TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
108 gefundene Ergebnisse
-
Bessere Intergration Wartung und Service
Grundsätzlich sollte der Bereich Wartung und Service besser in das Grundsystem integriert werden.
45 Stimmen -
OP-Verwaltung Clearing bzw. SEPA-Zahlungsverkehr
Wenn mehrere Rechnungen von einem Lieferanten fällig sind, sollten diese zu einem Auftrag zusammengefasst und im Verwendungszweck die Rechnungsnummern entsprechend automatisch hinterlegt sein. Außerdem sollte dann im Falle, wenn eine Gutschrift gegen eine Rechnung verrechnet wurde, diese Gutschrift automatisch im Verwendungszweck mit aufgeführt.
Schön wäre es auch, wenn mehr als eine Lieferantenrechnung zur Bezahlung markiert werden, diese auch alle in der Vorschau (Weiteres…Vorschau Überweisung) angezeigt würden. Gegenwärtig wird nur die letzte markierte Rechnung in der Reihe angezeigt.
38 Stimmen -
Ablage wichtiger Mails aus der Oberfläche des Mailsystems
Hilfreich wäre eine Möglichkeit, (z.B. über ein E-Mail - Add-In) - mit dem man aus dem Mailclient direkt eine Mail in den Kundenstamm oder in einen auswählbaren Projektordner im Grundpaket ablegen kann
37 Stimmen -
Kalkulation mit Pfeile
Im Abschluss kann man die Kalkulation mit einem Doppelklick anpassen.
Im TopKontor V5 gab es in jedem Betragfeld die Möglichkeit mit Pfeile die Beträge anzupassen.
Leider ist dies im TopKontor V6 nicht mehr vorhanden. Diese wurde von unseren Kunden wieder gewünscht.
32 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Mit den verwendeten Komponeten ist dies leider nicht möglich. Auch eine Anfrage an den Hersteller hat zu keinem neuen Ergebnis geführt.
-
Kompatibilität mit Fritzbox
Sehr gut wäre eine Kompatibilität der Telefonieoptionen mit einer Fritzbox z.B. 7270 oder alternativ mit JFritz.
21 Stimmen -
Farbauswahl
Änderung der Hintergrundfarbe im Handwerk & Individuelle Farbauswahl im Kalender
20 Stimmen -
Textbausteine in Artikel-Langtext einfügen
Einen Textbaustein in den Langtext eines Artikels einfügen können.
12 Stimmen -
Leistungen in mehreren Ebenen
Bei Leistungen in den Stammdaten kann nur eine weitere Ebene hinzugefügt werden. Es wäre sehr geht wenn es n Ebenen (Leistungen) unter einer Ebene geben kann.
Damit wäre Leistungen ineinander verschachtelbar.
9 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Der Wunsch ist verständlich, aber wie soll eine n-beliebig verschachtelte Leistung im Dokument angezeigt werden?!
-
Der Barcode / QR Code aus der Zeiterfassung sollte im TopKontor Handwerk auf z.B. Arbeitszeitlisten etc. druckbar sein
Der Barcode / QR Code aus der Zeiterfassung sollte im TopKontor Handwerk auf z.B. Arbeitszeitlisten etc. druckbar sein.
Wäre generell ein logischer Schritt, ich kann ja auch so auf Aufträge stempeln. Es ginge nur bedeutend schneller und der Mitarbeiter müsste nicht erst 3-5 Minuten mit der App sich beschäftigen.
8 StimmenAus technischen Gründen ist das zurzeit nicht möglich.
-
Abstand verringern zwischen Kurz- und Langtexten
Seit der Version 6 ist zwischen dem Kurz- und Langtext eine Lücke entstanden, die das Dokument sehr unruhig erscheinen lässt. Eine Möglichkeit, diese Lücke zu schließen wäre sehr hilfreich.
7 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Leider lässt sich der Wunsch zur Zeit technisch nicht realisieren.
-
Stabilität des Programms...
Hallo,
ich wünsche mir ein Zusatzprogramm, das nach einem Absturz, Stromausfall o.ä. eine Diagnose durchführt die Datenbank wieder selbst repariert oder startet und ich nicht jedesmal die Hotline belästigen und bezahlen muß. Die Fehlermeldung ist doch immer die gleiche und auch das Vorgehen der Hotline ist immer gleich. Dieses Verhalten ist mir bei anderen SQL Datenbankprogrammen völlig unbekannt und sollte auch bei TK mitlerweile Stand der Technik sein. Liebe Programmierer, wie würden sie es denn finden, wenn Sie nach einem Stromausfall jedesmal den Samsungtechniker bezahlen müßten, der Ihnen den Fernseher wieder hochfährt : -) und am Wochenende leider nicht erreichbar…7 Stimmen -
Allgemeines Aussehen
Hallo in die Runde.
Seit es Office 13 gibt, ist dann auch Win 10 und jetzt Top Kontor farblos geworden. Die gute Übersichtlichkeit ist im Gesamten PC Bereich ist abhanden gekommen. Ich fühle mich so, als ob ich in den Wald gehe und keine Bäume und keine Wege mehr sehe. Dabei habe ich seit mehr als 200.000 Jahren farbiges sehen erlernt. Seit her kann ich den braunen Baumstamm von seiner anderen Umgebung gut unterscheiden und kann auch daran vorbei gehen.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn Ihr zumindest die Option einer farbigen Darstellung geschaffen hättet, könntet Ihr auch…7 Stimmen -
Stapeldruck Smarthandwerk
Um mehrere oder alle Rechnungen innerhalb eines wählbaren Zeitraums ausdrucken zu können. Oder auch eines kunden!
6 StimmenAktuell nicht in Planung ·AdminSteven Lewis (Product Owner, blue:solution software GmbH) beantwortet
Im tophandwerk steht die Funktion zur Verfügung.
-
Auch bei Pausen-Schwellen sollten Wochentage ausgeklamert werden können.
Bei bestimmten Gruppen (z.Bsp. Montage, Service) kommt es vor, dass dort keine festen Pausenzeiten hinterlegt werden können, weil die Einsatzzeiten sehr variieren können. Also werden entsprechende Pausen-Schwellen eingerichtet.
Ist z.Bsp. der Arbeitsbeginn um 07:00 Uhr - die erste Schwelle mit 15 Minuten nach 3 Stunden - also bei normalen Beginn um 10:00 Uhr.Nun soll aber am Freitag nur von 07:00 bis 12:00 ohne Pause gearbeitet werden. Das ist mit Schwellen aber nicht darstellbar, Da kein Wochentag (wie bei festen Pausen) berücksichtigt werden kann!
Diese Möglichkeit sollte so bald als möglich umgesetzt werden!
Franz Ludwig
6 Stimmen -
6 Stimmen
-
Automatische Kalenderaktualisierung! Wir arbeiten manchmal Zeitgleich im Kalender und vergessen die Aktualisierung, bitte automatisieren
Da wir zeitgleich an zwei Arbeitsplätzen im Kalender arbeiten, werden oft Termine überschnitten, da vergessen wurde den Kalender zu aktualisieren.
Dies sollte ca. alle 10 Sek. automatisch erfolgen oder eingeschaltet werden können.5 StimmenWir haben schon mit der Umstellung auf die neue Kalenderkomponente diese Aktualisierung in Tests realisiert. Durch das genutzte Multithreading ergaben sich leider schwerwiegende Probleme in anderen Bereichen der Software. Wir werden nach technischen Umstellungen für eine neue Version diese Funktionalität erneut prüfen. In der 5.x kann diese Aktualisierung leider nicht mehr erfolgen.
-
Textgestaltung fett, kursiv, unterstrichen) muss ebenfalls auch im Kurztext möglich sein
Bei Eingabe der Artikel kann ich in den Kurztexten keine Textgestaltung vornehmen, um z.B. irgendein Wort hervorzuheben.
5 Stimmen -
Während der Installation nach Client, Server oder Einzelplatzinstallation fragen und konfigurieren
Hallo, mit Win7 vergißt Windows manchmal wie der Client eingestellt worden ist bzgl. Lizenz und Datenpfade und Start des ADS.
Wenn es zu einem Vergessen kommt, greift HW auf die Standardeinträge der Installation (z.B. A: ) zurück. (ADS-wird gestartet, Liz-Pfad vergessen, Datenpfad vergessen)
Der Nutzer weiß an dieser Stelle meist nicht, was er warum anklicken und suchen soll - soll er auch nicht.
Um dem Vergessen von Win vorzugreifen, wäre es doch eigentlich sinnvoll während der Installation anzufragen ob diese Installtion ein Client, Server oder Einzelplatz ist - so das die Installationseinträge grundsätzlich das richtige konfiguriert haben. Hab ich mich…4 Stimmen -
Neue Version bitte mit sinnvoller Funktion : Offfene Anzeige der Zeitwerte je Position .
Für die Anwender die mit dem Programm auch intensiv kalkulieren, wäre es eine Hilfe, wenn man z.B. Links unter der Menge der Pos.die darin enthaltene Gesamtzeit oder / und die Zeit pro Einheit sehen könnte. Das wäre eine riesige Erleichterung,denn man könnte so auf einen Blick mehrere Positionen checken und müsste dann nur diejenigen öffnen,in denen etwas geändert werden muss. In der Praxis sind das nämlich von 20 Pos. Oft nur 3 oder 4 die geändert werden müssen. Die wären bei einer offenen Darstellung leicht zu finden. Jetzt muss man dafür alle Po. Anklicken. Das Durchblättern ist auch nicht praktikabel,…
4 Stimmen -
Monatsabschluss im laufenden Monat
Einige unserer Kunden nehmen die Gehaltsabrechnung im laufenden Monat vor (z.B. jeweils am 22.).
Der Monatsabschluss ist derzeit nur vorzunehmen, wenn der Monat in der Vergangenheit liegt.
Hier wären zwei Vorgehensweisen denkbar / wünschenswert:
Die restlichen Stunden des Monats werden mit Sollstunden angenommen (geschätzt), damit eine Auszahlung erfolgen kann. Die Buchungen die noch vorgenommen werden korrigieren das Zeitkonto dementsprechend.
Die abzurechnende Periode wird im Programm festgelegt (der Monat läuft vom 22. bis zum 22.)
4 StimmenSehr geehrter Herr Kulüke,
diese Möglichkeit ist zurzeit nicht vorgesehen.