Zeiterfassung
Herzlich willkommen!
110 results found
-
Selektion ob eine Lohnart an DATEV übermittelt werden soll
Es wäre hilfreich, wenn man pro Lohnart definieren könnte, ob diese bei einer Übergabe an DATEV beachtet wird oder nicht - "Hilfslohnarten" die nicht Datev-relevant sind verursachen bei der Übergabe einen enormen Mehraufwand, da diese offensichtlich händisch gelöscht werden müssen.
1 vote -
Topkontor Zeiterfassung Erfassungsclient
gibt es eine Möglichkeit beim Beenden des Erfassungsclients die Nachfrage "Möchten Sie das Programm wirklich beenden?" zu deaktivieren?
Die Nachfrage ist hier wirklich überflüssig, da beim versehentlichen Beenden keine Daten verloren gehen. Beim Herunterfahren des Rechners zum Feierabend muss dadurch zusätzlich zum Ausstempeln der Client kompliziert beendet werden.1 vote -
Den Standarddrucker änderbar machen
Derzeit schlägt der Report-Explorer immer den Drucker vor, der am Tag der Installation der Windows Standard Drucker war.
Der kann sich aber im laufe der Zeit mal ändern.In der TK-Zeiterfassung gibt es aber keine Möglichkeit, diesen Drucker nachträglich zu ändern.
1 vote -
Frei definierbare Antragsarten
Momentan sind nur feste Antragsarten hinterlegt. Ebenfalls ist es z.B. bei den bestehenden Antragsarten wie z.B. Zeitausgleich nur möglich es pro Tag zu beantragen. Eine Angabe der Uhrzeit wäre hier sinvnoll. Das sollte man dann auch bei frei definierbaren Anträgen angeben können.
1 vote -
Urlaubskalender mit Handwerk abgleichen
So wäre die Einsatzplanung für Monteure möglich, ohne alle Urlaube manuell abgleichen zu müssen.
1 vote -
direkte Druckmöglichkeit des Einsatzplaners
Der in der TopZeit integrierte Einsatzplaner zeigt Sollstunden, Feiertage , Urlaub etc. an , lässt aber keinen Druck zu , um z.B. einen erstellten Einsatzplan aushändigen zu können.
Im druckbaren Report "Jahresplan" werden leider nur die Feiertage ausgedruckt, wobei es doch sinnvoll wäre es, die Daten des Einsatzplaners im "Jahresplan" zu übernehmen, um so z.B. die (geplanten) Sollzeiten der Mitarbeiter(mit wechselndem Turnus) auszuhändigen, damit Missverständnisse bezüglich der zu leistenden Arbeitszeit zukünftig vermieden werden können oder eine direkte Druckmöglichkeit des Einsatzplan zu ermöglichen..1 voteDanke für das feedback. Aufgrund des geringen Platzes im Ausdruck prüfen wir, einen zweiten Report zur Auswahl zu stellen, der die Sollstunden je Tag / RAZ und evtl. das Schichtkennzeichen (bei Mehrschicht) ausgibt.
-
Übergabe Betreffzeile aus Rep-Modul an PWA topzeit - bei der Auswahl der Aufträge
Die Betreffzeile aus dem Rep-Modul tophandwerk mit der Arbeitsbeschreibung sollte auch an die PWA topzeit übertragen werden, wenn ein Auftrag ausgewählt wird. Ansonsten ist es bei mehren Aufträgen eines Auftraggebers schwierig für den Monteur, den richtig Auftrag auszuwählen.
1 voteDanke für den Hinweis. Wir teilen diesen Wunsch. Die aktuelle Auftragsbezeichnung wurde so gewünscht und setzt sich aus den Feldern Kundename, Termin, Ansprechpartner und Adresse zusammen. Wir werden die Betreffzeile zusätzlich vor den aktuellen Feldern in der myblue:app:zeiterfassung ausgeben. Das Feld für die Arbeitsbeschreibung müssten wir klären. Es gibt im Reparaturauftrag den Reiter Arbeitsauftrag. Sprechen Sie mich gern dazu direkt an.
-
Synchronisation der Urlaube der Monteuere mit TK Handwerk
Wenn eine Verbindung zwischen TK Handwerk und TK Zeiterfassung besteht
und in der Zeiterfassung für den Mitarbeiter ein Urlaub eingetragen wird, dass dies dann mit ins Handwerk übernommen wird.
Vorteil: Wenn im Handwerk dann eine Mitarbeiterplanung erfolgt, so sieht direkt der Mitarbeiter im Büro, dass der Monteuer Urlaub geplant/ gebucht hat
Dadurch erstpart man sich Arbeit und sogar Dateninkonsistenz
0 votes -
Zeiterfassung mehr Komfort in der tabellarischen Erfassung
Ich würde mir mehr Komfort bei der tabellarischen Erfassung wünschen:
1. Nach Eingae einer Zeile durch Enter direkt in die nächste Zeile (ohne "+" oder Strg+N)
2. Vorbelegung der PNR in neuen Zeilen mit der zuletzt eingegebenen.
3. Vorbelegung Datum mit dem nächsten Arbeitstag anhand der Arbeitszeiten, der eingegebenen PNR und dem letzt eingegebenen Datum
4. Vorbelegung Auftrag und Tätigkeit mit den zuletzt eingegebenen
5. Überprüfung der PNR, Auftrag und Tätigkeit auf ExistenzGruß Banzhaf
0 votes -
Wer hat einen Antrag geändert?
Es währe gut wenn man erkennen könnte, wer den Status eines Antrages geändert hat.
0 votesIn der Version 4.1.6.6 umgesetzt.
- Don't see your idea?