Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

143 gefundene Ergebnisse

  1. im Bereich Textverarbeitung: Rechtschreibprüfung mit Kennzeichnung der entspr. Stellen

    im Bereich Textverarbeitung:
    Rechtschreibprüfung mit Kennzeichnung der entsprechenden Stellen,
    wie z.B. in OpenOffice-Text oder Word

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Artikel mit Bildern versehen

    Artikel sollten direkt mit entsprechenden Bildern versehen abgelegt werden können. Wenn man dann einen entsprechenden Artikel in eine Leistung einfügt, so soll dann dementsprechend in der Leistung ebenfalls das Bild erscheinen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Dateinanlagen für Kunden/Lieferanten

    Es wäre vorteilhaft, wenn nicht nur Bilder als Anlagen bei einem Kunden/Lieferanten hinzugefügt werden könnten. Wünschenswert wäre es, dass man auch PDF-Dateien oder Excel/Word-Dokumente beim Kunden/Lieferanten hinterlegen kann.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Externe Dokumente einfügen

    Beim einfügen externer Dokumente wäre es sehr viel effektiver wenn sich das eingefügte Dokument nicht öffenen würde oder es eine Einstellmöglichkeit gibt um festzulegen ob sich eingefügte externe Dokumente öffnen sollen nach dem einfügen oder nicht.

    Weiter halte ich die Möglichkeit per drag and drop Dateien aus dem Explorer nach TopKontor und umgekehrt zu verschieben / kopieren für sinnvoll und zeitsparend.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Artikel-Datenbank

    in der Artikeldatenbank wird der Lieferant nur mit seiner Lief-Nr. angezeigt. Hier würde es einem die Arbeit erleichtern auch den Namen des Lieferanten angezeigt zu bekommen, da es doch öfter vorkommt das ein Artikel von verschiedenen Lieferanten geliefert wird.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Konfigurierte Druckeinstellungen bei Erstellung eines Dokumentes nicht in die Dokumenteigenschaften übernehmen

    Bei Erstellung eines Dokumentes werden die zu dem Zeitpunkt konfigurierten Druckeinstellungen (z.B. Schachtsteuerung) in den Dokumenteigenschaften hinterlegt.

    Ändert man nun z.B. aufgrund von neuen Druckern die Schachtsteuerung oder Druckernamen, so kann man alte Dokumente nur noch mit Fehlermeldung bzw. Aufwand öffnen. Das betrifft nun alle alten Dokumente und führt zu sehr hohem Supportaufwand und Fragen beim Kunden. Der Austausch von Drucker bzw. Druckername kommt häufig vor.

    Daher sollten, wie bei Programmen üblich, immer die aktuell konfigurierten Druckereinstellungen angewandt werden.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Im Dokument markierte Positionen, Artikel und Titel die Einzelpreise und Gesamtpreise verstecken

    Im Dokument markierte Positionen, Artikel und Titel die Einzelpreise und Gesamtpreise verstecken

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. 4K Unterstützung nicht ausreichend

    Die Unterstützung von 4K Auflösungen sind nicht gut umgesetzt. In V6 werden viele Details zu klein angezeigt bzw. Fehler nicht vergrößert obgleich die Skalierung in Windows angepasst wurde. Gerade im Bereich Kalender oder OP-Center fehlen viele Anpassungen.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Vereinfachte Sortierung

    In den Tabellen sollte man nur den Spaltennamen anklicken müssen um sie aktiv zusetzen.
    Bisher muss man unter Sortierung die Auswahl vornehmen.
    Des Weiteren sollte über dem Tabellenkopf ein Reiter A-Z und 1-0 sowie Alle stehen
    um die Suche noch weiter zu vereinfachen müsste es auch möglich sein in den Spalten Auf und Abwärts zu Sortieren.
    Konkret stelle ich mir das so vor
    Man ruft die Ansicht z.B. Kunden ( Artikel, Leistungen oder irgendeine Tabelle ) auf und klickt in die Spalte Namen die jetzt aktiv ist zusätzlich wählt man oben noch den Reiter B an nun zeigt Topkontor einen…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Teilrechungen für Aufträge im Bruttoverfahren

    Bei Aufträgen im Bruttoverfahren sind keine Teilrechnungen möglich (nicht auswählbar).
    Wird der Auftrag in Nettoverfahren umgewandelt, eine Teilrechnung erzeugt kann dies nicht in
    Bruttorechnung umgewandelt werden .
    Ich empfinde den Sachverhalt als Mangel.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Sehr geehrter Anwender, eine Umstellung von Netto- auf Bruttoverfahren ist zu jeder Zeit über die Dokumenteinstellungen | Register “Zusätzlich” möglich. Hiervon ausgenommen, der Auftrag wurde im Anzahlungsverfahrenb erstellt, dann ist die Funktion bei der Erstellung der 1. Teilrechnung nicht mehr änderbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    Steven Lewis

  11. Ds Dokument im Arbeitsbereich auch mit einem frei wählbaren Text beginnen können...

    Bei der Dokumentenerstellung ist es zwingend notwendig, mit einem Artikel/oder Leistung/oder Gerät zu beginnen. Werden frei wählbare Texte eingefügt, so werden diese automatisch in den Dokumtenkopf verschoben. Bei Leistungsblöcken mit z.B. verschiedenen Datumsangaben zur Leistungserbringung ist das nicht wünschenswert. Ich möchte das Dokument im Arbeitsbereich auch mit einem frei wählbaren Text beginnen können.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Um mit einem freien Text beginnen zu können, fügen Sie den freien Text ein. Mit einem Rechtsklick auf die Textposition öffnen Sie das Kontextmenü | Eigenschaften | Tabellenkopf vor den Text. Mit der Funktion wird automatisch der Tabellenkopf eingefügt und die Textposition nach dem Tabellenkopf angezeigt.

  12. Übernahme Zahlungskonditionen aus Projekt in Dokumente

    In der Projektverwaltung können in den Projektinformationen die Zahlungsbedingungen vorgegeben werden. Diese werden für neue Dokumente im Projekt übernommen.

    Es sollte mit einer vorgeschalteten Bestätigung möglich sein, diese Änderungen für alle (noch schöner mit Auswahl einzelner oder aller Dokumente per Checkbox) Dokumente im Projelkt nachträglich zu übernehmen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Sehr geehrte Herr Dahli,

    die Zahlungskonditionen der Projektinfo verstehen sich als Vorschlagswert für neue Dokumente in dem Projekt. Eine nachträgliche Übernahme in Bestandsdokumente ist aus technischer Sicht nur unter erheblichen Aufwand und einem Regelwerk möglich. Bedenkt man z.B. einen kumulativen Vorgang, bereits bezahlte und erledigte Rechnungen, Stornorechnungen, vom Kunden unterschriebene Aufträge, etc.. Der Aufwand einer Umsetzung zum Nutzen für den Anwender steht in keinem Verhältnis, daher werden wir diesen Wunsch erst mal nicht umsetzen.

  13. Lieferantensuche

    Bei der Erstellung eines Artikels sollte der Lieferant im Dropdorwn einfacher auffindbar sein. Es würde eine alphabethische Anordnung oder eine einfacher Filter funktion nach eingegebenem Anfangsbuchstaben programmiert werden.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Titel(Blocküberschrift) kopieren

    Kopieren eines konpletten Titels(Blocküberschrift)
    Hat man z.B. in einem Angebot eine Blocküberschift(Kinderzimmer) mit den dazugehörigen Positionen kalkuliert, so kommt es häufig vor, den gesamten Tile(Blocküberschrift) mit den dazugehörigen Positionen auf einen neuen Titel(Kinderzimmer 2) zu kopieren.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Seit der 5.10 Version kein Hintergrundbild mehr bei Mailversand möglich

    Ich benutze Briefpapier und habe im Formulareditor dies auch als Hintergrundbild eingefügt. Seit der 5.10 Version wird beim Mailversand das Hintergrundbild zerstört und verkleinert in der linken oberen Ecke dargestellt.
    Zudem werden die verwendeten Schriften nicht in das PDF eingebettet. Das hat zufolge wenn eine Windows-Schriftart benutzt wird und diese an einen Mac-User versendet wird, wird diese Schrift durch eine Standard Mac - Schrift ersetzt.
    Hier ist dringender Handlungsbedarf erforderlich !

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Neue Version ???

    Sie sprechen immer davon, daß die Vorschläge in die neue Version übernommen werden. Ab wann ist denn mit dieser neuen Version zurechnen?

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Namen der von "Preis 1" "Preis 2" usw. ändern

    Eine Möglichkeit um die Namen der Preise 1-10 bzw. die Reiter die „Preis 1“ „Preis 2“ usw. lauten selbst zu ändern.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Sepa-Umstellung für Kundenüberweisungsträger

    Das Formular für den Überweisungsträger ( Kundenzahlung ) als Anhang für eine Rechnung ist noch nicht auf SEPA umgestellt.
    Hier sind noch BLZ und KontoNr. eigetragen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. freie Nummerierung der Blocküberschriften und Positionen

    Ich nutze gerade die Funktion Blocküberschrift, kann man die Nummerierung der Hauptblöcke nicht selbst vergeben. Dies bräuchte ich zum Beispiel, wenn ich einen Hauptposition „1. EG“ und danach Unterpositionen „1.1 Raum 1, 1.2 Raum 2 „ ..etc. vergeben möchte. Genauso ist die Positionsnummerierung für Leistungen, Material und Lohn nicht frei änderbar. Dies wäre bei einer größeren Ausschreibung interessant, wenn ich z.B. ab Pos.-Nr 20 beginnen möchte.

    Vielen Dank für Hinweise.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas Kühne

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Sehr geehrter Herr Kühne,

    Fragen zum Programm können Sie, per Email an Supportbluesolution.de oder telefonisch an unseren Support stellen.

    Um die Positionsnummerierung für ein Dokument frei vergeben zu können, öffnen Sie die Dokumenteinstellungen, klicken auf den Reiter “Zusätzlich” und deaktieren die Option “auto. Positionsnummerierung”.
    Danach können Sie im Dokument manuell die Positionsnummer vergeben.

    Mit freundlichen Grüßen

    Steven Lewis

  20. mobile

    Mobiler Modus

    bei uns häufen sich in zwischen die Anfragen TK auf dem Notebook zu nutzen. Dabei ist der Wunsch die Arbeit mal mit nach Hause zu nehmen Vater des Gedanken.

    In den meinsten Wünschen sollte der gesamte Datenbestand auf dem Notebook sein. Man nimmt das das Notebbok (unabhängig vom Hauptrechner mit der Datenbank) mit und kann dann ganz normal damit arbeiten. Später sollte sich das mobile TK dann mit dem Hauptrechner synchonisieren und die Veränderungen und neuen Dokumente in die Hauptinstallation übertragen.

    Die vorhanden Möglichkeit (Dokumentschnittstelle) ist leider noch viel zu sehr vom User abhängig. Hier muss man letztlich…

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

Feedback- und Wissensdatenbank