Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

332 gefundene Ergebnisse

  1. Einbettung von Schriftarten in Exportdokumente

    Zur Einhaltung eines Corporate Design ist es unabdingbar, dass verwendete Schriften in nach PDF exportierte Dokumente eingebettet werden.

    Derzeit unterscheidet sich auf Empfängerseite die Darstellung z.T. erheblich, da nur die naheliegendste Schriftart der Schriftfamilie dargestellt wird - zusätzlich in Abhängigkeit des verwendeten Betriebssystem.

    1 Stimme

    Da sich bedingt des Einbetten der Schriftart in die PDF die Ausgabedatei eine nicht gewollte Größe erreichen kann, wird die Funktion nicht automatisch unterstützt. Ab der Version 6.2 kann die Funktion man. freigeschlatet werden. Zur technischen Unterstützung wenden Sie sich bitte an unseren Support. Diese unterstützen Sie gerne bei der manuellen Freischaltung der Funktion.

  2. Projektverwaltung Sammelordner

    Jedes Programm sollte die Möglichkeit haben in der Projektverwaltung Sammelordner anzulegen. Bei mir ist es nicht möglich!
    Sie verschwinden sofort wieder.

    1 Stimme
  3. Zeilenanzahl Arbeitsbericht Reperaturaufträge

    Die verfügbare Zeilenanzahl des Arbeitsberichts und der benötigten Artikel sollte manuell anpassbar sein.
    Wenn mal etwas handschriftlich eingetragen wird, reichen oftmals die Zeilen nicht aus.

    1 Stimme
  4. Datanorm Listenpreise in Angebot und Rechnung mit nutzen.

    In der Rechnungserfassung oder Angebotserstellung wäre es schön, wenn die Listenpreise der Datanormdaten mit berücksichtigt werden, damit diese bei Bedarf auch schnell und ohne Umwege mit übernommen werden können.

    1 Stimme
  5. Aktiveren des Buttons eines Alternativartikels im Artikelstamm

    In einer alten TopKontor Version war es möglich, einen hinterlegten Alternativ-Artikel durch klicken auf den Button [>], direkt zu diesem Artikel im Artikelstamm zu gelangen. Dies ist leider nicht mehr möglich.

    1 Stimme
  6. Schriftart

    • Die gewählte Schriftart verändert sich im Formular-Textfeld sobald man es anklickt.
    1 Stimme

    Wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Support. Entweder liegt ein Fehler vor oder das Problem liegt an einer Einstellung.
    Bitte beachten Sie, das dass Feedbacksystem dazu gedacht ist Wünsche und Anregungen für alle Anwender einsehbar zu machen. Bei Fehlern oder Unstimmigkeiten bzw. Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte an unsere Kollegen aus dem Support. Die Kollegen helfen Ihnen gerne weiter.

  7. Rückgängig

    • Der Shortcut Steuerung+Z für Rückgängig funktioniert nicht obwohl man uns beim Kauf sagte alle gängigen Shortcuts seien selbstverständlich.
    1 Stimme
  8. PDF-Umwandlung fehlerhaft

    • Die PDF-Umwandlung ist fehlerhaft in Bezug auf Sonderzeichen. Sonderzeichen wie Aufzählungspunkte werden zu Fragezeichen umgewandelt. Dies ist unschön da wir sie ständig im Logo und Absenderfeld nutzen.
    1 Stimme
  9. 1 Stimme
  10. Reparaturauftrag IDS-Schnittstelle

    Es wäre schön, wenn man im Reparaturauftrag die benötigten Materialien über die IDS-Schnittstelle direkt einlesen könnte.

    1 Stimme
  11. Schnelleinbuchung am Terminal

    Zur Zeit ist es Notwendig, wenn man anwesend kommt, erst die Taste Kommen zu drücken, dann den Transponder über den Erfassungsbereich zu ziehen.
    Sinnvoll wäre, eine automatische Kommt-Geht Funktion. Wenn man im System nicht erfasst ist, für den betreffenden Tag, benötigt man nicht die Kommt Taste drücken, das System erkennt, da man nicht da ist, das man nur kommen KANN! Gehen im Umkehrschluss kann man nur, wenn man auch da ist.
    Also automatisch gehen.

    1 Stimme
    fertiggestellt  ·  Jörg Funkat beantwortet

    Das Setup des Terminals kann nach Ihren Wünschen angepasst werden. Es ist z. B. möglich, dass das Terminal zu bestimmten Zeiten bereits auf Kommen/Gehen steht. Der Mitarbeiter muss dann nur noch seinen Transponder vor das Gerät halten.

  12. Änderung an Zeiten (Änderung durch Mitarbeiterindex)

    Wenn einzelne Zeiten bei einem Mitarbeiter geändert werden, sollte erfasst werden, wer die Zeitänderung vorgenommen hat. Mitarbeitername

    1 Stimme
    fertiggestellt  ·  Jörg Funkat beantwortet

    Diese Funktion ist bereits in der Software integriert. Sie können sich die Änderungen entweder im Detailbereich im Monatsjournal oder in der Buchungsliste anzeigen lassen.

  13. Titelzusammenfassung als Grundeinstellung für Belege

    • derzeitig kann die Titelzusammenstellung nur optional pro Dokument gesetzt werden
    • es wäre hilfreich wenn die Titelzusammenstellung als Grundeinstellung pro Belegtyp gespeichert werden könnte, so dass neu erstellte Belege diese Einstellung mitbekommen.
    1 Stimme
  14. Fehler bei SR

    Beim erstellen der Schlussrechnung erscheint die Nettosumme doppelt. Die Bruttosumme erscheint gar nicht.

    1 Stimme
  15. Button "aktuelles Datum" oder "heute" in eingelesener Gaeb-Datei (Angebot)

    Nach dem Einlesen und Speichern einer Gaeb.Datei muss ich meist das Datum auf das aktuelle Datum ändern. Manchmal wurden diese Dateien aber schon vor Monaten erstellt (dieses Datum erscheint dann auch) und ich klicke mich stellenweise durch 6, 7 oder auch schon mal 8 Monate, bis ich beim richtigen/ heutigen Datum angelangt bin.
    In der Version 5 gab es da unter dem Kalender den Button "HEUTE" und man hatte automatisch das aktuelle Datum. Wäre super, wenn man den wieder einführen könnte.

    1 Stimme
  16. Die Ansprechpartner aus dem Kundenstamm sollten im Formular auswählbar sein

    Aktuell wird in einem Formular automatisch der Hauptansprechpartner gezogen. Die zusätzlich im Kundenstamm eingetragenen Ansprechpartner können aktuell nicht in das Formular übernommen werden.

    1 Stimme
  17. Mehrere Positionen über Windows Zwischenablage kopieren

    Wenn mehrere Positionen gleichzeitig kopiert werden, passiert das automatisch über die Handwerk-Zwischenablage, jedoch sollte man mehrere Positionen auch über die Windows-Zwischenablage kopieren können.

    1 Stimme
  18. Nachkalkulation Buchungsdatum, missverständliche Anzeige

    In der Nachkalulation wird "Buchungsdatum" 01.01.2018 angegeben. Das ist irreführend. Es müsste eigentlich "Ausgeführt an" lauten, da der Urlaub ja für dieses Datum gebucht wird.

    1 Stimme
  19. Titelüberschriften und Titelsummen

    Wenn in bspw. Angeboten oder generell Dokumente mit Titelüberschriften gearbeitet wird und es werden im Nachgang neue Titel eingefügt oder bestehende abgeändert, so muss die Titelsumme ebenfalls händisch abgeändert werden. Dies ist gerade bei großen Dokumenten sehr mühsam.

    Wäre es daher möglich, den Titel "Block" so anzulegen, dass Titel und Titelsumme stehts als Einheit bleiben und sich Titelüberschrift und -summe automatisch namentlich anpassen lassen?

    1 Stimme
  20. Artikelkurztext - Zeichenanzahl ehöhen

    Der Artikelkurztext ist derzeit auf 256 Zeichen begrenzt. Diese Anzahl sollte erhöht werden.

    1 Stimme

Feedback- und Wissensdatenbank