Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

6 gefundene Ergebnisse

  1. Nachtragsangebot

    Es fehlt die Möglichkeit Nachtragsangebote zu erstellen (und diese auch so zu benennen !) Das kommt in der Praxis ständig vor uns stellt immer wieder ein Problem da, weil das nicht geht. Der Trick über den freien Beleg geht nicht wirklich, weil man dann aus Angeboten und Nachträgen keinen Sammelauftrag erstellen kann.
    Bei einer Lösung müsste dann auch gewährleistet sein, das man die Nachträge automatisch (oder per Mausklick) in den Hauptauftrag übernehmen kann und das die dann für eine weitere (versehentliche) nochmalige Übernahme geblockt werden.

    225 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Guten Tag,

    vielen Dank für das Feedback. Die bisherige Dokumentenstruktur hat diese Funktion leider nicht unterstützt. Mit der neuen smarthandwerk pro Dokumentenstruktur ist die Umsetzung aber bereits in Planung. Ziel ist es, Nachtragsangebote korrekt zu erfassen, in Hauptaufträge zu übernehmen und doppelte Übernahmen zu verhindern. Die Umsetzung in der neuen Software wird allerdings noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.

  2. EFB Formblätter als Report (Einheitliche Formblätter)

    Es wäre sehr hilfreich wenn es über den Reportgenrator möglich wäre EFB Formblätter zu generieren / zu drucken.

    Diese müßten doch über ein Report releativ gut zu erzeugen sein.

    114 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Die Erstellung von EFB-Formblättern ist derzeit noch nicht Bestandteil des Reportgenerators. Wir denken jedoch darüber nach, diese Möglichkeit über ein externes Tool für smarthandwerk pro bereitzustellen. Die Umsetzung von EFB-Formblättern bleibt weiterhin ein Thema, das wir im Auge behalten, aber es wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis eine endgültige Lösung verfügbar ist.

  3. Positionen im Dokumentenexplorer per Drag´n Drop verschieben.

    Es wäre schön wenn so eine moderne Software wie TopKontor 6 das verschieben von Positionen per Drag n Drop im Dokumentenexplorer oder direkt im Dokument unterstützen würden.

    96 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Kunde inaktiv

    Kunden, die nicht mehr aktiv sind (Firma nicht mehr existent, Kunde verstorben etc.) sollten auf inaktiv gesetzt werden können, damit diese in der Tabelle ausgebledet werden können. Derzeitige Filtermöglichkeiten unter "Auswahl festlegen" bleiben beim Schließen der Tabelle Kunden leider nicht erhalten.

    85 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Plugin zur Generierung eines GiroCodes

    Die Sparkassen bitten ab sofort an, das man seine Rechnungen mit einen GiroCode (QR-Codes) versehen kann und der Kunde das per Premium-App Sparkasse+ scannen und bezahlen kann.
    Flyer der Sparkasse mal beigefügt

    58 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Farben in TopKontor Handwerk Menü und Bereiche stärker darstellen.

    In der Version 6 sollte der Kontrast trotz Nachbesserung anders einstellbar sein. Grau auf Grau ist nicht immer gut, gerade bei Problemen mit den Augen.

    Eine individuelle Anpassung der Farben sollte möglich sein.
    Eine Anpassung der ICON Farben ist sicherlich aufgrund der Verwendung von statischen Bildern nicht möglich. Eine Verwendung von SVG Dateien wäre hier interessant.Damit gibt es bei zukünftigen Bildgrößen keine Probleme wie bei der 4K Darstellung gibt.

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank