Skip to content

my blue:app

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zu mobilen Lösungen my blue:app hand:werk bzw. my blue:app bau:doku. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!



36 results found

  1. Reparaturaufträge ausblenden bzw. erst später anzeigen lassen

    Sehr geehrter Support und Entwicklung,

    viele unsere Kunden erstellen Reparaturaufträge, die terminlich weit in der Zukunft liegen.
    Derzeit ist es so, dass ein RepAuftrag sofort in der Liste in der my blue:app hand:werk steht.

    Für viele Kunden wäre es übersichtlicher, wenn Sie Reparaturaufträge, welche zu einem späteren Zeitpunkt erstellt worden sind, dass diese auch erst später in dieser Liste erscheinen.
    Wir haben Kunden, die Reparaturaufträge mehrere Monate in der Zukunft terminieren. Somit wird es in der PWA nach einiger Zeit recht unübersichtlich.

    Es wäre von Vorteil, wenn man Reparauturaufträge zu einem bestimmten Zeitpunkt/Zeitraum abholen könnte bzw. zu ausblenden könnte.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Sortierung in den Adressen änderbar z.B. letzte Adressnummer als erstes anzeigen.

    Betrifft die PWA Handwerk: Leider kann ich die Adressen nicht anders sortieren. Es wird immer die erste Kundenummer angezogen in der Ansicht.. Sinnvoller wäre entweder Alphabetisch oder letzte Kundenummer zuerst und diese Einstellung in der Grundeinstellungen vorzunehmen die dann so lange Bestand hat bis der User das ggfs. wieder ändert. In der Standardanzeigen ist die erste Kundenummer i.d.R. der älteste Kunde das macht nicht so viel Sinn da man im laufenden Business eher mit den Neukunden zu tun hat und nicht erst über das Suchfeld die Adresse suchen will. Letztendlich legen die Adressen teilweise auch Mitarbeiter im Backoffice an und…

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Termin auf mobilem Reparaturauftrag mit anzeigen lassen

    Es sollte eine Möglichkeit geben, sich auf dem mobilen Reparaturauftrag, nicht nur das Datum der Erstellung des Reparaturauftrags, sondern auch den eigentlichen Termin anzeigen zu lassen.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Sortierung der Reparaturaufträge in der App

    Es wäre hilfreich wenn die App die Reparaturaufträge nach Datum der Termine im Auftrag absteigend sortieren würde, so das der älteste Auftrag immer oben steht.

    Momentan ist es ja so geregelt, das immer der letzte Auftrag, der angelegt oder Übermittelt wurde oben steht.

    warum da ganze:

    Es würde für die Übersicht und das abarbeiten der Aufträge leichter sein, da man aus einer Masse von Aufträgen nicht erst den richtigen raussuchen müsste und dadurch auch keinen

    Auftrag übersieht.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Versand von E-Mails aus my blue:App über Microsoft 365 Konto

    wird laut Support noch nicht unterstützt. Erste Kunden fragen danach und es werden wohl auch nicht weniger werden. Von daher besteht Handlungsbedarf

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Push Funktion

    Es sollte unbedingt eine Push-Funktion bereitgestellt werden, so wie es z. Bsp. in anderen Software ist (Taifun). Unser Notdienst erhält dringende oder eingeschobene Aufträge zur zeit nicht.

    9 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Reparaturcenter-App erstellte PDF enthält nicht den Arbeitsauftrag

    Die Reparaturcenter-App generiert nach der Kunden-Unterschrift eine PDF. In dieser PDF fehlt uns der Auftragstext. Leider steht nur der Arbeitsbericht vom Monteur in der PDF. Das führt immer wieder zu Diskussionen mit dem Kunden. Auch größere Firmen mit mehreren Standorten und einer zentralen Buchhaltung können in der Reparaturschein-PDF nicht den ursächlichen Grund für die durchgeführten Reparaturarbeiten erkennen. Diese Funktion sollte am besten einstellbar oder konfigurierbar sein.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Zugriff Reparaturaufträge

    Man kann in der App über den Kalender nicht mehr auf die Reparaturaufträge zugreifen. Der jetzige/neue Weg ist sehr umständlich und war vorher definitiv besser geregelt. Wäre schön, wenn man das wieder ändern könnte.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. Abschluss Auftrag ohne Netzwerkverbindung

    Folgendes Szenario:
    * Es ist keine Netzwerkverbindung vorhanden (Funkloch o.Ä.)
    * Der Reparaturauftrag wird erstellt
    * Alle Positionen sind hinterlegt und der Auftrag wird beendet
    * Der Kunde soll Unterschreiben

    Problem: Solange keine Netzwerkverbindung besteht, kann kein Auftrag abgeschlossen werden.
    * Sprich erst wenn man wieder im Unternehmen oder außerhalb des Bereiches ist, kann neu unterschrieben werden und der Auftrag abgeschlossen werden.

    Wunsch: Kann die Unterschrift zwischengespeichert werden, solange das Tablet versucht den Reparaturauftrag abzuschließen?

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. dauerhafte Anzeige der Kundendaten

    ich finde es nicht richtig, wenn alle Kundentaden den Monteuren rund um die Uhr zu verfügung gestellt werden, damit der Kalender und alle anderen Module funktionieren können. Das kann zum Missbrauch führen.

    Angebracht wäre es, nur die Kundendaten der zugewissene Auftäge sichtbar zu machen und nach Abschluss des Auftrages, sollen sie wieder unsichtbar werden.

    Ich kann mir vorstellen, dass es technische funktional-Hintergründe gibt. Mann müsste die Kundendaten - vereinfacht gesagt - nur "Ausblenden" für den Benutzer der kein Administrationsrechte besitzt.

    Viele Grüße, Kassapis

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  11. Serviceaufträge

    Monteure müssten Serviceaufträge selbst anlegen können und im Serviceauftrag auch die Möglichkeit haben einen Arbeitsbericht zu erstellen , damit der Monteur erfassen kann was er gemacht hat etc.) quasi so wie es auch im Reparaturauftrag möglich ist

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Das "mobile" Anlegen von Serviceaufträgen ist leider mit dem jetzigen Prozessablauf von Wartung & Service nur sehr schwierig umsetzbar. Hier werden wir den weiteren Verlauf dieses Wunsches beobachten und zum späteren Zeitpunkt erneut bewerten.


    Hinsichtlich des Arbeitsberichts im Serviceauftrag - diesen Wunsch gibt es bereits in einem anderen Ticket. Wir werden mit den Kollegen aus der Entwicklung Handwerk mal abstimmen, wo und wie wir die Arbeitsbeschreibung unterbringen können. Sobald es diese auch im Handwerk gibt, können wir die auch mobil umsetzen.

  12. Betreff im Rep.center gleich Betreff in der Kundenhistorie beim Kunden

    Der Betreff, der im Rep.Center beim Kunden erfasst wird, sollte auch in der Kundenhistorie angezeigt werden. Zur Zeit wird hier die Adresse ausgegeben. Man kann also in der Kundenhistorie nicht sofort sehen, welcher Auftrag ausgeführt wurde.

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Abgeschlossene Reparaturaufträge einsehen

    Es wäre gut, wenn die Monteure abgeschlossene Reparaturaufträge einsehen könnten, entweder im Reparaturcenter-Modul über den Status oder im Kunden unter Belege.

    Hintergrund ist, dass verschiedene Monteure somit einsehen könnten, was der jeweilige Kolleg-e/in oder er selbst beim letzten Auftrag vor Ort an Arbeiten ausgeführt hat.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Technische Daten 1+2 direkt in der App eingeben

    Es wäre gut, wenn man die technischen Daten, wie Hersteller, Baujahr usw., direkt vor Ort in der App eingeben könnte.

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  15. CC Empfänger hinterlegen bei Mails

    Beim Versenden der Berichte per Mail, sollte es die Möglichkeiten eine zusätzlich feste Mailadresse zu hinterlegen, welche die Mail im CC erhält. In unserem Fall wäre dies die firmeneigene Mailadresse.

    Durch diese Möglichkeit könnte kontrolliert werden ob die Mail auch wirklich beim Kunden ankam und man hätte zeitgleich einen Nachweis dafür.

    Zusätzlich kann bei Kunden ohne Mailadresse der Bericht im Büro direkt ausgedruckt und der Rechnung beigefügt werden.

    Zuletzt könnte die eingehende Mail automatisiert weiter verabrietet werden, wie in unserem Fall mit dem ELO Workflow. Jedoch können hier bestimmt auch andere System in Frage kommen.

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Kalender - Wochenansicht

    Beim Kalender gibt es keine klassische Wochenansicht wie es SIe beispielsweise im Googlekalender oder bei IOS gibt.
    Dadurch wird die Planung ziemlich unübersichtlich.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Prioriät der Aufträge ermöglichen

    Einige Kunden schicken sehr viele Aufträge an ihre Monteure; diese können selbst entscheiden, welchen Auftrag sie annehmen. Optisch wäre es hilfreich, wenn eine Priorität zu sehen wäre (Dringlichkeit, vom Büro zugeordnet) eine Skala von 1-3 oder eine Farbgebung (rot dringend)

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    under review  ·  1 comment  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. bei smarthandwerk sollten Rechnungen aus einen Shop zur Ausgangsrechnung gewandelt werden können

    Ich kann zwar einen Warenkorb importieren, wenn die Bestellung schon länger zurück liegt und die Warenkörbe schon als Rechnung hinterlegt sind, kann ich diese nicht importieren um daraus einen Kundenrechnung zu machen. Ich würde mir wünschen das diese Rechnungen als Datensatz übernommen werden können.

    MFG

    PS im OP Center kann ich Rechnungen übernehmen, allerdings nicht dazu nutzen diese dann als Ausgangsrechnung zu übernehmen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Reparaturaufträge mehreren Monteuren zuordnen

    Viele unserer Kunden wünschen sich die Option, Reparaturaufträge mehreren oder sogar allen Monteuren zuzuordnen, damit der nächste der frei wird diesen über die App einfach annehmen kann.

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Dies war bereits in ähnlicher Form in der Planung und kommt jetzt wie folgt in die Umsetzung: Wird ein Monteur zugeordnet, so bekommt auch nur dieser Monteur den Auftrag zugewiesen. 


    Wird kein Monteur zugewiesen, dann bekommen alle Monteure solche Aufträge in einem Pool übertragen und ein Monteur kann sich den Auftrag "ziehen".

  20. Kundendatensatz aktualisieren

    Wir haben im Kundendatensatz unter Zusatzfelder u. a. Anlagendaten hinterlegt. Diese kann der Monteur nicht editieren.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    0 comments  ·  hand:werk  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
← Previous 1
  • Don't see your idea?

my blue:app

Categories

Feedback and Knowledge Base