my blue:app
Herzlich willkommen!
74 results found
-
Rechte und Datenschutz im neuen App
An der Rechtevergabe im Top-App hat sich nichts verändert. Wie kann sowas sein!!!!!! Es können weiterhin alle Belege, Kundenadressen und Mitarbeiterinformationen von allen eingesehen werden!!! Diese Daten dürfen gerade in der Zeit der neuen Datenschutzrichtlinien nur von ausgewählten Personal eingesehen werden.
Dieses App ist so nicht nutzbar für unsere Monteure.........
Ich kann auch nicht verstehen, warum darauf nicht eingegangen wird. Es ist doch hier schon oft genug angesprochen worden!!!!!
Interessiert Euch das nicht was wir hier schreiben ??????????????????Sorry für die bösen Worte, aber das ärgert mich doch echt total und ich habe dafür auch sehr wenig Verständnis.......
Also BITTE,…
7 votesDiese Anfrage betrifft die TopApp, die im Februar abgekündigt wurde. Das Nachfolgeprodukt ist die my blue:app hand:werk.
-
APP TopReparatur EMail für die Bestätigung ändern
Bei der Reparaturapp ist es möglich eine Bestätigung des unterschriebenen Auftrags per EMail zu versenden, leider unterscheidet die App nicht zwischen dem Ausführungort (Also eine alternative EMail-Adresse) und dem Rechnungsempfänger. Die App sendet immer die Bestätigung an den Rechnungsempfänger. Wünschenswert wäre eine alternative Adresse einzutragen oder auszuwählen.
7 votes -
Ein Reparaturauftrag wie der von Sander &Doll http://sander-doll.com/download_mobilrapport-app Da kann ich an individuelle E-Mailadressen
Ein Reparaturauftrag wie der von Sander &Doll http://sander-doll.com/download_mobilrapport-app Da kann ich an individuelle E-Mailadressen . Der sieht auch deutlich aktueller aus, nicht wie ios 5.
7 votesDer Eintrag betraf die alte TopApp. Dieser Eintrag ist für die aktuelle PWA nicht mehr relevant,
-
in der Handwerk App auch die Möglichkeit für die Reparaturaufträge die Artikelauswahl auf Lagerartikel zu beschränken
In der Handwerk APP für Reparaturaufträge die möglichkeit die Artikelauswahl auf die Lagerartikel zu beschränken, Die Artikel die im ServiceFahrzeug / Lager bei Reparaturen verwendet werden sind den Betrieb zugegangen und bei lagerpflege auch im Lagerstamm vorhanden , dadurch kann auch die Artkel auswahl nur auf vorrätige Artikel beschränkt werden, was auch bei der Rechnungsstellung aus dem Reparaturauftrag eine vereinfachung für den Materialeinsatz bringt, (es stehen nur die im (Betriebs- Lager vorhandenen Artikel für den Reparaturauftrag beim Kunden zur verfügung und damit kann auch nur dieser ausgewählt werden.(das führt auch zur Minimierung der Datenmenge bei der Artikelauswahl auf der APP)…
6 votes -
IPv6 Unterstützung für die TopApps
Da es einige Provider gibt, die Kunden keine eigenen IPv4 Adressen mehr geben, ist bei diesen auch keine Portweiterleitung im Router mehr möglich. Diese Kunden haben derzeit keine Möglichkeit die Apps zu nutzen. Eine IPv6 Unterstützung würde dies ändern.
Freundliche Grüße,
Christopher Lemmen6 votesDiese Anfrage betrifft die TopApp, die im Februar abgekündigt wurde. Das Nachfolgeprodukt ist die my blue:app hand:werk.
-
APP Unterwegs zweiten Monteur hinzufügen und ggf. Auftrag anderen Monteur zuordnen
Unterwegs zweiten Monteur hinzufügen und ggf. Auftrag anderen Monteur zuordnen
Auch das Sichtbarmachen der beteiligten Monteure in der APP ist aus meiner Sicht wünschenswert.6 votesDiese Anfrage betrifft die TopApp, die im Februar abgekündigt wurde. Das Nachfolgeprodukt ist die my blue:app hand:werk.
-
Autolohn Rundung
Die Autolohn Rundung funktioniert nur aufwärts, nicht jedoch auch abwärts. Bedeutet, dass bei Beginn Auftrag um z.B. 08:31 Uhr und Ende Auftrag 09:29 Uhr nur 75 Minuten (bei Rundung 15 Minuten) als abrechenbare Zeit ausgewiesen wird. Dadurch ist die Autolohn-Funktion unbrauchbar! Oder soll man stattdessen auf eine Rundung von 30 Minuten gehen? Kann es ja auch nicht sein...?
5 votesDie Autolohn-Rundungsfunktion wurde überarbeitet. Dieser Vorschlag wird also als erledigt geschlossen.
-
Betrefffeld in APP-Reparaturauftrag anzeigen
wir arbeiten für große Unternehmen in denen wir viele Objekte betreuen.
Dabei erzeugen wir Reparaturaufträge die immer die gleiche Kundenadresse haben, sich aber auf unterschiedliche Gebäude innerhalb des Kundenobjektes beziehen.
Die Gebäude Nummer und eine kurze Arbeitsbschreibun geben wir im Reparaturcenter unter BETREFF ein.
Bsp.
Kundenname Anschriftim Betrff dann : / Haus 3 / Fenster klemmt
Im nächsten Repauftrag dann gleiche Kundenadresse, aber im Betreff: Haus12 / Eingang Tüschloss erneuern.
Auf diese Weise erhält nun ein Monteur am tag manchmal 10 Aufträge.
In der APP steht aber immer nurMeyer AG Rübenweg 1 12345 Irgendwo (und das dann x-Mal.)
…
5 votesDiese Anfrage betrifft die TopApp, die im Februar abgekündigt wurde. Das Nachfolgeprodukt ist die my blue:app hand:werk.
Wir werden diesen Wunsch für die aktuelle APP aufnehmen.
-
Funktionen zum besseren Handling Handwerk:app
Löschen von Terminen innerhalb der App
Anlegen von Terminen auch für andere Mitarbeiter
Einstellen von Farben in den Terminen wie im TK Kalender zur besseren Übersicht
alte Fotos löschen in den Kunden die bereits in TK entfernt wurden
Sortierung von Reparaturaufträgen in der Repartur-app ändern
Pop-up für Terminerinnerung in der PWA
5 votesDiese Anfrage betrifft die TopApp, die im Februar abgekündigt wurde. Das Nachfolgeprodukt ist die my blue:app hand:werk.
-
Projektname anzeigen
Es wäre uns sehr wichtig das der Projektname angezeigt wird und nicht der Ansprechpartner der Firma, der in Meisterbüro unter "Kunden" hinterlegt wurde. Unsere Mitarbeiter auf der Baustelle können leider mit dem Namen unseres Ansprechpartners vom Kunden nicht viel anfangen.
LG
5 votesInnerhalb der Projekte werden die Projektnamen angezeigt.
Durch das Update auf die Version 1.0.34 wird ergänzend der Kundenname anstelle des Ansprechpartners verwendet.
Das Update steht ab dem 04.05.2020 zur Verfügung. -
TopReperatur
Hallo,
wir nutzen seit einiger Zeit die App und als Chef kann ich auf der App über meinen
Zugang keinen Mitarbeiter zum jeweiligen Termin hinzufügen, sondern immer nur
meinen Namen.
Wird das noch geändert, alles andere ist viel zu umständlich immer sich als jeden
Mitarbeiter anzumelden?4 votesDiese Anfrage betrifft die TopApp, die im Februar abgekündigt wurde. Das Nachfolgeprodukt ist die my blue:app hand:werk.
-
Fehlende Änderungsmöglichkeit der Textvorlage in der App
Wir mußten die Maileinstellungen bei jedem Monteur auf dem Tablett anlegen, da die zentrale Einrichtung nicht funktioniert. Jetzt können wir zwar die Aufträge direkt verschicken, aber es erscheint in der Mail für den Kunden nur folgender Text:
Anbei der Reparaturaufrag
Dies würden wir gerne ändern, da wir zumindest schon gerne eine allgemeine Anrede hätten und evtl. den Text wie folgt ändern würden.
..... Anbei erhalten Sie den Service-/Montage-/Reparaturauftrag von den heute ausgeführten Arbeiten.
Ihr ...... Team
4 votesDas wurde umgesetzt und geht in der aktuellen Version. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler bzw. den Support.
-
TopApp: Eingabe mehrerer Artikel hintereinander ohne viele Menüsprünge
Ein Kunde ist auf die meiner Ansicht nach eigentlich ganz praktische Idee gekommen, dass der Artikelstamm in den Apps - genauso wie im Handwerk auch - erstmal geöffnet bleibt, nachdem man einen Artikel in den Reparaturauftragspositionen eingefügt hat.
Möchte man mehrere Artikel aus dem Stamm hintereinander einfügen, ist es derzeit so, dass man jedes Mal erneut auf "+" -> "Kostenarten" -> "Artikel" gehen muss.
Alternativ könnte man solange im jeweiligen Stamm drinbleiben, bis man von selbst oben links über den Zurückpfeil wieder den Stamm verlässt.
4 votesDas ist mit der aktuellen Version der PWA umgesetzt. Der Vorschlag wird als erledigt geschlossen
-
Eine App die das Modul Wartung uns Service bedient.
Eine App (vielleicht auch integriert in die TopApp) die das Modul Wartung & Service mit bedient. Gezielt hier die Wartungsaufträge und Störungen.
4 votesWurde umgesetzt
-
Auf Leistungen in der TopReparatur zugreifen.
Auf Leistungen in der TopReparatur zugreifen. Artikel und Lohn sind gut für die Personen die sich mit der Positionserstellung auskennen. Wenn der Monteuer draussen mit der App unterwegs ist wäre es aber deutlich einfacher wenn er einfach eine Leistung wählen könnte. ( Es würde auch erheblich schneller gehen),
4 votesDiese Anfrage betrifft die TopApp, die im Februar abgekündigt wurde. Das Nachfolgeprodukt ist die my blue:app hand:werk.
-
E-Mail Einstellungen - weitere Datenfelder
Wenn wir Angebote per E-Mail an unsere Kunden senden dann ist es nicht ausreichend in der Betreffzeile der E-Mail nur die Angebotsnummer zu übermitteln.
Hier wäre ein guter Ansatz in den E-Mail einstellungen weitere Optionen zu haben wie beispielsweise:- Betreffzeile des Dokuments
- Objektadresse (Straße, Ort)
- etc.
3 votesDiese Idee scheint in der falschen Section zu sein. Angebote können aus der PWA nicht per E-Mail versendet werden. Daher stellt sich auch nicht die Frage nach weiteren Feldern.
Vermutlich geht es hier um den Mailversand aus tophandwerk oder smarthandwerk.
Bitte ggf. Dort diesen Wunsch nochmals einstellen.
-
Bein öffnen/starten ein "Abbrechen-Button" für die Synchronisation
Bein öffnen/starten wäre ein "Abbrechen-Button" oder in der App eine Einstellung "Beim starten aktualisieren JA / NEIN" sehr hilfreich.
Auslöser ist, dass die Techniker immer wieder an Standorten unterwegs sind, an denen die Internetversorgung nicht, oder nur sehr schwach vorhanden ist.
Dadurch dauert der Start bzw. die Aktualisierung der Software sehr lange.3 votesDie Synchronisation wurde mehrfach überarbeitet und wird auch im weiteren Verlauf optimiert. Dieser Vorschlag wird zur besseren Übersichtlichkeit geschlossen
-
Lieferschein in der mobilen Anwendung abbilden für die Unterschrift des Kunden
Lieferschein in der App abzubilden, damit beim Kunden auf mobilen Endgerät unterschrieben werden kann
3 votesDiese Anfrage betrifft noch die alte TopApp, In der neuen APP my blue:app hand:werk wurde das umgesetzt.
-
Anmeldung mit QR-Foto
Zum anmelden in der App wäre es praktisch, wenn man den QR Code als digitales Foto scannen könnte.
Diesen QR Code kann man dann auch verschicken3 votesDen QR-Code kann man (z.B. als Screenshot oder z.B. via Snipping Tool) als Bild verschicken.
-
TopApps Aufmaß Integration der Unterschrift des Kunden und Verteilung per Email
Wir benötigen zwecks Nachweisbarkeit beim Aufmaß die Unterschrift des Kunden, wenn möglich auch die des Technikers und eine optionale Verteilung per Email. Also so ähnlich wie im Reparaturmodul - nur für "normale" Aufträge.
3 votesDiese Anfrage betrifft die alte TopApp, die, nicht mehr unterstützt wird.
- Don't see your idea?