Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

143 gefundene Ergebnisse

  1. Projektverwaltung Sammelordner

    Jedes Programm sollte die Möglichkeit haben in der Projektverwaltung Sammelordner anzulegen. Bei mir ist es nicht möglich!
    Sie verschwinden sofort wieder.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Titelzusammenfassung als Grundeinstellung für Belege

    • derzeitig kann die Titelzusammenstellung nur optional pro Dokument gesetzt werden
    • es wäre hilfreich wenn die Titelzusammenstellung als Grundeinstellung pro Belegtyp gespeichert werden könnte, so dass neu erstellte Belege diese Einstellung mitbekommen.
    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Fehler bei SR

    Beim erstellen der Schlussrechnung erscheint die Nettosumme doppelt. Die Bruttosumme erscheint gar nicht.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Button "aktuelles Datum" oder "heute" in eingelesener Gaeb-Datei (Angebot)

    Nach dem Einlesen und Speichern einer Gaeb.Datei muss ich meist das Datum auf das aktuelle Datum ändern. Manchmal wurden diese Dateien aber schon vor Monaten erstellt (dieses Datum erscheint dann auch) und ich klicke mich stellenweise durch 6, 7 oder auch schon mal 8 Monate, bis ich beim richtigen/ heutigen Datum angelangt bin.
    In der Version 5 gab es da unter dem Kalender den Button "HEUTE" und man hatte automatisch das aktuelle Datum. Wäre super, wenn man den wieder einführen könnte.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Die Ansprechpartner aus dem Kundenstamm sollten im Formular auswählbar sein

    Aktuell wird in einem Formular automatisch der Hauptansprechpartner gezogen. Die zusätzlich im Kundenstamm eingetragenen Ansprechpartner können aktuell nicht in das Formular übernommen werden.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Titelüberschriften und Titelsummen

    Wenn in bspw. Angeboten oder generell Dokumente mit Titelüberschriften gearbeitet wird und es werden im Nachgang neue Titel eingefügt oder bestehende abgeändert, so muss die Titelsumme ebenfalls händisch abgeändert werden. Dies ist gerade bei großen Dokumenten sehr mühsam.

    Wäre es daher möglich, den Titel "Block" so anzulegen, dass Titel und Titelsumme stehts als Einheit bleiben und sich Titelüberschrift und -summe automatisch namentlich anpassen lassen?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Anzahlungsverfahren funktioniert nicht mehr

    Ich schreibe alle Rechnungen (TR, AZ, SR) meiner Projekte im Anzahlungsverfahren, denn ich kann weder mit dem Brutto-, noch mit dem Nettoverfahren etwas anfangen. Die Zahlungen müssen einfach nur lt. Anlage aufgelistet werden.
    Jetzt wollte ich für ein aktuelles Projekt die 2.AZ schreiben, die 1.AZ ist bereits bezahlt und auch gebucht. Nur taucht jetzt im Abschluss im Anzahlungsverfahren gar keine bereits geleisteten Zahlungen mehr auf. Das kann ich so nicht brauchen, ich schreibe meine Rechnungen jetzt wieder im Excel. Bei AZ mag das gehen, bei SR mit 300 Pos. wird es kompliziert.Wieso hat man das geändert ?????
    Wäre schön, wenn…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. doppelt angelegte Adressen zusammenführen

    Adressen, die doppelt angelegt wurden und auf denen Rechnungen geschrieben wurden zusammenführen und die Rechnungen und Dokumente übernehmen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Löschprotokoll Anzeige erweitern

    Auf dem Löschprotokoll im Reportgenerator werden bereits wichtige/relevante Daten zum gelöschten Dokument angezeigt.
    Es wäre jedoch schön, wenn hier auch noch der Text der als Grund für die Löschung eingegeben wurde, hier auch noch mit angezeigt werden würde.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Manuelle Leistungspositonen

    Es wäre schön, wenn man im Angebot manuelle Leistungen anlegen kann und dort mehrere Artikel und Lohnpositionen hinterlegen kann. Quasi eine Kaskadierte Positon.
    Das wäre auch enorm hilfreich, wenn man Gaeb-Dateien einliest und aus jeder Position eine Leistung erstellt wird. Ich kann der jeweiligen Position nur eine vorher fest angelegte Leistung hinterlegen. Warum nicht einen Artikel und eine manuelle Lohnposition???

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Mehr Leerzeichen in der Kundenadresse.

    Wir würden uns freuen, wenn wir endlich mehr Leerzeichen erhalten würden im Adressfeld des Kunden, da immer mehr Unternehmen immer abstrusere Wortgebilde als Firmierung Ihr eigen nennen, und wir die Firmierung dann nicht mehr darstellen können.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Wir verstehen, dass einige Firmierungen durch die aktuelle Zeichenbegrenzung im Adressfeld nicht vollständig dargestellt werden können. Dafür wurde das Feld „Namenszusatz“ eingeführt, um zusätzliche Informationen zur Firmierung aufnehmen zu können.

  13. Rechnungsdatum

    Leider ist es seit einiger Zeit möglich das Rechnungsdatum (nicht Leistungsdatum) zu ändern! Das ist ganz schlecht und steuerlich auch nicht richtig, denn man kann keine Rechnungen mehr löschen und die Reihenfolge muss für das Finanzamt auch eingehalten werden, aber man kann das Datum ändern. Wie soll dann die Reihenfolge mit Datum und Rechnungsnummern eingehalten werden. Das führt leider nur zu Problemen, denn wenn man nochmals in die Rechnung rein geht, um etwas nachzusehen oder nochmals zu drucken, kann man versehentlich ganz leicht das Rechnungsdatum ändern, was einfach falsch ist, weil ja schon eine Rechnungsnummer zu diesem Datum vergeben ist.…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Positionen intern kennzeichnen

    Im Angebot sollte es möglich sein, bestimmte Positionen intern zu kennzeichnen - eventuell farblich oder durch ein anderes Merkmal, so dass für alle, die es bearbeiten zum Beispiel ersichtlich ist, ob die Position schon erledigt ist.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Termine im Kalender / Mitarbeiterplanung zu starten

    Hallo,
    nett wäre eine Funktion mit der ich aus dem Kalender oder Mitarbeiterplanung heraus einen Kundendienstauftrag starten könnte.
    Beispiel: Telefonat mit dem Kunden, ich schaue im Kalender wann ein Termin möglich wäre. Ich markiere einen Zeitraum im Kalender oder Mitarbeiterplanung und habe die Möglichkeit mit der rechten Maustaste die Option zu haben das ich für diesen Zeitraum einen Kundendienstauftrag zu erstellen und wechsle Automatisch in das Kundendienstcenter oder zur Kundenauswahl.

    Gruß Michael Simon

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. 0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Startbare Demoversion, wenn die Schriftgröße auf 125% gestellt ist

    Der erste Eindruck ist wichtig, wenn sich ein Interessent mit TopKontor auseinandersetzt. Wir erleben es häufig, dass wir eine Absage bekommen, weil die Demoversion von TopKontor nicht gestartet werden konnte, weil entweder die Schriftgröße auf 125% gestellt ist oder der Gleitkommafehler auftritt.
    Es wäre sehr hilfreich, wenn entweder die Demoversion auch mit 125% Schriftgröße und anderen Formateinstellungen funktionieren würde - oder wenigstens ein Hinweis erscheinen würde, was die Ursache für das Problem ist und wie es behoben werden kann.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Fehler in der Addition des Nachlasses im Summenfuß

    Wir ein Nachlass in einer Teilrechnung mit dem dafür vorgesehehen Menuepunkt im Summenfuß vergeben, berechnet das Programm in allen weiteren Teil- und Schlussrechungen den Endbetrag falsch!!!
    Der Nachlass aus der vorher erstellten Teilrechung wird in der Auflistung der bereits erstellten Teilrechungen abgezogen, obwohl der darüber stehende Rechungsbetrag bereits der rabattierte ist.
    +++++ Bitte dringends beheben ++++++ oder Funktion entfernen.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Kunde standardmäßig mit Preisbasis 2 anlegen

    Es sollte möglich sein, dass bei Neuanlage eines Kunden, die Standard-Preisbasis mit einem anderen Wert als 1 eingestellt ist.
    Z.B. Kunde wird angelegt und per Standard wird Preisgruppe 2 ausgewählt.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Dokument mit Preis kalkulieren

    Es sollte möglich sein, das gesamte Dokument mit einem anderen Preis (Preis 2, Preis 3, etc...) zu kalkulieren und nicht nur einzelne Positionen.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank