Zeiterfassung
Herzlich willkommen!
112 gefundene Ergebnisse
-
Urlaubskalender mit Handwerk abgleichen
So wäre die Einsatzplanung für Monteure möglich, ohne alle Urlaube manuell abgleichen zu müssen.
1 Stimme -
Automatische Zeitbuchungen als Option oder Skript
Einige Kunden haben besondere "zeitliche Absprachen" mit ihren Mitarbeitern. Ein Beispiel wäre z.B. eine Gutschrift von 15 Minuten zum Umziehen o.Ä. ab dem Zeitpunkt, wo man sich eingestempelt hat.
Mit den Rundungen kann dies nicht erfolgen, da dort nicht genau 15 Minuten von der Zeit des Einstempelns abgezogen werden können, sondern der Arbeitsbeginn, bzw. das Arbeitsende als Richtwert verwendet wird.
Beipsiel: ich stemple mich um 8:11 ein, dann sollte die Software auf 7:56 zurückbuchen, allerdings würde hier die hinterlegte Zeit des Arbeitsbeginns von 8 Uhr verwendet werden, also nur 11 Minuten nicht 15.
Um das mit möglichst "wenig" Aufwand über…3 Stimmen -
Auftragsverwaltung mit Kundenname ergänzen
Bitte den Kundennamen zu der Kundennummer ergänzen, dann fällt die Suche etwas einfacher
1 StimmeBei der Kundenanlage kann zur Kd.-Nr. ein Kundenname (Beschreibung/Bezeichnung) vergeben werden. Dieser wird dann in der Auftragsverwaltung angezeigt bzw. kann man danach suchen.
-
LDAP Integration Benutzeranlage Benutzerimport
Momentan kann man unter Einstellungen Benutzerverwaltung die User nur händisch anlegen was extrem mühsam ist.
Viel einfacher wäre es wenn man die Benutzer aus der Active Directory oder per LDAP aus einer Gruppe mit "memberof" auslesen könnte. Das Passwort würde sich synchronisieren und alle sind glücklich. Somit sind alle passwortrelevanten Sicherheitsthemen auf einen Streich gelöst.
Wird ein Benutzer im Metaverzeichnis gesperrt, kann er sich auch bei Topkontor nicht mehr anmelden (z.b. Mitarbeiter verlässt die FIrma)Außerdem sollte in der Benutzerverwaltung die Spalte "Berechtigung" mit eingeblendet werden oder dem Admin ermöglichen seine Spalten selbst zu wählen.
Die Benutzerrechteverwaltung sollte einen Button…3 StimmenDie LDAP-Integration ist aktuell nicht geplant. Die Benutzer, die durchschnittlich in der Topkontor Zeiterfassung angelegt werden müssen bewegen sich zwischen eins und zwei.
-
Benutzer sollten eigenes Kennwort ändern können
Benutzer bzw Abteilungsleiter und Vertreter können aktuell wenn Sie sich in TK Zeiterfassung anmelden ihr eigenes Kennwort nicht ändern.
Ich kann doch als Admin denen kein Kennwort vorgeben, die Benutzer müssen selber ihr Kennwort ändern dürfen.Im Programm dem Benutzer ermöglichen sein eigenes Kennwort anzupassen, dann kann ich denen ein Default Kennwort senden und sie können es ändern.
Zusätzlich ist es erforderlich, dass bei Benutzeranlage ein Default kennwort gleich hinterlegt wird. Es ist doch sehr bedenklich dass Benutzer zuerst ohne Kennwort angelegt werden (man kann sich dann ohne Kennwort anmelden) und man danach als Admin das Kennwort nochmal ändern muss.…2 StimmenDie Funktion zur Vergabe eines eigenen Passwortes bei der nächsten Anmeldung ist gegeben. Muss bei der Nutzeranlage nur aktiviert werden.
-
Report für die Ermitlung der Einsatzwechseltätigkeit für Einkommenssteuer
Für die Arbeitnehmer im Handwerk istes Wichtig die Einsatzwechseltätigkeit in der Einkommenssteuer für verpflegungsmehraufwendungen abzusetzen.
Wünschenswert wäre ein Report in dem man verschiedene Stundenschwellen einstellen kann, ( derzeit wären es 8 und 24 ) um diesen Report als Arbeitgeberbescheinigung auszuhändigen. Dies würde den aufwand für Arbeitgeber deutlich verringern.
11 Stimmen -
TEAM Übersicht in der APP deaktivierbar machen
Der Button Team sollte in der App deaktivierbar sein. Es artet in unserer Firma leider zum Überwachungswahn aus. Die Mitarbeiter sollen eigene Zeiten überprüfen können, aber nicht die der Anderen. Bzw müsste man in der Team Übersicht nur den jeweils momentanen Auftrag sehen können ohne gebuchte Zeiten.
1 StimmeDie Möglichkeit des Teams wird aus der Zeiterfassungssoftware entsprechend der Einrichtung gesteuert. Hier können Sie festlegen, ob Sie mit einem Team arbeiten möchten.
-
Wer hat einen Antrag geändert?
Es währe gut wenn man erkennen könnte, wer den Status eines Antrages geändert hat.
0 StimmenIn der Version 4.1.6.6 umgesetzt.
-
Frei definierbare Antragsarten
Momentan sind nur feste Antragsarten hinterlegt. Ebenfalls ist es z.B. bei den bestehenden Antragsarten wie z.B. Zeitausgleich nur möglich es pro Tag zu beantragen. Eine Angabe der Uhrzeit wäre hier sinvnoll. Das sollte man dann auch bei frei definierbaren Anträgen angeben können.
1 Stimme -
Journal in der mobilen App / Korrekturen
Das Journal, mit der Möglichkeit seine Buchung zu ändern/korrigieren, sollte auch in der mobilen App verfügbar sein. Ein Fehler ist schnell gemacht, es wäre wünschenswert, diesen direkt vor Ort korrigieren zu können. Eine Kommentarfunktion beim ausloggen ist notwendig. Hier können noch Informationen eingetragen werden, die beim einloggen noch nicht vorhanden waren.
9 StimmenDiese Funktion (Journal) ist Bestandteil mit der neuen Technologie Zeiterfassung PWA.
-
Zeiterfassung : Kommentare beim Ausstempel korrigieren.
Beim Einstempel ist es möglich ein Kommentar zu hinterlegen was man gemacht hat. Es ist aber nicht immer Möglich vorab festzulegen was getan werden muss. Deshalb schlage ich vor das dieser gleiche Kommentar beim einstempel auch wieder beim Ausstempeln angezeigt wird so das man was ergänzen kann.
18 StimmenDie Anforderung wird geprüft und wird auch als sinnvoll bewertet. Bedarf aber einer neuen Konzeptionierung, da wir aktuell nicht zwischen "Kommen" und "Gehen" Kommentaren unterscheidern.
-
Synchronisation der Urlaube der Monteuere mit TK Handwerk
Wenn eine Verbindung zwischen TK Handwerk und TK Zeiterfassung besteht
und in der Zeiterfassung für den Mitarbeiter ein Urlaub eingetragen wird, dass dies dann mit ins Handwerk übernommen wird.
Vorteil: Wenn im Handwerk dann eine Mitarbeiterplanung erfolgt, so sieht direkt der Mitarbeiter im Büro, dass der Monteuer Urlaub geplant/ gebucht hat
Dadurch erstpart man sich Arbeit und sogar Dateninkonsistenz
0 Stimmen -
Kommentarfeld aus der APP
Das Kommentarfeld aus der APP sollte über die Schnittstelle in Topkontor Handwerk - Nachkalkulation - Lohnerfassung übernommen werden.
10 Stimmen -
Darstellung der Zeiten im Monatsjournal nachvollziehbar machen
im kompakten Monatsjournal werden nur die gerundeten Werte angezeigt und damit auch weitergerechnet - im Monatsjournal hingegen werden die tatsächlich gebuchten Zeiten angezeigt, die Rundungsregeln werden erst beim Zusammenfassen der Zeiten berücksichtigt, was bedeutet, dass wenn jemand die aufgelisteten Zeiten von Hand nachrechnen will, ist dies nur möglich, wenn man die Rundungsregeln für den Mitarbeiter kennt. Entweder sollte hier eine Spalte mit den gerundeten Zeiten eingefügt werden oder der Hinweis auf die Rundung erscheinen, damit diese Auswertung transparent wird
1 Stimme -
Die Zeiterfassungsterminals sollten auch DNS Auflösungen können
Die Zeiterfassungsterminals sollten auch DNS Auflösungen können.
3 StimmenSehr geehrte Damen und Herren,
da dieses herstellerspezifisch ist haben wir als Softwarehersteller hierauf keinen Einfluss. -
Kommentare in Auswertungen ausgeben
Es wäre schön, wenn Kommentare aus der Kommen-Buchung auch im Monatsjournal und damit in der Auswertung sichtbar wären.
3 StimmenAktuell werden die Kommentare in der Auswertung Tagesprotokoll angezeigt. Im Monatsjournal sind Kommentare ebenfalls sichtbar.
-
Zeiterfassung - automatische Verbuchung von Kommt-Zeiten
Kundenwunsch, Kunde wünscht ein automatisches Verbuchen der Kommt-Zeit am Morgen, sollte ein Mitarbeiter sich nicht in Urlaub befinden!
1 Stimme -
Einsatzplaner mit Kommentaren auch zum Ausdruck verfügbar machen
Bei Firmen die Mitarbeiter auf Teilzeit und Abruf haben (Gastronomie / Hotelbranche) bekommen die Mitarbeiter Ihren Arbeitsplan oft für die nächsten 4 Wochen. Es gibt aber aktuell keine Möglichkeit Mitarbeiter einen Plan/Report zu geben wann und zu welcher Zeit sie erscheinen müssen. Mann kann zwar im Einsatzplaner die Tage eintragen aber leider ohne Kommentar. Und Notizen werden gar nicht im Jahresplaner angezeigt.
1 Stimme -
Zeitgesteuerte Automatisierung von Export-Reports
Standardauswertungen wie z.B. die Monatsjournale für Mitarbeiter eines Teams werden wöchentlich an die Teamleiter als PDF geschickt.
HIer wäre ein Automatismus schön.
D.h. die Reports werden definiert in Bezug auf Teams (alle aktiven Mitarbeitern) und werden dann zu der eingestellten Uhrzeit und Tages- oder Wochen- oder Monatsrythmus automatisiert in dem vorgegebenen Format z.B. PDF oder auch XLS in das angegebene Verzeichnis abgelegt.
Perfekt wäre sogar die Verknüpfung mit dem Abteilungsleiter d.h. er bekommt eine Mail des Reports.1 Stimme -
In der Zeiterfassungs App eine Funktion wie beim Stempler zur Verfügung stellen.
Wir haben einen Kunden der ein Tablet an verschiedene Maschinen zur Erfassung der Arbeitszeiten hat.
Das Problem bei der App ist, das man den Benutzer fest an das Tablet bindet.
Es sollen aber verschiedene Benutzer Aufträge und Tätigkeiten stempeln.
Hätte man eine Funktion, bei der man ähnlich wie bei dem Stempler am PC Zeiten erfassen kann, wäre das Problem gelöst.
Einfach durch eingabe des Kennwortes, wird der Benutzer gesetzt.5 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?