Erweiterung E-Mailbenachrichtigung Fehlerprotokoll
In der Schnittstelle EMail-Benachrichtigung existiert die Möglichkeit bei Anträgen und AU-Bescheinigungen eine Benachrichtigung per Mail zu versenden.
Hilfreich wäre es , diese Schnittstelle um das Fehlerprotokoll zu erweitern, damit die Abteilungsleiter im Schichtsystem von eventuellen (festgelegten) Abweichungen informiert werden , ohne die Zeiterfassungssoftware und damit das Fehlerprotokoll im Vorfeld öffnen zu müssen.
So könnte man schneller komplexe Arbeitsabläufe an die jeweiligen Bedingungen anpassen. Ich denke da an ein Schichtsystem, wo Mitarbeiter ausfallen oder ungeplant Überstunden leisten müssen.
Da die Abteilungsleiter in der Regel im Arbeitsprozess eingegliedert sind, können diese nicht immer das Fehlerprotokoll überwachen.
Als Beispiel : Kollege X erscheint aus noch bisher ungeklärtem Grund nicht pünktlich zur Arbeit. Die Kommen Buchung bleibt aus. In der Schicht muss, um den Produktionsprozess sicherstellen zu können, Kollege X durch einen anderen Mitarbeiter ersetzt werden.
Da dies ausserhalb der üblichen Geschäftszeiten geschieht und das Personalbüro nicht besetzt ist, muss nun der Abteilungsleiter entsprechend handeln und die Schicht umplanen.
Anderes Beispiel: Eine Schichtgruppe arbeiten an verschiedenen Arbeitsorten. Es ist üblicherweise nur ein Abteilungsleiter eingesetzt.
Nun dauert an einem Arbeitsort(wo der Vorgesetzte nicht zugegen ist) die Arbeit länger als ursprünglich vorgesehen. In diesem Fall erfolgt keine Gehen Buchung. Wenn nun das System eine Mail mit dem Fehlerprotokoll verschicken würde , wäre der Vorgesetzte automatisch informiert und könnte dann (z.B.) nachfragen warum die Mitarbeiter noch arbeiten. Man sollte davon ausgehen, das die Mitarbeiter, welche länger arbeiten müssen, gewöhnlich nicht den Vorgesetzten über eventuelle Mehrarbeit vorab informieren. Zudem können so auch Überstunden reduziert werden, da in jedem Fall der unmittelbare Vorgesetzte informiert wird.

Du Funktionen aus dem Fehlerprotokoll sind i.d.R. von dem Anwender zum Aufruf organisiert. Durch den technischen Aufwand und vorrangig geplanten Funktionen werden wir diesem Wunsch erst mal nicht nach kommen.