Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

116 gefundene Ergebnisse

  1. Textbaustein Datenfeld-> Dokumententitel

    Ich möchte in einem Nachtext den "Dokumententitel" automatisch erwähnen per Datenfeld.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Datumshinweis für Stornorechnung

    Für Stornorechnungen wäre ein Hinweis/eine Meldung bezugnehmend auf das Datum hilfreich oder gar eine Automatisierung des Datums auf die Rechnung, die storniert werden soll.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Lieferscheine auf iPad unterschreiben

    Hallo zusammen,

    ... ich möchte endlich vom Papierkram weg.

    Wie kann ich auf einem iPad eure Lieferscheine unterschreiben lassen.

    Also ich habe ein iPad und möchte das dem Kunden vorhalten und er unterzeichnet es. Dann sollte dieser unterschriebene Beleg in TK auch hinterlegt.

    Das habe ich jetzt schon bei vielen Unternehmen gesehen, daher gehe ich davon aus, das das auch bei euch geht.

    Ich freue mich auf eine zeitnahe Rückmeldung.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Möglichkeit die Zahlungsarten im Lieferantenstamm zu erweitern

    Eine Möglichkeit die Zahlungsarten im Lieferantenstamm zu erweitern?

    PAYPAL und AMAZON PAY usw.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Vielen Dank für die Idee zur Erweiterung der Zahlungsarten im Lieferantenstamm, insbesondere um Optionen wie PayPal oder Amazon Pay.

    Aktuell ist die Umsetzung solcher Zahlungsarten in unserem System nicht geplant. Wir behalten das Thema jedoch im Blick und prüfen, welche Zahlungsmethoden für unsere Zielgruppe sinnvoll und umsetzbar sind.

  5. die Objektadress in den Ort der Arbeitsleistung eingefügt wird

    Es ist sinnvoll das die 2 Adresse oder die Objektadresse in den Ort der Arbeitsleistung eingefügt werden kann.
    Es kommt sehr oft vor das die rechnungsadresse eine Andere ist als die Objecktadresse.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Kartei Kunden-Kontakte mit rotem Info-Zeichen

    Wenn in der Kundenkarteien "Kontakte" ein Eintrag existiert,
    sollte die Kartei auch ein rote INfo-Zeichen bekommen,
    wie bei "Hinweise". Sonst schaut keiner rein. Danke.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Einbehalte in den Kundendaten einpflegen

    Im Zuge der Rechnungserstellung kann in der Kalkulation ein Einbehalt durch den Kunden eingepflegt werden. Es kommt aber in der Praxis ständig vor, dass Großkunden einen ständigen Einbehalt (z.B. Vertragserfüllung von 10%) eingehalten.
    Dieser muss in jeder Rechnung neu eingepflegt werden.
    Eine Einstellung in den Konditionen des einzelnen Kunden würde diese Eintragung in jeder Rechnung reduzieren.

    Optional wäre es auch denkbar, einen Einbehalt erst ab einer Beauftragungssumme von z.B. 10.000,- € zu ziehen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Textfelder im Formulareditor drehen

    Wir benötigen für unsere Rechnungen ein Textfeld, dass frei gedreht werden kann (z.B. um 15°). Leider vermisse ich die fast überall standardmäßige Funktion im Formulareditor.

    Bitte ergänzt diese. Vielen Dank.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Aufmaß rechnet falsch

    1. Aufmaß extern:
      Zufällig fiel unserem Mitarbeiter auf, dass im Aufmaß falsch gerechnet wurde. Statt 6,06 Meter kamen 63,79 Meter heraus.
      Das Aufmaß ist im Anhang

    2. Aufmaß in Rechnung:
      Beim addieren wird so wie es sein sollte auch richtig gerechnet , sollte jedoch zufällig ein Additionszeichen fehlen, müßte ein Fehler angezeigt werden. Ist aber leider nicht so, stattdessen wird ein flasches Ergebnis angezeigt .

    Freundliche Grüße
    Ute Poster

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Einlesen von Gaeb Dateien im Format P94 oder X94 in aktueller Version

    Einlesen von P94 oder X94 in aktueller 6er Version

    In der Version 5 wurden diese noch unterstützt

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Ein Datenfeld hinzufügen, um die aktuelle Rechnungsnummer im Nachtext zu nennen

    Ein Datenfeld hinzufügen, um bei einer Rechnung die Rechnugsnummer im Nachtext anzeigen zu lassen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Im Reparaturcenter kann dem Auftrag KEINE ANLAGE zugeordnet werden.

    Bitte Software so gestalten, dass auch im Reparaturcenter eine Anlage die im Anlagenstamm hinterlegt ist optional ausgewählt werden kann um eine Anlagenhistorie nachvollziehen zu können.

    Will man das derzeit machen, muss alles über das Wartungstool laufen, und dies kann wiederum nicht auf die APP übertragen werden!!

    Wenn möglich bitte integrieren.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. Mehrmandantenfähigkeit für mehrere Firmen

    Wir haben Kunden, die mehrere Firmen in einem Modul verwalten möchten. Dazu müsste es möglich sein, diese Firmen abzubilden oder wenigstens einzelne Übergaben je Firma in Datev machen zu können.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. Maske

    Das Bleichen bei der neuen Version in der Ansichtsmaske, ist für die Augen sehr anstrengend.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Fensteransicht

    Wenn man gerade dabei ist ein Angebot/Rechnung zuschreiben und das Artikel- oder Leistungsfenster öffnet, so öffnet sich dieses jedes Mal gleich und nicht wie von mir vorgegeben.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Projektnummer in Datev-Übergabe

    Benötigt wird die Möglichkeit bei der Datev-Übergabe das
    Ausgangs- und Eingangsrechnungen zugeordnete Projekt(Nr) mit
    zu übertragen (ggf. optional).
    Anbieten würde sich hier die Datev-Spalte KOST1.
    Bei Projekt-Splittungen wäre ein identisches Vorgehen wie bei Konten-Splittungen sinnnvoll.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. SSO-Anmeldung: Benutzername von aktueller Windows Session übernehmen

    bei der Benutzeranmeldung am TopKontor, die Anmeldeinformationen des aktuell angemeldeten Windows-Benutzers vorschlagen und verwenden.
    Über die Benutzerverwaltung des Programms die Verwendung der lokalen Benutzeranmeldeinformationen konfigurabel machen:
    1. Verwendung des lokalen Benutzers erzwingen / vorschlagen.
    2. Ein optionales Mapping der TopKontor Benutzer mit dem Windows Benutzern in der Benutzerverwaltung vornehmen.
    3. keine Passwortabfrage des Programms bei zugeordneten Windows-Benutzern einfordern.

    Somit kann nach der Auswahl des gewünschten Mandanten direkt mit dem Programm gearbeitet werden, ohne sich erneut anmelden zu müssen.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Stammdaten / Leistungen / Kundenspezifische Preise

    Innerhalb der Artikelverwaltung ist es problemlos möglich via dem Menüpunkt "Weiteres" einen "Kundenspezifischen Preis" zu definieren.

    Mittlerweile fragen etliche Kunden nach einem entsprechenden Menüpunkt bezüglich der Leistungsverwaltung.

    Das Produktmanagement hat, wenn ich mich recht entsinne, bereits vor etlicher Zeit eine ähnliche Anfrage negiert; leider ist diese für mich nicht mehr auffindbar. Daher bitte ich vorsorglich um Entschuldigung, wenn sich die o.a. Anfrage um die TK-Versionen 4 bzw. 5 gedreht haben sollten.

    Weshalb dieser Produktwunsch:

    • TK-Kunde fertigt in Eigenproduktion einen Artikel "X", bestehend aus diversen, wohlkalkulierten Einzelelementen (Artikel-Stücklisten)

    • TK-Kunde verkauft, nach entsprechenden Preisverhandlungen, diesen Artikel "X" zu einem "Festpreis" an den…

    14 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Vielen Dank für Ihr Feedback.

    Derzeit ist keine direkte Umsetzung einer kundenspezifischen Preisfunktion innerhalb der Leistungsverwaltung vorgesehen. Smarthandwerk bietet bereits vielfältige Möglichkeiten zur Preisgestaltung und Kalkulation, die viele individuelle Anforderungen abdecken. Dennoch nehmen wir Ihre Anregung ernst und werden sie im Rahmen unserer kontinuierlichen Produktverbesserungen berücksichtigen.

  20. Farbauswahl

    Änderung der Hintergrundfarbe im Handwerk & Individuelle Farbauswahl im Kalender

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
← Zurück 1 3 4 5 6

Feedback- und Wissensdatenbank