TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
-
Matrix Aufmaß
Matrix-Aufmaß, d.h. ähnlich der Schnellkalkulation / Excel-Format, da sollen z.B. links vertikal die Leistungen und oben horizontal die Titel oder Räume stehen, dann hat man alles „im Blick“ und danach sollten auch Teilrechnungen und Schlussrechnungen erstellt werden können (besonders Interessant für Elektriker)
44 votes -
Nachkommastellen im Aufmaß automatisieren (oder einstellbar machen)
Viele Kunden bemängeln, das die Nachkommatellen im Aufmaß nicht den Maßeinheiten angepasst werden können.
1.000 Stück ist genauso unschön wie
23.236 m² ( außerdem fallen so die Rundungsmöglichkeiten weg!)
23,24 m². Wäre korrekt.Außer im Baubereich wird selten die Maßeinheit gewechselt.
Deshalb sollte man die Nachkommastellen für das aktuelle Aufmaß voreinstellen können. Es muss aber auch die Möglichkeit geben, in einzelnen Formelfeldern die Voreinstellung zu ändern.Super wäre natürlich eine Automatik die die Maßeinheiten erkennt.
24 votes -
Aus dem Raumaufmaß müsste man auch ein Dokument mit Titeln erzeugen können!
Das Raumaufmaß basiert doch von der Struktur her darauf, dass man die einzelnen Räume definiert und aufmisst.
In der Praxis werden bei mehreren Räumen im Dokument dafür fast immer Titel angelegt.
Nun ist es völlig unverständlich, dass man im Aufmaß die Räume definieren, diese dann aber nicht als Titel ins Dokument übernehmen kann.
Durch diese fehlende Funktion ist das Eigentlich gute Raumaufmaß leider nicht zu gebrauchen.Es wäre schön, wenn man das mal ändern könnte.
17 votes -
Änderung im Aufmasscenter
Das linke Fester für Pos.Nr. und Leistungstext ist viel zu breit.
Und das rechte Fenster Aufmasserstellung viel zu klein.
Die Rechenzeile müsste länger sein.
Der Druck des Aufmaßes ist viel zu klein, man kann sehr schwer die Rechenzeile überprüfen, da die Schrift zu klein ist.9 votes -
Im Aufmaßcenter (Raumbuch) Einträge zwischendrin einfügen
Wenn im Raumbuch bereits viele Positionen eingetragen sind ist es bisher nicht möglich dazwischen eine neue Position einzufügen. Wenn ich dieses jedoch tue erscheint die immer am Ende des Raumbuches.
9 votes -
Fotoaufmaß für TopKontor Handwerk
Eine Möglichkeit die Erlaubt ein Aufmaß aufgrund eines mit dem z.B. smartphone geschossenen Fotos zu erstellen.
8 votes -
Neue Positionen im Aufmaß werden nicht alle in die Basis mit übernommen
Im Aufmaß wurden zusätzliche Positionen eingetragen.
Beim Rückübertrag auf das Basisdokument wurde ein Teil der zusätzlichen Positionen übernommen, die anderen Positionen wurden nicht mit zurückgeschrieben.
Beim Anfertigen eines neuen Dokumentes nimmt er alle Positionen mit.6 votes -
Bei vielen (ca. 15!) Aufmaßzeilen kann nur mehrfachen verschieben der Zeilen neu geschrieben werden, Menueleiste ist nicht fixiert
Zoom und Kontrasteinstellung für die Aufmaßerfassung
5 votes -
Mehrer Aufmaße in eine Rechnung
Mehrer Aufmaße in eine Rechnung: uns wäre sehr geholfen, wenn wir mehrere Aufmaße in eine Teilrechnung einbauen könnten. Wir haben z.B. mehrere Kolonnen auf einer Baustelle und für jede Kolonne ein eigenes Aufmaß, die wir dann in einer Rechnung (bzw. Teilrechung) zusammenfassen müssen. Demzufolge müssen wir bei 3 Kolonnen auf einer Baustelle für eigentlich eine Teilrechnung nun 3 Teilrechnungen schreiben, für den gleichen Zeitraum. Kann man das bitte ändern? Bitte möglich machen: mehrere Aufmaße für eine Rechnung. DANKE!
4 votes -
D11-Import
Wenn ein Anwender mit Subunternehmen zusammenarbeitet, sollte die Möglichkeit bestehen, die ermittelten Massen des Subunternehmers per Schnittstelle in das eigene Aufmaß zu übernehmen. Im konkreten Fall kann der Subunternehmer eine d11 Datei zur Verfügung stellen, der Anwender muss aber sämtliche Massen per Hand ins TK-Aufmaß übertragen.
4 votes -
Aufmaß Positionen verknüpfen
Es sollte möglich sein im Aufmaßcenter die errechnete Gesamtsumme einer Position ( z.B. Pos.1) mit Bezug auf Pos.1 mit anderen zu verknüpfen (z.B. Pos. 3 / 5 / 7 ). Hier wird oft nach Prüfung des Auftraggebers eine Änderung vorgenommen. Hier sollten die Änderungen in Pos.1 sich dann auch automatisch auf die Verknüpfungen der Gesamtsumme in Pos.1 in (z.B. Pos. 3 / 5 / 7 ) ändern.
4 votes -
kumuliertes Aufmaß
Hat man z. B. 5 Teilaufmaße erstellt ist es zur Zeit nicht möglich ein kumuliertes Aufmaß Blatt mit Stand 3. Teilaufmaß zu erstellen. Es werden immer alle erstellten Aufmaße im Ausdruck angezeigt. Es sollte also in Zukunft möglich sein wenn man in einem Teilaufmaß ist einen kumulativen Ausdruck bis zu diesem Teilaufmaß zu erstellen.
Gunnar Geithner
sysdec4 votes -
Prozentuale Abrechnung von aufgemessenen Mengen
Uns fehlt bei der Erstellung von Aufmaßen oft die Option, diese Position, bzw errechnete Menge nur zu einem prozentualen Anteil abzurechnen. Es müsste hinter jedem Feld für die Aufmaßformel ein zweites kleines Feld geben, wo man den Fertigstellungsfaktor eintragen kann (0,1-1,0). Wenn man dann z.B. 0,8 einträgt, sollte das Programm automatisch in der dahinterstehenden Gesamtsumme nur diese 80% abrechnen.
Momentan müssen wir dieses Procedere in unzähligen Rechnungen per Taschenrechner ermitteln und später handschriftlich auf dem Aufmaßblatt und der Rechnung eintragen, damit der Kunde auch nur halbwegs erkennen und nachvollziehen kann, was hier abgerechnet wird. Es wäre schön, wenn dies in…4 votes -
Datenübergabe vom Teilaufmaß zum Basisdokument müsste geändert werden.
Problem: wenn ein Teilaufmaß erstellt und daraus eine Teilrechnung erzeugt wird, werden nicht nur die Massen, sondern auch Kalkulationsdaten ( Preise ) in die Teilrechnung übergeben.
Im Konkreten Fall mussten im Basisbeleg einige Preise geändert werden. Dann wurde die Teilrechnung gelöscht und neu erstellt. Es erscheinen aber wieder die alten Preise. Wenn man da nicht aufpasst, hat man eine Teilrechnung mit falschen Preisen!!
Aus den Teilaufmaßen sollten nur die Massen und keine Kalk-Daten übergeben werden!!4 votes -
Schlußaufmass sollte bei der Eingabemaske das vorhandene Aufmaß aus dem letzten Teilaufmaß mit anzeigen
Ich habe das Problem beim Schlussaufmaß oder auch bei Teilaufamaßen
das durch Architekten verschiedene Maße geändert oder gekürzt werden, dieser ab bei einer weiteren Teilrechnung dies sehen will dass es auch geändert wurde.
Hier müsste auch bei jedem Teil oder Schlußaufmass das Gesamte Aufmaß angezeigt werden.
Der verweis in der kummulativen Aufrechnung dass es in Teilaufmass ?? abgerechnet wurde reicht nicht aus.3 votes -
Aufmaßerfassung mit Raumbuch in V6
Wenn ich in der Aufmaßerfassung eines Projektes die Aufmaßvariante Raumbuch wähle kann ich im Raumbuch erfolgreich Positonen (Texte dazu) und die entsprechenden Mengen erfassen. Will ich jetzt diese erfassten Positionen den entsprechenden Positionen des Beleges zuordnen ist das leider nicht so einfach. Ich muss erst die Positionsliste wieder öffnen, mit einem Klick auf die rechte Maustaste kann ich den Positonen den entsprechenden Zweig aus dem Raumbuch zuweisen. Nachteile:
1.) ich muss immer die Positionen zweimal anpacken. das erste Mal im Raumbuch und das zweite Mal im Positionszweig. Bei einem größeren Projekt (Beleg mit 50 Seiten) ist das gelinde gesagt nervig. …3 votes -
Löschfunktion im Aufmaß erleichtern
Es wäre vorteilhaft, wenn man im Aufmaß mehrere Zeilen gleichzeitig löschen könnte. Das löschen von mehreren (vielen) Einzelpositionen ist sehr mühsam. Eine Auswahl-Funktion wie z. Bsp. beim Einfügen und Kopieren könnte ich mir da vorstellen.
1 vote -
Aufmaßcenter
Es ist leider nicht möglich, innerhalb der Positionen Zwischensummen zu bilden. Jede Zeile bekommt eine Zwischensumme. Die Abzugszeile (wenn Haken gesetzt) wird richtigerweise mitgenommen.
Aber leider ist es nicht möglich innerhalb der Pos. z.B.
Z1
Z2
- Abz.
= ZwischensummeZ3
Z4
-Abz.
= noch eine Zwischensummezu setzen. Es funktioniert ja mit Abzug als Häkchen, wäre doch auch mit Haken für indiv. Zwischensumme möglich.
Damit würden wir unserem Kunden sehr helfen.
1 vote -
Aufmaß rechnet falsch
Aufmaß extern:
Zufällig fiel unserem Mitarbeiter auf, dass im Aufmaß falsch gerechnet wurde. Statt 6,06 Meter kamen 63,79 Meter heraus.
Das Aufmaß ist im AnhangAufmaß in Rechnung:
Beim addieren wird so wie es sein sollte auch richtig gerechnet , sollte jedoch zufällig ein Additionszeichen fehlen, müßte ein Fehler angezeigt werden. Ist aber leider nicht so, stattdessen wird ein flasches Ergebnis angezeigt .
Freundliche Grüße
Ute Poster1 vote
- Don't see your idea?