TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
348 gefundene Ergebnisse
-
Die Einzelpreise bei den Positionen sollten beim Angebot ausgeblendet werden können
Es wäre oftmals vom Vorteil, wenn ich einzelne Positionpreise beim Angebot ausblenden könnte (nur die Blocksumme soll dann ersichtlich sein). Somit ist das Angebot ohne den Einzelpreise schwer vergleich bar, Änderungen wären dann auch leichter zu erledigen.
1 StimmeDie gewünschte Funktion ist bereits in der Version 5.9 enthalten. Über die Dokumenteinstellungen / Darstellung können die Einzel – und Gesamtpreise der Positionen wahlweise ausgeblendet werden. Bei den Zwischen-, Titel- und Gesamtsummen bleibt die Anzeige der Preise erhalten.
-
ZE als BDE für kleine Betriebe
duch Flags einführen einer Datenbank Kostenstelle (ähnlich genutzt wie Personal) und einer Datenbank für Bediener (ähnlich genutzt wie Tätigkeiten) könnte über eine Art BDE-Stempler die Zeiterfassung als einfaches BDE System verwendet werden . Dieser würde dann statt Auswahl eines Personalnummer eine Kostenstelle und statt der Auswahl einer Tätigkeit einen Bediener vorschlagen
1 Stimme -
Vereinfachte Sortierung
In den Tabellen sollte man nur den Spaltennamen anklicken müssen um sie aktiv zusetzen.
Bisher muss man unter Sortierung die Auswahl vornehmen.
Des Weiteren sollte über dem Tabellenkopf ein Reiter A-Z und 1-0 sowie Alle stehen
um die Suche noch weiter zu vereinfachen müsste es auch möglich sein in den Spalten Auf und Abwärts zu Sortieren.
Konkret stelle ich mir das so vor
Man ruft die Ansicht z.B. Kunden ( Artikel, Leistungen oder irgendeine Tabelle ) auf und klickt in die Spalte Namen die jetzt aktiv ist zusätzlich wählt man oben noch den Reiter B an nun zeigt Topkontor einen…1 Stimme -
Spaltenreihenfolge in der Lagerbewegung-Ansicht ändern
in der Lagerbewegung gibt es einen Fehler.
Sobald man unter Extras/Lagerverwaltung/Zu-/Abgänge buchen… irgendeine Buchung auswählt und dann unter Weiteres/Lagerbewegungen einsieht, kann man dort die „Spalteneihenfolge“ ändern.
Die Änderungen die man dort vornimmt werden leider nicht gespeichert.Im Anhang befindet sich ein Sceenshot der Einstellungen.
Bitte um Info und Korrektur. >>Danke und Gruß.
Mit freundlich Grüßen
Fabian Mazanowski1 StimmeAb der Version 6.1 werden die Spalteneinstellungen Benutzerbezogen gespeichert.
-
Top Kontor Adressen App
Eine für einen Kunden hinterlegte Liefersperre sollte in der App TK Adressen mit angezeigt werden. Im Bereitschaftsdienst kommt es immer mal wieder vor, dass uns "zahlungsunwillige" Kunden grundsätzlich am WE rausklingeln und dann haben wir Disponenten nur die Adressenapp zur Verfügung um Informationen über den Kunden abzufragen. Eine Liefersperrenanzeige wäre da zweckmäßig.
1 Stimme -
Teilrechungen für Aufträge im Bruttoverfahren
Bei Aufträgen im Bruttoverfahren sind keine Teilrechnungen möglich (nicht auswählbar).
Wird der Auftrag in Nettoverfahren umgewandelt, eine Teilrechnung erzeugt kann dies nicht in
Bruttorechnung umgewandelt werden .
Ich empfinde den Sachverhalt als Mangel.1 StimmeSehr geehrter Anwender, eine Umstellung von Netto- auf Bruttoverfahren ist zu jeder Zeit über die Dokumenteinstellungen | Register “Zusätzlich” möglich. Hiervon ausgenommen, der Auftrag wurde im Anzahlungsverfahrenb erstellt, dann ist die Funktion bei der Erstellung der 1. Teilrechnung nicht mehr änderbar.
Mit freundlichen Grüßen
Steven Lewis
-
1 Stimme
-
Ds Dokument im Arbeitsbereich auch mit einem frei wählbaren Text beginnen können...
Bei der Dokumentenerstellung ist es zwingend notwendig, mit einem Artikel/oder Leistung/oder Gerät zu beginnen. Werden frei wählbare Texte eingefügt, so werden diese automatisch in den Dokumtenkopf verschoben. Bei Leistungsblöcken mit z.B. verschiedenen Datumsangaben zur Leistungserbringung ist das nicht wünschenswert. Ich möchte das Dokument im Arbeitsbereich auch mit einem frei wählbaren Text beginnen können.
1 StimmeUm mit einem freien Text beginnen zu können, fügen Sie den freien Text ein. Mit einem Rechtsklick auf die Textposition öffnen Sie das Kontextmenü | Eigenschaften | Tabellenkopf vor den Text. Mit der Funktion wird automatisch der Tabellenkopf eingefügt und die Textposition nach dem Tabellenkopf angezeigt.
-
Übernahme Zahlungskonditionen aus Projekt in Dokumente
In der Projektverwaltung können in den Projektinformationen die Zahlungsbedingungen vorgegeben werden. Diese werden für neue Dokumente im Projekt übernommen.
Es sollte mit einer vorgeschalteten Bestätigung möglich sein, diese Änderungen für alle (noch schöner mit Auswahl einzelner oder aller Dokumente per Checkbox) Dokumente im Projelkt nachträglich zu übernehmen.
1 StimmeSehr geehrte Herr Dahli,
die Zahlungskonditionen der Projektinfo verstehen sich als Vorschlagswert für neue Dokumente in dem Projekt. Eine nachträgliche Übernahme in Bestandsdokumente ist aus technischer Sicht nur unter erheblichen Aufwand und einem Regelwerk möglich. Bedenkt man z.B. einen kumulativen Vorgang, bereits bezahlte und erledigte Rechnungen, Stornorechnungen, vom Kunden unterschriebene Aufträge, etc.. Der Aufwand einer Umsetzung zum Nutzen für den Anwender steht in keinem Verhältnis, daher werden wir diesen Wunsch erst mal nicht umsetzen.
-
Lieferantensuche
Bei der Erstellung eines Artikels sollte der Lieferant im Dropdorwn einfacher auffindbar sein. Es würde eine alphabethische Anordnung oder eine einfacher Filter funktion nach eingegebenem Anfangsbuchstaben programmiert werden.
1 StimmeEine Sortierung kann im Auswahldialog über den Tabellenkopf erfolgen.
-
Bestellwesen
Das Auffinden einer älteren Bestellung sollte verbessert werden. Zwar kann die Tabelle nbach den Spaltenköpfen sortiert werden, allerdings immer nur nach einer Spalte. Eine Filterfunktion wäre hilfreich um Bestellungen zu finden.
1 Stimme -
Ausdrucken in der APP TopReparatur
Alternativ zum heute schon möglichen Mailversand der erfassten Positionen wäre eine Druckfunktion wichtig. Dadurch könnte der Handwerker über einen Airprint-fähigen mobilen Drucker für Kunden ohne Mailadresse vor Ort einen Beleg ausdrucken, und Papierdurchschläge wären nicht mehr nötig.
1 Stimme -
Preise mit 4 Nachkommastellen
Sehr häufig haben wir, insbesondere bei EK Preisen mit 3 bis 4 Nachkommastellen zu rechnen. TK bietet nur 2 Nachkommastellen, sodaß es bei Bestellungen zu Differenzen kommt.
1 StimmeIst mit den Preiseinheiten möglich.
-
Vorschlagswerte in der APP TopReparatur
Beim Anlegen einen neuen Auftrages in der App wäre es hilfreich, wenn das aktuelle Datum und die Uhrzeit als Vorschlagswerte schon in den Feldern stehen würden. Bei diesen beiden Werten handelt es sich sicher in der überwiegenden Zahl aller Fälle um die jetzt im Moment aktuellen Daten, daher müsste man sie nicht immer erst auswählen und bestätigen.
1 Stimme -
Kalenderübersicht
Es sollte die Möglichkeit geben den Kalender z.B. in der Tagesansicht anzuschauen
1 Stimme -
Titel(Blocküberschrift) kopieren
Kopieren eines konpletten Titels(Blocküberschrift)
Hat man z.B. in einem Angebot eine Blocküberschift(Kinderzimmer) mit den dazugehörigen Positionen kalkuliert, so kommt es häufig vor, den gesamten Tile(Blocküberschrift) mit den dazugehörigen Positionen auf einen neuen Titel(Kinderzimmer 2) zu kopieren.1 Stimme -
Rufnummern aus den Stammmdaten mit +49 erkennen
Rufnummern aus den Stammmdaten mit +4935XXXX erkennen
und daraus SMS senden und anrufen können wäre nett(Wir haben unsere Rufnummern aus einen Anderprogramm 5000 Stück eingelesen Grötenteils im üblichen Weltforant mit "+49" davor und die werden als Rufnummer nicht erkannt)
1 StimmeBei dem Import wurde ggf. ein Feld bei den Telefonnummern nicht gefüllt. Zur Behebung des Problems sollten Sie sich an ihren Fachhändler wenden. Sollten Sie keinen Fachhändler haben, können Sie sih entweder per Mail an support@bluesolution.de oder telefonisch unter der 05971-91448650 wenden.
-
Seit der 5.10 Version kein Hintergrundbild mehr bei Mailversand möglich
Ich benutze Briefpapier und habe im Formulareditor dies auch als Hintergrundbild eingefügt. Seit der 5.10 Version wird beim Mailversand das Hintergrundbild zerstört und verkleinert in der linken oberen Ecke dargestellt.
Zudem werden die verwendeten Schriften nicht in das PDF eingebettet. Das hat zufolge wenn eine Windows-Schriftart benutzt wird und diese an einen Mac-User versendet wird, wird diese Schrift durch eine Standard Mac - Schrift ersetzt.
Hier ist dringender Handlungsbedarf erforderlich !1 Stimme -
Erweiterung für die Anzeige/Auswertung in der Zeiterfassung
In bestimmten Berufen gilt für die Zeit zwischen 2 Arbeitstagen:
Ununterbrochene Ruhezeit von mindestens 11 Stunden bis zur Wiederaufnahme der Arbeit
muss gegeben sein.
Hier wäre eine Auswertemöglichkeit/Anzeigemöglichkeit, ob dies gegeben ist hilfreich.1 StimmeDiese Art von Auswertung ist durch einen individuellen Report möglich.
-
In der Reparatur APP sollten die Kurztexte für den Endkunden angezeigt werden.
In der Reparatur App werden beim erfassen der Positionen nicht die Artikelbezeichnungen verwendet sondern die Suchbegriffe. Damit können die Kunden nichts anfangen. Auch ist es für unesrer Techniker ein Problem wenn er nicht alle Artikelnummern im Kopf hat. Er muss dann umständlich in der App wieder zurück gehen und mit dem Endkunden die Positionen durchgehen. Es wäre einfacher wenn in der Positionsliste die Artikelkurzbezeichnung angezeigt wird.
1 StimmeSteht mit der Version 2.5.0 für IOs und Android zur Verfügung.