TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
68 gefundene Ergebnisse
-
Gutschriften direkt in SEPA abziehen
In der OP-Verwaltung beim SEPA-Clearing (Lieferanten und Kunden) sollten Gutschriften direkt auf der SEPA-Überweisung von Rechnungen abziehen können, damit der Zahlungsempfänger die Verrechnung nachvollziehen kann. Mindestens sollte aber ein Journal (Zahlungsavis) für Kunden/Lieferanten verfügbar sein, in dem alle Zahlungen und Verrechnungen eines Lieferanten/Kunden aufgeführt werden.
15 Stimmen -
Druck des Buchungssjournals aus der Vorschau
Wenn ich aus der Vorschau heraus das Buchungsjournal drucke oder ein PDF erstelle, wird es von der DATEV-Schnittstelle nicht als gedruckt erkannt und es erscheint die beigefügte Meldung. Ich muss also den Druck über das Druckfenster direkt ausführen. Hier kann ich keinerlei Einstellungen für den Drucker mehr vornehmen, weil es sich um einen Direktdruck handelt, und so muss ich immer einen Haufen Papier erzeugen, den ich gar nicht gebrauche und anschließend durch den Reißwolf jage. Eine Anregung wäre, die Handhabung hier so zu machen wie beim Ausdruck des Rechnungseingangs- und -ausgangsbuchs: Hier kann man nur über die Vorschau drucken.
11 Stimmen -
Projektzuweisung bei Eingangsrechnungserfassung
Ein Interessent findet bei der Erfassung von Rechnungseingängen die Projektzuweisung sehr umständlich, da in der OP-Verwaltung fünf Arbeitsschritte notwendig sind.
Er wünscht sich, dass es möglich ist, bei der Erfassung von Eingangsrechnungen unmittelbar eine Projektzuweisung erfolgen kann.10 Stimmen -
Gutschrift auf Überweisung kenntlich machen
In Abzug gebrachte Gutschriften werden bei der Zahlung auf dem
Überweisungsträger (oder Sammelüberweisung) nicht aufgeführt, daher kann
der Zahlungsempfänger eine Kürzung des Rechnungsbetrages nicht
nachvollziehen.10 Stimmen -
OP Center Zalungen verarbeiten intelligenter machen
Beim Banking kann man ja die Kontoauszüge digital abholen und diese dann abarbeiten. Hier gibt es eine Sache, die echt sehr viel unnötige Zeit in Anspruch nimmt.
Wir haben diverse Zahlungen, die nicht auf Lieferanten zurückzuführen sind und daher immer als "nicht betriebsrelevant" verbucht werden. Hier wäre es super, wenn man das Verhalten je nach Empf./Auft. auch dem Programm "lernen" könnte.
Wir haben z.B. Leasing Abbuchungen, (ca. 30 pro Monat) und andere, die ich immer mit Vorschlägen angeboten bekomme, die gar nichts damit zu tun haben. Wenn ich jetzt dem Programm beibringen könnte, daß wenn Buchungen von diesem Auftraggeber kommen,…10 Stimmen -
Report für Anwender die nach Ist-Versteuerung Arbeiten fehlt.
Bei Istversteuerung wird eine Liste der Zahlungen benötigt um das an den STB weiterzugeben.
Im Prinzip reicht da der vorhanden Report - Zahlungsnachweis -
Aber der müsste um eine Summenbildung und die Ausweisung der enthaltenen MwSt. Ergänzt werden.
Da das reportechnisch sicherlich kein großer Aufwand ist, wäre es toll, wenn das möglichst kurzfristig umgesetzt werden könnte.besten Dank im Voraus.
7 Stimmen -
Sepa Zahlungsverkehr apassen
Die Sepa Überweisung sollte angepasst werden, da
1,
der Verwendungszweck aktuell aus 2 unendlichen Zeilen besteht, die irgendwann abgeschnitten werden. Eine Sepa Überweisung besteht aber aus 4 x 35 Zeichen. So würden auch die Zeilenumbrüche stimmen und nicht ständig in einem Wort ein Leerzeichen stehen oder mitten im Wort ein Zeilenumbruch passieren, wo er gar nicht angedacht war.2,
seit der 5.10 Version wird im Verwendungszweck automatisch meine vergeben Lieferantennummer mit angezeigt - wozu?
Was interessiert denn den Lieferanten welche Nummer ich ihm gegeben habe? Der Verwendungszweck dient doch dazu, daß beide Seiten anhand des Verwendungszweckes eine Rechnung leichter zuordnen…7 Stimmen -
Erweiterung und Verbesserung Ansichtsmaske OP- Center
Ich fände es wünschenswert, wenn innerhalb der Übersichtsmaske "OP-Center (Kundenzahlungen)" die Rubrik/Spalte "Fälligkeit/Fällig zum" hinzugefügt werden könnte. Es ist zwar möglich diese Informationen über die Schaltfläche "Mahnwesen" zu bekommen, nur meiner Meinung nach gehören diese in die Hauptmaske.
Des Weiteren wäre es klasse, wenn es eine Summenfunktion gäbe (man müsste dafür ein Datum auswählen und das Programm würde hierfür dann die fälligen Rechnungsbeträge summiert anziegen.
7 Stimmen -
Das Sortieren der Offenen Posten
für die OP-Verwaltung im TopKontor hätten wir mal folgenden Vorschlag:
Das Sortieren der Offenen Posten in der Buchungserfassung kann zwar nach
einer Spalte jeweils sortiert werden, allerdings fehlt es hier an einer
weiterreichenden Struktur.Hier söllte evtl. wie in Excel das Sortieren anhand mehrerer Parameter
möglich sein.Zum Beispiel: 1. nach Skonto-Datum
2. nach lfd. Nr. oder Belegnummer oder ähnlichemUns fällt hier immer wieder auf, dass die Sortierung bei gleichem
Skonto-Datum z. B. komplett unterschiedlich ist.Vielleicht kann man das ja mal ansprechen und es wird irgendwann mal mit
aufgenommen.Eine andere Variante wäre es, wenn man die OP-Listen…
6 Stimmen -
Möglichkeit Belege in Rechnungseingang zu duplizieren
Oftmals sind Buchungen in den Grunddaten identisch, die lediglich einer leichten Anpassung bedürfen (z.B. Datum). Da wäre es schick, wenn Belege gesucht, gefunden und dupliziert werden könnten um so Zeit zu sparen.
6 Stimmen -
Verbuchung von Akontozahlungen oder Aviszahlungen auf Rechnungen (ohne Zusammenhang).
Es wäre eine hilfreiche Funktion wenn gleich wie beim Bankingimport eine Verbuchung von Akontozahlungen möglich wäre.
Als Bsp.: Der Kunde hat 10 Rechnungen á 1000€ und überweist nun mit einer Avisüberweisung 10000 €. Das Programm sollte dann einen Vorschlag für die Verbuchung unterbreiten wo die Differenz von 9000€ mit verbucht werden sollte.
die Funktion existiert ja bereits beim Bankingimport. Dieses sollte generell zu Verfügung in der OP Verwaltung stehen.
6 Stimmen -
Auflistung Lieferantenüberweisung
es wäre bestimmt eine Erleichterung wenn man in der Bankingansicht bei der Sammelüberweisung mit einem Doppelklick die Einzelauflistung sehen könnte und nicht erst in den Reportgenerator öffnen muß.
zweites in der Projektverwaltung wäre es schön wenn man zu einen Kunden mehrere Projekte in einem Ornder anlegen anlegen kann und nicht erst wieder komplett neu anlegen muß.
5 Stimmen -
HW OP-Verwaltung Betriebskosten aufnehmen Fixkosten
Automatische monatliche oder jährliche Aufnahme der Betriebskosten,
z.B Finanzierungen, Versicherungen und Mieten.5 Stimmen -
Es wäre günstig, wenn man die lfd. Nummer der Lieferantenrechnungen mit bei der "Historie" sehen könnte.
Um schnell eine Rechnung in den Papieren zu finden, suchen wir diese seit Jahren unter der laufenden Nummer im jeweiligen Ordner. (Wurde vom bisher verwendeten Programm unterstützt) Deshalb wünschten wir uns, dass diese lfd. Nr. in der "Historie" mit erscheinen würde.
5 Stimmen -
Verzugszinsen
Die Verzugszinsen sollten nach dem Ausdruck der Mahnung erstmal so stehen bleiben und nicht pro Tag weiter gerechnet werden.
Ansonsten stimmt der Betrag nicht mehr mit dem offenen Betrag in der OP Verwaltung überein. Und man muss das Bezahldatum oben ändern. Das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Später findet man die Zahlung auf dem Kontoauszug nicht richtig wieder weil das Datum nicht stimmt.Und der Kunde bezahlt logischerweise nur den Betrag der auf der letzten Mahnung steht.
Falls die Rechnung immer noch nicht überwiesen wurde,werden die Verzugszinesn bei der nächsten Mahnung ja eh wieder neu berechnet.
4 Stimmen -
Rechte innerhalb der OP Verwaltung
Ich möchte einem Benutzer das Recht "Mahnwesen" geben, jedoch soll dieser Benutzer keine Rechnungen buchen dürfen.
Der nächste Benutzer soll alles im OP Center machen dürfen, jedoch soll er kein Banking machen können.4 Stimmen -
für den SEPA Überweisungträger sollte eine Kontrollliste (wie die DTA Liste) eingerichtet werden
Auch für den SEPA Überweisungsträger sollte eine Kontrollliste (wie die DTA-Liste) eingerichtet werden, aus der hervorgeht welche Rechnungen (Lieferant, Beleg-Nr. abgezogenen Skonti, Rechnungsbetrag ) als Sammeldatei bei der Bank eingereicht wurden.
Womit soll sonst der Steuerberater arbeiten ?4 Stimmen -
Sammelzahlung an Lieferanten/ vom Kunden ungestört abarbeiten
Wenn ich o.g. Zahlungen über den Kontoauszug buche, dann springt das Programm nach jeder zugeordneten Rechnung auf den nächsten Posten im Kontoauszug, obwohl die Zahlung noch gar nicht komplett aufgeteilt worden ist. Ich muss jedesmal wieder zurückgehen, um eine weitere Rechnung zu der Zahlung zu erfassen.
Das kann schnell zu Fehlbuchungen führen, da eine Rechnung von Lieferant A fälschlicherweise (durch den Sprung auf den nächsten Posten des Auszugs) dem Lieferanten B zugeordnet wird.Auch wäre es um ein vielfaches einfacher, wenn man bei der Auswahl der Rechnungen, einen Kunden oder Lieferanten filtern könnte. Jetzt muss ich jedesmal die Sortierung ändern…
4 Stimmen -
"OP-Liste Kreditoren" mit Lfd.-Nr. erweitern
Die "OP-Liste Kreditoren" sollte mit der "Lfd.-Nr." erweitert und auch nach dieser sortiert werden. In anderen Auswertungen wird diese auch mit angedruckt.
4 Stimmen -
Abschaffug des exklusiven Zugriffs bei Buchungsjournal bzw. Datev-Export
Der exklusive Zugriff auf das Buchungsjournal bzw. den Datev Export innerhalb des OP-Centers unter Extras ist bei täglicher Bearbeitung sehr hinderlich. Hier müssen immer alle Benutzer das Programm beenden, bevor ein Zugriff möglich ist. Eine Bearbeitung sollte auch bei angemeldeten Benutzern möglich sein.
4 Stimmen