Skip to content

Zeiterfassung

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zur TopKontor Zeiterfassung mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!



72 results found

  1. Jahresurlaub soll nach Eintrittsdatum des Mitarbeiters aufgebaut werden.

    Jahresurlaub nach Eintrittsdatum ausrichten.
    Kunde rechnet das Arbeitsjahr jedes Mitarbeiters nach dem jew. Eintrittsdatum. Daher wird gewünscht das ein Urlaubsjahr eines Mitarbeiters ab Eintrittsdatum aufgebaut wird.
    Es ist für den Kunden nicht akzeptabel das ab dem 01.01. gerechnet wird und die Urlaubstage zum Eintrittsdatum hin abgezogen werden.

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Rundungsregel Zeiterfassung

    Es wäre hilfreich, wenn man die Rundungsregel auf den jeweiligen Monat anwenden kann. Der Monatsabschluss wäre für AN und AG fairer zu gestalten. Bei der jetzigen Rundungsregel "täglich" kann man es bei weitem nicht jeder Partei Recht machen.

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. druckbares Softpanal

    Das Softpanel der Zeiterfassung sollte druckbar sein

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Reports als Einzel-PDFs erstellen

    Ich finde es sehr angenehm, dass man sich im Report-Generator die Reports mehrerer Mitarbeiter (z.B. Monatsjournale, Urlaubskontoberichte) hintereinander anzeigen lassen kann.

    Beim Export fehlt mir jedoch die Möglichkeit, diese Reports in einem Schritt als Einzeldokumente, idealerweise mit Name des MA und/oder Personalnummer im Dateinamen, zu exportieren (=Stapelverarbeitung).

    Hintergrund: Ich möchte unseren knapp 50 Mitarbeitern ihre Urlaubskontoberichte per Email zur Überprüfung zusenden. Wenn ich jeden einzeln exportieren muss, wird das ganz schön mühsam...

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Kommt-Buchung nach Pause vergessen

    Zu vergessenen Buchungen ( Ende der Pause wurde nicht gebucht ) wäre es hilfreich , wenn eine Erweiterung der „Fehlerdefinitionen“ zum Anzeigen dieser „Fehlbuchung“ erfolgen würde.

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Mini App Zeiterfassung ohne TK-Zeiterfassung für Nachkalkulation

    Ich würde wünschen, wenn es eine kleine App für die Nachkalkulation geben würde.
    Es gibt ja eine Schnittstelle in Topkontor die man extra kaufen kann, aber leider nur die große TK-Zeiterfassung. Dies ist in vielen Fällen viel zu komplex für einen 1-2 Mann Betrieb nur um die Nachkalkulation durchführen zu können.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Serienbuchung jede 2. Woche

    Bei der neuen Funktion "Serienbuchung" in der Version 3.2.0.86 greifen Sie in der Beschreibung das Beispiel der Nachbuchung von Berufsschultagen auf:

    Legen Sie bei einer Nachbuchung über den Button "Serie" fest, an welchen Tagen innerhalb des ausgewählten Zeitraumes eine Buchung durchgeführt werden soll. So buchen Sie z. B. Berufsschultage am Montag und Donnerstag schnell und komfortabel.

    Ist es möglich eine solche Seriennachbuchung auch für jede 2. Woche zu definieren? Unsere Azubis haben z.B. Jeden Montag und jeden Donnerstag in ungeraden Wochen Berufsschulunterricht.

    Vielen Dank im Voraus!

    Mit freundlichen Grüßen aus Ludwigshafen

    Thomas Werner
    hecom TK + IT-Lösungen

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    under review  ·  Jörg Funkat responded

    Wir prüfen zurzeit, ob wir diese Funktion zur einen der nächsten Version realisieren können.

  8. TopZeiterfassung: RFID/NFC Leser des Smartphones/Tablets sollte mitgenutzt werden

    Die meisten mobilen Geräte (Smartphones/Tablets) haben mitlerweile einen RFID/NFC Leser verbaut.

    Um diese mobilen Geräte auch wirklich mobil (z.B. in Fahrzeigen, bei wechselnder Fahrer) nutzen zu können, ist ein schneller Wechsel des Mitarbeiters nötig. Extra in den Einstellungen der App einen Wechsel vorzunehmen ist zu umständlich.

    Ggf. könnte man einen zusätzlichen Punkt für einen Fahrzeugmodus auswählbar machen, der für solche Fälle auf die interne Hardware zurückgreift.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Möglichkeit zum Anpassen der "Mitarbeiter"-Beschriftung im ZE Einsatzplaner (siehe [Ticket#2017121110000102])

    Schön wäre die Möglichkeit, in der Zeiterfassung den Einsatzplaner dahingehend gestalten zu können, dass die Ansichtsvorgabe „einzeilig“ wird, also dass Abteilung und Status ausgeblendet werden (beispielsweise über eine template.xml)

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Selektion ob eine Lohnart an DATEV übermittelt werden soll

    Es wäre hilfreich, wenn man pro Lohnart definieren könnte, ob diese bei einer Übergabe an DATEV beachtet wird oder nicht - "Hilfslohnarten" die nicht Datev-relevant sind verursachen bei der Übergabe einen enormen Mehraufwand, da diese offensichtlich händisch gelöscht werden müssen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Zeitgleiche Buchungen gehen verloren

    Wird in der gleichen Minute Arbeitsbeginn und dann Auftrag gestempelt, wird Auftrag nicht registriert.
    Genauso auch bei jeder anderen Buchung in jeweils einer Minute. Die Buchung entspricht dann auch nicht dem angezeigten Status. Sollte nnur bei fehleingaben vorkommen, verwirrt aber und führt zu Fehlern

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Softpanel per WebOberfläche

    Das wäre wünschenswert, um die Informationen z.B. in Digitalen Schwarzen Brettern einbinden zu können. Auch könnte man so, einfache Informationsterminals einrichten.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Fehlerprotokoll "Buchungen ohne Auftrag/Tätigkeit"

    In der Fehlerdefinition gibt es nur Buchungen ohne Auftrag/Tätigkeit.
    Da wir in unserer Firma jedoch nur Aufträge und keine Tätigkeiten buchen, lässt sich diese Definition nicht anwenden, da sonst alle Aufträge als nicht korrekt angegeben werden.
    Bitte daher als Fehlerdefinition lediglich "Buchen ohne Auftrag" einrichten, Danke!

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Auftrag - mehr Platz für Text?

    Uns fehlt in der App, dass
    - bei Auftrag nicht alles lesbar ist, wenn der Text zu lange ist
    - man dem Arbeitnehmer nicht noch extra einen Kommentar zukommen lassen kann, z.B. Adresse oder andere Info.

    Auch wenn der Arbeitnehmer einen Kommentar verfasst finde ich es umständlich dieses bei mir im Programm wiederzufinden.
    Das muss eigentlich gleich bei mir auf dem Rechner "aufploppen".

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Vielen Dank für Ihre Produktanfrage. Die angeführten Punkte sind aber bereits im Programm teils umgesetzt und müssen nur eingestellt werden.

    In den Einstellungen der PWA kann man den Kundennamen, die Auftragsbeschreibung und die Tätigkeitsbeschreibung auf volle Länge Länge stellen.

    Aktuell übernehmen wir die Auftragsbeschreibung, die auch teils für eine Information an den Mitarbeiter verwendet wird. Die Übertragung weiterer Felder werde ich auf nehmen.

    Kommentare vom Arbeitnehmer, können zur Anzeige im Monatsjournal, in der Detailanzeige angezeigt werden. Ausserdem bieten wir Reporte mit der Ausgabe von Kommentaren. Ein "aufploppen" für Meldungen ist sehr subjektiv und würde bei den individuellen Anforderungen den Bildschirm überfrachten.

  15. Freie Erfassung einer Abweichenden Rahmenarbeitszeit

    Derzeit ist es notwendig, für eine Korrektur der Rahmenarbeitszeit ein Zeitmodell anzulegen.

    Durch die Möglichkeit, für einzelne Tage eine freie Rahmenarbeitszeit zu hinterlegen, könnten einige Kundenwünsche abgebildet werden.

    Einzugeben sollte sein:

    • Arbeitszeit von bis (Mit Anzeige der Sollzeit)
    • Fehlzeit von Bis
    • Pausen
    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Zeiterfassung - automatische Verbuchung von Kommt-Zeiten

    Kundenwunsch, Kunde wünscht ein automatisches Verbuchen der Kommt-Zeit am Morgen, sollte ein Mitarbeiter sich nicht in Urlaub befinden!

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Anwesenheitsübersicht - Kontextmenü

    Einige unserer Kunden verwenden in der Zeiterfassung das Infocenter / die Anwesenheitsübersicht als Startseite für das Programm.

    Hier besteht oftmals der Wunsch, aus der Anwesenheitsübersicht das Kontextmenü zum Mitarbeiter aufrufen zu können (ähnlich wie im Schnellzugriff)

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Jahresurlaub mit Berücksichtigung Alter und zugehörigkeit

    Bei der Jahresurlaubsbuchung können bei den MA keine Daten für zusätzliche Urlaubstage für Betriebszugehörigkeit und Alter eingegeben werden um diese automatisch zu berücksichtigen

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Den Standarddrucker änderbar machen

    Derzeit schlägt der Report-Explorer immer den Drucker vor, der am Tag der Installation der Windows Standard Drucker war.
    Der kann sich aber im laufe der Zeit mal ändern.

    In der TK-Zeiterfassung gibt es aber keine Möglichkeit, diesen Drucker nachträglich zu ändern.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Topkontor Zeiterfassung Erfassungsclient

    gibt es eine Möglichkeit beim Beenden des Erfassungsclients die Nachfrage "Möchten Sie das Programm wirklich beenden?" zu deaktivieren?
    Die Nachfrage ist hier wirklich überflüssig, da beim versehentlichen Beenden keine Daten verloren gehen. Beim Herunterfahren des Rechners zum Feierabend muss dadurch zusätzlich zum Ausstempeln der Client kompliziert beendet werden.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  • Don't see your idea?

Zeiterfassung

Categories

Feedback and Knowledge Base