Zeiterfassung
Herzlich willkommen!
112 gefundene Ergebnisse
-
Ist-Zeit Summe im Monatsjournal
Um bei Mitarbeitern mit Zeitmodell "Durchschnitt" wäre es sehr sinnvoll in der Spalte Ist-Zeit unten eine Summenspalte zu haben. Somit sieht man auf einen Blick, ob der MA im oder über den hinterlegten Durchschnitt liegt.
Alternativ ein Button im Monatsjournal, welcher den aktuellen User mit dem aktuellen Monat im hinterlegten Report (z.B. Monatsjournal kompakt) darstellt.3 Stimmen -
Zeiterfassung Android Anzeige Aufträge mehrzeilig
Wie beim IOS (3-zeilig) sollte auch bei Android (aktuell 1-zeilig) die Auftrage in kompletter länge angeziegt werden können.
3 Stimmen -
Einsatzplaner: Report Jahresplan -> Auch geplante Aufträge drucken
Im Einsatzplaner ist es möglich die Mitarbeiter für Aufträge zu planen.
Diese werden auch dann schön angezeigt aber wenn man dieses drucken möchte wird nur der geplante Urlaub, Krankheit, Feiertage angezeigt / gedruckt leider nicht die Auftragsplanung.
Das wäre aber schön um einen Ausdruck für die Mitarbeiter zu erstellen damit sie wissen wann sie welchen Auftrag abarbeiten sollen. Heißt ja auch Auftragsplanung nur kriegt man sie nicht ausgedruckt.
3 Stimmen -
Urlaubsanträge mit Urlaubskonto abgleichen
Aktuell können Mitarbeiter soviel wie Sie wollen Urlaubsanträge über die Terminals stellen. Vielleicht kann man hier eine Sperre einbauen, wenn Mitarbeiter bereits bei Minustage oder bei 0 Urlaubstage sind.
Mit einer Meldung: "Bitte persölich im Personalbüro melden"
3 StimmenEntspricht dem Wunsch vom 15.06.2022
keine Überschreitung der "Gesamturlaubstage bei Anträgen in der App".
-
Die Zeiterfassungsterminals sollten auch DNS Auflösungen können
Die Zeiterfassungsterminals sollten auch DNS Auflösungen können.
3 StimmenSehr geehrte Damen und Herren,
da dieses herstellerspezifisch ist haben wir als Softwarehersteller hierauf keinen Einfluss. -
APP-Zeiterfassung Auftragssuche
Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn unter der Auftragssuche, auch nach Kunde gesucht werden kann. Bisher kann man nur nach der Projektnummer oder dem betreff suchen.
3 Stimmen -
Herkunft der Stempelung dokumentieren und auswerten
Wenn man mit mehreren Terminals, obendrein noch in unterschiedlichen Filialen arbeitet wäre es wichtig, die Herkunft der Stempelung zu dokumentieren, also von welchem Terminal diese stammt. Des weiteren wäre es schön dies auszuwerten, dass z.B. der Mitarbeiter so viele Stunde in Filiale A, B usw. bearbeitet hat.
3 StimmenVielen Dank für die Anregung. Dieses feedback ist bereits aufgenommen und in einem Entwicklungsvorgang verfasst und wird in einem zukünftigen Release berücksichtigt.
-
Schultage automatisch eintragen
Es sollte die Möglichkeit geben mit einem Klick die Schultage für ein gesamtes Jahr / Halbjahr automatisch einzutragen.
Hierzu muss TK jedoch die Ferien hinterlegt haben und den Schulrhythmus kennen (z.B. jede Woche Montag, alle geraden Wochen Mittwoch).
In der alten App konnten unsere Azubis die Schultage als Anträge buchen, in der neuen App wurde diese Funktion abgeschaltet. Wenn das Eintragen jedoch im Büro erfolgen kann, dann spart man sich auf beiden Seiten Zeit.
3 StimmenSchultage können ohne Berücksichtigung der Ferien (diese muss man je Bundesland manuell berücksichtigen) im Zeitkonto über einen Serientermin gebucht werden. Das Verwalten von Ferien führt zu einem zu hohen Updateaufwand, da die Ferien sich jedes Jahr je Bundesland ändern.
Die Möglichkeit weitere Fehlzeiten wie Schultage usw. über Anträge in der PWA zu stellen, wird in einer nächsten Version wieder zur Verfügung stehen.
-
mehrere Arten von Urlaubstagen anlegen
Es ermöglichen mehrere "Arten" von Urlaub anzulegen. z.B.
- Urlaub (gesetzlich)
- Sonderurlaubstage
- "besondere Urlaubstage" (z.b. Hochzeit, Beerdigung, Behördengang, Geburt, 25Jahre Arbeitsjubiläum, etc)Bei jeder "Art" Urlaub sollte man ein gesondertes Ablaufdatum/Ablaufzeit hinterlegen können.
Hintergrund:
Der gesetzliche Urlaub verfällt quasi nie. Geregelter (Arbeitsvertrag o.ä.) Sonderurlaub könnte immer zum 31.12. des jeweiliges Jahres verfallen.
Perfekt wäre noch eine Hierarchie:
Sonderurlaub kann erst eingebracht werden wenn der "gesetzliche" Urlaub aufgebraucht ist.3 StimmenDanke für die Anregung. Über die freien Fehlzeiten können weitere Sonderurlabstage definiert werden. Die Fehlzeit unbegrenzt anlegen zu können haben wir in der raodmap für einen späteren Release. Die Berücksichtigung eines Ablaufdatum und der Hierarchie ist aufwendiger umzusetzen. Der Wunsch wird aber aufgenommen.
-
Mitarbeiter in der Einsatzplanung mit weniger Höhe darstellen .... damit man einfach mehr Übersicht erhält
Mitarbeiter in der Einsatzplanung mit weniger Höhe darstellen .... damit man einfach mehr Übersicht erhält bzw mehr Mitarbeiter auf dem Schirm sieht.
3 Stimmen -
Auswertungen Reports
Die Auswertungen und Reports in anderen Formaten als pdf ausgeben. Sinnvoll wäre z.B. direkte Ausgabe in Excel !
3 StimmenDas ist bereits seit Jahren möglich. In der Durckerauswahl die Checkbox "In Datei drucken" aktivieren und den gewünschten Dateityp auswählen. Mit der Checkbox ""Open File" wird die passende Anwendung zum Dateiformat geöffntet.
-
Kommentare in Auswertungen ausgeben
Es wäre schön, wenn Kommentare aus der Kommen-Buchung auch im Monatsjournal und damit in der Auswertung sichtbar wären.
3 StimmenAktuell werden die Kommentare in der Auswertung Tagesprotokoll angezeigt. Im Monatsjournal sind Kommentare ebenfalls sichtbar.
-
Automatische Zeitbuchungen als Option oder Skript
Einige Kunden haben besondere "zeitliche Absprachen" mit ihren Mitarbeitern. Ein Beispiel wäre z.B. eine Gutschrift von 15 Minuten zum Umziehen o.Ä. ab dem Zeitpunkt, wo man sich eingestempelt hat.
Mit den Rundungen kann dies nicht erfolgen, da dort nicht genau 15 Minuten von der Zeit des Einstempelns abgezogen werden können, sondern der Arbeitsbeginn, bzw. das Arbeitsende als Richtwert verwendet wird.
Beipsiel: ich stemple mich um 8:11 ein, dann sollte die Software auf 7:56 zurückbuchen, allerdings würde hier die hinterlegte Zeit des Arbeitsbeginns von 8 Uhr verwendet werden, also nur 11 Minuten nicht 15.
Um das mit möglichst "wenig" Aufwand über…3 Stimmen -
keine Überschreitung der Gesamturlaubstage bei Anträgen in der App
In der App gibt es die Möglichkeit Urlaub einzutragen. Hierbei kann man jedoch beliebig viele Urlaubstage erfassen, auch wenn der Jahresurlaub bereits aufgebraucht ist.
Die Prüfung, ob der Jahresgesamturlaub bereits aufgebraucht ist und eine Meldung, dass er überschritten wird wäre super.
3 StimmenDer Antrag bleibt bestehen, der my blue:app zeit:erfassung Anwender bekommt ein Meldung bei Überschreitung des verfügbaren Urlaubs.
-
Mitteilungen in die APP senden
Hallo.
Es wäre schön wenn es eine Möglichkeit gibt Mitteilungen über die Zeiterfassung zu versenden.
Sodass der Personalleiter Nachrichten an die Mitarbeiter senden kann, und diese z. B. beim iPhone über eine Push-Nachricht darüber informiert werden.3 Stimmen -
TK Erfassung als Outlook Add in
Hallo zusammen, gleich mal vor Weg: Ich bin neu im Thema TopKontor Zeiterfassung. Somit bitte ich um ein wenig Verständnis, falls der Voschlag schon einmal erschienen ist. Ich fände es super, wenn es von der Top Kontor Erfassung ein Outlook Add In als Ersatz/Alternative für das Standalone-Programm gäbe. Dies hätte den Vorteil, dass kein zusätzliches Fenster auf dem Desktop abgebildet wird und da Outlook eh die meiste Zeit geöffnet ist, Buchungen wie, kommen, gehen, abwesend sehr schnell und unkompliziert getätigt werden können. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass die Anträge mit Status und Buchungen in einem seperaten Kalender angezeigt werden.
3 Stimmen -
In der TK-Zeiterfassung – Zutrittsverwaltung fehlt eine Regel für Feiertage!
In der TK-Zeiterfassung – Zutrittsverwaltung fehlt eine Regel für Feiertage!
Es können für jeden Wochentag – also auch für Samstag und Sonntag – beliebige Zutrittsregeln mit der entsprechenden Uhrzeit eingerichtet werden, welche man dem jeweiligen Mitarbeiter zuordnen kann.
Für Feiertage fehlt diese Möglichkeit! Dass auch an einem Feiertag die Regel des jeweiligen Wochentags gilt, ist gefährlich!
Wenn überhaupt, dann haben an Feiertagen nur ganz bestimmte Personen Zutritt – und ganz sicher auch nicht zu den gleichen Zeiten, wie am jeweiligen normalem Wochen-Arbeitstag!
Zum Beispiel: Fällt ein Feiertag auf einen Mittwoch, dann muss an diesem Tag eine andere Regel gelten!
Ein…
3 Stimmen -
Kalender und Fehlzeitenplanung abgleichen
Es wäre schön in der Mitarbeiterplanung die Daten aus der Fehlzeitenplanung der Zeiterfassung sehen zu können. So könnte Urlaub und Krankheiten direkt in der Mitarbeiterplanung angezeigt werden.
3 Stimmen -
druckbares Softpanal
Das Softpanel der Zeiterfassung sollte druckbar sein
2 Stimmen -
TK Erfassung mit abgespeckter Ansicht
Die aktuelle Ansicht der TK Erfassung (Version 4) ist zwar sehr einfach zu bedinen, doch etwas klobig. Es wäre schön, zwischen der aktuellen Ansicht und einer alternativen Ansicht wechseln zu können. In der Alternative wäre es schön, dass die div. Buttons kleiner und vorallem ohne Übergangsanimation dargestellt werden und das dieses Fenster generell kleiner dargestellt wird. Im Anhang eine kleine Skizze wie ich mir dies vorstellen würde.
2 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?