ganz fertig mit einer Baustelle, kommen noch ein-zwei weitere Sachen was zu erledigen ist. Doch: worauf anstempeln?
Wenn wir mit der App jetzt kurzerhand einfach einen neuen Auftrag anlegen könnten, würden wir uns sehr viel Chaos sparen. :)
15 StimmenDer technische workflow zur Anlage von Aufträgen in tophandwerk über die my blue:app zeit:erfassung PWA ist noch in der Evaluierung. Temporär könnte man auf "fiktive" Aufträge Zeiten erfassen. Damit ist die digitale Erfassung erst mal möglich und die Daten können später per copy + pace verwendet werden.
-
Zuweisen von Auftrag zu Abteilung
Unsere Kunden haben oftmals viele laufende Aufträge, was das Stempeln in der App etwas unübersichtlich gestaltet.
Hilfreich wäre, wenn man den Aufträgen einzelne Abteilungen zuordnen könnte, damit die Mitarbeiter nur die relevanten Aufträge sehen / zur Auswahl haben.
10 StimmenWir planen zukünftig, die Zeiterfassung um ein Planungsmodul zu erweitern. Für diese Erweiterung ist Ihre Anregung sehr sinnvoll.
-
neue Zeitart "Samstags ohne Feiertag"
Aufnehmen einer neuen Zeitart "Samstagsstunden ohne Feiertag" , wie auch schon vorhanden für Sonntagsstunden ohne Feiertag - da ab und zu im Jahr Feiertage auch auf Samstage fallen und ggfs. gestempelt werden muss. Danke
3 Stimmen -
Jahresübersicht Mitarbeiterurlaub
Hallo!
Es gibt aktuell leider keine Möglichkeit, eine Jahresübersicht für den Urlaub aller Mitarbeiter anzuzeigen.Wenn es einen Antrag gibt, schaut der Verwalter aktuell in den Einsatzplaner der Abteilung, sucht den Zeitraum händisch raus und bearbeitet anschließend den Antrag. Es wäre gut, wenn hier eine "Jahresansicht mit geplantem und beantragtem Urlaub" zur Verfügung stehen würde.
3 StimmenVielen Dank für die Anregung. Wir werden die Funktion "Zeitraum im Fehlzeitenplaner anzeigen", die aus dem Antragswesen aufgerufen werden kann, so erweitern, das die Abteilung angezeigt wird in dem der Mitarbeiter sich befindet. Über die Ansicht im Fehlzeitenplaner können können Resturlaub, geplanter Urlaub etc. zur Ansicht aktiviert werden.
-
Herkunft der Stempelung dokumentieren und auswerten
Wenn man mit mehreren Terminals, obendrein noch in unterschiedlichen Filialen arbeitet wäre es wichtig, die Herkunft der Stempelung zu dokumentieren, also von welchem Terminal diese stammt. Des weiteren wäre es schön dies auszuwerten, dass z.B. der Mitarbeiter so viele Stunde in Filiale A, B usw. bearbeitet hat.
3 StimmenVielen Dank für die Anregung. Dieses feedback ist bereits aufgenommen und in einem Entwicklungsvorgang verfasst und wird in einem zukünftigen Release berücksichtigt.
-
Änderungen beispielsweise in der Rundung sollten nur ab dem Monat der Änderung gelten und nicht auch rückwirkend
Aktuell werden Änderungen auch auf bereits abgeschlossene und abgerechnete Monate übertragen, sodass die Lohnabrechnungen nicht mehr mit der Zeiterfassung übereinstimmen.
Auch wenn Änderungen hier nicht oft vorkommen sollten, ist es unbedingt notwendig dass abgeschlossene Monate nicht mehr verändert werden können.1 StimmeDie Funktion, Änderungen von Zeitmodellen und auch Lohnarten mit einem Zeitstempel zu versehen, haben wir Fokus. Die Umsetzung aufgrund des Umfangs ( z.B. parallele Datenhaltung, Monatsabschluss wieder aufheben, etc.) wird mittelfristig angegangen werden können.
-
Fehlerprotokoll "Buchungen ohne Auftrag/Tätigkeit"
In der Fehlerdefinition gibt es nur Buchungen ohne Auftrag/Tätigkeit.
Da wir in unserer Firma jedoch nur Aufträge und keine Tätigkeiten buchen, lässt sich diese Definition nicht anwenden, da sonst alle Aufträge als nicht korrekt angegeben werden.
Bitte daher als Fehlerdefinition lediglich "Buchen ohne Auftrag" einrichten, Danke!1 StimmeVielen Dank für den Hinweis. Das Buchen von Aufträgen ohne Tätigkeiten ist nachgelagert implementiert worden. Wir werden eine weitere Fehlerdefinition in einem zukünftigen Update zur Verfügung stellen, die lediglich Aufträge berücksichtigt.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?