Konfigurierte Druckeinstellungen bei Erstellung eines Dokumentes nicht in die Dokumenteigenschaften übernehmen
Bei Erstellung eines Dokumentes werden die zu dem Zeitpunkt konfigurierten Druckeinstellungen (z.B. Schachtsteuerung) in den Dokumenteigenschaften hinterlegt.
Ändert man nun z.B. aufgrund von neuen Druckern die Schachtsteuerung oder Druckernamen, so kann man alte Dokumente nur noch mit Fehlermeldung bzw. Aufwand öffnen. Das betrifft nun alle alten Dokumente und führt zu sehr hohem Supportaufwand und Fragen beim Kunden. Der Austausch von Drucker bzw. Druckername kommt häufig vor.
Daher sollten, wie bei Programmen üblich, immer die aktuell konfigurierten Druckereinstellungen angewandt werden.

Wurde mit der Version 6.3 fertig gestellt. Durckeinstellungen werden im Dokument nicht mehr gespeichert, sondern nur temporär vorgehalten.