Zeiterfassung
Herzlich willkommen!
-
Report "Monatsjournal" mit Monat vorbelegen
Und noch ein Wunsch zu den Reports: Vor allem im Monatsjournal wäre es sehr angenehm, direkt einen Monat auswählen zu können statt zwei Datumsfelder ändern zu müssen (so wie beim Reiter Monatsjournal möglich).
Außerdem suche ich dringend die Möglichkeit, mehrere Monatsjournale hintereinander errechnen zu lassen (also Eingabe Jan-März = erstellt drei Monatsjournale, eins pro Monat. Statt ein Monatsjournal über den gesamten Zeitraum. Dann ist nämlich der Abzug bei Zeitmodellen mit Durchschnitt falsch.)
4 votes -
In der TK-Zeiterfassung – Zutrittsverwaltung fehlt eine Regel für Feiertage!
In der TK-Zeiterfassung – Zutrittsverwaltung fehlt eine Regel für Feiertage!
Es können für jeden Wochentag – also auch für Samstag und Sonntag – beliebige Zutrittsregeln mit der entsprechenden Uhrzeit eingerichtet werden, welche man dem jeweiligen Mitarbeiter zuordnen kann.
Für Feiertage fehlt diese Möglichkeit! Dass auch an einem Feiertag die Regel des jeweiligen Wochentags gilt, ist gefährlich!
Wenn überhaupt, dann haben an Feiertagen nur ganz bestimmte Personen Zutritt – und ganz sicher auch nicht zu den gleichen Zeiten, wie am jeweiligen normalem Wochen-Arbeitstag!
Zum Beispiel: Fällt ein Feiertag auf einen Mittwoch, dann muss an diesem Tag eine andere Regel gelten!
Ein…
3 votes -
APP-Zeiterfassung Auftragssuche
Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn unter der Auftragssuche, auch nach Kunde gesucht werden kann. Bisher kann man nur nach der Projektnummer oder dem betreff suchen.
3 votes -
Automatische Zeitbuchungen als Option oder Skript
Einige Kunden haben besondere "zeitliche Absprachen" mit ihren Mitarbeitern. Ein Beispiel wäre z.B. eine Gutschrift von 15 Minuten zum Umziehen o.Ä. ab dem Zeitpunkt, wo man sich eingestempelt hat.
Mit den Rundungen kann dies nicht erfolgen, da dort nicht genau 15 Minuten von der Zeit des Einstempelns abgezogen werden können, sondern der Arbeitsbeginn, bzw. das Arbeitsende als Richtwert verwendet wird.
Beipsiel: ich stemple mich um 8:11 ein, dann sollte die Software auf 7:56 zurückbuchen, allerdings würde hier die hinterlegte Zeit des Arbeitsbeginns von 8 Uhr verwendet werden, also nur 11 Minuten nicht 15.
Um das mit möglichst "wenig" Aufwand über…3 votes -
Ist-Zeit Summe im Monatsjournal
Um bei Mitarbeitern mit Zeitmodell "Durchschnitt" wäre es sehr sinnvoll in der Spalte Ist-Zeit unten eine Summenspalte zu haben. Somit sieht man auf einen Blick, ob der MA im oder über den hinterlegten Durchschnitt liegt.
Alternativ ein Button im Monatsjournal, welcher den aktuellen User mit dem aktuellen Monat im hinterlegten Report (z.B. Monatsjournal kompakt) darstellt.3 votes -
Zeiterfassung Android Anzeige Aufträge mehrzeilig
Wie beim IOS (3-zeilig) sollte auch bei Android (aktuell 1-zeilig) die Auftrage in kompletter länge angeziegt werden können.
3 votes -
Fehlerdefinition für Doppelbuchungen erweitern
Es wäre gut, wenn man doppelte Buchungen - also zwei mal kommen hintereinander - im Programm als Fehler definieren könnte.
3 votes -
Fehlzeiten Buchen bei monatlicher Ø-Arbeitszeit / Sollzeit
Wird in einem Zeitmodell eine monatliche Durchschnittsarbeitszeit (wie z.B. 40 stunden für gerinfügig Beschäftigte Mitarbeiter) angelegt, ist es ohne weiteres nicht möglich, eine Fehlzeit (wie z.B. Krankheit) anhand der Sollzeit einzubuchen.
Grundsätzlich müsste man im Zeitmodell festlegen können, an welchen Wochentagen gearbeitet wird.
Dann sollte das Programm die Durchschnittsarbeitszeit durch die Anzahl der (ausgewählten) Arbeitstage des aktuellen Monats teilen und so die Sollzeit für die Einzelnen Arbeitstage ermitteln.3 votes -
Reports als Einzel-PDFs erstellen
Ich finde es sehr angenehm, dass man sich im Report-Generator die Reports mehrerer Mitarbeiter (z.B. Monatsjournale, Urlaubskontoberichte) hintereinander anzeigen lassen kann.
Beim Export fehlt mir jedoch die Möglichkeit, diese Reports in einem Schritt als Einzeldokumente, idealerweise mit Name des MA und/oder Personalnummer im Dateinamen, zu exportieren (=Stapelverarbeitung).
Hintergrund: Ich möchte unseren knapp 50 Mitarbeitern ihre Urlaubskontoberichte per Email zur Überprüfung zusenden. Wenn ich jeden einzeln exportieren muss, wird das ganz schön mühsam...
2 votes -
druckbares Softpanal
Das Softpanel der Zeiterfassung sollte druckbar sein
2 votes -
ZE Grundmodu
Einsatzplaner: Hier kann für eine Person oder eine Abteilung ein EInsatzplan angezeigt werden. In diesem werden je nach Einstellungen in der Ansicht Urlaube, Krankheit, Feiertage, DIesntgang und viele weiter angezeigt oder eben ausgebeldet. Viele meiner Kunden versuchen nun für einen Mitarbeiter nunr die Urlaubstage anzuzeigen. Natürlich mit Resturlaubstagen und das ganze immer für das aktuelle Kalenderjahr. Wenn sie dann drucken wollen wird automatisch der Jahrespaln gedruckt der einfach alles enthält. Auch die Kankheitstage.
Keiner meine Kunden nutzt nun diesen Druck, da bei Abteilungen niemand die Krankheitstage des anderen sehen soll und darf.
DIe momentane sehr schlechte Lösung ist, dass sich…2 votes -
Kommt-Buchung nach Pause vergessen
Zu vergessenen Buchungen ( Ende der Pause wurde nicht gebucht ) wäre es hilfreich , wenn eine Erweiterung der „Fehlerdefinitionen“ zum Anzeigen dieser „Fehlbuchung“ erfolgen würde.
2 votes -
Serienbuchung jede 2. Woche
Bei der neuen Funktion "Serienbuchung" in der Version 3.2.0.86 greifen Sie in der Beschreibung das Beispiel der Nachbuchung von Berufsschultagen auf:
Legen Sie bei einer Nachbuchung über den Button "Serie" fest, an welchen Tagen innerhalb des ausgewählten Zeitraumes eine Buchung durchgeführt werden soll. So buchen Sie z. B. Berufsschultage am Montag und Donnerstag schnell und komfortabel.
Ist es möglich eine solche Seriennachbuchung auch für jede 2. Woche zu definieren? Unsere Azubis haben z.B. Jeden Montag und jeden Donnerstag in ungeraden Wochen Berufsschulunterricht.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen aus Ludwigshafen
Thomas Werner
hecom TK + IT-Lösungen1 voteWir prüfen zurzeit, ob wir diese Funktion zur einen der nächsten Version realisieren können.
-
Selektion ob eine Lohnart an DATEV übermittelt werden soll
Es wäre hilfreich, wenn man pro Lohnart definieren könnte, ob diese bei einer Übergabe an DATEV beachtet wird oder nicht - "Hilfslohnarten" die nicht Datev-relevant sind verursachen bei der Übergabe einen enormen Mehraufwand, da diese offensichtlich händisch gelöscht werden müssen.
1 vote -
Keine Warnung wenn kein Speicherplatz mehr frei ist
Wenn am Smartphone kein Speicherplatz mehr frei ist wird dies von der APP nicht gemeldet. Dies kann u.a. dazu führen, dass Zeiten nicht gestempelt werden und dann händisch nachgetragen werden müssen.
1 vote -
Speichern der letzten Buchung bei neuem Stempeln wie in der Handy App
Speichern der letzten Buchung bei neuem Stempeln wie in der Handy App
Es soll beim erneuten starten der Erfassung die letzte Buchung angezeigt werden - auf welchem Auftrag bin ich wie lange eingestempelt.
1 vote -
Koordinaten von Buchungen in Auswertung bearbeiten
Bei einigen Kunden wird über die APP mit Koordinaten gestempelt.
Hier hätte der Kunde gerne nachträglich die Möglichkeit, für eine Stempelung den Standort festzulegen (vielleicht sogar mit Kartenfunktion!?)Hiermit könnte der Kunde fehlerhafte Stempelungen, die aufgrund eines falschen GPS-Signals entstanden sind, korrigieren.
1 vote -
Den Standarddrucker änderbar machen
Derzeit schlägt der Report-Explorer immer den Drucker vor, der am Tag der Installation der Windows Standard Drucker war.
Der kann sich aber im laufe der Zeit mal ändern.In der TK-Zeiterfassung gibt es aber keine Möglichkeit, diesen Drucker nachträglich zu ändern.
1 vote -
Freie Erfassung einer Abweichenden Rahmenarbeitszeit
Derzeit ist es notwendig, für eine Korrektur der Rahmenarbeitszeit ein Zeitmodell anzulegen.
Durch die Möglichkeit, für einzelne Tage eine freie Rahmenarbeitszeit zu hinterlegen, könnten einige Kundenwünsche abgebildet werden.
Einzugeben sollte sein:
- Arbeitszeit von bis (Mit Anzeige der Sollzeit)
- Fehlzeit von Bis
- Pausen
1 vote -
Frei definierbare Antragsarten
Momentan sind nur feste Antragsarten hinterlegt. Ebenfalls ist es z.B. bei den bestehenden Antragsarten wie z.B. Zeitausgleich nur möglich es pro Tag zu beantragen. Eine Angabe der Uhrzeit wäre hier sinvnoll. Das sollte man dann auch bei frei definierbaren Anträgen angeben können.
1 vote
- Don't see your idea?