Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

28 gefundene Ergebnisse

  1. Universalschnittstelle - Import Hauptadressen mit Ansprechpartner

    Beim Import von Adressen über die Universalschnittstelle ist es möglich auch Anrede und Name des Ansprechpartners zu importieren. Wird dies in der Schnittstelle zugewiesen, so erstellt TopKontor KEINEN automatischen Eintrag im Reiter Ansprechpartner. Wenn die Adressen letztendlich importiert wurden, muss manuell der Ansprechpartner angelegt werden.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Schnittstelle zu Handwerkerportalen von kommunalen Baugesellschafften

    Am Beispiel der GBG Mannheim

    http://extranet.gbg-mannheim.de/

    wäre es interessant eine Schnittstelle zu generieren die Auftragsdaten aus Handwerkerportalen in TopKontor einliest, und die entsprechend bearbeiteten Auträge/Rechnungen dort hin zurückmeldet.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Schnittstelle LV impot Excel in Angebot

    Button für import von Preisen in ein Angebot aus einer Exeldatei mit LV-Positionen

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Mobile Offer schnitstelle in das Programm einfügen

    Es ist ein Tool zur schnellen und einfachen Erstellung unterschriftsreifer Angebote unmittelbar im Endkunden-Gespräch. mobile offer ist dabei mehr als Heizungskonfigurator und Bad-Konfigurator in einem! Auch ganze Neubauten oder Kern-Sanierungen oder auch beliebige Teile davon lassen sich konfigurieren.mobile offer ist aktuell der umfangreichste und zugleich einzige neutrale, universelle und komplett individuell anpassbare Konfigurator seiner Art in der SHK-Branche.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Schnittstelle zu Steuerberater-Buchhaltungssoftware Addison, Wolters Kluver anbieten

    Aktuell kann man Buchungssätze inkl. Beleg nur über DATEV Buchungdsdatenservice an den Steuerberater übermitteln. Es wäre schön, wenn dies auch zu anderen gängigen Steuerberatersoftwares möglich wäre. In unserem Fall Addison, von Wolters Kluver. Dies würde uns enorme Arbeitszeit und Kosten ersparen.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Implementierung einer Schnittstelle zur KFE connect

    Der Dachverband des Elektrohandwerkes bietet eine Onlineanbindung zu seinen Leistungsdaten. Eine Anbindung von TopKontor stellt sicherlich einen Mehrwert für unsere Software da.

    Weitere Info gibt es unter:
    https://www.kfe-service.de

    Grüße
    Rene Zobel

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Datenübernahme ZVEH- ELDANORM als Version 2000 -> für die Übertragung von Netto- UND Listenpreise in einer Datenbank.

    Das einpflegen der ZVEH/ELDA-Datenbank sollte in der Version 2000 möglich sein.
    In dieser Version ist es Möglich über den KFE-Konverter die ELDA-Datenbank mit Listen- und Nettopreisen in einer Datei zu erstellen.
    Es ist durchaus Hilfreich, weil so einerseits die Einkaufspreise sichtbar sind aber der UVP der Hersteller mit in die Kalkulation als Information herangezogen werden kann. Gerade wenn eigene Einkaufspreise beim Großhandel nicht an die Einkaufpreise herankommen, die eine Firma bekommt mit erheblich großer Abnahme, ist es wichtig die Listenpreise und Einkaufpreise zu sehen und nutzen zu können.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. DATEV-Übergabe / Anpassen der Dateinamen

    Wir haben festgestellt, dass bei der DATEV-Übergabe von Teil- oder Abschlagsrechnungen der Rechnungstext gekürzt wird.

    Der Namen (bestehend aus der Rechnungsnummer und der Klammer mit Bezug zum Basisdokument) wird mitten im Wort "Auftragsbestätigung" gekürzt. Daher muss jede Rechnung in DATEV händisch angepasst werden.

    Vorschlag wäre entweder den gesamten Text zu übergeben oder den Text zu kürzen, bzw. den angezeigten Text individuell anpassen zu können.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
2 Weiter →

Feedback- und Wissensdatenbank