my blue:app
Herzlich willkommen!
-
Nutzbare Datenfelder ergänzen für Texteditor, Formular etc.
Es ist sehr kompliziert komplexere Situationen einfach darzustellen.
Beispiel:
Man hat eine WBG mit zig Wohneinheiten und Objektadressen. Dazu eine Menge jeweiliger Ansprechpartner (Mieter und Co.), die auch noch oft wechseln.
In Texten oder Formularen kann ich zwar eine 2. Adresse reinzaubern aber nicht die Kontaktdaten bzw. den abweichenden Ansprechpartner. Es gibt gerade mal 2 Felder zur 2. Adresse, die man einbauen kann.
Dies muss dringend ergänzt werden. Am besten sollten in Texten und Formularen alle Felder wählbar sein, dann wäre man frei im Handling.Aktuell muss viel zu viel manuell ergänzt werden - Digitalisierung muss hier weitergehen und praxisorientierter.
…
4 votes -
Aufmaß wie im Aufmaßcenter
Die Aufmaßfunktion "Raumaufmaß" ist für uns im Gewerk SHK (und bestimmt auch in vielen anderen Gewerken) leider nicht brauchbar.
Wir würden eine echte Aufmaßfunktion benötigten. Dieses sollte wie im Aufmaßcenter vom Angebot/Auftragsbestätigung eine Aufmaß ableiten können, in welchen vor Ort die Anzahl der Pos. eingegeben bzw. direkt von einem digitalen Messgerät übergeben werden.
Es sollten auch Positionen (Artikel / Geräte / Leistungen / etc.) hinzugefügt werden können, falls diese nicht im Angebot/Auftragsbestätigung enthalten waren. Bitte hierbei beachten, dass es oft kein Netz gibt und die Daten nicht abgerufen werden können. Hier wäre der optionale Download von Artikeln (nach Lieferanten auswählbar)…
3 votes -
Reihenfolge der Auswahl der Ereignisse anpassbar
Hallo,
schön wäre es wenn man die Reihenfolge der Ereignisse in der Auswahl steueren könnte
10 Erstbegehung
20 Auftrag
...
...
80 Teilabnahme
81 Schlußabnahme
90 Reklamation
usw.
Derzeit kann das weder alphabetisch noch in der Reihenfolge der Anlegens der Ereignisse gesteuert werden.2 votes -
Artikel nachträglich zum Projekt in die Naka buchen
Es wäre schön, wenn man eine projektbezogene Materialliste erstellen könnte.
Das wäre hilfreich, wenn man bei einem Auftrag Artikel/Leistungen, die nachträglich hinzukommen, zum Projekt/Auftrag buchen möchte, und dies nicht händisch im Büro über das Modul Naka erfolgen muss.
1 voteEtwas ähnliches ist im Rahmen einer mobilen Leistungserfassung in Planung. Nähere Informationen dazu wird es voraussichtlich im 3 Quartal geben.
-
Autolohn Rundung
Die Autolohn Rundung funktioniert nur aufwärts, nicht jedoch auch abwärts. Bedeutet, dass bei Beginn Auftrag um z.B. 08:31 Uhr und Ende Auftrag 09:29 Uhr nur 75 Minuten (bei Rundung 15 Minuten) als abrechenbare Zeit ausgewiesen wird. Dadurch ist die Autolohn-Funktion unbrauchbar! Oder soll man stattdessen auf eine Rundung von 30 Minuten gehen? Kann es ja auch nicht sein...?
5 votes -
in den Email Einstellungen zur MyBlueApp fehlt die Möglichkeit einen Absender Namen einzugeben
Im Konfigurationsfenster der mobilen App kann man keinen Namen für den Absender eingeben. (Es wird der Teil des Benuzernamens vor dem @ als Absender genutzt.)
Hierbei handelt es sich unserer Meinung nach um einen Fehler/Bug in der Anwendung. Das Feld wurde schlichtweg vergessen.
Die Hotlein schlug jedoch vor, dies als "Verbesserungsvorschlag" hier einzustellen... na dann: Bittesehr.Wir würden uns freuen, wenn dieser Fehler auch ohne viele Stimmen zeitnah behoben wird. Danke im Voraus.
3 votes -
Baudoku:
Text neben Fotos in der Ausgabe wäre besser. Es gibt weniger Probleme mit dem Seitenumbruch (Text auf Vorderseite, Bild auf Folgeseite)
Weiterhin wäre es gut, wenn die Bildgröße einstellbar wäre bsp klein, mittel, groß
3 votes -
Bein öffnen/starten ein "Abbrechen-Button" für die Synchronisation
Bein öffnen/starten wäre ein "Abbrechen-Button" oder in der App eine Einstellung "Beim starten aktualisieren JA / NEIN" sehr hilfreich.
Auslöser ist, dass die Techniker immer wieder an Standorten unterwegs sind, an denen die Internetversorgung nicht, oder nur sehr schwach vorhanden ist.
Dadurch dauert der Start bzw. die Aktualisierung der Software sehr lange.2 votes -
Für hand:werk Konfiguration Vortext/Nachtext anlegen HTML möglich machen
Betrifft die App hand:werk -> Es wäre schön, wenn man bei den Textvorlagen CSS nutzen könnte um z.b. wichtigen Text FETT zu markieren oder kursiv oder farbig.
1 vote
- Don't see your idea?