Skip to content

Frank Neubauer

My feedback

74 results found

  1. 3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Mir ist nicht bekannt, dass man im Summenblock überhaupt etwas ändern kann.
    Aber das die Linien "fett" sein sollen empfinde ich jetzt nicht so. Eine Trennlinie halt ...
    Melden Sie sich doch mal per Mail: topkontor[ät]frank-neubauer-marketing.de

    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Glückwunsch ! Die Funktion ist schon vorhanden
    Die Linien können Formulareditor im Reiter Formular Tabellenkopf und Positionen eingestellt werden.

  2. 4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Schreiben Sie doch den Langtext in der entsprechenden Sprache und blenden den Kurztext in Deutsch aus.
    Über die Formulargruppe können Sie dann noch die Vor und Nachtexte entsprechend zuweisen.

  3. 6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Welcher Abstand ist genau gemeint ?
    Zwischen Pos und Bezeichnung vertikal ? - kann man einstellen

  4. 0 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Kann man!
    Entweder Fix einstellen oder auf variabel.
    Bei variabel steltt sich die Dokumentengröße bzw. Breite danach ein, was man alles Eingeblendet haben will ( Dokumentenexplorer, Dokumentenvorschau und Handwerkerzwischenablage )

  5. 3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    wenn man im Dokumentenexplorer einen Artikel/ Leistung usw. markiert, wird der nächste automatisch darunter eingefügt.

  6. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    In der 6ér Version durch die Ribbons ist das alles gegeben
    In den Einstellung die Mehrfachübernahme aktivieren und ggf. die Spaltenreihenfolge nach Wunsch abändern.
    Meisterbüro Bestandskunden sind meines Wissens noch nicht auf die 6ér Version umstellbar.....

  7. 2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    In der Dokumentendarstellung - Reiter Darstellung

  8. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Das man in Topkontor in der Projektverwaltung und im Infocenter

  9. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Das ist im Langtext gegeben

  10. 6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Noch einmal auf drucken klicken und wenn das Druckfenster erscheint auf "1" stellen.

    Wo wollen Sie noch Knickfalten einstellen, wenn nicht im Formulareditor ? Und diese stellen Sie auch nur einmal ein.
    Zudem gibt es Firmen, die gar keine haben wollen ( A4 Versand ). Die nächsten versenden im A5 - da braucht es keine. Und die DIn Lang Versender haben die Wahl zwischen DIN 676 Form A und DIN 676 Form B.
    Sie werden nicht drumherum kommen, Ihre Falzmarker sebst zu setzten.
    Oder Sie besorgen sich Briefpapier, aber auch da werden Sie sich 1x mit beschäftigen müssen.

  11. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    1,
    In den Einstellungen --> Dokumente--> Darstellungseinstellung --> Haken bei "Mengeneinheiten sind immer änderbar" setzen.
    2,
    Wenn man auf den Einzelpreis 1x Klickt, geht das Kalkulationsfenster auf

  12. 4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Dafür gibt es doch den Statusfilter. Eine farbige Markierung macht doch die Liste der angezeigten Projekte nicht kürzer.

  13. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    mmhh ....
    Wenn Sie eine manuelle Leistung erstellen ist es doch unwichtig ob diese aufgeklappt ist - sie hat ja sowieso keinen Inhalt.
    Somit auf die Leistung mit der rechten Maustaste klicken und " in Leistung einfügen" die entsprechende Position ( Lohn, Artikel, Gerät usw. ) einfügen.

  14. 0 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Also alle auf einmal Ein- bzw. Ausblenden funktioniert über die Dokumenteneinstellung --> Reiter Zusätzlich --> Rechts Mitte--> Stücklistenpositionen ( Alles ausblenden, Unterleistung ausblenden, Alle anzeigen)

  15. 6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Das kann man doch im Formulareditor anpassen.

  16. 1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Was soll denn ausgewertet werden ?
    Angebote die keine Gültigkeit mehr haben ? Dafür wäre der Dokumentenstatus da.

    Die reine Textgeschichte mit Datumsfeld lautet:
    Dieses Angebot ist gültig bis : {Leistungserbringungsdatum}

    Das erzeugt ein Datumsfeld das beim daraufklicken eine Minikalender öffnet.

  17. 4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Ich arbeite mit Auftragsnummern bzw. ich erhalte welche, die auf allen Dokumenten stehen müssen . Das müssten Sie etwas genauer beschreiben was Sie mit "Verwalten" genau bezwecken wollen.

  18. 9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Ab dem 3. Buchstaben funktioniert das bereits.
    Weniger macht das auch kaum Sinn, da es sich um eine globale Suche handelt. Ihr gesuchtes "de" kann ja im Suchbegriff, Name, Adresse , Ort vorkommen
    Was soll also mit 2 Buchstaben wegsortiert werden ? Von 500 Datensätzen 300 ?

  19. 3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    Nachkalkulation = Soll zu Ist- Vergleich. Wenn eine Komponente fehlt, funktioniert das logischerweise nicht.
    Bauen Sie eine Leistung MIT dem Inhalt des Rohstoffes und blenden Sie für den Kunden die Stücklisten aus ( so sieht er sie nicht ). Ändern Sie dann die Leistung im VK auf Ihre z:B. 32€

  20. 3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    An error occurred while saving the comment
    Frank Neubauer commented  · 

    In der 5ér Version ging das auch nicht - hab ich getestet.

Feedback and Knowledge Base