smarthandwerk pro
Herzlich willkommen!
4 gefundene Ergebnisse
-
Farbgestaltung Gesamtes Programm
In Version 7 des Programms war es unter Ansicht - Farbauswahl zwischen tophandwerk und topkontorhandwerk möglich die Farbauswahl zu bestimmen. Das in Smarthandwerk pro vorhandene grau/weiß erschwert durch den geringen Kontrast die Arbeit im Programm (z.B. in der Artikelauswahl) deutlich. Bitte diese Funktion wieder einfügen, oder andere Alternativen anbieten.
38 Stimmen -
Dokumente nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist löschen
Es sollten Dokumente (Angebote, Rechnungen, Auftragsbestätigungen, etc.) welche die gesetzliche Aufbewahrungsfrist erreicht haben, endgültig aus dem System gelöscht werden können.
6 Stimmen -
Kalkulation
Wenn man in einem Titel oder gesamten AN diverse Artikel, Leistungen, Löhne, Geräte, Sonstiges eingefügt hat, und dann in der Kalk. Summe den Aufschlag auf alle Geräte gleich verteilen will, klickt man in das Feld mit dem dazugehörigen Aufschlag, ändert diesen, und alle Geräte werden mit den selben Aufschlag versehen, solang man den Haken bei "kalk.Auschlag in alle Pos. übernehmen" gesetzt hat.
das selbe ist auf bei Fremdleistungen und Sonstiges, SOWEIT so gut.Jedoch wenn man das selbe bei den Artikel macht, werden auch sämtliche Löhne, im gesamten Dokument, mit geändert, dieses Verhalten kann doch nicht gewollt sein. Es gibt…
5 StimmenVielen Dank für die ausführliche Erklärung.
Wir werden dieses Anliegen im Produktmanagement prüfen und das weitere Vorgehen besprechen.
-
Dokumenterstellung Positionen einfügen
Bei der Dokumenterstellung und einen Rechtsklick mit der Maus erscheint der Punkt "Artikelposition einfügen" und anschließend die Suchmaske für die Artikel. Diese Maske erscheint am unteren Bildschirmrand und überdeckt dann oftmals die bereits eingegebenen Artikel. Nun kann man diese Maske mit der Maus auf einen zweiten Bildschirm verschieben und hat dann das gesamte Dokument auf dem ersten Bildschirm sichtbar.
Wenn man dieses Suchfenster aber schließt ist es beim nächsten öffnen wieder am unteren Rand des ersten Bildschirms und es überdeckt wieder das Dokument.
Es wäre sehr nützlich, wenn sich das Programm die Stelle auf dem zweiten Bildschirm merkt und das…4 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?