TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
26 gefundene Ergebnisse
-
Ablage wichtiger Mails aus der Oberfläche des Mailsystems
Hilfreich wäre eine Möglichkeit, (z.B. über ein E-Mail - Add-In) - mit dem man aus dem Mailclient direkt eine Mail in den Kundenstamm oder in einen auswählbaren Projektordner im Grundpaket ablegen kann
37 Stimmen -
Kalkulation mit Pfeile
Im Abschluss kann man die Kalkulation mit einem Doppelklick anpassen.
Im TopKontor V5 gab es in jedem Betragfeld die Möglichkeit mit Pfeile die Beträge anzupassen.
Leider ist dies im TopKontor V6 nicht mehr vorhanden. Diese wurde von unseren Kunden wieder gewünscht.
32 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Mit den verwendeten Komponeten ist dies leider nicht möglich. Auch eine Anfrage an den Hersteller hat zu keinem neuen Ergebnis geführt.
-
Farbauswahl
Änderung der Hintergrundfarbe im Handwerk & Individuelle Farbauswahl im Kalender
20 Stimmen -
Textbausteine in Artikel-Langtext einfügen
Einen Textbaustein in den Langtext eines Artikels einfügen können.
12 Stimmen -
Leistungen in mehreren Ebenen
Bei Leistungen in den Stammdaten kann nur eine weitere Ebene hinzugefügt werden. Es wäre sehr geht wenn es n Ebenen (Leistungen) unter einer Ebene geben kann.
Damit wäre Leistungen ineinander verschachtelbar.
9 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Der Wunsch ist verständlich, aber wie soll eine n-beliebig verschachtelte Leistung im Dokument angezeigt werden?!
-
Stabilität des Programms...
Hallo,
ich wünsche mir ein Zusatzprogramm, das nach einem Absturz, Stromausfall o.ä. eine Diagnose durchführt die Datenbank wieder selbst repariert oder startet und ich nicht jedesmal die Hotline belästigen und bezahlen muß. Die Fehlermeldung ist doch immer die gleiche und auch das Vorgehen der Hotline ist immer gleich. Dieses Verhalten ist mir bei anderen SQL Datenbankprogrammen völlig unbekannt und sollte auch bei TK mitlerweile Stand der Technik sein. Liebe Programmierer, wie würden sie es denn finden, wenn Sie nach einem Stromausfall jedesmal den Samsungtechniker bezahlen müßten, der Ihnen den Fernseher wieder hochfährt : -) und am Wochenende leider nicht erreichbar…7 Stimmen -
Abstand verringern zwischen Kurz- und Langtexten
Seit der Version 6 ist zwischen dem Kurz- und Langtext eine Lücke entstanden, die das Dokument sehr unruhig erscheinen lässt. Eine Möglichkeit, diese Lücke zu schließen wäre sehr hilfreich.
7 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Leider lässt sich der Wunsch zur Zeit technisch nicht realisieren.
-
Textgestaltung fett, kursiv, unterstrichen) muss ebenfalls auch im Kurztext möglich sein
Bei Eingabe der Artikel kann ich in den Kurztexten keine Textgestaltung vornehmen, um z.B. irgendein Wort hervorzuheben.
5 Stimmen -
Neue Version bitte mit sinnvoller Funktion : Offfene Anzeige der Zeitwerte je Position .
Für die Anwender die mit dem Programm auch intensiv kalkulieren, wäre es eine Hilfe, wenn man z.B. Links unter der Menge der Pos.die darin enthaltene Gesamtzeit oder / und die Zeit pro Einheit sehen könnte. Das wäre eine riesige Erleichterung,denn man könnte so auf einen Blick mehrere Positionen checken und müsste dann nur diejenigen öffnen,in denen etwas geändert werden muss. In der Praxis sind das nämlich von 20 Pos. Oft nur 3 oder 4 die geändert werden müssen. Die wären bei einer offenen Darstellung leicht zu finden. Jetzt muss man dafür alle Po. Anklicken. Das Durchblättern ist auch nicht praktikabel,…
4 Stimmen -
Projektbetreff soll dem Dokument beim Speichern/verschieben zugewiesen werden
Hallo,
wenn ich innerhalb eines Projekts ein neues Dokument erstelle, erhält das Dokument automatisch den Betreff des Projekts. Wenn ich allerdings ein Dokument nachträglich einem Projekt hinzufüge oder ein neues Dokument über den "normalen Weg" erstelle und es beim Speichervorgang einem Projekt zuweise, wird der Projektbetreff nicht übernommen. In meinem alten Programm kam hier eine Abfrage, ob ich den Betreff übernehmen möchte oder nicht. Lässt sich so etwas auch in TopKontor realisieren, damit ich den Betreff nicht immer wieder neu abtippen muss?
Freundliche Grüße,
4 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Bei einem Angebot das noch nicht gedruckt wurde, ist das sicher sinnvoll aber bei einer Rechnung die bereits an den Kunden gegangen ist, wäre das nicht korrekt, da die Rechnung nicht verändert werden sollte. Daher sehen wir von so einer automatischen Funktion ab.
-
SSO-Anmeldung: Benutzername von aktueller Windows Session übernehmen
bei der Benutzeranmeldung am TopKontor, die Anmeldeinformationen des aktuell angemeldeten Windows-Benutzers vorschlagen und verwenden.
Über die Benutzerverwaltung des Programms die Verwendung der lokalen Benutzeranmeldeinformationen konfigurabel machen:
1. Verwendung des lokalen Benutzers erzwingen / vorschlagen.
2. Ein optionales Mapping der TopKontor Benutzer mit dem Windows Benutzern in der Benutzerverwaltung vornehmen.
3. keine Passwortabfrage des Programms bei zugeordneten Windows-Benutzern einfordern.Somit kann nach der Auswahl des gewünschten Mandanten direkt mit dem Programm gearbeitet werden, ohne sich erneut anmelden zu müssen.
3 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Der Aufwand würde in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen, zudem auch Microsoft immer wieder Änderungen vornimmt.
-
Datenübernahme aus Klicktel
Hallo,
waähre es nicht schön wenn man bei Neuanlage eines Kunden die Daten (z. B. Straße, PLZ, Ort usw.) von der Klicktel-Webseite übernehmen könnte.
So würde man sicher etwas Tipparbeit sparen können....
3 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Hier scheint der Bedarf nicht gegeben zu sein. Zudem Klicktel auch mit Kosten verbunden ist.
-
Fensteransicht
Wenn man gerade dabei ist ein Angebot/Rechnung zuschreiben und das Artikel- oder Leistungsfenster öffnet, so öffnet sich dieses jedes Mal gleich und nicht wie von mir vorgegeben.
3 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Hier scheint kein Bedarf der Anwender vorzuliegen.
-
Textfelder im Formulareditor drehen
Wir benötigen für unsere Rechnungen ein Textfeld, dass frei gedreht werden kann (z.B. um 15°). Leider vermisse ich die fast überall standardmäßige Funktion im Formulareditor.
Bitte ergänzt diese. Vielen Dank.
3 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Leider können wir zur Zeit technisch ihrem Wunsch nicht nachkommen. Zudem scheint der Bedarf bei anderen Kunden nicht gegeben zu sein. Daher schließen wir diese Anfrage.
-
Einbehalte in den Kundendaten einpflegen
Im Zuge der Rechnungserstellung kann in der Kalkulation ein Einbehalt durch den Kunden eingepflegt werden. Es kommt aber in der Praxis ständig vor, dass Großkunden einen ständigen Einbehalt (z.B. Vertragserfüllung von 10%) eingehalten.
Dieser muss in jeder Rechnung neu eingepflegt werden.
Eine Einstellung in den Konditionen des einzelnen Kunden würde diese Eintragung in jeder Rechnung reduzieren.Optional wäre es auch denkbar, einen Einbehalt erst ab einer Beauftragungssumme von z.B. 10.000,- € zu ziehen.
3 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Wir werden ihren Wunsch erstmal zurückstellen, da anscheinend kein Bedarf besteht.
-
Leistungskalkulation
Unter TopKontor 5 gab es beim Zeitbedarf (Minuten-/Stunden) PLUS und MINUS oder PFEIL HOCH und PFEIL AB. Das vermisse ich sehr bei TK6. Oder Ist dies nur eine Einstellungssache?
3 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Dies ist technisch bedingt von neuen Komponenten nicht mehr möglich.
-
Nummernkreis
Die Angebotsnummer sollte frei einstellbar sein.
2 StimmenHallo Herr Hohnhold,
wie bereits ausführlich mit Herrn Neubauer diskutiert werden die verschiedenen Nummern in der Programmlogik so benötigt. Ihre Individuelle Nummernvergabe ginge sicherlich manuell in freien Formularfeldern. Eine Änderung der Programmlogik würde aber sicherlich von deutlich über 90% der Anwender nicht akzeptiert. Da eine diesbezügliche Änderung z.Zt. nicht durchgeführt wird, schließe ich diesen Vorgang.
-
Linien im Abschlussblock entfernen.
Warum kann man die Linien im Abschlussblock nicht ein und ausblenden wie es auch bei der Überschrift und den Positionen möglich ist? Wünsche mir auch eine weitere Möglichkeit den Block zu bearbeiten ( Schrift , Hintergrundfarbe usw. )
2 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Das technisch leider nicht möglich.
-
OLE zu Word
Den Export von Objetadressen, sowie Daten aus Reperaturaufträgen in Worddokumenten verbessern bzw. zulassen.
1 Stimme -
Mehr Benutzerrechte für die OP-Verwaltung erweitern
Insbesondere ist das Kassenbuch zu selektieren, da dieses oft vom Sekretariat geführt wird und nicht von der Buchhaltung
1 StimmeAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Zur Zeit ist eine Änderung der Rechte nicht geplant.