TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
-
Projektnummer in den Apps ersichtlich
Für unsere Projektleiter vorort ist die Projektnummer eine der wichtigsten Angaben. Wenn ich diese mit der Top Adressen App versorge, sehe ich alles mögliche nur keine Projektnummern der einzelnen Kunden.
Ist in der nächsten Zeit etwas geplant, bei der ich über die Top Apps Einsicht in die Projekte der Kunden (zumindest die Projektnummern mit Projektbetreff) haben könnte?15 votes -
Möglichkeit keinen Kundennamen doppelt anzulegen
Es wäre gut, wenn man Kundennamen nicht doppelt anlegen kann.
Ansonsten kann es passieren, dass man für einen Kunden eine Rechnungsnummer doppelt vergibt!7 votes -
Adresse und Ländercodes
Leider sitzen eine vielzahl unserer Kunden im Ausland. Eine korrekte Adressierung ist mit TopKontor 6 nach meinem Kenntnisstand noch immer nicht möglich, da TopKontor noch immer Länderkürzel verwendet.
So schwer kann das doch nicht sein, oder?
Dazu schreibt die Deutsche Post:Die Angabe der Länderkürzel vor der Postleitzahl bei der Adressangabe auf Briefen und Paketen wurde offiziell am 1. September 1999 abgeschafft.
Aufgrund der automatisierten Anschriftenerkennung führte die Vielzahl der weltweit unterschiedlich verwendeten Ländercodes häufig zu Problemen bei der Sortierung und damit zu Verzögerung und Verärgerung bei den Kunden. Die Angabe des Bestimmungslandes unter der Ortsangabe ist ausreichend.
Damit Ihre…
6 votes -
Termine an Monteur senden
Es sollte eine Möglichkeit geben (vlt per App) die Termine im Kalender der einzelnen Mitarbeiter an diese zu senden (oder das sie sich automatisch aktualisieren)
so wie auch in der Topadressen ab jedoch ohne das der Monteuer Zugriff auf Daten wie den Kundenstamm oder Rechnungen hat.
Sondern nur seine Termine.3 votes -
Wenn bei der Festnetznummer Leerschritte eingefügt sind, kann man nicht aus der App heraus telefonieren.
Wenn bei der Festnetznummer Leerschritte eingefügt sind, kann man nicht aus der App heraus telefonieren.
Dieses Format mit Leerschritten funktioniert aus allen Anwendungen heraus.3 votes -
Im Kalender sollten ALLE Termine angezeigt werden. Auch die Wartung-Servicetermine.
Vielleicht machen wir ja was falsch, aber wir schaffen es nicht die WS-Termine in den Kalender zu bekommen.
Wenn aber nicht alle Termine eingesehen werden können, macht der Kalender keinen Sinn.2 votes -
Kunden suchen
Wenn ich in den TopApp Kunden suche, steht der Filter immer auf A-D,
er sollte auf Alle stehen2 votes -
TopAdressen, Übertragung von in TopKontor erstellten reinen Textdokumenten
Es wäre schön, wenn außer Angeboten u. Rechnungen auch die Inhalte von in der Projektverwaltung erstellten Textdokumenten (oder auch die Inhalte unter Bemerkungen) mobil abrufbar wären. So kann man zu einem Projekt gleich alle relevanten Zusatzinfos abrufen. Hier handelt es sich nur um kleine Datenmengen, das sollte also realisierbar sein.
1 vote -
Mit der TopApp sollte es möglich sein auch Fotos zu machen. Im Programm ist bei den Kunden auch ein Reiter für Fotos vorhanden.
Mit der TopApp sollte es möglich sein auch Fotos zu machen. Im Programm ist bei den Kunden auch ein Reiter für Fotos vorhanden.
1 vote -
TopApp Kalender Einträge löschen
Da man ja auch in der TopApp neue Termine anlegen kann sollte es auch möglich sein Termine per App auch wieder löschen zu können.
1 vote -
Kundendaten aus Objektadressen über die einfache Suche finden
wäre schön, wenn man einen Kundennamen über die Suche eingibt, dieser auch unter Objektadresse zu sehen ist, wenn man nicht weiss, dass dieser z.B. zu einer Hausverwaltung oder WEG gehört.
1 vote -
Adressen im Kalender
Sehr geehrte Damen und Herren, gerade habe ich mir das Modul für die TopApp bestellt, weil ich Zeit sparen möchte. Ich bin im Außendienst. Was nützt mir eine App bei der man bei der Terminerstellung erst einen Namen in den Betreff schreiben muss,
dann draußen diesen Namen wieder in den Adressen suchen soll um z.B. diese in ein Navi einzugeben. Das ist doch total umständlich – oder? Danke für eine Verbesserung. Gruß Norbert Gottschalk1 vote -
Für hand:werk Konfiguration Vortext/Nachtext anlegen HTML möglich machen
Betrifft die App hand:werk -> Es wäre schön, wenn man bei den Textvorlagen CSS nutzen könnte um z.b. wichtigen Text FETT zu markieren oder kursiv oder farbig.
1 vote -
Betrifft hand:werk - Name der Objektadresse erschein nicht in den Berichten
App hand:werk zeigt bei der Nutzung einer Objektadresse zwar die Adresse korrekt an, jedoch nicht den Namen (nur den von der Hauptadresse). Da wir viel mit Eigentümern und Verwaltungen arbeiten, muss dort aber z.B. zwingend der Mietername erscheinen. Auch fehlt Raum für evtl. Angaben zur Auftrags- oder Bestellnummern des Kunden. Bisher behelfen wir uns damit, dass wir das in den Arbeitsbericht mit eingeben. Wenn möglich eine FREI nutzbare Zeile einbauen die im Bericht sichtbar wird, damit die Angaben durch das Büro und nicht durch den Monteur erfolgen kann.
1 vote
- Don't see your idea?