Zeiterfassung
Herzlich willkommen!
112 gefundene Ergebnisse
-
Möglichkeit zum Anpassen der "Mitarbeiter"-Beschriftung im ZE Einsatzplaner (siehe [Ticket#2017121110000102])
Schön wäre die Möglichkeit, in der Zeiterfassung den Einsatzplaner dahingehend gestalten zu können, dass die Ansichtsvorgabe „einzeilig“ wird, also dass Abteilung und Status ausgeblendet werden (beispielsweise über eine template.xml)
1 Stimme -
TopAPPs in mehreren Sprachen nutzbar
Multikulturelle Mtarbeiter, die Ihr Smartphone auf Ihre Muttersprache eingestellt haben sehen keinen Text in der APP. Hier sollte entweder deutscher Text - noch besser die Texte Ihrer Muttersprache erscheinen.
1 Stimme -
Wirrwar bei wiederkehrenden Positionen bei der Erfassung
Wir haben ein detailiertes Angebot, welches zu einem Auftrag umgewandelt wird.
Diese Positionen dienen der Zeit App zum Erfassen.
Da wir aber pro Raum immer wiederkehrende Positionen haben, wäre es sehr zweckmäßig, dass diese durch Zusammenfügen der gleichen Positionen möglich wären.
Beispiel: Fußboden Abdecken, Tapete entfernen, grundieren, spachteln, Tapezieren und StreichenEine vier Zimmerwohnung hat im Regelfall 7 Zimmer!! Das würde bedeuten, dass dieser Auftrag mind. 49 Positionen hat, welche aber eigentlich nur 7mal vorkommen.
Das Problem kann auf jeden Berufszweig angewand werden.
Daher ist es der Übersichthalber und späteren Auswertung wichtig dieses zu vereinfachen. Vorallem das Korrigieren bzw. falsch…1 Stimme -
Zeiterfassung: Monatsansicht- detalierte Ansicht ist-Zeit
In der detaillierten Ansicht kann man die getätigte Zeit nicht ablesen.
Man hat nur Beginn und Ende.1 Stimme -
TK ZE
Die Terminals bei der TK ZE sollten sich Abteilungen fest zuordnen lassen, damit abteilungsfremde Mitarbeiter dort nicht stempeln können.
1 Stimme -
Zeitmodell bei Wiedereingliederung
Bei der Wiedereingliederung von Langzeitkranken (Hamburger Modell) brauche ich ein flexibles Zeitmodell, da sich die tgl. Arbeitszeit bzw.Wochenarbeitszeit wie im aktuellen Fall im 3-Wochenrhythmus erhöht
1 Stimme -
In das passende Feld springen
Beim Tag bearbeiten mit Neue Buchung springt der Cursor nur bei der Arbeitszeit ins korrekte Eingabefeld, nicht jedoch wenn man eine Pause eintragen will. Wäre fein wenn das korrigiert wird.
1 Stimme -
Zeitgesteuerte Automatisierung von Export-Reports
Standardauswertungen wie z.B. die Monatsjournale für Mitarbeiter eines Teams werden wöchentlich an die Teamleiter als PDF geschickt.
HIer wäre ein Automatismus schön.
D.h. die Reports werden definiert in Bezug auf Teams (alle aktiven Mitarbeitern) und werden dann zu der eingestellten Uhrzeit und Tages- oder Wochen- oder Monatsrythmus automatisiert in dem vorgegebenen Format z.B. PDF oder auch XLS in das angegebene Verzeichnis abgelegt.
Perfekt wäre sogar die Verknüpfung mit dem Abteilungsleiter d.h. er bekommt eine Mail des Reports.1 Stimme -
Einsatzplaner mit Kommentaren auch zum Ausdruck verfügbar machen
Bei Firmen die Mitarbeiter auf Teilzeit und Abruf haben (Gastronomie / Hotelbranche) bekommen die Mitarbeiter Ihren Arbeitsplan oft für die nächsten 4 Wochen. Es gibt aber aktuell keine Möglichkeit Mitarbeiter einen Plan/Report zu geben wann und zu welcher Zeit sie erscheinen müssen. Mann kann zwar im Einsatzplaner die Tage eintragen aber leider ohne Kommentar. Und Notizen werden gar nicht im Jahresplaner angezeigt.
1 Stimme -
Zeiterfassung - automatische Verbuchung von Kommt-Zeiten
Kundenwunsch, Kunde wünscht ein automatisches Verbuchen der Kommt-Zeit am Morgen, sollte ein Mitarbeiter sich nicht in Urlaub befinden!
1 Stimme -
Darstellung der Zeiten im Monatsjournal nachvollziehbar machen
im kompakten Monatsjournal werden nur die gerundeten Werte angezeigt und damit auch weitergerechnet - im Monatsjournal hingegen werden die tatsächlich gebuchten Zeiten angezeigt, die Rundungsregeln werden erst beim Zusammenfassen der Zeiten berücksichtigt, was bedeutet, dass wenn jemand die aufgelisteten Zeiten von Hand nachrechnen will, ist dies nur möglich, wenn man die Rundungsregeln für den Mitarbeiter kennt. Entweder sollte hier eine Spalte mit den gerundeten Zeiten eingefügt werden oder der Hinweis auf die Rundung erscheinen, damit diese Auswertung transparent wird
1 Stimme -
Serienbuchung jede 2. Woche
Bei der neuen Funktion "Serienbuchung" in der Version 3.2.0.86 greifen Sie in der Beschreibung das Beispiel der Nachbuchung von Berufsschultagen auf:
Legen Sie bei einer Nachbuchung über den Button "Serie" fest, an welchen Tagen innerhalb des ausgewählten Zeitraumes eine Buchung durchgeführt werden soll. So buchen Sie z. B. Berufsschultage am Montag und Donnerstag schnell und komfortabel.
Ist es möglich eine solche Seriennachbuchung auch für jede 2. Woche zu definieren? Unsere Azubis haben z.B. Jeden Montag und jeden Donnerstag in ungeraden Wochen Berufsschulunterricht.
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen aus Ludwigshafen
Thomas Werner
hecom TK + IT-Lösungen1 StimmeWir prüfen zurzeit, ob wir diese Funktion zur einen der nächsten Version realisieren können.
-
Freie Erfassung einer Abweichenden Rahmenarbeitszeit
Derzeit ist es notwendig, für eine Korrektur der Rahmenarbeitszeit ein Zeitmodell anzulegen.
Durch die Möglichkeit, für einzelne Tage eine freie Rahmenarbeitszeit zu hinterlegen, könnten einige Kundenwünsche abgebildet werden.
Einzugeben sollte sein:
- Arbeitszeit von bis (Mit Anzeige der Sollzeit)
- Fehlzeit von Bis
- Pausen
1 Stimme -
Anwesenheitsübersicht - Kontextmenü
Einige unserer Kunden verwenden in der Zeiterfassung das Infocenter / die Anwesenheitsübersicht als Startseite für das Programm.
Hier besteht oftmals der Wunsch, aus der Anwesenheitsübersicht das Kontextmenü zum Mitarbeiter aufrufen zu können (ähnlich wie im Schnellzugriff)
1 Stimme -
Jahresurlaub mit Berücksichtigung Alter und zugehörigkeit
Bei der Jahresurlaubsbuchung können bei den MA keine Daten für zusätzliche Urlaubstage für Betriebszugehörigkeit und Alter eingegeben werden um diese automatisch zu berücksichtigen
1 Stimme -
Keine Warnung wenn kein Speicherplatz mehr frei ist
Wenn am Smartphone kein Speicherplatz mehr frei ist wird dies von der APP nicht gemeldet. Dies kann u.a. dazu führen, dass Zeiten nicht gestempelt werden und dann händisch nachgetragen werden müssen.
1 Stimme -
Koordinaten von Buchungen in Auswertung bearbeiten
Bei einigen Kunden wird über die APP mit Koordinaten gestempelt.
Hier hätte der Kunde gerne nachträglich die Möglichkeit, für eine Stempelung den Standort festzulegen (vielleicht sogar mit Kartenfunktion!?)Hiermit könnte der Kunde fehlerhafte Stempelungen, die aufgrund eines falschen GPS-Signals entstanden sind, korrigieren.
1 Stimme -
Speichern der letzten Buchung bei neuem Stempeln wie in der Handy App
Speichern der letzten Buchung bei neuem Stempeln wie in der Handy App
Es soll beim erneuten starten der Erfassung die letzte Buchung angezeigt werden - auf welchem Auftrag bin ich wie lange eingestempelt.
1 Stimme -
Warnung bei Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz
Es sollte ein Warnsystem eingestellt werden können, sobald die Arbeitszeiten nicht mehr mit dem Arbeitszeitgesetz konform sind.
Beispiel: Ein Mitarbeiter arbeitet 11 Stunden, darf aber maximal 10 Std. arbeiten und das auch nur wenn er das max. 6 Monate im Jahr tut, dann soll irgendwo eine Warnung erstellt werden z.B. Im Stundenzettel in einer Spalte „Achtung Arbeitszeitgesetz Überschritten“
Es sollte auf folgende Anforderungen aufmerksam gemacht werden:
1 Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes
• § 3 des ArbZG besagt, dass die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer 8 Stunden nicht überschreiten darf. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von…1 Stimme -
Selektion ob eine Lohnart an DATEV übermittelt werden soll
Es wäre hilfreich, wenn man pro Lohnart definieren könnte, ob diese bei einer Übergabe an DATEV beachtet wird oder nicht - "Hilfslohnarten" die nicht Datev-relevant sind verursachen bei der Übergabe einen enormen Mehraufwand, da diese offensichtlich händisch gelöscht werden müssen.
1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?