TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
348 gefundene Ergebnisse
-
Für Datenexport Schnittstelle Format GAEB 84 hinzufügen
Für Datenexport Schnittstelle Format GAEB 84 hinzufügen
2 StimmenEin Export nach GAEB 84 ist heute bereits möglich, wenn das Angebot auf eine importierte GAEB beruht. In welchem Format die GAEB 84 erstellt wird, richtet sich nach dem Format der Importdatei. Sollten Sie Fragen zur Vorgehensweise haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kollegen im Support.
-
Systemvoraussetzungen aktualisieren
Folgende Systemvoraussetzungen müssen lt. Hilfe gegeben sein:
Client-PC:
ab 300 MHz, mind. 128 MB RAM, mind. 300 MB Festplattenspeicher, LAN, WinNT/2000/XP
Super-VGA Grafik mit mind. 1024x768 Bildpunkten Auflösung
Server-PC:
ab 600 MHz, mind. 512 MB RAM, mind. 500 MB Festplattenspeicher, LAN, WinNT/2000/2003/XP (Professional oder Server)
Mittlerweile gibt es z.B. Server 2008, Windows 7, Windows 8.
Hier bleibt ein negativer Eindruck, diese Liste sollte aktuell geführt werden. So wie es in der Hilfe steht, scheint die Software nur unter Windows XP zu laufen.
2 StimmenSehr geehrter Herr Schmidt,
in der aktuellen Version wurden die Systemvoraussetzungen aktualisiert.
-
Bei Installation Berechtigungen und Freigaben setzen. Da muss zuviel manuell gemacht werden!
Es sind offensichtlich viele Berechtigungen zu setzen, wenn man
einen reibungslosen Betrieb vom Meisterbüro garantiert haben will.
Wieso werden solche Dinge (Port-Freigaben, Benutzerrechte) nicht
während der Installation schon umfassend vorgenommen. Jedes
andere Programm kann und macht dies. Nur beim Meisterbüro ist
immer mühselig jede Berechtigung in einem Netzwerk zu prüfen und
zu setzen, weil man sonst beim Start eine obskure ADS
Fehlermeldung bekommt, und das Programm nicht startet.Ich finde das unnötig kompliziert. Andere Programme werden in einer
Standardumgebung (LAN) installiert und verbinden sich mühelos.
So sollte das beim Meisterbüro auch sein. Der Hammer ist dann,
wenn man sogar manuell…2 StimmenMit der neuen Version wurde die Installation überarbeitet. Das setzen der Berechtigungen erfolgt jetzt Windowskonform, so das ein manueller Eingriff zu 99,99 % nicht mehr erforderlich ist.
-
im Bereich Textverarbeitung: Rechtschreibprüfung mit Kennzeichnung der entspr. Stellen
im Bereich Textverarbeitung:
Rechtschreibprüfung mit Kennzeichnung der entsprechenden Stellen,
wie z.B. in OpenOffice-Text oder Word2 StimmenDiese Möglichkeit ist mit der V6 umgesetzt.
-
Artikel mit Bildern versehen
Artikel sollten direkt mit entsprechenden Bildern versehen abgelegt werden können. Wenn man dann einen entsprechenden Artikel in eine Leistung einfügt, so soll dann dementsprechend in der Leistung ebenfalls das Bild erscheinen.
2 StimmenIhre Anregung ist bereits Bestandteil der Versionen. Wie von Herrn Neubauer beschrieben können Bilder einem Artikel zugeordnet und in den Langtext übernommen werden.
-
Anzeige der Gesamtstunden im Stempler pro Tag
[Ticket#2015031610000534]
Es sollte eine Möglichkeit geben, den Mitarbeitern eine Stundenanzeige pro Tag zu ermöglichen.
Im Stempler werden die Tage auch angezeigt aber pro Tag alle einzelnen Buchungen. Es sollte zusätzlich ein Tageswert angezeigt werden können.2 Stimmen -
Selektion der Aufträge nach Mitarbeitern in der Zeiterfassungs-App
Im TopKontor Handwerk wird zu jedem Reparaturauftrag ein Monteur ausgewählt. In der Zeiterfassungs-App sollte es ein Option geben, die es ermöglicht, dass nur die Aufträge des jeweiligen Mitarbeiters angezeigt werden.
2 StimmenSehr geehrter Herr Boersch,
Sie können in der aktuellen Version per Einsatzplaner dem Mitarbeiter Aufträge zuweisen. Diese werden dann dem Mitarbeiter an dem entsprechenden Tag zum Buchen angeboten.
-
Ticket#2015061910000131
zum Ticket: Ticket#2015061910000131
Wir suchen die Möglichkeit einen Feiertag auf einfache Art und Weise einem Mitarbeiter hinzuzufügen (bsp. Regionsbezogene Feiertage oder ständiger Wechsel der zugeordneten Niederlassung).Wir denken da an die Funktion einen Feiertag in der Fehlzeitenplanung zu deaktivieren. Das könnte man als Vorlage für eine neue Funktion nehmen: "Feiertag hinzufügen" oder "Feiertag aktivieren".
2 StimmenSehr geehrter Herr Ilgner,
über diese Möglichkeit verfügen Sie bereits in der Version 3. Im Personalstamm können per Bundesland individuelle Feiertage dem Mitarbeiter zugeordnet werden.
-
Verbesserungsvorschläge Bedienungsfreundlichkeit
-> Unter Zeiten bearbeiten wird die Datumswahl nicht immer gespeichert (unter Umständen steht beim Start beispielsweise immer der Juli 2014 in der Auswahl, an manchen Arbeitsplätzen ist das jedoch nicht der Fall)
-> Wenn unter Zeiten bearbeiten der letzte Tag des Monats bearbeitet wird, aktualisiert sich die Ansicht, die Auswahl des bearbeiteten Tages geht verloren und der Scrollbalken verschiebt sich wieder nach Oben.
-> Die Arbeitspläne sind im Auswahlfenster nicht nach Arbeitsplannummer sortiert bzw. die vorgenommene Sortierung wird nicht gespeichert2 StimmenVielen Dank für die Anregung. In diesem Fall handelt es sich unserer Meinung um Veränderung innerhalb eines Service-Updates. Daher bearbeiten wir das intern und schließen diesen Vorgang.
-
Datumsfelder bei den Auswertungen mit letztem default-Wert belegen.
Bei den Auswertungen werden teilweise die Datumswerte mit einem Datumswert aus dem Jahr 2005 vorbelegt.
Am sinnvollsten sind m.E. Werte für die Datumsauswahl, die beim letzten mal eingegeben worden in einem Schlüssel zu speichern und als Vorgabewerte beim nächsten mal zu nehmen2 StimmenSehr geehrter Herr Dörr,
diese Anregung wurde bereits umgesetzt und steht Ihnen mit dem nächsten Update zur Verfügung.
-
Erfassung erweitern (Summen) [Ticket#2016032210001011]
Wenn in der Erfassung (Journal) zu den Aufträgen Zeiten erfasst werden, dann werden nur die Summen zu der jeweiligen Erfassung angezeigt, aber es fehlt eine Zeile, in der die kumulierten Werte angezeigt werden, also wie viel Stunden bereits gebucht wurden.
2 Stimmen -
Dateinanlagen für Kunden/Lieferanten
Es wäre vorteilhaft, wenn nicht nur Bilder als Anlagen bei einem Kunden/Lieferanten hinzugefügt werden könnten. Wünschenswert wäre es, dass man auch PDF-Dateien oder Excel/Word-Dokumente beim Kunden/Lieferanten hinterlegen kann.
2 StimmenIm Kuden-/Lieferantenstamm können Dateien oder Dokumente in der Historie mittels Scannen, Dateiverknüpfung oder Drag&Drop zum Kunden/Lieferanten hinterlegt werden.
-
Externe Dokumente einfügen
Beim einfügen externer Dokumente wäre es sehr viel effektiver wenn sich das eingefügte Dokument nicht öffenen würde oder es eine Einstellmöglichkeit gibt um festzulegen ob sich eingefügte externe Dokumente öffnen sollen nach dem einfügen oder nicht.
Weiter halte ich die Möglichkeit per drag and drop Dateien aus dem Explorer nach TopKontor und umgekehrt zu verschieben / kopieren für sinnvoll und zeitsparend.
2 StimmenDrag&Drop kann in der Projektverwaltung genutzt werden.
-
Artikel-Datenbank
in der Artikeldatenbank wird der Lieferant nur mit seiner Lief-Nr. angezeigt. Hier würde es einem die Arbeit erleichtern auch den Namen des Lieferanten angezeigt zu bekommen, da es doch öfter vorkommt das ein Artikel von verschiedenen Lieferanten geliefert wird.
2 Stimmen -
Zeiterfassung Buchen mit Tätigkeiten
Die Tätigkeit sollte als Pflichtfeld definierbar sein.
bei Buchungen ohne Tätigkeit eine Fehlermeldung erscheinen.Alternativ:
Bei den Fehlerdefinitionen sollten Buchungen ohne Tätigkeit im Protokoll ausgegeben werden.2 StimmenSie können eine Fehlerdefinition mit der Art “Buchungen ohne Auftrag/Tätigkeit” für die gewünschte Auswertung nutzen.
-
Konfigurierte Druckeinstellungen bei Erstellung eines Dokumentes nicht in die Dokumenteigenschaften übernehmen
Bei Erstellung eines Dokumentes werden die zu dem Zeitpunkt konfigurierten Druckeinstellungen (z.B. Schachtsteuerung) in den Dokumenteigenschaften hinterlegt.
Ändert man nun z.B. aufgrund von neuen Druckern die Schachtsteuerung oder Druckernamen, so kann man alte Dokumente nur noch mit Fehlermeldung bzw. Aufwand öffnen. Das betrifft nun alle alten Dokumente und führt zu sehr hohem Supportaufwand und Fragen beim Kunden. Der Austausch von Drucker bzw. Druckername kommt häufig vor.
Daher sollten, wie bei Programmen üblich, immer die aktuell konfigurierten Druckereinstellungen angewandt werden.
2 StimmenWurde mit der Version 6.3 fertig gestellt. Durckeinstellungen werden im Dokument nicht mehr gespeichert, sondern nur temporär vorgehalten.
-
Im Dokument markierte Positionen, Artikel und Titel die Einzelpreise und Gesamtpreise verstecken
Im Dokument markierte Positionen, Artikel und Titel die Einzelpreise und Gesamtpreise verstecken
2 StimmenDie Funktion steht Ihnen wie von Herr Weinzierl beschrieben im Programm zur Verfügung.
-
4K Unterstützung nicht ausreichend
Die Unterstützung von 4K Auflösungen sind nicht gut umgesetzt. In V6 werden viele Details zu klein angezeigt bzw. Fehler nicht vergrößert obgleich die Skalierung in Windows angepasst wurde. Gerade im Bereich Kalender oder OP-Center fehlen viele Anpassungen.
2 Stimmen4K ist ab der Version 7.1 durchgängig. Sollten wir einen Bereich übersehen haben, nehmen wir gerne ihre Anregungen auf und Bessern in diesem Bereich zeitnah nach
-
Die Kundenübergabe beim Datev5 Export funktioniert nicht
aktuell funktioniert die funktion nicht, die aber lt. Kommentar funktionieren sollte: https://bluesolution.uservoice.com/forums/209646-topkontor-kaufm%C3%A4nnische-software/suggestions/4201510-datev-export-mit-kundenname-im-buchungstext
Dazu hatte ich am 10.12.2018 folgenden Kommentar verfasst, der aber bis heute nicht beantwortet wurde:
Der Name des Kunden wird bei mir mit der Datev 5 Schnittstelle nicht übergeben.
Das hatte ich soeben mit Herrn Laubrich (Digital-Pulses) zusammen überprüft.
Ich arbeite mit der aktuellen Version 6.4.2.10
Was kann ich tun? Woran liegt das?2 Stimmen -
Erweiterung der möglichen Zeichen im Kundenstamm
Es wäre gut wenn die zu verwendenen Zeichen im Bereich des Kundenstammes (Titel/Name 1/Name2) erweitert werden würden.
Es kommt doch mittlerweile oft vor das Firmenbezeichnungen die maxmimal verwendbaren Zeichen überschreiten. Und wie alle wissen
zahlen die Auftraggeber nicht wenn die Rechnungsadresse nicht vollständig oder inkorrekt ist.2 Stimmen