Zum Inhalt springen

Zeiterfassung

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zur TopKontor Zeiterfassung mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!



112 gefundene Ergebnisse

  1. Mitarbeiter in der Einsatzplanung mit weniger Höhe darstellen .... damit man einfach mehr Übersicht erhält

    Mitarbeiter in der Einsatzplanung mit weniger Höhe darstellen .... damit man einfach mehr Übersicht erhält bzw mehr Mitarbeiter auf dem Schirm sieht.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  2. Tageskennzeichen in der Zeiterfassungsapp

    In der Windows Software ist eine Erfassung von Tageskennzeichen ja mittlerweile möglich. Dies wäre auch in der App sehr sinnvoll, da unsere Monteure dann eigenständig das Entsprechende Tageskennzeichen erfassen können. Die Tageskennzeichen werden bei uns für Ortsferne Tätigkeiten sowie Notdienst benutzt und derzeit über ein zusätzliches Stundenbuch vom jeweiligen Monteur geführt. Das Stundenbuch muss dann jeden Monat von einem Mitarbeiter ausgewertet und in TopKontor erfasst werden.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  3. APP-Einstellungen per Passwort sperren

    Der Benutzer der Zeiterfassungs-APP kann derzeit selber entscheiden, ob er seinen Standort übermittelt oder nicht, indem er die Ortung in den APP-Einstellungen deaktiviert. Diese Einstellungen sollten mit einem Kennwort versehen werden können, so dass nicht jeder User einfach die Ortung deaktivieren kann.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  4. Anträge im Einsatzplaner anzeigen

    Gestellte Anträge sollten im Einsatzplaner auch angezeigt werden können.

    Beispiel: ein Mitarbeiter hat Urlaub für den 15.11. beantragt.

    Ein anderer Mitarbeiter aus der gleichen Abteilung ruft an und möchte auch Urlaub am 15.11. haben – die Bearbeiter im Personalbüro sehen in der Abteilung bisher keinen anderen Urlaub und genehmigen daher den telefonischen Antrag.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  5. Mehr frei belegbare Fehlzeiten

    Ich schlage vor, dass in der Zeiterfassung weitere frei belegbare Fehlzeiten zur Verfügung gestellt werden - auch wenn dies mit etwas mehr Programmieraufwand verbunden ist. Grade Anwender mit mehr als 100MA fordern dies zur Zeit verstärkt!

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  6. Monatsabschluss simulieren

    Ich wünsche mir, dass man den Monatsabschluss z.B. über den Reportgenerator "simulieren" und dann auch ausdrucken kann.

    Wir haben viele Sonderfälle in der Firma, sodass ich vor dem eigentlichen Monatsabschluss alle Zahlen noch einmal durchgehe.

    Im Moment lasse ich dazu den Monatsabschluss laufen, mache einen Screenshot, breche den Monatsabschluss ab, überprüfe die Zahlen, korrigiere die Buchungen, lasse den Monatsabschluss nochmal laufen und wenn dann alles passt, speichere ich ihn. Sehr umständlich...

    20 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  7. Ist-Zeit Summe im Monatsjournal

    Um bei Mitarbeitern mit Zeitmodell "Durchschnitt" wäre es sehr sinnvoll in der Spalte Ist-Zeit unten eine Summenspalte zu haben. Somit sieht man auf einen Blick, ob der MA im oder über den hinterlegten Durchschnitt liegt.
    Alternativ ein Button im Monatsjournal, welcher den aktuellen User mit dem aktuellen Monat im hinterlegten Report (z.B. Monatsjournal kompakt) darstellt.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  8. Zeiterfassung: Wochen-/Monatsübersicht in der Buchungs-App

    Hallo zusammen,

    damit Mitarbeiter ihr Zeitmanagement autark gestalten können und keine (!) Anbindung an ein weiteres System (Laptop/PC Zugriff auf die TK Zeiterfassung) haben müssen, fehlt in der Buchungs-App definitiv eine wöchtenliche/monatliche Übersicht der gebuchten/nicht gebuchten Zeiten.

    IST-Stand: Jeder Mitarbeiter muss durch mühseliges klicken jeden Tag überprüfen, ob noch Fehler oder falsche Zeiten im System erfasst sind/wurden und anhand dessen eine Zeitkorrektur per App (Register--> Anträge) einreichen.

    SOLL-Stand:
    Die Mitarbeiten sollen über, eine dem Smartphone optimierte, Wochen-/Monatsansicht verfügen, um somit einen besseren Überblick zu erhalten.

    Wünschenswert:
    Wünschenswert wäre es, wenn man die Übersicht soweit aufbereitet, dass man explizit in einzelne…

    25 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  9. Urlaubsliste incl. Plan- und Resturlaub

    Der Urlaubskontenbericht beinhaltet nur den genommenen Urlaub laut des letzten Monatsabschlusses.

    Um Urlaubsplanungen durchzuführen oder die Mitarbeiter zu informieren, wäre eine detaillierte Urlaubsliste die den Urlaubsanspruch, genommenen Urlaub, geplanten Urlaub und Resturlaub tagesaktuell anzeigt, äußerst hilfreich, siehe Beispiel

    8 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  10. Jahresurlaub per Eintrittsdatum vergeben

    Es sollte eine Funktion für den Jahresurlaub geben, bei der man die Möglichkeit hat den Jahresurlaub nicht per 01.01. zu vergeben, sondern per Eintrittsdatum.

    Wenn der Mitarbeiter am 01.06. angefangen hat zu Arbeiten, sollen seine 25-30 Urlaubstage am 01.06. hinzugefügt werden.

    9 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  11. TK Softpanel und TK Erfassung um weitere Informationen erweitern

    Für Kunden die Aufträge stempeln wäre es sicher interessant zu sehen, wieviel Zeit der Mitarbeiter bis jetzt für den Auftrag benötigt hat.

    Wenn die Aufträge Zeitvorgaben haben, könnten die Mitarbeiter gleich sehen, dass Sie sich bis jetzt zu viel Zeit gelassen haben und sich beeilen müssen, um die Zeitvorgabe zu erreichen.

    Diese Information mit der benötigten Zeit und Zeitvorgabe sollte man bei der Erfassung sehen, wenn man den Auftrag stempelt oder am Softpanel (wo man jetzt auch schon den Auftrag sehen kann, an dem der Mitarbeiter gerade arbeitet).

    Es würde reichen, wenn man im Stempler und Softpanel eine Anzeige hat,…

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  12. Warnung wenn mehr Urlaub gebucht wird als vorhanden

    Wenn man Urlaub bucht und dieser Urlaub dazu führen würde, dass das Urlaubskonto des Mitarbeiters einen negativen Wert annimmt sollte es eine Warnung geben.
    Es sollte aber nicht komplett verhindert werden.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  13. Halber Feiertag

    Viele Kunden bilden ihre Feiertagsregelung in der Weihnachtszeit so ab, das für Heiligabend und Silvester ein halber Arbeitstag als auch ein halber Feiertag gilt. Derzeit gibt es keine Möglichkeit, einen Feiertag als "halben Feiertag" zu hinterlegen.

    Diese Anforderung haben bereits viele Kunden geäußert.

    38 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  14. Zuweisen von Auftrag zu Abteilung

    Unsere Kunden haben oftmals viele laufende Aufträge, was das Stempeln in der App etwas unübersichtlich gestaltet.

    Hilfreich wäre, wenn man den Aufträgen einzelne Abteilungen zuordnen könnte, damit die Mitarbeiter nur die relevanten Aufträge sehen / zur Auswahl haben.

    10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    geplant  ·  Jörg Funkat beantwortet

    Wir planen zukünftig, die Zeiterfassung um ein Planungsmodul zu erweitern. Für diese Erweiterung ist Ihre Anregung sehr sinnvoll.

  15. Die erledigten Aufträge müssten in der App automatisch gelöscht werden.

    Wenn in der Zeiterfassung ein Auftrag als erledigt gesetzt wird, bleibt er in der App immer noch aktiv und kann bebucht werden.
    Es kann doch nicht sein, dass diese Dokumente immer wieder manuell auf der App deaktiviert werden müssen!!
    Die Mitarbeiter vergessen das immer wieder und haben dann endlose alte Aufträge in der App.
    Es dürfte doch wohl kein Problem sein, auch die Dokumente per Synchronisation zu aktualisieren.
    Bitte mal ändern.

    16 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    geplant  ·  Jörg Funkat beantwortet

    Wir arbeiten aktuell an einer Lösung und informieren Sie, sobald die Entwicklung angeschlossen ist.

  16. Ablaufdatum für Resturlaube

    Bei der Urlaubsverwaltung sollten 2 Dinge hinzugefügt werden.
    1.) Ein Ablaufdatum, der Resturlaube aus dem vorherigem Jahr.
    Bei diesem Ablaufdatum soll beispielweise jedes Jahr am 31.03. alle Urlaubstage des vorherigen Jahres, die mit in das neue Jahr übernommen wurden, auf 0 gesetzt werden.

    2.) In den Abteilungen kann man Mindesbesetzung definieren, die jedoch nicht in der Urlaubsplanung berücksichtigt werden.
    Hier wäre eine gesonderte Farbe, bzw. ein Hinweis für den Abteilungsleiter, der die Urlaube genehmigt, hilfreich.

    24 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  17. Outlook-Synchronisation für Ferienkalender

    Die Fehlzeitenplanung sollte über ein Exchange-Konto in Outlook synchronisiert werden können. Dadurch können alle Mitarbeiter, die über eine Zugriff auf das entsprechende Exchange Konto verfügen sehen, welcher Mitarbeiter wann abwesend ist.

    42 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  18. Fehlzeiten Buchen bei monatlicher Ø-Arbeitszeit / Sollzeit

    Wird in einem Zeitmodell eine monatliche Durchschnittsarbeitszeit (wie z.B. 40 stunden für gerinfügig Beschäftigte Mitarbeiter) angelegt, ist es ohne weiteres nicht möglich, eine Fehlzeit (wie z.B. Krankheit) anhand der Sollzeit einzubuchen.

    Grundsätzlich müsste man im Zeitmodell festlegen können, an welchen Wochentagen gearbeitet wird.
    Dann sollte das Programm die Durchschnittsarbeitszeit durch die Anzahl der (ausgewählten) Arbeitstage des aktuellen Monats teilen und so die Sollzeit für die Einzelnen Arbeitstage ermitteln.

    3 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  19. Zeitbuchung als Position in Reparaturauftrag übergeben

    Es ist in der ZE zwar möglich Reparaturaufträge von TopKontor Handwerk als Aufträge zu übernehmen, aber die erfassten Zeiten werden nicht als Position in den Reparaturauftrag zurück gebucht. Ich habe Schwierigkeiten den Kunden zu erklären, warum das nicht geht.
    Das Gleiche gilt für den Serviceauftrag im Modul Wartung u. Service.

    43 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  20. Ferienautomatik für Personal "Schüler"

    Wie bei der Feiertagsautomatik, nur das man dem Personalprofil "Schüler", Ferien-Termine für das jeweilige Bundesland hinterlegen kann

    11 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    Wie wichtig ist das für dich?

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Zeiterfassung

Kategorien

Feedback- und Wissensdatenbank