Nachtragsangebot
Es fehlt die Möglichkeit Nachtragsangebote zu erstellen (und diese auch so zu benennen !) Das kommt in der Praxis ständig vor uns stellt immer wieder ein Problem da, weil das nicht geht. Der Trick über den freien Beleg geht nicht wirklich, weil man dann aus Angeboten und Nachträgen keinen Sammelauftrag erstellen kann.
Bei einer Lösung müsste dann auch gewährleistet sein, das man die Nachträge automatisch (oder per Mausklick) in den Hauptauftrag übernehmen kann und das die dann für eine weitere (versehentliche) nochmalige Übernahme geblockt werden.
Guten Tag,
vielen Dank für das Feedback. Die bisherige Dokumentenstruktur hat diese Funktion leider nicht unterstützt. Mit der neuen smarthandwerk pro Dokumentenstruktur ist die Umsetzung aber bereits in Planung. Ziel ist es, Nachtragsangebote korrekt zu erfassen, in Hauptaufträge zu übernehmen und doppelte Übernahmen zu verhindern. Die Umsetzung in der neuen Software wird allerdings noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
-
joe
kommentierte
Hallo,
ist diese Funktion in der neuen smarthandwerk pro jetzt schon verfügbar?
Ich habe noch tophandwerk v7.3.2.1 und schaue mir gerade andere Programme an die diese Funktion haben weil ich diese unbedingt benötige.
Wäre über eine klare Antwort sehr dankbar. -
Manfred Wissner
kommentierte
Eine auch für uns sehr wichtige Funktion
-
Don' IT - Reese
kommentierte
Hallo,
wird an diesem Wunsch, welcher immer wieder mit "Andere Programme haben das auch" unterstrichen wird, noch gearbeitet? Es wirft Fragen auf, warum es dieses Forum gibt, wenn bei 8 Jahre alten Wünschen kein Feedback kommt und eine Implementierung nur Wunschdenken erscheint.
-
anonym
kommentierte
Wann wird dieser Vorschlag umgesetzt?
-
anonym
kommentierte
Wo bleibt die Funktion mit dem Nachtrag!!!
Bluesolution ???
-
TopOderFlop
kommentierte
Anfrage vom August 2013. Mittlerweile über 100 Stimmen!
Und vom Hersteller?! NICHTS! Dieses Forum wird doch überhaupt nicht ernst genommen!Die Möglichkeit für Nachtragsangebote ist unglaublich wichtig, vorallem bei großen Bauvorhaben, welche über einen längeren Zeitraum gehen.
-
Olaf Bohling
kommentierte
Seit dem 18.08.2016 liegt diese Anfrage jetzt dem Produktmanagement vor !
Bin gespannt was passiert und wie lange es dauert, bis reagiert wird. -
Angela Ahlborn
kommentierte
Ich habe die Nachträge auch auf den freien Beleg gelegt. So weit so gut.
Allerdings muss ich jedes Mal, wenn ich eine TR oder die SR schreibe, vorher anfangen, alle Nachträge in das Hauptangebot zu übernehmen, sprich neu zu schreiben, damit diese abgerechnet werden können. Bei 10 Nachträgen à 10 Pos. sehr langwierig und unnötig.
Bei anderen Programmen funktioniert das auch. -
Olaf Bohling
kommentierte
Ich halte das Thema auch für sehr wichtig, das benötigt fast jeder der an Ausschreibungen teil nimmt. Also GEAB Dateien einliest und individuelle Pos. als Nachtragsangebote zusätzlich anbieten muss.
-
Uwe Kröner
kommentierte
wir haben den freien Beleg mit dem "Nachtragsangebot" versehen. Allerdings ist es dann auch nur über freie Belege zu finden.
-
T.Zelk
kommentierte
Da Blue Solution es seit Jahren nicht geschafft hat dieses Manko zu beseitigen aber auch weil diverse andere Dinge nicht von der Stelle kommen und die neueVersion, seit über einem Jahr angekündigt !!! wohl auch dieses Jahr nicht kommt, haben wir uns für eine Software entschieden, die sowas kann.
-
Lahn-Metallbau
kommentierte
Absolut unstrittig ein zwingendes Muss!
Nachtragsangebote müssen als Nachtragsangebote benannt, geführt und nachstehend integriert werden können.
Es ist nicht nachvollziehbar, wieso eine Software, die bei über 10.000 Kunden im Einsatz ist, hierfür keine Lösung anbietet - egal ob man im privaten oder öffentlichen Bereich tätig ist... -
Tobias Rodig
kommentierte
Wäre eine dringende Angelegenheit!
-
Rene Zobel kommentierte
Die Anfrage kenne ich auch schon....
Es würde ja schon weiterhelfen es wenn (wie bei der NaKa) mehrere Basisdokumente für kumulierte Vorgänge gäbe....
Noch besser ist es natürlich wenn ein richtiger neuer Dokument-Typ entsteht und dieser über das Teil-/Abschlagsmenü in den Vorgang einfließen kann....