Skip to content

Zeiterfassung

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zur TopKontor Zeiterfassung mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!



109 results found

  1. direkte Druckmöglichkeit des Einsatzplaners

    Der in der TopZeit integrierte Einsatzplaner zeigt Sollstunden, Feiertage , Urlaub etc. an , lässt aber keinen Druck zu , um z.B. einen erstellten Einsatzplan aushändigen zu können.
    Im druckbaren Report "Jahresplan" werden leider nur die Feiertage ausgedruckt, wobei es doch sinnvoll wäre es, die Daten des Einsatzplaners im "Jahresplan" zu übernehmen, um so z.B. die (geplanten) Sollzeiten der Mitarbeiter(mit wechselndem Turnus) auszuhändigen, damit Missverständnisse bezüglich der zu leistenden Arbeitszeit zukünftig vermieden werden können oder eine direkte Druckmöglichkeit des Einsatzplan zu ermöglichen..

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. mehrere Arten von Urlaubstagen anlegen

    Es ermöglichen mehrere "Arten" von Urlaub anzulegen. z.B.
    - Urlaub (gesetzlich)
    - Sonderurlaubstage
    - "besondere Urlaubstage" (z.b. Hochzeit, Beerdigung, Behördengang, Geburt, 25Jahre Arbeitsjubiläum, etc)

    Bei jeder "Art" Urlaub sollte man ein gesondertes Ablaufdatum/Ablaufzeit hinterlegen können.

    Hintergrund:
    Der gesetzliche Urlaub verfällt quasi nie. Geregelter (Arbeitsvertrag o.ä.) Sonderurlaub könnte immer zum 31.12. des jeweiliges Jahres verfallen.
    Perfekt wäre noch eine Hierarchie:
    Sonderurlaub kann erst eingebracht werden wenn der "gesetzliche" Urlaub aufgebraucht ist.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Danke für die Anregung. Über die freien Fehlzeiten können weitere Sonderurlabstage definiert werden. Die Fehlzeit unbegrenzt anlegen zu können haben wir in der raodmap für einen späteren Release. Die Berücksichtigung eines Ablaufdatum und der Hierarchie ist aufwendiger umzusetzen. Der Wunsch wird aber aufgenommen.

  3. Kunden ohne offene Aufträge in der PWA entfernen

    In der PWA bleiben Kunden bestehen bei denen Aufträge abgeschlossen und keine offenen mehr vorhanden sind. In der Kundenliste sollte nur Kunden auftauchen bei denen Aufträge ausstehen. Wenn eine Firma zu Kunden fährt, die eventuell nur einmal bedient werden, wird diese Liste sehr groß und unübersichtlich. In dem PC-Erfasser taucht diese Problematik nicht auf. Könnte dies in die PWA integriert werden?

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Übergabe Betreffzeile aus Rep-Modul an PWA topzeit - bei der Auswahl der Aufträge

    Die Betreffzeile aus dem Rep-Modul tophandwerk mit der Arbeitsbeschreibung sollte auch an die PWA topzeit übertragen werden, wenn ein Auftrag ausgewählt wird. Ansonsten ist es bei mehren Aufträgen eines Auftraggebers schwierig für den Monteur, den richtig Auftrag auszuwählen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Danke für den Hinweis. Wir teilen diesen Wunsch. Die aktuelle Auftragsbezeichnung wurde so gewünscht und setzt sich aus den Feldern Kundename, Termin, Ansprechpartner und Adresse zusammen. Wir werden die Betreffzeile zusätzlich vor den aktuellen Feldern in der myblue:app:zeiterfassung ausgeben. Das Feld für die Arbeitsbeschreibung müssten wir klären. Es gibt im Reparaturauftrag den Reiter Arbeitsauftrag. Sprechen Sie mich gern dazu direkt an.

  5. Schultage automatisch eintragen

    Es sollte die Möglichkeit geben mit einem Klick die Schultage für ein gesamtes Jahr / Halbjahr automatisch einzutragen.

    Hierzu muss TK jedoch die Ferien hinterlegt haben und den Schulrhythmus kennen (z.B. jede Woche Montag, alle geraden Wochen Mittwoch).

    In der alten App konnten unsere Azubis die Schultage als Anträge buchen, in der neuen App wurde diese Funktion abgeschaltet. Wenn das Eintragen jedoch im Büro erfolgen kann, dann spart man sich auf beiden Seiten Zeit.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Schultage können ohne Berücksichtigung der Ferien (diese muss man je Bundesland manuell berücksichtigen) im Zeitkonto über einen Serientermin gebucht werden. Das Verwalten von Ferien führt zu einem zu hohen Updateaufwand, da die Ferien sich jedes Jahr je Bundesland ändern.


    Die Möglichkeit weitere Fehlzeiten wie Schultage usw. über Anträge in der PWA zu stellen, wird in einer nächsten Version wieder zur Verfügung stehen.

  6. keine Überschreitung der Gesamturlaubstage bei Anträgen in der App

    In der App gibt es die Möglichkeit Urlaub einzutragen. Hierbei kann man jedoch beliebig viele Urlaubstage erfassen, auch wenn der Jahresurlaub bereits aufgebraucht ist.

    Die Prüfung, ob der Jahresgesamturlaub bereits aufgebraucht ist und eine Meldung, dass er überschritten wird wäre super.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Aktive Rückmeldung am Terminal, z.B. "Keine Geht-Buchung"

    Hintergrund: Der Mitarbeiter soll aktiv darauf hingewiesen werden, daß z.B. keine Geht-Buchung vom Vortag existiert, er also vergessen hat sich auszustempeln am Terminal. Diese Meldung soll automatisch kommen, damit sich der Mitarbeiter dann entsprechend im Personalbüro melden kann, damit seine Zeit nacherfasst wird. Der Kunde weiß das es das Fehlerprotokoll gibt, aber es würde den internen Arbeitsablauf vereinfachen. Eine manuelle Meldung, über den Bereich "Meldungen" beim Mitarbeiter macht hier keinen Sinn, da ich ja dann erst diese Meldung manuell einstellen müsste und dazu wäre es erst erforderlich, ein Fehlerprotokoll zu erstellen, damit ich überhaupt die Info habe, daß der Mitarbeiter…

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Aus mehreren Gründen können wir dem Wunsch nicht nach kommen:

    • Der Aufwand zur Umsetzung ist im Verhältnis zur Nachfrage sehr groß
    • Es müssen Anpassungen im Datafox Setup vorgenommen werden
    • Es müssen Anpassungen in der Zeiterfassung vorgenommen werden
    • Die Kontrolle nicht gestempelter Zeiten soll dem Arbeitgeber (Lohnbüro) vorbehalten sein
    • Eine nicht gestempelte Zeit muss zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer  abgestimmt werden
  8. Zeit zusammen fassen

    Die abgearbeitete Zeit in einem Auftrag sollte wenn möglich auch zusammengezählt und angezeigt werden: z.B. von 08:00 - 09:45 = 1,45 Std. Somit ist dies übersichtlicher, auch für den Kunden

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Topzeit-APP muss offline funktionieren

    Seit der Umstellung der "alten" App für die Zeiterfassung, auf die neue PWA macht es keinen Spaß mehr.

    Ohne gescheite Datenverbindung von unterwegs geht gar nix.

    Da wir wirklich sehr detailliert Tätigkeiten aus den Aufträgen aus Handwerk buchen, ist die neue App so nicht nutzbar.

    Bei der alten App konnte man zum Auftrag, offline auch alle Tätigkeiten auswählen und wurde nach Bedarf synchronisiert...

    Schade !

    Offline-Daten wären ein Traum

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Einsatzplaner: Report Jahresplan -> Auch geplante Aufträge drucken

    Im Einsatzplaner ist es möglich die Mitarbeiter für Aufträge zu planen.

    Diese werden auch dann schön angezeigt aber wenn man dieses drucken möchte wird nur der geplante Urlaub, Krankheit, Feiertage angezeigt / gedruckt leider nicht die Auftragsplanung.

    Das wäre aber schön um einen Ausdruck für die Mitarbeiter zu erstellen damit sie wissen wann sie welchen Auftrag abarbeiten sollen. Heißt ja auch Auftragsplanung nur kriegt man sie nicht ausgedruckt.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Urlaubsanträge mit Urlaubskonto abgleichen

    Aktuell können Mitarbeiter soviel wie Sie wollen Urlaubsanträge über die Terminals stellen. Vielleicht kann man hier eine Sperre einbauen, wenn Mitarbeiter bereits bei Minustage oder bei 0 Urlaubstage sind.

    Mit einer Meldung: "Bitte persölich im Personalbüro melden"

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. Kommen-Stempelung erst nach Türöffnung ermöglichend

    Kommen-Stempelung erst nach Türöffnung ermöglichen um sicher zu stellen, dass im Zutrittsbericht alle Mitarbeiter erfasst sind

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Buchung von Umkleidezeiten

    Es wäre gut, wenn man die Möglichkeit hätte eine sogenannte Umkleidezeit einzustellen, die immer eine festgelegte Zeit vom Arbeitsbeginn abzieht.
    Beispielsweise folgt die Stempelung zum Arbeitsbeginn um 7.24 und es wird daraus 7:09, da 15 Minuten Umkleidezeit zur Arbeitszeit gutgeschrieben werden sollen.
    Prinzipiell also ähnlich wie die Rundungen, nur eben minutengenau und mit einer fest eingestellten Zeit.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Urlaubskalender mit Handwerk abgleichen

    So wäre die Einsatzplanung für Monteure möglich, ohne alle Urlaube manuell abgleichen zu müssen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. Automatische Zeitbuchungen als Option oder Skript

    Einige Kunden haben besondere "zeitliche Absprachen" mit ihren Mitarbeitern. Ein Beispiel wäre z.B. eine Gutschrift von 15 Minuten zum Umziehen o.Ä. ab dem Zeitpunkt, wo man sich eingestempelt hat.
    Mit den Rundungen kann dies nicht erfolgen, da dort nicht genau 15 Minuten von der Zeit des Einstempelns abgezogen werden können, sondern der Arbeitsbeginn, bzw. das Arbeitsende als Richtwert verwendet wird.
    Beipsiel: ich stemple mich um 8:11 ein, dann sollte die Software auf 7:56 zurückbuchen, allerdings würde hier die hinterlegte Zeit des Arbeitsbeginns von 8 Uhr verwendet werden, also nur 11 Minuten nicht 15.
    Um das mit möglichst "wenig" Aufwand über…

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Auftragsverwaltung mit Kundenname ergänzen

    Bitte den Kundennamen zu der Kundennummer ergänzen, dann fällt die Suche etwas einfacher

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. LDAP Integration Benutzeranlage Benutzerimport

    Momentan kann man unter Einstellungen Benutzerverwaltung die User nur händisch anlegen was extrem mühsam ist.
    Viel einfacher wäre es wenn man die Benutzer aus der Active Directory oder per LDAP aus einer Gruppe mit "memberof" auslesen könnte. Das Passwort würde sich synchronisieren und alle sind glücklich. Somit sind alle passwortrelevanten Sicherheitsthemen auf einen Streich gelöst.
    Wird ein Benutzer im Metaverzeichnis gesperrt, kann er sich auch bei Topkontor nicht mehr anmelden (z.b. Mitarbeiter verlässt die FIrma)

    Außerdem sollte in der Benutzerverwaltung die Spalte "Berechtigung" mit eingeblendet werden oder dem Admin ermöglichen seine Spalten selbst zu wählen.
    Die Benutzerrechteverwaltung sollte einen Button…

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. Benutzer sollten eigenes Kennwort ändern können

    Benutzer bzw Abteilungsleiter und Vertreter können aktuell wenn Sie sich in TK Zeiterfassung anmelden ihr eigenes Kennwort nicht ändern.
    Ich kann doch als Admin denen kein Kennwort vorgeben, die Benutzer müssen selber ihr Kennwort ändern dürfen.

    Im Programm dem Benutzer ermöglichen sein eigenes Kennwort anzupassen, dann kann ich denen ein Default Kennwort senden und sie können es ändern.
    Zusätzlich ist es erforderlich, dass bei Benutzeranlage ein Default kennwort gleich hinterlegt wird. Es ist doch sehr bedenklich dass Benutzer zuerst ohne Kennwort angelegt werden (man kann sich dann ohne Kennwort anmelden) und man danach als Admin das Kennwort nochmal ändern muss.…

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Vertreter für Urlaub wählen

    Es wäre sehr vorteilhaft/wünschenswert, wenn es für die Urlaubsanträge die Möglichkeit geben würde, die Kollegen einer Abteilung als Vertreter (mehrere Vertreter möglich) auszuwählen. Diese sollten dann die Vertretung bestätigen oder ablehnen können (über die App oder die TK Erfassung). Gerade für die Personalabteilung oder die Geschäftsführung wäre dies viel weniger Arbeitsaufwand, da sie nicht erst in den Kalender gucken müssen wann wer vor Ort wäre und als Vertreter einspringen könnte.

    LG
    Maik Fisser
    SKS GmbH

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  20. Report für die Ermitlung der Einsatzwechseltätigkeit für Einkommenssteuer

    Für die Arbeitnehmer im Handwerk istes Wichtig die Einsatzwechseltätigkeit in der Einkommenssteuer für verpflegungsmehraufwendungen abzusetzen.

    Wünschenswert wäre ein Report in dem man verschiedene Stundenschwellen einstellen kann, ( derzeit wären es 8 und 24 ) um diesen Report als Arbeitgeberbescheinigung auszuhändigen. Dies würde den aufwand für Arbeitgeber deutlich verringern.

    11 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
← Previous 1 3 4 5 6
  • Don't see your idea?

Zeiterfassung

Categories

Feedback and Knowledge Base