TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
332 gefundene Ergebnisse
-
Anzahlungsverfahren funktioniert nicht mehr
Ich schreibe alle Rechnungen (TR, AZ, SR) meiner Projekte im Anzahlungsverfahren, denn ich kann weder mit dem Brutto-, noch mit dem Nettoverfahren etwas anfangen. Die Zahlungen müssen einfach nur lt. Anlage aufgelistet werden.
Jetzt wollte ich für ein aktuelles Projekt die 2.AZ schreiben, die 1.AZ ist bereits bezahlt und auch gebucht. Nur taucht jetzt im Abschluss im Anzahlungsverfahren gar keine bereits geleisteten Zahlungen mehr auf. Das kann ich so nicht brauchen, ich schreibe meine Rechnungen jetzt wieder im Excel. Bei AZ mag das gehen, bei SR mit 300 Pos. wird es kompliziert.Wieso hat man das geändert ?????
Wäre schön, wenn…1 StimmeIm Anzahlungsverfahren wurde in den letzten Versionen nichts geändert. Wenden Sie sich bitte an ihren Fachhändler oder an unseren Support um das Problem auf den Grund zu gehen.
-
Druckereinstellungen
Leider können wir nicht wie gewohnt, die unterschiedlichen Schächte unseres vor Ort Druckers wählen. Vor ca. 14 Tagen wurde uns aus ihrem Haus versprochen an einer Lösung zu arbeiten, diese sollte unds kurzfristig zur Verfühgung gestellt werden. Leider haben wir seitdem nichts mehr von Ihnen gehört. Es ist wichtig für jeden der ein eigenes Briepapier benutzt.
1 StimmeBei Fehlern oder Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an ihren Fachhändler oder an unseren Support.
-
Titel als Alternativposition
Ich muss als Alternative zu einer einzelnen Position einen Titel mit mehreren Positionen anbieten. Dieser Titel kann derzeit nicht als Alternative angeboten werden, sondern geht als Normalposition in die Endsumme ein. Momentan kann dies nur getrickst hergestellt werden, indem die einzelden Positionen als Bedarf- oder Alternativpositionen angebe oder indem ich für diesen Titel einen Rabatt von 100% eintrage. Beides wirkt unprofesionell.
1 StimmeZum jetzigen Zeitpunkt kann ein Titel auf Alternativ oder Bedarf gesetzt werden, wenn es einen vorherigen Titel gibt. Daher die Empfehlung die einzelne Position in einen Titel zu hinterlegen.
-
doppelt angelegte Adressen zusammenführen
Adressen, die doppelt angelegt wurden und auf denen Rechnungen geschrieben wurden zusammenführen und die Rechnungen und Dokumente übernehmen.
1 StimmeDas wäre zwar technisch möglich, aber fisklisch nicht zulässig. Hier dürfte es bei einer Buchprüfung und auch bei einer Datevübergabe Probleme geben. Bitte haben Sie verständnis dafür, das wir aus den genannten Gründen die gewünschte Funktion nicht umsetzen werden.
-
Rubrik TopApps Handwerk und dann auch bau:doku müste eingerichtet werden
und/oder diese gelöscht oder umbenannt
1 StimmeFür die PWA wurde ein eigenes Forum eingerichtet. Unter der Rubrik bau:doku können Anregungen und Vorschläge zur Baudokumentation eingereichet werden.
-
Projekt (verwaltung) in TopApps TopHandwerk. Belege und Suche
Hallo, leider kann ich keine Projekte in der TopHandwerk finden bzw danach suchen noch die Belege/Dokumente des Projektes anschauen.
Die Beleganzeige wäre sicherlich in den Projekten effektiver.
Zudem fehlt in der Belegtabelle grundsätzlich eine Suchfunktion oder ein Filter1 StimmeDie TopApp wird zwar gepflegt und bezogen auf Supportfälle weiter entwickelt, erhält aber (wie schon auf der ComeTogether 2019 verkündet) keine Feature mehr.
-
1 Stimme
Ein Feebackportal TopKontor Cloud halten wir für wenig sinnvoll, da das Produkt TopKontor einen eigenen Portalbereich hat und die Cloud selbst als technische Grundlage dient, für die eine Feature-Entwicklung eher nicht in unserer Hand liegt.
-
Direktes scannen oder zuordnen einer Grafik zu einer Buchung im Kassenbuch
Wie in der Eingangsrechnung sollte auch einer Kassenbuchung eine gescanntes Dokument zugewiesen werden könnten - damit diese automatisch über die API archiviert wird ohne diese manuell zu verschlagworten !!!
1 StimmeAb der Version 7.2 können zu Kassenbuchungen Belege (PDF , JPEG) gescannt oder zugeordnet werden.
-
Löschprotokoll Anzeige erweitern
Auf dem Löschprotokoll im Reportgenerator werden bereits wichtige/relevante Daten zum gelöschten Dokument angezeigt.
Es wäre jedoch schön, wenn hier auch noch der Text der als Grund für die Löschung eingegeben wurde, hier auch noch mit angezeigt werden würde.1 StimmeMit der Version 7.1 wird im Löschprotokoll der Grund der Löschung angezeigt.
-
Manuelle Leistungspositonen
Es wäre schön, wenn man im Angebot manuelle Leistungen anlegen kann und dort mehrere Artikel und Lohnpositionen hinterlegen kann. Quasi eine Kaskadierte Positon.
Das wäre auch enorm hilfreich, wenn man Gaeb-Dateien einliest und aus jeder Position eine Leistung erstellt wird. Ich kann der jeweiligen Position nur eine vorher fest angelegte Leistung hinterlegen. Warum nicht einen Artikel und eine manuelle Lohnposition???1 StimmeUm weiter Änderungen an der Stückliste einer Leistung vornehmen zu können, muss die Stückliste der Leistung angezeigt werden. Sollten Sie Frage zur Vorgehensweise haben wenden Sie sich an ihren Fachhandelspartner oder an unseren Support.
-
Bilder zu W&S Anlagen hinterlegen
Zu den Anlagen sollten Bilder hinterlegbar sein. So kann man direkt die Situation vor Ort abschauen und gegebenenfalls den Hersteller/das Produkt prüfen ohne technische Daten hinterlegt zu haben. Eventuell auch bei den Serviceaufträgen
1 StimmeMit der kommenden Version 7.1 können Bilder zu einer Anlage und/oder Vertrag in Wartung und Service hinterlegt werden.
-
Neue Maske (hellblau) im Top Kontor V7
Die neue Version V7 lässt das TopKontor in einem neuen Hellblau erstrahlen. Schönes blau, aber mir persönlich leider viel zu grell. Ich weiß nicht wie es anderen Nutzern geht, aber für mich ist es unangenehm lange in die Maske zu blicken. Vielleicht könnte man, sollte es anderen ähnlich gehen ein paar Töne dunkleres blau wählen.
1 StimmeAb der V7 kann der Skin in ein dunkleres Blau geändert werden.
-
Belege zuordnen zum Buchungsstapel Datev
Unser STB erwartet von uns eine Datenübermittlung (Buchungsstapel mit verlinkten Rechnungen). Wir haben die Sache mal angenommen und machen uns eine emense Arbeit. Wir erstellen einen Ordner indem der erzeugte Buchungsstapel und alle dazugehörenden Rechnungen eingefügt werden. Jetzt verarbeiten wir mit Excel die Rechnungs-Links zu den Einträgen der Buchungen. Es ist ja bereits vorgesehen in der CSV-Datei, die Dateien zu verlinken. Wenn alle Buchungen einen LINK haben, senden wir den gesamten Ordner zum STB. Geht das nicht automatisiert?
1 StimmeMit einer der nächsten Versionen wird der Datev Buchungsdatenservice zur Verfügung stehen.
-
Positionen intern kennzeichnen
Im Angebot sollte es möglich sein, bestimmte Positionen intern zu kennzeichnen - eventuell farblich oder durch ein anderes Merkmal, so dass für alle, die es bearbeiten zum Beispiel ersichtlich ist, ob die Position schon erledigt ist.
1 Stimme -
Mehrere Textvorlagen auswahl sehr beschwerlich
Hallo zusammen,
uns und unseren Kunden ist aufgefallen, dass wenn man über den Reiter: Stammdaten --> Kunden --> (Kunde auswählen) --> Historie --> Weiteres ein neues Textdokument erstellen möchte, ein Feld (Vorlage auswählen) erscheint --> In diesem Feld sind die Vorlagen durcheinander, ist es möglich diese alphabetisch zu ordnen?Unsere Kunden haben mehrere Textvorlagen, wenn Sie eine davon auswählen möchten, müssen Sie immer erst suchen, da diese Vorlagen in willkürlicher Reihenfolge angeordnet sind. Bei mehreren Vorlagen ist das sehr Zeitaufwändig.
Vielen Dank für Ihre Zeit
Mit freundlichen Grüßen
M.WeiseLUDWIG - Individuelle Systemlösungen
1 Stimme -
Termine im Kalender / Mitarbeiterplanung zu starten
Hallo,
nett wäre eine Funktion mit der ich aus dem Kalender oder Mitarbeiterplanung heraus einen Kundendienstauftrag starten könnte.
Beispiel: Telefonat mit dem Kunden, ich schaue im Kalender wann ein Termin möglich wäre. Ich markiere einen Zeitraum im Kalender oder Mitarbeiterplanung und habe die Möglichkeit mit der rechten Maustaste die Option zu haben das ich für diesen Zeitraum einen Kundendienstauftrag zu erstellen und wechsle Automatisch in das Kundendienstcenter oder zur Kundenauswahl.Gruß Michael Simon
1 Stimme -
0 Stimmen
Mit der Tastenkombination SRT + SHIFT + X + E können die Werte aus der Kalkulationsschnellerfassung an Excelübergeben werden.
-
Ausblenden erledigter Aufträge in den APPs
Das es hier den Bereich TopApps Zeiterfassung nicht gibt - was geändert werden sollte - hier eingestellt.
In der Auswahl der Aufträge werden auch erledigte (Service-)Aufträge angezeigt. Es sollte einen Schalter geben ob dies der Fall sein soll oder nicht.0 StimmenAb Version 1.1 werden erledigte Aufträge in der Suchmaske nicht mehr angezeigt
-
Startbare Demoversion, wenn die Schriftgröße auf 125% gestellt ist
Der erste Eindruck ist wichtig, wenn sich ein Interessent mit TopKontor auseinandersetzt. Wir erleben es häufig, dass wir eine Absage bekommen, weil die Demoversion von TopKontor nicht gestartet werden konnte, weil entweder die Schriftgröße auf 125% gestellt ist oder der Gleitkommafehler auftritt.
Es wäre sehr hilfreich, wenn entweder die Demoversion auch mit 125% Schriftgröße und anderen Formateinstellungen funktionieren würde - oder wenigstens ein Hinweis erscheinen würde, was die Ursache für das Problem ist und wie es behoben werden kann.0 Stimmen -
Serviceauftrag in Rechnung umwandeln
Wenn man einen Serviceauftrag in eine Rechnung umwandelt, ohne diesen zu drucken, ist er nicht erledigt, sondern offen.
Es sollte die Frage kommen ist der Auftrag erledigt ?
Momentan ist er offen, obwohl die Rechnung gedruckt und somit der Auftrag erledigt ist.0 StimmenBeim Erstelen einer Servicerechnung wird der Serviceauftrag automatisch auf erledigt gesetzt.