TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
102 gefundene Ergebnisse
-
In demüssten die Stunden die in die Nachtschicht fallen würden wenn der Mitarbeiter an diesem Urlaubs bzw. Feiertag arbeiten würde rauskomme
Es müssten die Stunden die in die Nachtschicht fallen würden wenn der Mitarbeiter an diesem Urlaubs bzw. Feiertag arbeiten würde rauskommen. Also müsste er mir wenn der Mitarbeiter am Donnerstag Nachtschicht hätte, aber Zuhause bleibt, da Christi Himmelfahrt ist, 8 Stunden in dieser Lohnart anzeigen.
Für die Mitarbeiter die an Christi Himmelfahrt Frühschicht oder Spätschicht hätten aber 0 Stunden.3 Stimmen -
Datenübergabe per Bluetooth an TopAufmaß
Bei der Datenübergabe von meinem Leica Disto D510 an die iOS App wird immer ein . als Trennzeichen eingetragen.
Nach Aufmaß Export in Topkontor Handwerk und nachträglicher Bearbeitung der Maße in einer Position erkennt das Programm den . als Tausenderpunkt und errechnet utopische Summen. Jetzt muss ich alle Punkte in der Position in Komma umändern um wieder auf das richtige Ergebnis zu kommen.
Laut Leica ist keine Umstellung von Punkt auf Komma am Gerät möglich. Es müsste eine Einstellmöglichkeit im TopKontor oder der App geben...3 Stimmen -
Druckbereicht für die Einsatzplanung anpassen/anpassbar machen
Beim Wechsel von v3 zu v4 wurde der Bericht für die Einsatzplanung entfernt. Nun gibt es die Jahresplanung, diese ist aber nur noch für einen Monat vorhanden. Auch die Resturlaubstage sind nicht länger anzeigbar, die vorher da waren.
Eine Rückanpassung wäre hier gut, dass sowohl der gesamte Zeitraum (365 Tage) und die Urlaubstage entsprechend der alten Ansicht als Bericht druckbar sind. Eine Aufspaltung in mehrere Berichte (etwa Urlaubsplanung und Jahresplanung plus alles für das gesamte Jahr) erscheint auf lange Sicht redundant.
2 Stimmen -
24.12. und 31.12 werden über die Feiertagsautomatik als Feiertag eingetragen
der 24.12. und der 31.12. werden über die Feiertagsautomatik in allen Bundesländern als Feiertag eingetragen - obgleich Sie nirgendwo gesetzliche Feiertage sind..
2 StimmenIhre Aussage ist korrekt, Eine Änderung ist allerdings nicht geplant, da viele Kunden einen dieser Tage zum Buchen benötigen.
-
Einsatzplaner wie in der Ansicht ausdrucken
Der Einsatzplaner sollte wie in der Anwendung dargestellt, druckbar sein. Zudem sollte die Höhe der Spalten anpassbar sein.
2 Stimmen -
Linien im Abschlussblock entfernen.
Warum kann man die Linien im Abschlussblock nicht ein und ausblenden wie es auch bei der Überschrift und den Positionen möglich ist? Wünsche mir auch eine weitere Möglichkeit den Block zu bearbeiten ( Schrift , Hintergrundfarbe usw. )
2 StimmenDas technisch leider nicht möglich.
-
Überstunden bei der Fehlzeitenplanung sehen
Bei der Fehlzeitenplanung sollte neben den Resturlaubstagen auch die Überstunden angezeigt werden. Aufgebaute Überstunden werden auch häufig als Urlaub abgefeiert und können dann gleich berücksichtigt werden.
2 StimmenAufgrund von Performancegründen kann diese Änderung nicht durchgeführt werden.
-
Monatsabschlüsse um korrektur von Urlauben erweitern.
Den Monatsabschluss um ein Feld "Korrektur Urlaub" erweitern, in dem man beispielsweise auslaufende Urlaube aus dem Vorjahr auslaufen lässt.
Hier benötigt man noch 2 Einstellungsmöglichkeiten,Urlaube müssen nach dem Monatsabschluß eines Monats als ÜBertrag gekennzeichnet werden. Bspw. würde nach dem Abschluß des Dezembers die restlichen Urlaube in das Feld Übertrag übergeben, sofern Urlaubstage noch vorhanden sind.
Und ein Monat, indem die Urlaube ablaufen und der Monatsabschluß um die Felder Übertrag und Korrektur Urlaub erweitert wird
2 Stimmen -
Nummernkreis
Die Angebotsnummer sollte frei einstellbar sein.
2 StimmenHallo Herr Hohnhold,
wie bereits ausführlich mit Herrn Neubauer diskutiert werden die verschiedenen Nummern in der Programmlogik so benötigt. Ihre Individuelle Nummernvergabe ginge sicherlich manuell in freien Formularfeldern. Eine Änderung der Programmlogik würde aber sicherlich von deutlich über 90% der Anwender nicht akzeptiert. Da eine diesbezügliche Änderung z.Zt. nicht durchgeführt wird, schließe ich diesen Vorgang.
-
"Kommentar"-Pflichfeld in der TK-Erfassung abschaltbar machen
Es sollte in den Optionen eine Möglichkeit geben, das obligatorische "Kommmentar"-Feld nach einer Buchung abschaltbar zu machen.
2 Stimmen -
Rückmeldung seitens blue:solution
Ich greife mal einen Vorschlag von mir aus dem November 2015 wieder auf und gebe mal Feedback zu diesem Portal:
Ich habe in den letzten Monaten dieses Portal mehreren Bestandskunden und zwei potenziellen Kunden gezeigt.
Das Feedback war eher negativ! (freundlich ausgedrückt)
Es ist wirklich keine gute Werbung, wenn Fachhändler ihren Kunden sagen müssen "bitte tragt das dort ein, damit etwas passiert".
Das wirkt richtig gut, wenn hier etliche Themen seit Jahren unkommentiert sind.
Und es wird auch nicht im Ansatz besser, wenn die sehr raren Antworten dann nicht aktualisiert werden. Bei mehreren Vorschlägen sind Antworten von Blue:Solution, dass etwas…
2 Stimmen -
Artikel als Fremdleistung deklarieren
Als Generalauftragnehmer müssen wir in der Kalkulation oftmals Artikel aufführen, die wir aber gar nicht selber, sondern Subunternehmer dann liefern und einbauen. Für das Angebot des Gesamtprojektes müssen wir also mit eigenen Artikeln und Artikeln der Subunternehmer arbeiten.
In der Kalkulation lässt sich dann aber nicht mehr erkennen, wie grob der Artikelanteil aus Fremdleistungen ist.
Es wäre toll, wenn man im Artikel einen Haken "Fremdartikel" setzen könnt und diese dan unter Fremdleistung in der Kalkulation stehen würden.
Wir sind sicher, dass das nIcht nur uns, sondern viele Kunden die mit Subunternehmer arbeiten betrifft.
Wenn man den Gedanken aufgreifen sollte, bitte…2 Stimmen -
Antragsverwaltung überarbeiten
In der Antragsverwaltung sollte es nur die Status
1. In Bearbeitung -> Buchung geplant im Einsatzplaner
2. erledigt -> Buchung gebucht
3. abgelehnt -> keine Buchung
4. storniert -> storniert den Urlaub und zeigt das im Fehlzeitenplaner an.Die angefügten Bilder verdeutlichen, das Wirr-War, das unsere Kunden und deren Mitarbeiter haben, dort die korrekten Buchungen durchzuführen. Zur Zeit ist es leider noch zu Fehleranfällig und undurchsichtig.
2 Stimmen -
In der App Zeiterfassung sollte auch bei der Buchung Arbeitsende die Möglichkeit bestehen einen Kommentar zu senden
Bsp.: Man hat vergessen das Arbeitsende pünktlich mit der App zu buchen, und möchte später das tatsächliche Arbeitsende im Kommentar mitteilen.
bei allen anderen Buchungen besteht ja ebenfalls die Möglichkeit einen Kommentar mitzuteilen.
2 StimmenSehr geehrter Herr Degenkolb,
vielen Dank für Ihre Anregung. Die Mitarbeiter können dieses bereits heute per App erfassen. Für diese Art von “Nachbuchung” steht Ihnen unter Anträge der Antrag “Sonstiges” zur Verfügung. Dieser kann genutzt werden, um z. B. Zeitkorrekturen per App an die Zentrale zu übermitteln.
-
Urlaubsplaner für einzelne Mitarbeiter/Abteilungen in der Erfassung
Es ist unübersichtlich, alle gebuchten Urlaube aus einem Jahr unter einander zu sehen. Es wäre sinnvoller, einen persönlichen, bzw. einen Abteilungsbezogenen Fehlzeitenplaner in die Erfassung zu integrieren.
2 Stimmen -
Lieferscheine auf iPad unterschreiben
Hallo zusammen,
... ich möchte endlich vom Papierkram weg.
Wie kann ich auf einem iPad eure Lieferscheine unterschreiben lassen.
Also ich habe ein iPad und möchte das dem Kunden vorhalten und er unterzeichnet es. Dann sollte dieser unterschriebene Beleg in TK auch hinterlegt.
Das habe ich jetzt schon bei vielen Unternehmen gesehen, daher gehe ich davon aus, das das auch bei euch geht.
Ich freue mich auf eine zeitnahe Rückmeldung.
1 Stimme -
Eingabe "Leistung" erscheint Button
Bei der Eingabe "Leistung" erschein ein Button mit der Gerätenummer und dem Wort "Gerät".
Das könnte entfernt werden, ist unnötig.1 Stimme -
Nachträgliche Änderung der Personalnummer
Warum lässt sich die Personalnummer nicht nachträglich ändern?
1 StimmeEine einmal vergeben Personalnummer kann nicht mehr geändert werden. Wenn dennoch eine Änderung erforderlich ist, z. B. aufgrund einer Übergabe an ein Lohnprogramm, kann im Feld Export-Nr im Personalstamm eine abweichende Nummer hinterlegt werden.
-
Detailiertere Ansicht beim Monatsabschluß
Zusätzlich noch die Pausenzeiten anzeigen, um noch einmal auf einen Blick zu sehen, ob hier Differenzen auftauchen.
1 StimmeAufgrund der Performance ist eine Änderung nicht vorgesehen. Durch einen individuellen Report kann sp eine Übersicht erstellt werden.
-
Kalender
Es sollte einen Jahreskalender geben. Wenn ein Kunde verschiedene Schichten hat (z.B. Schichtgruppe 1 arbeitet jede zweite Woche im Monat Schicht), oder Woche 1 wird täglich 9 Stunden gearbeitet, Woche 2 täglich 8,5 Stunden, Woche 3 = Freitag frei.
Somit könnte für jeden Tag eine genaue Arbeitszeit hinterlegt werden.
Ein Kalender ist ja im System vorhanden. Er sollte noch editierbar sein.
1 Stimme