Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

143 gefundene Ergebnisse

  1. In der Startoberfläche sollte es eine Erinnerungsfeld für fällige Posten aus dem Mahnwesen geben.

    In der Startoberfläche sollte es eine Erinnerungsfeld für fällige Posten aus dem Mahnwesen geben.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Schnellkalkulation sollte man ausdrucken können

    Die Schnellkalkulation kann man zwar sehen aber leider nicht ausdrucken, würden bei größeren Bauvorhaben zur Nachkalkulation und für die "Akte" gerne die Schnellkalkulation auch ausdrucken können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Neue Oberfläche/Design angepasst an Windows 8

    Finde die Oberfläche ( Design ) von Topkontor solangsam etwas angestaubt in Zeiten von Windows 8 mit seiner Modern UI und Apple mit IOS 7. Sicherlich kann darüber gestritten werden aber eine Wahlmöglichkeit sollte es geben.
    Mein Gedanke ist folgender in Zeiten von immer mehr Windows 8 Tablets, wobei die neue Generation vor der Türe steht sollte es eine Oberfläche geben die an die Bedienung eines Tablets angepasst ( Toucheingabe ) ist.
    Finde die Apps die von Topkontor angeboten werden nicht sehr überzeugend, da die größte stärke des Programms nicht zum tragen kommt nämlich das Arbeiten in der Druckansicht außerdem…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Scannerfunktion in Artikel Bild/ Datei einfügen

    Im Artikelstamm / Artikel under dem Reiter Bilder wäre es prima eine die Scannerschnittstelle auch zu plazieren.
    Somit könnten z.B. Skizzen eingescannt werden. Bisher ist ein Einfügen nur aus einer Datei möglich.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. automatische vordefinierte Sammelordneranlage bei Projekterstellung

    automatische vordefinierte Sammelordneranlage bei Projekterstellung

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. V6 Adressenstamm Tabellenansicht Anzeigebegrenzung aufheben oder umgestalten

    In der V5 wurden ALLE Adressen in der Tabellenansicht gezeigt.
    In der V6 ist die Anzeige aus Performancegründen auf die ERSTEN 500 Adressen begrenzt. Diese Begrenzung muss wieder aufgehoben werden, da dies eine Verschlechterung der Funktionalität zur Vorversion darstellt (problematisch für V5-Nutzer).
    Außerdem sind die aktuellen Adressen meist im oberen Nummernbereich - und damit für den Anwender nicht sichtbar.
    Falls die Aufhebung kurzfristig nicht machbar ist, dann wenigstens den Anzeigefilter so gestalten, dass wahlweise die ersten oder die letzten 500 Adressen angezeigt werden.
    Besser noch auch die dazwischenliegenden in 500er Schritten - ähnlich einer Lupe.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Freie Kalkulation im Angebot

    Es wäre schön, wenn es innerhalb eines Angebotes die Möglichkeit gebe, die Leistungsposition frei zu kalkulieren. Das heißt, es sollte die Möglichkeit geben innerhalb einer Position im Angebot frei Lohne, Artikel und zusätzlich Leistungen aus dem Leistungsstamm einzufügen und nur für das Angebot zu ändern. Weiterhin wäre es sehr praktisch, wenn diese selbst definierte Leistung dann in den eigenen Leistungsstamm abgelegt (gespeichert) werden könnte.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Sehr geehrter Herr Kühne,

    innerhalb einer Leistung in einem Dokument können die Stücklisten angepasst werden. So können Positionen hinzugefügt oder gelöscht werden. Hierzu müssen Sie über das Kontextmenü (Klick mit der rechten Maustaste auf die Leistung) | Eigenschaften | Alle Stücklistenpositionen anzeigen aktivieren. Im Anschluss können Sie über das Kontextmenü zu der Leistungsposition “In Leistung einfügen”, “In Leistung anhängen” und in Leistung ersetzen durch" Positionen hinzufügen.

    Eine Übernahme in den Leistungsstamm ist allerdings nicht möglich. Sollten Sie noch Fragen zur Vorgehensweise haben, können Sie sich gerne an unsere Kollegen im Support wenden. Diese helfen Ihnen gerne weiter.

    Mit freundlichen Grüßen

    Steven Lewis

  8. Teamviewer unter Support mit ausliefern, oder eine Möglichkeit dieses einzubinden

    Es wäre schön wenn Teamviewer unter den Menüpunkt Support mit ausgeliefert wird, bzw. eine Einbindung möglich wäre.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Kalkulieren im Angebot

    Innerhalb meines Angebotes habe ich eine Leistungsposition, ich klicke diese an und gelange in den Leistungsstamm, da müßte ich doch die Leistungen, Artikel und Löhne finden, die ich in dieser Position hinterlegt habe. In der gleichen Maske sollte es dann auch möglich sein, diese zu ändern bzw. zu ergänzen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Sehr geehrter Herr Kühne, mit Doppelklick auf den Beschreibungstext der Leistung gelangen Sie in den Leistungsstamm. Um die Stückliste im Dokument einsehen und Kalkulieren zu können gibt es unterschiedliche Wege. 1:) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Leistung | Eigenschaften | Alle Stücklistenpositionen anzeigen. Hier sehen Sie dann im Dokument direkt die Stückliste. Mit Einfachklick auf den Preis der Leistung öffnen Sie den Kalkulationsdialog. 2.) Über Extras Kalkulationsschnellerfassung in der Menüleiste starten Si edie Kalkulationsschnellerfassung. Hier haben Sie alle Positionen inkl. der Stücklisten auf einen Blick und können direkt die Preise verändern.

    Mit freundlichen Grüßen

    Steven Lewis

  10. projektverwaltung ordner verlinken

    Uns fehlt in der Projektverwaltung die Möglichkeit Windows ordner zu verlinken. Wir haben je Baustelle als zwischen 100 und 200 Bilder.
    Diese möchten wir nicht alle einzeln in das Projekt verlinken, da dies der Übersicht schadet.
    Viel Besser wäre es, wenn man nur den Hauptordner der Bilder verlinken könnte. Sobald man diesen in der Projektverwaltung anklickt geht der externe Bilder Ordner auf und man hat die Auswahl über alle Bilder.
    Dies wäre eine Erleichterung der Übersicht der Projektverwaltung. Diese ist durch das massive Verlinken von Dokumenten und Dateien sowieso schon viel zu unüberischtlich.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Negative Änderungen in Version 6

    Die Änderungen auf V6 haben einige Dinge ins Negative verändert, auf die ich hier hinweisen will:

    1. Wenn man innerhalb einer Position in V5 noch mit Tab von Pos über Menge, ME und Bezeichnung zum Einzelpreis kam, dann bleibt man jetzt im Bezeichnungsfeld hängen.
      Da wir öfter manuelle Positionen brauchen, ist uns das im Vergleich zu vorher negativ aufgefallen.

    2. Die Projektansicht in der Kundenhistorie funktioniert noch nicht. Ich hoffe das dies bald wieder geht, da wir das dringend benötigen.

    3. Die Kopierfunktion hat mit den Kürzeln Strg+C und Strg+V früher einfacher funktioniert. Warum muss man jetzt Strg+Shift+C oder Strg+Shift+V eingeben? Warum kann…

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Hallo Herr Kröner,

    zu 1.) Wie in der V5 gibt es eine Tabulatoreneinstellung im Dokument. Ist die TAB Funktion aktiv, verhält es sich so, wie Sie es beschreiben. Die TAB Funktion lässt über das zu bearbeitende Dokument aktivieren bzw. deaktivieren. Im Dokument haben Sie unten Links in der Anzeige ein Icon wo ein Pfeil nach Links und der andere Pfeil nach Rechts zeigt. Wenn Sie auf dieses Icon klicken, ändert sich die Anzeige des Icons, die Pfeile werden durchstrichen dargestellt. Damit ist die TAB Funktion für die Textfelder deaktiviert und Sie können mit TAB sich jetzt von Feld zu Feld bewegen.

    zu 2.) Bitte wenden Sie sich an ihren Fachhändler oder an unseren Support. Da sich uns nicht erschließt, was in der Projektansicht der Dokumente in der Kundenhistorie nicht gehen soll.

    zu 3.) Beim Einfügen wird geprüft, was an welcher Stelle eingefügt werden soll. Soll z.B. eine Position in ein…

  12. Stammdaten: Kontonummer+BLZ bei Lieferanten/Kunden trotz SEPA

    Trotz Zahlungsart SEPA und hinterlegung der IBAN+BIC wird hier nach der Kontonummer gefragt. diese abfrage ist überflüssig und sollte entfernt werden.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Untertitel mit Preisen versehen

    Es wäre gut wenn man die Untertitel mit Preisen versehen könnte.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. GoBD und Abgabenverordnung

    Lt. GoBD müssen Änderungen in steuerrelevanten Dokumenten nachvollziehbar sein. Rechnungen u. Gutschriften ... Und deren Änderungen werden ja als csv Datei gespeichert , aber die sind änderbar, also nicht revisionssicher! Ist das Problem bekannt und wenn ja, wird da etwas gemacht?.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Suchfunktion Adressen und Belegen

    Bei den Adressen sollte man auch mit Nachnamen und Ort oder anderen Kombinationen suchen können.
    Bei Belegen (Angebot/Rechnung) sollte die Suche überarbeitet werden, beispiel nicht nur nach Namen suchen sondern auch nach Inhalten im Betreff.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Sehr geehrter Anwender,

    beide Möglichkeiten gibt es bereits. Wenn Sie in den Adressen suchen, können Sie beispielsweise den Ort in das Suchfeld eingeben und in der Tabelle im unteren Bereich in der Filterzeile dann nach Name suchen. Ggf. müssen Sie die Filterzeile dazu einschalten. Suchen Sie Wordfragmente, sollten Sie den * (Stern) Ihrem Suchwort voranstellen.

    Auch beim Suchen nach Dokumenten werden die Inhalte der Betreffzeile durchsucht. Auch hier ist das Voranstellen des * (Stern) u.U. hilfreich.

    Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder nutzen Sie unsere regelmäßigen Anwenderschulungen.

    https://www.topkontorhandwerk.de/anwenderschulungen/

  16. Individuelle Kundenpreise / Sonderpreise auf Artikel

    Besteht die Möglichkeit für jeden Kunden individuelle Peise / Sonderpreise je Artikel zu hinterlegen?

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Artikel-Datenbank

    in der Artikeldatenbank wird der Lieferant nur mit seiner Lief-Nr. angezeigt. Hier würde es einem die Arbeit erleichtern auch den Namen des Lieferanten angezeigt zu bekommen, da es doch öfter vorkommt das ein Artikel von verschiedenen Lieferanten geliefert wird.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. im Bereich Textverarbeitung: Rechtschreibprüfung mit Kennzeichnung der entspr. Stellen

    im Bereich Textverarbeitung:
    Rechtschreibprüfung mit Kennzeichnung der entsprechenden Stellen,
    wie z.B. in OpenOffice-Text oder Word

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. zur externen Dokumentenverwaltung und Betriebssystem (z.B.OSX) übergreifenden Verarbeitung wäre es sehr praktisch, wenn es einen Button zur

    zur externen Dokumentenverwaltung und Betriebssystem übergreifenden Verarbeitung (z.B.OSX) wäre es sehr praktisch, wenn es einen Button zur direkten PDF Erzeugung gäbe

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. In der Projektverwaltung sollte neben Belegnummern auch noch der Betreff stehen

    bei umfangreichen Projekten kann so schneller der entsprechende Beleg gefunden werden

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank