Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

332 gefundene Ergebnisse

  1. Lieferscheine

    Seit dem letzten oder sogar schon vorletztem Update kann man in der Kundenhistorie den Betrag (Netto - Steuer - Brutto) des Lieferscheines nicht mehr sehen. Die Zuordnung zum passendne Angebot / Rechnung ist sehr mühselig. Bitte wieder ändern! Vielen Dank im Voraus.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. In der TopApp Zeiterfassung sollten nach dem Anstempeln eines Auftrags noch Kommentare angefügt werden können.

    Nach dem Anstempeln eines Auftrags sollten noch Kommentare angefügt werden können. z.B. erledigte Arbeiten

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    fertiggestellt  ·  Jörg Funkat beantwortet

    Sehr geehrte Herren,
    diese Funktion steht in der aktuellen Version zur Verfügung. Wenn Sie die erneut auf “Auftrag” klicken, kann der Kommentar einfach ergänzt werden und “buchen” gespeichert werden.

  3. Auftragsbuchungen ohne Tätigkeit in TK Erfassung

    Es sollte über die Einstellungen möglich sein, die verpflichtende Eingabe von Tätigkeiten bei Auftragsbuchungen in der TK-Erfassung abzuschalten.
    Viele Kunden wollen nur auf Aufträge buchen ...

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Neue Version 6.xxx

    Wann wird es die Version 6 denn endlich für Bestandskunden geben ?????

    Wann wird es die Version 6 denn endlich für Bestandskunden geben ?????
    Die neue Version wird verkauft und in diesem System steht, daß Bestandskunden über den Jahreswechsel warten müssen. Aber wann wird es die Version 6.xx für uns Bestandskunden denn endlich geben. Es gibt hierzu keine Mail Benachrichtigung oder ähnliches.
    mfg
    Sven Schnepel

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Verknüpfung einer Eingangsrechnung (PDF) mit einem Buchungssatz/einer Splittbuchung

    Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung schlage ich vor, dass die Eingangsrechnung, wie jetzt schon möglich, als PDF hochgeladen wird und mit einer bestehenden Buchung/Splittbuchung verknüpft werden kann.
    So würde Sie wie jede Teilbuchung zu einem BV in der Nachkalkulation erscheinen, ohne das jedes BV separat geöffnet und die Datei mehrfach eingespielt werden muss.

    Vor der Buchung könnte dann ein kleines Symbol auf das dazugehörige PDF-Dokument hinweisen.

    Derzeit können die Eingangsrechnungen zu einem Buchungssatz oder einer Splittbuchung leider nur als separate "Buchung" erfasst werden.
    Damit der Eingangsbeleg bei allen BV in der Nachkalkulation eingesehen werden kann, muss der Beleg bei jedem…

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Textbaustein unter Pos.Zeile einfügen

    Hallo,

    ich würde gerne unter die Zeile: "Pos. Bezeichnung Menge etc." einen Textbaustein einfügen. Dies gelingt leider nicht immer. Meist wird der Text oberhalb dieser Dokumentenzeile eingefügt. Im TopKontor 5 war es immer kein Porblem.

    7 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Artikelgruppen

    Ich hätte gerne die Möglichkeit in den Artikeln eine Mehrfachselektion durchführen zu können, um mehrere Artikel gleichzeitig in die angelegten eigenen Gruppen im Suchbaum ziehen zu können.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. In der Projektverwaltung sollte unter den Adressinformationen auch die im Kundenstamm hinterlegte E-Mail-Adresse angezeigt werden.

    Es wäre hilfreich und zeitersparend, wenn die im Kundenstamm hinterlegte E-Mail-Adresse auch im Adressinformationsfeld der Projektverwaltung hinterlegt würde, ganz superpraktisch wäre es dann natürlich, wenn man auch von dort aus mit einem Klick, eine E-Mail starten könnte, wenn diese E-Mails dann auch in dem dazugehörigen Projekt abgelegt würden, wäre unser Glück (fast) vollkommen.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. zeiterfassung

    Die gestempelten Zeiten auf Aufträge in der Zeiterfassung sollen in TopKontor Handwerk zur Rechnungsstellung bereitstehen. Die Zeiten sollen in die Rechnung importiert werden können

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. 6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Fehlzeitenplaner - Buchen von doppelten Fehlzeiten unterbinden

    Derzeit ist es im Fehlzeitenplaner möglich, an einem Tag eine neue Fehlzeit zu buchen, obwohl z.B. bereits Urlaub hinterlegt wurde. Hier sollte zumindest ein Hinweis erscheinen, das an dem Tag bereits eine Fehlzeit verbucht wurde. Wurden zwei Fehlzeiten an einem Tag gebucht, ist das im Fehlzeitenplaner auch nciht ersichtlich!

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Einfaches versenden eines Formulars per Email

    Hallo!

    Ist es möglich beim Versand einer Rechnung / Lieferschein per Email, automatisch ein Formular einzusetzen, das Firmenlogo etc. enthält.

    Es werden immer mehr Aufträge per Email verschickt und die Vorgehensweise in Topkontor ist recht umständlich im Vergleich zu anderen Anbietern.

    Vielleicht ist es ja möglich, diese Funktion ebenfalls "schön" zu implementieren?

    Also: versenden per Email und das fertige Formular MIT Logo (muss natürlich vorher erstellt werden) wird als PDF an Outlook über die MAPI-Schnittstelle übergeben. SO wäre es klasse!

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Einbetten der Schrift im PDF

    Hy, es ist wirklich unverzichtbar die Schrift/ Font im PDF einzubetten. Leider wird in Smarthandwerk 3 die Schrift nicht eingebettet. Wir müssen jetzt einen Umweg gehen um die PDF zum Kunden zu schicken. Wird sich daran was ändern?

    Grüße Christian Münch

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Da sich bedingt des Einbetten der Schriftart in die PDF die Ausgabedatei eine nicht gewollte Größe erreichen kann, wird die Funktion nicht automatisch unterstützt. Ab der Version 6.2 kann die Funktion man. freigeschaltet werden. Zur technischen Unterstützung wenden Sie sich bitte an unseren Support. Diese unterstützen Sie gerne bei der manuellen Freischaltung der Funktion.

  14. Neue Positionen im Aufmaß werden nicht alle in die Basis mit übernommen

    Im Aufmaß wurden zusätzliche Positionen eingetragen.
    Beim Rückübertrag auf das Basisdokument wurde ein Teil der zusätzlichen Positionen übernommen, die anderen Positionen wurden nicht mit zurückgeschrieben.
    Beim Anfertigen eines neuen Dokumentes nimmt er alle Positionen mit.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. 6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. Volltextsuche mit Kundennamen

    Bei der Volltextsuche soll auch Kundennamen gesucht werden können (war in der V5 möglich)

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  17. Änderungen Version 6

    Die Farbfgestalltung der Version 6 ist schlecht, Trennung der Bereiche könnte besser erkennbar gemacht werden - alles grau von dunkel bis hell.
    Beim arbeiten im Kundenstamm verschwindet der Name sobald man das Anschriftsfeld verlässt und somit arbeitet man blind - sehr schlecht

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  18. Unterstützung für einen zweiten Monitor

    Würde es sehr hilfreich finden wenn die Möglichkeit bestehen würden die Artikelauswahl + Leistungsauswahl oder auch ein weiteres Dokument auf einen zweiten Monitor dauerhaft Anzuzeigen bzw. zu platzieren ( gesplittet ).
    Wenn ein zweites Dokument geöffnet ist, könnte man zwischen den Dokumenten wechseln.
    In der Version 5 war es möglich und wurde von uns genutzt, daher verstehen wir nicht, dass es bei dieser Version nicht funktioniert.
    Wenn man die Ansicht ändert z.B. Nebeneinander, muss es bei erneutem öffnen wieder eingestellt werden. Leider ist das Programm nicht in der Lage die Einstellung zu speichern.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  19. Storno einer Teilrechnung

    Es wäre schon hilfreich eine Teilrechnung zu stornieren, solange ein Folgebeleg nicht erstellt wurde.
    Aber der Beleg kann ja bereits beim Kunden sein, wenn der fehlerhaft ist, habe ich ein Problem.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. Feiertage im Monatsjournal anzeigen

    Wir suchen eine Möglichkeit im Monatsjournal, in der Spalte „Fehlzeiten“, den Feiertag als Solchen zu kennzeichnen und die Stunden, in der Spalte „Tag +/-„ positiv zu werten.

    6 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    fertiggestellt  ·  Jörg Funkat beantwortet

    Diese Einstellung befindet sich im Zeitmodell. Im Zeitmodell können Sie festlegen, ob ein Feiertag z. B. “als gearbeitet” gewertet werden soll.

Feedback- und Wissensdatenbank