smarthandwerk pro
Herzlich willkommen!
25 gefundene Ergebnisse
-
den Kalender als ICS Datei zu exportieren/importieren?
Es geht mir hauptsächlich um eine Synchronisierung meines Apple Kalenders mit dem Kalender Smart Handwerk pro
1 Stimme -
Status von Dokumenten
Im Dashboard sehe ich den Status der einzelnen Aufträge und Angebote. Leider lässt sich der Status der Dokument nur umständlich ändern. Hier sollte dies in jeder ansicht über rechtsklick möglich sein.
1 Stimme -
Es wäre schön, wenn man Etiketten mit Artikelbeschreibung
Es wäre schön, wenn man Etiketten mit Artikelbeschreibung für die Lagerhaltung ausdrucken kann - mit Informationen wie Lieferant, Artikelnummer, Kurzebezeichnung, Mindestbestand usw.
Für die Lagerhaltung wäre es auch wichtig, wenn man im Artikelstamm gleich den Lagerort eingeben und sehen kann.
1 StimmeVielen Dank für das Feedback.
Die Etikettenerstellung mit Artikeldetails sowie die Anzeige und Pflege des Lagerorts im Artikelstamm sind sinnvolle Erweiterungen für die Lagerorganisation. Wir beschäftigen uns aktuell damit, wie sich eine solche Funktion grundsätzlich umsetzen und in unsere Software integrieren lässt.
-
App Artikel
Leider kann man für die App nur die Lieferanten begrenzen. Ich würde gerne bzw. habe einen Favoritenkatalog mit den für uns gängigen Artikeln erstellt. Und auch nur diese Artikel sollen in der App für den Monteur zur Verfügung stehen. Dieser Favoritenkatalog enthält Artikel mehrerer Lieferanten.
1 StimmeVielen Dank für Ihren Vorschlag.
Aktuell besteht tatsächlich nur die Möglichkeit, einzelne Artikelnummern gezielt für Mitarbeiter in der App freizugeben. Die von Ihnen beschriebene Funktion, einen Artikelkatalog mit Lieferanten-übergreifenden Artikeln bereitzustellen, ist eine gute Idee. Diese nehmen wir gerne in unsere weiteren Überlegungen zur Weiterentwicklung der App auf.
-
Projektverwaltung automatisch starten
Nach dem Start von smarthandwerk pro muss die "Projektverwaltung" aktuell separat geöffnet werden.
Wenn ich unter "Weiteres" den Haken bei "Projektverwaltung mit Hauptprogramm starten" setze und das Programm anschließend neu starte, ist der Haken wieder entfernt und die Projektverwaltung startet nicht automatisch.
Erwartetes Verhalten:
Der gesetzte Haken sollte gespeichert bleiben und die Projektverwaltung sollte beim nächsten Start automatisch geöffnet werden.1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?