Zeiterfassung
Herzlich willkommen!
111 results found
-
In der Zeiterfassungs App eine Funktion wie beim Stempler zur Verfügung stellen.
Wir haben einen Kunden der ein Tablet an verschiedene Maschinen zur Erfassung der Arbeitszeiten hat.
Das Problem bei der App ist, das man den Benutzer fest an das Tablet bindet.
Es sollen aber verschiedene Benutzer Aufträge und Tätigkeiten stempeln.
Hätte man eine Funktion, bei der man ähnlich wie bei dem Stempler am PC Zeiten erfassen kann, wäre das Problem gelöst.
Einfach durch eingabe des Kennwortes, wird der Benutzer gesetzt.3 votes -
Jahresurlaub soll nach Eintrittsdatum des Mitarbeiters aufgebaut werden.
Jahresurlaub nach Eintrittsdatum ausrichten.
Kunde rechnet das Arbeitsjahr jedes Mitarbeiters nach dem jew. Eintrittsdatum. Daher wird gewünscht das ein Urlaubsjahr eines Mitarbeiters ab Eintrittsdatum aufgebaut wird.
Es ist für den Kunden nicht akzeptabel das ab dem 01.01. gerechnet wird und die Urlaubstage zum Eintrittsdatum hin abgezogen werden.2 votes -
TK ZE
Die Terminals bei der TK ZE sollten sich Abteilungen fest zuordnen lassen, damit abteilungsfremde Mitarbeiter dort nicht stempeln können.
1 vote -
In das passende Feld springen
Beim Tag bearbeiten mit Neue Buchung springt der Cursor nur bei der Arbeitszeit ins korrekte Eingabefeld, nicht jedoch wenn man eine Pause eintragen will. Wäre fein wenn das korrigiert wird.
1 vote -
Zeitmodell bei Wiedereingliederung
Bei der Wiedereingliederung von Langzeitkranken (Hamburger Modell) brauche ich ein flexibles Zeitmodell, da sich die tgl. Arbeitszeit bzw.Wochenarbeitszeit wie im aktuellen Fall im 3-Wochenrhythmus erhöht
1 vote -
Zeiterfassung: Monatsansicht- detalierte Ansicht ist-Zeit
In der detaillierten Ansicht kann man die getätigte Zeit nicht ablesen.
Man hat nur Beginn und Ende.1 vote -
Ende Dienstgang definiert
Es wäre sinnvoll, wenn ein Mitarbeiter mit Dienstgang geht, das für ein Ende ohne Rückkehr automatisch gebucht wird.
Z.B. Eine Mitarbeiterin geht 15:42h in den Dienstgang. Sie wird am gleichen Tag nicht ins Büro zurückkehren, erst am Folgetag morgens.
Der Dienstgang sollte vorsorglich zu einer definierten Zeit enden, und nicht bis morgens weiter zählen. Definierte Zeit wäre z.B. 17:00h. Wenn der Dienstgang länger dauert, kann dies am Folgetag korrigiert werden. Jedoch der neue Tag beginnt sauber mit Kommt.4 votes -
Fehlerdefinition für Doppelbuchungen erweitern
Es wäre gut, wenn man doppelte Buchungen - also zwei mal kommen hintereinander - im Programm als Fehler definieren könnte.
3 votes -
Die Urlaubsplanung / Urlaubsverwaltung in der TopKontor Zeiterfassung...
...so anpassen, dass sie auch für die Verwaltung von Urlaubstagen nach österreichischen Richtlinien angepasst werden kann. (Urlaubstage werden immer ab dem Monat der Einstellung des Mitarbeiters gerechnet und dann jedes Folgejahr immer wieder neu ab diesem Monat).
13 votes -
Wirrwar bei wiederkehrenden Positionen bei der Erfassung
Wir haben ein detailiertes Angebot, welches zu einem Auftrag umgewandelt wird.
Diese Positionen dienen der Zeit App zum Erfassen.
Da wir aber pro Raum immer wiederkehrende Positionen haben, wäre es sehr zweckmäßig, dass diese durch Zusammenfügen der gleichen Positionen möglich wären.
Beispiel: Fußboden Abdecken, Tapete entfernen, grundieren, spachteln, Tapezieren und StreichenEine vier Zimmerwohnung hat im Regelfall 7 Zimmer!! Das würde bedeuten, dass dieser Auftrag mind. 49 Positionen hat, welche aber eigentlich nur 7mal vorkommen.
Das Problem kann auf jeden Berufszweig angewand werden.
Daher ist es der Übersichthalber und späteren Auswertung wichtig dieses zu vereinfachen. Vorallem das Korrigieren bzw. falsch…1 vote -
TopAPPs in mehreren Sprachen nutzbar
Multikulturelle Mtarbeiter, die Ihr Smartphone auf Ihre Muttersprache eingestellt haben sehen keinen Text in der APP. Hier sollte entweder deutscher Text - noch besser die Texte Ihrer Muttersprache erscheinen.
1 vote -
Möglichkeit zum Anpassen der "Mitarbeiter"-Beschriftung im ZE Einsatzplaner (siehe [Ticket#2017121110000102])
Schön wäre die Möglichkeit, in der Zeiterfassung den Einsatzplaner dahingehend gestalten zu können, dass die Ansichtsvorgabe „einzeilig“ wird, also dass Abteilung und Status ausgeblendet werden (beispielsweise über eine template.xml)
1 vote -
Den Standarddrucker änderbar machen
Derzeit schlägt der Report-Explorer immer den Drucker vor, der am Tag der Installation der Windows Standard Drucker war.
Der kann sich aber im laufe der Zeit mal ändern.In der TK-Zeiterfassung gibt es aber keine Möglichkeit, diesen Drucker nachträglich zu ändern.
1 vote -
Topkontor Zeiterfassung Erfassungsclient
gibt es eine Möglichkeit beim Beenden des Erfassungsclients die Nachfrage "Möchten Sie das Programm wirklich beenden?" zu deaktivieren?
Die Nachfrage ist hier wirklich überflüssig, da beim versehentlichen Beenden keine Daten verloren gehen. Beim Herunterfahren des Rechners zum Feierabend muss dadurch zusätzlich zum Ausstempeln der Client kompliziert beendet werden.1 vote -
APP-Zeiterfassung Auftragssuche
Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn unter der Auftragssuche, auch nach Kunde gesucht werden kann. Bisher kann man nur nach der Projektnummer oder dem betreff suchen.
3 votes -
Report "Monatsjournal" mit Monat vorbelegen
Und noch ein Wunsch zu den Reports: Vor allem im Monatsjournal wäre es sehr angenehm, direkt einen Monat auswählen zu können statt zwei Datumsfelder ändern zu müssen (so wie beim Reiter Monatsjournal möglich).
Außerdem suche ich dringend die Möglichkeit, mehrere Monatsjournale hintereinander errechnen zu lassen (also Eingabe Jan-März = erstellt drei Monatsjournale, eins pro Monat. Statt ein Monatsjournal über den gesamten Zeitraum. Dann ist nämlich der Abzug bei Zeitmodellen mit Durchschnitt falsch.)
4 votes -
Kommt-Buchung nach Pause vergessen
Zu vergessenen Buchungen ( Ende der Pause wurde nicht gebucht ) wäre es hilfreich , wenn eine Erweiterung der „Fehlerdefinitionen“ zum Anzeigen dieser „Fehlbuchung“ erfolgen würde.
2 votes -
ZE Grundmodu
Einsatzplaner: Hier kann für eine Person oder eine Abteilung ein EInsatzplan angezeigt werden. In diesem werden je nach Einstellungen in der Ansicht Urlaube, Krankheit, Feiertage, DIesntgang und viele weiter angezeigt oder eben ausgebeldet. Viele meiner Kunden versuchen nun für einen Mitarbeiter nunr die Urlaubstage anzuzeigen. Natürlich mit Resturlaubstagen und das ganze immer für das aktuelle Kalenderjahr. Wenn sie dann drucken wollen wird automatisch der Jahrespaln gedruckt der einfach alles enthält. Auch die Kankheitstage.
Keiner meine Kunden nutzt nun diesen Druck, da bei Abteilungen niemand die Krankheitstage des anderen sehen soll und darf.
DIe momentane sehr schlechte Lösung ist, dass sich…2 votes -
TopZeiterfassung: RFID/NFC Leser des Smartphones/Tablets sollte mitgenutzt werden
Die meisten mobilen Geräte (Smartphones/Tablets) haben mitlerweile einen RFID/NFC Leser verbaut.
Um diese mobilen Geräte auch wirklich mobil (z.B. in Fahrzeigen, bei wechselnder Fahrer) nutzen zu können, ist ein schneller Wechsel des Mitarbeiters nötig. Extra in den Einstellungen der App einen Wechsel vorzunehmen ist zu umständlich.
Ggf. könnte man einen zusätzlichen Punkt für einen Fahrzeugmodus auswählbar machen, der für solche Fälle auf die interne Hardware zurückgreift.
1 vote -
Selektion ob eine Lohnart an DATEV übermittelt werden soll
Es wäre hilfreich, wenn man pro Lohnart definieren könnte, ob diese bei einer Übergabe an DATEV beachtet wird oder nicht - "Hilfslohnarten" die nicht Datev-relevant sind verursachen bei der Übergabe einen enormen Mehraufwand, da diese offensichtlich händisch gelöscht werden müssen.
1 vote
- Don't see your idea?