Zeiterfassung
Herzlich willkommen!
52 results found
-
direkte Druckmöglichkeit des Einsatzplaners
Der in der TopZeit integrierte Einsatzplaner zeigt Sollstunden, Feiertage , Urlaub etc. an , lässt aber keinen Druck zu , um z.B. einen erstellten Einsatzplan aushändigen zu können.
Im druckbaren Report "Jahresplan" werden leider nur die Feiertage ausgedruckt, wobei es doch sinnvoll wäre es, die Daten des Einsatzplaners im "Jahresplan" zu übernehmen, um so z.B. die (geplanten) Sollzeiten der Mitarbeiter(mit wechselndem Turnus) auszuhändigen, damit Missverständnisse bezüglich der zu leistenden Arbeitszeit zukünftig vermieden werden können oder eine direkte Druckmöglichkeit des Einsatzplan zu ermöglichen..1 voteDanke für das feedback. Aufgrund des geringen Platzes im Ausdruck prüfen wir, einen zweiten Report zur Auswahl zu stellen, der die Sollstunden je Tag / RAZ und evtl. das Schichtkennzeichen (bei Mehrschicht) ausgibt.
-
Den Standarddrucker änderbar machen
Derzeit schlägt der Report-Explorer immer den Drucker vor, der am Tag der Installation der Windows Standard Drucker war.
Der kann sich aber im laufe der Zeit mal ändern.In der TK-Zeiterfassung gibt es aber keine Möglichkeit, diesen Drucker nachträglich zu ändern.
1 vote -
Topkontor Zeiterfassung Erfassungsclient
gibt es eine Möglichkeit beim Beenden des Erfassungsclients die Nachfrage "Möchten Sie das Programm wirklich beenden?" zu deaktivieren?
Die Nachfrage ist hier wirklich überflüssig, da beim versehentlichen Beenden keine Daten verloren gehen. Beim Herunterfahren des Rechners zum Feierabend muss dadurch zusätzlich zum Ausstempeln der Client kompliziert beendet werden.1 vote -
Selektion ob eine Lohnart an DATEV übermittelt werden soll
Es wäre hilfreich, wenn man pro Lohnart definieren könnte, ob diese bei einer Übergabe an DATEV beachtet wird oder nicht - "Hilfslohnarten" die nicht Datev-relevant sind verursachen bei der Übergabe einen enormen Mehraufwand, da diese offensichtlich händisch gelöscht werden müssen.
1 vote -
Warnung bei Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz
Es sollte ein Warnsystem eingestellt werden können, sobald die Arbeitszeiten nicht mehr mit dem Arbeitszeitgesetz konform sind.
Beispiel: Ein Mitarbeiter arbeitet 11 Stunden, darf aber maximal 10 Std. arbeiten und das auch nur wenn er das max. 6 Monate im Jahr tut, dann soll irgendwo eine Warnung erstellt werden z.B. Im Stundenzettel in einer Spalte „Achtung Arbeitszeitgesetz Überschritten“
Es sollte auf folgende Anforderungen aufmerksam gemacht werden:
1 Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes
• § 3 des ArbZG besagt, dass die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer 8 Stunden nicht überschreiten darf. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von…1 vote -
Speichern der letzten Buchung bei neuem Stempeln wie in der Handy App
Speichern der letzten Buchung bei neuem Stempeln wie in der Handy App
Es soll beim erneuten starten der Erfassung die letzte Buchung angezeigt werden - auf welchem Auftrag bin ich wie lange eingestempelt.
1 vote -
Koordinaten von Buchungen in Auswertung bearbeiten
Bei einigen Kunden wird über die APP mit Koordinaten gestempelt.
Hier hätte der Kunde gerne nachträglich die Möglichkeit, für eine Stempelung den Standort festzulegen (vielleicht sogar mit Kartenfunktion!?)Hiermit könnte der Kunde fehlerhafte Stempelungen, die aufgrund eines falschen GPS-Signals entstanden sind, korrigieren.
1 vote -
Keine Warnung wenn kein Speicherplatz mehr frei ist
Wenn am Smartphone kein Speicherplatz mehr frei ist wird dies von der APP nicht gemeldet. Dies kann u.a. dazu führen, dass Zeiten nicht gestempelt werden und dann händisch nachgetragen werden müssen.
1 vote -
Jahresurlaub mit Berücksichtigung Alter und zugehörigkeit
Bei der Jahresurlaubsbuchung können bei den MA keine Daten für zusätzliche Urlaubstage für Betriebszugehörigkeit und Alter eingegeben werden um diese automatisch zu berücksichtigen
1 vote -
Anwesenheitsübersicht - Kontextmenü
Einige unserer Kunden verwenden in der Zeiterfassung das Infocenter / die Anwesenheitsübersicht als Startseite für das Programm.
Hier besteht oftmals der Wunsch, aus der Anwesenheitsübersicht das Kontextmenü zum Mitarbeiter aufrufen zu können (ähnlich wie im Schnellzugriff)
1 vote -
Freie Erfassung einer Abweichenden Rahmenarbeitszeit
Derzeit ist es notwendig, für eine Korrektur der Rahmenarbeitszeit ein Zeitmodell anzulegen.
Durch die Möglichkeit, für einzelne Tage eine freie Rahmenarbeitszeit zu hinterlegen, könnten einige Kundenwünsche abgebildet werden.
Einzugeben sollte sein:
- Arbeitszeit von bis (Mit Anzeige der Sollzeit)
- Fehlzeit von Bis
- Pausen
1 vote -
Serienbuchung jede 2. Woche
Bei der neuen Funktion "Serienbuchung" in der Version 3.2.0.86 greifen Sie in der Beschreibung das Beispiel der Nachbuchung von Berufsschultagen auf:
Legen Sie bei einer Nachbuchung über den Button "Serie" fest, an welchen Tagen innerhalb des ausgewählten Zeitraumes eine Buchung durchgeführt werden soll. So buchen Sie z. B. Berufsschultage am Montag und Donnerstag schnell und komfortabel.
Ist es möglich eine solche Seriennachbuchung auch für jede 2. Woche zu definieren? Unsere Azubis haben z.B. Jeden Montag und jeden Donnerstag in ungeraden Wochen Berufsschulunterricht.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen aus Ludwigshafen
Thomas Werner
hecom TK + IT-Lösungen1 voteWir prüfen zurzeit, ob wir diese Funktion zur einen der nächsten Version realisieren können.
- Don't see your idea?