Zeiterfassung
Herzlich willkommen!
72 gefundene Ergebnisse
-
Selektion ob eine Lohnart an DATEV übermittelt werden soll
Es wäre hilfreich, wenn man pro Lohnart definieren könnte, ob diese bei einer Übergabe an DATEV beachtet wird oder nicht - "Hilfslohnarten" die nicht Datev-relevant sind verursachen bei der Übergabe einen enormen Mehraufwand, da diese offensichtlich händisch gelöscht werden müssen.
1 Stimme -
Mehr frei belegbare Fehlzeiten
Ich schlage vor, dass in der Zeiterfassung weitere frei belegbare Fehlzeiten zur Verfügung gestellt werden - auch wenn dies mit etwas mehr Programmieraufwand verbunden ist. Grade Anwender mit mehr als 100MA fordern dies zur Zeit verstärkt!
11 Stimmen -
Warnung bei Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz
Es sollte ein Warnsystem eingestellt werden können, sobald die Arbeitszeiten nicht mehr mit dem Arbeitszeitgesetz konform sind.
Beispiel: Ein Mitarbeiter arbeitet 11 Stunden, darf aber maximal 10 Std. arbeiten und das auch nur wenn er das max. 6 Monate im Jahr tut, dann soll irgendwo eine Warnung erstellt werden z.B. Im Stundenzettel in einer Spalte „Achtung Arbeitszeitgesetz Überschritten“
Es sollte auf folgende Anforderungen aufmerksam gemacht werden:
1 Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes
• § 3 des ArbZG besagt, dass die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer 8 Stunden nicht überschreiten darf. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von…1 Stimme -
Monatsabschluss simulieren
Ich wünsche mir, dass man den Monatsabschluss z.B. über den Reportgenerator "simulieren" und dann auch ausdrucken kann.
Wir haben viele Sonderfälle in der Firma, sodass ich vor dem eigentlichen Monatsabschluss alle Zahlen noch einmal durchgehe.
Im Moment lasse ich dazu den Monatsabschluss laufen, mache einen Screenshot, breche den Monatsabschluss ab, überprüfe die Zahlen, korrigiere die Buchungen, lasse den Monatsabschluss nochmal laufen und wenn dann alles passt, speichere ich ihn. Sehr umständlich...
20 StimmenBeim Erstellen des Monatsabschluss haben Sie zukünftig die Möglichkeit einen Kontrollreport zu erstellen.
-
Reports als Einzel-PDFs erstellen
Ich finde es sehr angenehm, dass man sich im Report-Generator die Reports mehrerer Mitarbeiter (z.B. Monatsjournale, Urlaubskontoberichte) hintereinander anzeigen lassen kann.
Beim Export fehlt mir jedoch die Möglichkeit, diese Reports in einem Schritt als Einzeldokumente, idealerweise mit Name des MA und/oder Personalnummer im Dateinamen, zu exportieren (=Stapelverarbeitung).
Hintergrund: Ich möchte unseren knapp 50 Mitarbeitern ihre Urlaubskontoberichte per Email zur Überprüfung zusenden. Wenn ich jeden einzeln exportieren muss, wird das ganz schön mühsam...
2 Stimmen -
Urlaubsliste incl. Plan- und Resturlaub
Der Urlaubskontenbericht beinhaltet nur den genommenen Urlaub laut des letzten Monatsabschlusses.
Um Urlaubsplanungen durchzuführen oder die Mitarbeiter zu informieren, wäre eine detaillierte Urlaubsliste die den Urlaubsanspruch, genommenen Urlaub, geplanten Urlaub und Resturlaub tagesaktuell anzeigt, äußerst hilfreich, siehe Beispiel
8 Stimmen -
Arbeitszeit manuell im Monatsjournal buchen und werten
Arbeitszeiten im Monatsjournal bei einem Mitarbeiten werden nach dem manuellen Hinzufügen in der rechten Hälfte nicht gewertet, wenn diese außerhalb der Zeiten für "Buchungen erlaubt" des jeweiligen Zeitmodells erfasst sind. In diese Maske kommen nur Verwaltungsangestellte, deshalb ist es sinnvoll wenn dort zusätzliche Arbeitszeit erfasst werden kann ohne die Arbeitszeitmodelle im Kopf zu haben.
5 Stimmen -
Rundungsregel Zeiterfassung
Es wäre hilfreich, wenn man die Rundungsregel auf den jeweiligen Monat anwenden kann. Der Monatsabschluss wäre für AN und AG fairer zu gestalten. Bei der jetzigen Rundungsregel "täglich" kann man es bei weitem nicht jeder Partei Recht machen.
2 Stimmen -
Mitteilungen in die APP senden
Hallo.
Es wäre schön wenn es eine Möglichkeit gibt Mitteilungen über die Zeiterfassung zu versenden.
Sodass der Personalleiter Nachrichten an die Mitarbeiter senden kann, und diese z. B. beim iPhone über eine Push-Nachricht darüber informiert werden.3 Stimmen -
TK Erfassung mit abgespeckter Ansicht
Die aktuelle Ansicht der TK Erfassung (Version 4) ist zwar sehr einfach zu bedinen, doch etwas klobig. Es wäre schön, zwischen der aktuellen Ansicht und einer alternativen Ansicht wechseln zu können. In der Alternative wäre es schön, dass die div. Buttons kleiner und vorallem ohne Übergangsanimation dargestellt werden und das dieses Fenster generell kleiner dargestellt wird. Im Anhang eine kleine Skizze wie ich mir dies vorstellen würde.
2 Stimmen -
TK Erfassung als Outlook Add in
Hallo zusammen, gleich mal vor Weg: Ich bin neu im Thema TopKontor Zeiterfassung. Somit bitte ich um ein wenig Verständnis, falls der Voschlag schon einmal erschienen ist. Ich fände es super, wenn es von der Top Kontor Erfassung ein Outlook Add In als Ersatz/Alternative für das Standalone-Programm gäbe. Dies hätte den Vorteil, dass kein zusätzliches Fenster auf dem Desktop abgebildet wird und da Outlook eh die meiste Zeit geöffnet ist, Buchungen wie, kommen, gehen, abwesend sehr schnell und unkompliziert getätigt werden können. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass die Anträge mit Status und Buchungen in einem seperaten Kalender angezeigt werden.
3 Stimmen -
Jahresurlaub per Eintrittsdatum vergeben
Es sollte eine Funktion für den Jahresurlaub geben, bei der man die Möglichkeit hat den Jahresurlaub nicht per 01.01. zu vergeben, sondern per Eintrittsdatum.
Wenn der Mitarbeiter am 01.06. angefangen hat zu Arbeiten, sollen seine 25-30 Urlaubstage am 01.06. hinzugefügt werden.
9 Stimmen -
Zeiterfassung mehr Komfort in der tabellarischen Erfassung
Ich würde mir mehr Komfort bei der tabellarischen Erfassung wünschen:
1. Nach Eingae einer Zeile durch Enter direkt in die nächste Zeile (ohne "+" oder Strg+N)
2. Vorbelegung der PNR in neuen Zeilen mit der zuletzt eingegebenen.
3. Vorbelegung Datum mit dem nächsten Arbeitstag anhand der Arbeitszeiten, der eingegebenen PNR und dem letzt eingegebenen Datum
4. Vorbelegung Auftrag und Tätigkeit mit den zuletzt eingegebenen
5. Überprüfung der PNR, Auftrag und Tätigkeit auf ExistenzGruß Banzhaf
0 Stimmen -
TK Softpanel und TK Erfassung um weitere Informationen erweitern
Für Kunden die Aufträge stempeln wäre es sicher interessant zu sehen, wieviel Zeit der Mitarbeiter bis jetzt für den Auftrag benötigt hat.
Wenn die Aufträge Zeitvorgaben haben, könnten die Mitarbeiter gleich sehen, dass Sie sich bis jetzt zu viel Zeit gelassen haben und sich beeilen müssen, um die Zeitvorgabe zu erreichen.
Diese Information mit der benötigten Zeit und Zeitvorgabe sollte man bei der Erfassung sehen, wenn man den Auftrag stempelt oder am Softpanel (wo man jetzt auch schon den Auftrag sehen kann, an dem der Mitarbeiter gerade arbeitet).
Es würde reichen, wenn man im Stempler und Softpanel eine Anzeige hat,…
11 Stimmen -
Warnung wenn mehr Urlaub gebucht wird als vorhanden
Wenn man Urlaub bucht und dieser Urlaub dazu führen würde, dass das Urlaubskonto des Mitarbeiters einen negativen Wert annimmt sollte es eine Warnung geben.
Es sollte aber nicht komplett verhindert werden.4 Stimmen -
Mini App Zeiterfassung ohne TK-Zeiterfassung für Nachkalkulation
Ich würde wünschen, wenn es eine kleine App für die Nachkalkulation geben würde.
Es gibt ja eine Schnittstelle in Topkontor die man extra kaufen kann, aber leider nur die große TK-Zeiterfassung. Dies ist in vielen Fällen viel zu komplex für einen 1-2 Mann Betrieb nur um die Nachkalkulation durchführen zu können.1 Stimme -
Schulferien sollten im Fehlzeitenplaner angezeigt werden
Es sollte im Fehlzeitenplaner machbar sein, über eine bestimmte farbliche Kennzeichnung, besondere Zeiträume abzustecken, die der Mitarbeiter sieht.
Bei der Urlaubsplanung ist es bei unserem Kunden dringend notwendig die Schulferien abzubilden. Evtl. könnte man darüber auch Betriebsferien oder ähnliches abbilden.
6 Stimmen -
Zuweisen von Auftrag zu Abteilung
Unsere Kunden haben oftmals viele laufende Aufträge, was das Stempeln in der App etwas unübersichtlich gestaltet.
Hilfreich wäre, wenn man den Aufträgen einzelne Abteilungen zuordnen könnte, damit die Mitarbeiter nur die relevanten Aufträge sehen / zur Auswahl haben.
10 StimmenWir planen zukünftig, die Zeiterfassung um ein Planungsmodul zu erweitern. Für diese Erweiterung ist Ihre Anregung sehr sinnvoll.
-
Jahresurlaub mit Berücksichtigung Alter und zugehörigkeit
Bei der Jahresurlaubsbuchung können bei den MA keine Daten für zusätzliche Urlaubstage für Betriebszugehörigkeit und Alter eingegeben werden um diese automatisch zu berücksichtigen
1 Stimme -
Zeitgleiche Buchungen gehen verloren
Wird in der gleichen Minute Arbeitsbeginn und dann Auftrag gestempelt, wird Auftrag nicht registriert.
Genauso auch bei jeder anderen Buchung in jeweils einer Minute. Die Buchung entspricht dann auch nicht dem angezeigten Status. Sollte nnur bei fehleingaben vorkommen, verwirrt aber und führt zu Fehlern1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?