Zeiterfassung
Herzlich willkommen!
119 results found
-
Möglichkeit zum Anpassen der "Mitarbeiter"-Beschriftung im ZE Einsatzplaner (siehe [Ticket#2017121110000102])
Schön wäre die Möglichkeit, in der Zeiterfassung den Einsatzplaner dahingehend gestalten zu können, dass die Ansichtsvorgabe „einzeilig“ wird, also dass Abteilung und Status ausgeblendet werden (beispielsweise über eine template.xml)
1 vote -
Den Standarddrucker änderbar machen
Derzeit schlägt der Report-Explorer immer den Drucker vor, der am Tag der Installation der Windows Standard Drucker war.
Der kann sich aber im laufe der Zeit mal ändern.In der TK-Zeiterfassung gibt es aber keine Möglichkeit, diesen Drucker nachträglich zu ändern.
1 vote -
Topkontor Zeiterfassung Erfassungsclient
gibt es eine Möglichkeit beim Beenden des Erfassungsclients die Nachfrage "Möchten Sie das Programm wirklich beenden?" zu deaktivieren?
Die Nachfrage ist hier wirklich überflüssig, da beim versehentlichen Beenden keine Daten verloren gehen. Beim Herunterfahren des Rechners zum Feierabend muss dadurch zusätzlich zum Ausstempeln der Client kompliziert beendet werden.1 vote -
APP-Zeiterfassung Auftragssuche
Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn unter der Auftragssuche, auch nach Kunde gesucht werden kann. Bisher kann man nur nach der Projektnummer oder dem betreff suchen.
3 votes -
Anträge im Einsatzplaner anzeigen
Gestellte Anträge sollten im Einsatzplaner auch angezeigt werden können.
Beispiel: ein Mitarbeiter hat Urlaub für den 15.11. beantragt.
Ein anderer Mitarbeiter aus der gleichen Abteilung ruft an und möchte auch Urlaub am 15.11. haben – die Bearbeiter im Personalbüro sehen in der Abteilung bisher keinen anderen Urlaub und genehmigen daher den telefonischen Antrag.
5 votes -
APP-Einstellungen per Passwort sperren
Der Benutzer der Zeiterfassungs-APP kann derzeit selber entscheiden, ob er seinen Standort übermittelt oder nicht, indem er die Ortung in den APP-Einstellungen deaktiviert. Diese Einstellungen sollten mit einem Kennwort versehen werden können, so dass nicht jeder User einfach die Ortung deaktivieren kann.
5 votes -
Die Urlaubsplanung / Urlaubsverwaltung in der TopKontor Zeiterfassung...
...so anpassen, dass sie auch für die Verwaltung von Urlaubstagen nach österreichischen Richtlinien angepasst werden kann. (Urlaubstage werden immer ab dem Monat der Einstellung des Mitarbeiters gerechnet und dann jedes Folgejahr immer wieder neu ab diesem Monat).
13 votes -
Ist-Zeit Summe im Monatsjournal
Um bei Mitarbeitern mit Zeitmodell "Durchschnitt" wäre es sehr sinnvoll in der Spalte Ist-Zeit unten eine Summenspalte zu haben. Somit sieht man auf einen Blick, ob der MA im oder über den hinterlegten Durchschnitt liegt.
Alternativ ein Button im Monatsjournal, welcher den aktuellen User mit dem aktuellen Monat im hinterlegten Report (z.B. Monatsjournal kompakt) darstellt.3 votes -
Kommt-Buchung nach Pause vergessen
Zu vergessenen Buchungen ( Ende der Pause wurde nicht gebucht ) wäre es hilfreich , wenn eine Erweiterung der „Fehlerdefinitionen“ zum Anzeigen dieser „Fehlbuchung“ erfolgen würde.
2 votes -
TopZeiterfassung: RFID/NFC Leser des Smartphones/Tablets sollte mitgenutzt werden
Die meisten mobilen Geräte (Smartphones/Tablets) haben mitlerweile einen RFID/NFC Leser verbaut.
Um diese mobilen Geräte auch wirklich mobil (z.B. in Fahrzeigen, bei wechselnder Fahrer) nutzen zu können, ist ein schneller Wechsel des Mitarbeiters nötig. Extra in den Einstellungen der App einen Wechsel vorzunehmen ist zu umständlich.
Ggf. könnte man einen zusätzlichen Punkt für einen Fahrzeugmodus auswählbar machen, der für solche Fälle auf die interne Hardware zurückgreift.
1 vote -
Report "Monatsjournal" mit Monat vorbelegen
Und noch ein Wunsch zu den Reports: Vor allem im Monatsjournal wäre es sehr angenehm, direkt einen Monat auswählen zu können statt zwei Datumsfelder ändern zu müssen (so wie beim Reiter Monatsjournal möglich).
Außerdem suche ich dringend die Möglichkeit, mehrere Monatsjournale hintereinander errechnen zu lassen (also Eingabe Jan-März = erstellt drei Monatsjournale, eins pro Monat. Statt ein Monatsjournal über den gesamten Zeitraum. Dann ist nämlich der Abzug bei Zeitmodellen mit Durchschnitt falsch.)
4 votes -
Selektion ob eine Lohnart an DATEV übermittelt werden soll
Es wäre hilfreich, wenn man pro Lohnart definieren könnte, ob diese bei einer Übergabe an DATEV beachtet wird oder nicht - "Hilfslohnarten" die nicht Datev-relevant sind verursachen bei der Übergabe einen enormen Mehraufwand, da diese offensichtlich händisch gelöscht werden müssen.
1 vote -
Mehr frei belegbare Fehlzeiten
Ich schlage vor, dass in der Zeiterfassung weitere frei belegbare Fehlzeiten zur Verfügung gestellt werden - auch wenn dies mit etwas mehr Programmieraufwand verbunden ist. Grade Anwender mit mehr als 100MA fordern dies zur Zeit verstärkt!
11 votes -
ZE Grundmodu
Einsatzplaner: Hier kann für eine Person oder eine Abteilung ein EInsatzplan angezeigt werden. In diesem werden je nach Einstellungen in der Ansicht Urlaube, Krankheit, Feiertage, DIesntgang und viele weiter angezeigt oder eben ausgebeldet. Viele meiner Kunden versuchen nun für einen Mitarbeiter nunr die Urlaubstage anzuzeigen. Natürlich mit Resturlaubstagen und das ganze immer für das aktuelle Kalenderjahr. Wenn sie dann drucken wollen wird automatisch der Jahrespaln gedruckt der einfach alles enthält. Auch die Kankheitstage.
Keiner meine Kunden nutzt nun diesen Druck, da bei Abteilungen niemand die Krankheitstage des anderen sehen soll und darf.
DIe momentane sehr schlechte Lösung ist, dass sich…2 votes -
Warnung bei Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz
Es sollte ein Warnsystem eingestellt werden können, sobald die Arbeitszeiten nicht mehr mit dem Arbeitszeitgesetz konform sind.
Beispiel: Ein Mitarbeiter arbeitet 11 Stunden, darf aber maximal 10 Std. arbeiten und das auch nur wenn er das max. 6 Monate im Jahr tut, dann soll irgendwo eine Warnung erstellt werden z.B. Im Stundenzettel in einer Spalte „Achtung Arbeitszeitgesetz Überschritten“
Es sollte auf folgende Anforderungen aufmerksam gemacht werden:
1 Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes
• § 3 des ArbZG besagt, dass die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer 8 Stunden nicht überschreiten darf. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von…1 vote -
Monatsabschluss simulieren
Ich wünsche mir, dass man den Monatsabschluss z.B. über den Reportgenerator "simulieren" und dann auch ausdrucken kann.
Wir haben viele Sonderfälle in der Firma, sodass ich vor dem eigentlichen Monatsabschluss alle Zahlen noch einmal durchgehe.
Im Moment lasse ich dazu den Monatsabschluss laufen, mache einen Screenshot, breche den Monatsabschluss ab, überprüfe die Zahlen, korrigiere die Buchungen, lasse den Monatsabschluss nochmal laufen und wenn dann alles passt, speichere ich ihn. Sehr umständlich...
20 votesBeim Erstellen des Monatsabschluss haben Sie zukünftig die Möglichkeit einen Kontrollreport zu erstellen.
-
Reports als Einzel-PDFs erstellen
Ich finde es sehr angenehm, dass man sich im Report-Generator die Reports mehrerer Mitarbeiter (z.B. Monatsjournale, Urlaubskontoberichte) hintereinander anzeigen lassen kann.
Beim Export fehlt mir jedoch die Möglichkeit, diese Reports in einem Schritt als Einzeldokumente, idealerweise mit Name des MA und/oder Personalnummer im Dateinamen, zu exportieren (=Stapelverarbeitung).
Hintergrund: Ich möchte unseren knapp 50 Mitarbeitern ihre Urlaubskontoberichte per Email zur Überprüfung zusenden. Wenn ich jeden einzeln exportieren muss, wird das ganz schön mühsam...
2 votes -
Urlaubsliste incl. Plan- und Resturlaub
Der Urlaubskontenbericht beinhaltet nur den genommenen Urlaub laut des letzten Monatsabschlusses.
Um Urlaubsplanungen durchzuführen oder die Mitarbeiter zu informieren, wäre eine detaillierte Urlaubsliste die den Urlaubsanspruch, genommenen Urlaub, geplanten Urlaub und Resturlaub tagesaktuell anzeigt, äußerst hilfreich, siehe Beispiel
8 votes -
Arbeitszeit manuell im Monatsjournal buchen und werten
Arbeitszeiten im Monatsjournal bei einem Mitarbeiten werden nach dem manuellen Hinzufügen in der rechten Hälfte nicht gewertet, wenn diese außerhalb der Zeiten für "Buchungen erlaubt" des jeweiligen Zeitmodells erfasst sind. In diese Maske kommen nur Verwaltungsangestellte, deshalb ist es sinnvoll wenn dort zusätzliche Arbeitszeit erfasst werden kann ohne die Arbeitszeitmodelle im Kopf zu haben.
5 votes -
Zeiterfassung Android Anzeige Aufträge mehrzeilig
Wie beim IOS (3-zeilig) sollte auch bei Android (aktuell 1-zeilig) die Auftrage in kompletter länge angeziegt werden können.
3 votes
- Don't see your idea?