Zeiterfassung
Herzlich willkommen!
113 gefundene Ergebnisse
-
Jahresurlaub soll nach Eintrittsdatum des Mitarbeiters aufgebaut werden.
Jahresurlaub nach Eintrittsdatum ausrichten.
Kunde rechnet das Arbeitsjahr jedes Mitarbeiters nach dem jew. Eintrittsdatum. Daher wird gewünscht das ein Urlaubsjahr eines Mitarbeiters ab Eintrittsdatum aufgebaut wird.
Es ist für den Kunden nicht akzeptabel das ab dem 01.01. gerechnet wird und die Urlaubstage zum Eintrittsdatum hin abgezogen werden.2 Stimmen -
ZE Grundmodu
Einsatzplaner: Hier kann für eine Person oder eine Abteilung ein EInsatzplan angezeigt werden. In diesem werden je nach Einstellungen in der Ansicht Urlaube, Krankheit, Feiertage, DIesntgang und viele weiter angezeigt oder eben ausgebeldet. Viele meiner Kunden versuchen nun für einen Mitarbeiter nunr die Urlaubstage anzuzeigen. Natürlich mit Resturlaubstagen und das ganze immer für das aktuelle Kalenderjahr. Wenn sie dann drucken wollen wird automatisch der Jahrespaln gedruckt der einfach alles enthält. Auch die Kankheitstage.
Keiner meine Kunden nutzt nun diesen Druck, da bei Abteilungen niemand die Krankheitstage des anderen sehen soll und darf.
DIe momentane sehr schlechte Lösung ist, dass sich…2 Stimmen -
Reports als Einzel-PDFs erstellen
Ich finde es sehr angenehm, dass man sich im Report-Generator die Reports mehrerer Mitarbeiter (z.B. Monatsjournale, Urlaubskontoberichte) hintereinander anzeigen lassen kann.
Beim Export fehlt mir jedoch die Möglichkeit, diese Reports in einem Schritt als Einzeldokumente, idealerweise mit Name des MA und/oder Personalnummer im Dateinamen, zu exportieren (=Stapelverarbeitung).
Hintergrund: Ich möchte unseren knapp 50 Mitarbeitern ihre Urlaubskontoberichte per Email zur Überprüfung zusenden. Wenn ich jeden einzeln exportieren muss, wird das ganz schön mühsam...
2 Stimmen -
Kommen-Stempelung erst nach Türöffnung ermöglichend
Kommen-Stempelung erst nach Türöffnung ermöglichen um sicher zu stellen, dass im Zutrittsbericht alle Mitarbeiter erfasst sind
2 StimmenDie Kommen- / Gehen-Stempelung kann mit einer Türöffnung kombiniert werden oder durch räumliche Anordnung und dem entsprechenden Konzept nach der Türöffnung erfolgen.
-
Nachkalkulation
Materialbuchungen für die Nachkalkulation sollten auch über eine App buchbar sein. Speziell Kunden mit ZE App haben danach gefragt.
2 Stimmen -
TopApp Zeiterfassung für Subunternehmer.
Ein Kunde fragt uns, ob die App „TopZeiterfassung“ auch für Subunternehmer brauchbar wäre. Es dürfte dann aber kein Zugriff auf das System unseres Kunden möglich sein!
Etwa so, wie beim früheren „Mobilen Aufmaß“
Also: Das Aufmaß sollte der Subunternehmer auf sein Smartphon übernehmen können, bearbeiten und als Datei (oder wie auch immer) wieder zurückgeben. Nur unser Kunde sollte das Aufmaß (vielleicht auch nur bestimmte Positionen) dann in das vorhandene Aufmaß übernehmen können.
Ein Fremdzugriff auf das eigene System soll also nicht möglich sein!
Wir geben diese Anregung deshalb weiter, da diese nach unserer Einschätzung von allgemeinem Interesse sein könnte!2 Stimmen -
TK Erfassung mit abgespeckter Ansicht
Die aktuelle Ansicht der TK Erfassung (Version 4) ist zwar sehr einfach zu bedinen, doch etwas klobig. Es wäre schön, zwischen der aktuellen Ansicht und einer alternativen Ansicht wechseln zu können. In der Alternative wäre es schön, dass die div. Buttons kleiner und vorallem ohne Übergangsanimation dargestellt werden und das dieses Fenster generell kleiner dargestellt wird. Im Anhang eine kleine Skizze wie ich mir dies vorstellen würde.
2 Stimmen -
Rundungsregel Zeiterfassung
Es wäre hilfreich, wenn man die Rundungsregel auf den jeweiligen Monat anwenden kann. Der Monatsabschluss wäre für AN und AG fairer zu gestalten. Bei der jetzigen Rundungsregel "täglich" kann man es bei weitem nicht jeder Partei Recht machen.
2 Stimmen -
druckbares Softpanal
Das Softpanel der Zeiterfassung sollte druckbar sein
2 Stimmen -
die Möglichkeit mehrere Wochen geplanten Urlaub oä auf einmal zu löschen wäre nett
würde sich speziell bei einer geplanten Kur von 10 Wochen sehr auszahlen. Ist bei vielen Mitarbeitern sehr aufwändig das alles einzeln zu löschen
2 Stimmen -
Koordinaten von Buchungen in Auswertung bearbeiten
Bei einigen Kunden wird über die APP mit Koordinaten gestempelt.
Hier hätte der Kunde gerne nachträglich die Möglichkeit, für eine Stempelung den Standort festzulegen (vielleicht sogar mit Kartenfunktion!?)Hiermit könnte der Kunde fehlerhafte Stempelungen, die aufgrund eines falschen GPS-Signals entstanden sind, korrigieren.
1 Stimme -
Auftrag - mehr Platz für Text?
Uns fehlt in der App, dass
- bei Auftrag nicht alles lesbar ist, wenn der Text zu lange ist
- man dem Arbeitnehmer nicht noch extra einen Kommentar zukommen lassen kann, z.B. Adresse oder andere Info.Auch wenn der Arbeitnehmer einen Kommentar verfasst finde ich es umständlich dieses bei mir im Programm wiederzufinden.
Das muss eigentlich gleich bei mir auf dem Rechner "aufploppen".1 StimmeVielen Dank für Ihre Produktanfrage. Die angeführten Punkte sind aber bereits im Programm teils umgesetzt und müssen nur eingestellt werden.
In den Einstellungen der PWA kann man den Kundennamen, die Auftragsbeschreibung und die Tätigkeitsbeschreibung auf volle Länge Länge stellen.
Aktuell übernehmen wir die Auftragsbeschreibung, die auch teils für eine Information an den Mitarbeiter verwendet wird. Die Übertragung weiterer Felder werde ich auf nehmen.
Kommentare vom Arbeitnehmer, können zur Anzeige im Monatsjournal, in der Detailanzeige angezeigt werden. Ausserdem bieten wir Reporte mit der Ausgabe von Kommentaren. Ein "aufploppen" für Meldungen ist sehr subjektiv und würde bei den individuellen Anforderungen den Bildschirm überfrachten.
-
Keine Warnung wenn kein Speicherplatz mehr frei ist
Wenn am Smartphone kein Speicherplatz mehr frei ist wird dies von der APP nicht gemeldet. Dies kann u.a. dazu führen, dass Zeiten nicht gestempelt werden und dann händisch nachgetragen werden müssen.
1 Stimme -
Jahresurlaub mit Berücksichtigung Alter und zugehörigkeit
Bei der Jahresurlaubsbuchung können bei den MA keine Daten für zusätzliche Urlaubstage für Betriebszugehörigkeit und Alter eingegeben werden um diese automatisch zu berücksichtigen
1 Stimme -
Anwesenheitsübersicht - Kontextmenü
Einige unserer Kunden verwenden in der Zeiterfassung das Infocenter / die Anwesenheitsübersicht als Startseite für das Programm.
Hier besteht oftmals der Wunsch, aus der Anwesenheitsübersicht das Kontextmenü zum Mitarbeiter aufrufen zu können (ähnlich wie im Schnellzugriff)
1 Stimme -
Freie Erfassung einer Abweichenden Rahmenarbeitszeit
Derzeit ist es notwendig, für eine Korrektur der Rahmenarbeitszeit ein Zeitmodell anzulegen.
Durch die Möglichkeit, für einzelne Tage eine freie Rahmenarbeitszeit zu hinterlegen, könnten einige Kundenwünsche abgebildet werden.
Einzugeben sollte sein:
- Arbeitszeit von bis (Mit Anzeige der Sollzeit)
- Fehlzeit von Bis
- Pausen
1 Stimme -
Auftragsverwaltung mit Kundenname ergänzen
Bitte den Kundennamen zu der Kundennummer ergänzen, dann fällt die Suche etwas einfacher
1 StimmeBei der Kundenanlage kann zur Kd.-Nr. ein Kundenname (Beschreibung/Bezeichnung) vergeben werden. Dieser wird dann in der Auftragsverwaltung angezeigt bzw. kann man danach suchen.
-
Zeiterfassung: Zuordnung der Auftragsnummern und Tätigkeiten in einer Kolonne gruppieren bzw. markieren
Hintergrund: wir arbeiten in Kolonnen.
Der Vorarbeiter dokumentiert per Handy-APP die Arbeitszeiten seines Teams. Auf einer Baustelle können über den Tag mehrere Gewerke gleichzeitig von der Kolonne bearbeitet werden und die Mitarbeiter (MA) mehrfach in verschiedene Gewerke wechseln. Die Einteilung erfolgt über den Vorarbeiter, der dies in der Zeiterfassungs-App direkt dokumentiert.
Die Mitarbeitergruppen können sich also mehrfach am Tag ändern.Sinnvoll wäre es für den Vorarbeiter, in der App die MA gruppieren zu können (über eine farbliche Kennung, verschiedenen Symbolen, o. ä.).
Vorteile:
Es vereinfacht die Übersichtlichkeit in der APP (Wer ist gerade wo und womit beschäftigt?)
Die Zuordnung der…1 Stimme -
TopZeiterfassung: RFID/NFC Leser des Smartphones/Tablets sollte mitgenutzt werden
Die meisten mobilen Geräte (Smartphones/Tablets) haben mitlerweile einen RFID/NFC Leser verbaut.
Um diese mobilen Geräte auch wirklich mobil (z.B. in Fahrzeigen, bei wechselnder Fahrer) nutzen zu können, ist ein schneller Wechsel des Mitarbeiters nötig. Extra in den Einstellungen der App einen Wechsel vorzunehmen ist zu umständlich.
Ggf. könnte man einen zusätzlichen Punkt für einen Fahrzeugmodus auswählbar machen, der für solche Fälle auf die interne Hardware zurückgreift.
1 Stimme -
Möglichkeit zum Anpassen der "Mitarbeiter"-Beschriftung im ZE Einsatzplaner (siehe [Ticket#2017121110000102])
Schön wäre die Möglichkeit, in der Zeiterfassung den Einsatzplaner dahingehend gestalten zu können, dass die Ansichtsvorgabe „einzeilig“ wird, also dass Abteilung und Status ausgeblendet werden (beispielsweise über eine template.xml)
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?