smarthandwerk pro
Herzlich willkommen!
13 gefundene Ergebnisse
-
Umsatz
Da es leider kein Infocenter mehr gibt, gibt es auch keine Möglichkeit den erwirtschafteten Umsatz eines Monats einzusehen.
Es wäre sehr wünschenswert, hier einen Überblick über den Umsatz, resultierend aus den geschriebenen Rechnungen einzufügen.4 Stimmen -
Dashboard - Monatsumsätze wieder anzeigen
Mit der neuen Software wurde auch das Dashboard überarbeitet.
Leider fehlt jetzt aber die Übersicht der Monatsumsätze. Gerade diese ist existenziell für eine ordentliche Planung und Betriebsführung.3 Stimmen -
Farbgestaltung Gesamtes Programm
In Version 7 des Programms war es unter Ansicht - Farbauswahl zwischen tophandwerk und topkontorhandwerk möglich die Farbauswahl zu bestimmen. Das in Smarthandwerk pro vorhandene grau/weiß erschwert durch den geringen Kontrast die Arbeit im Programm (z.B. in der Artikelauswahl) deutlich. Bitte diese Funktion wieder einfügen, oder andere Alternativen anbieten.
3 Stimmen -
Das Programm ist jetzt nach der Umstellung unglaublich langsam / Infocenter
Es gibt leider Kategorie die ich auswählen kann die mein Problem betrifft.
Aber ich möchte loswerden dass unser Programm, jetzt nach der Umstellung von Topkontor Handwerk auf smarthandwerk pro, "langsam wirkt" und die Bearbeitung behäbig erscheint.
Ganz zu schweigen von dem schweren Fauxpas dass es das INFOcenter nicht mehr mit den gewohnten Übersichten gibt. Gerade für uns im Handwerk und in der aktuellen Zeit, ist unumgängich kurzfristig zu wissen "wo man so steht" und das bitte ohne erst grosse Listen und Suchläufe laufen lassen zu müssen
2 Stimmen -
GESAMTES PROGRAMM
Es gibt hier viele Gute Vorschläge, leider wird wenig bis nichts davon umgesetzt. Von der Software über App ist das Programm bedauerlicherweise nicht nah genug am Handwerks Alltag dran.
Mein Vorschlag: Erstellen Sie bitten einen Frage-Katalog und schicken Sie diesen an jeden Kunden.
Nach der Auswertung wissen Sie genau in welche Richtung das Programm oder Programm Teile geändert werden sollten.PS: Allein das ich in der Kategorie jetzt nicht Allgemein auswählen kann ist störend.
Vielen Dank
2 Stimmen -
Dokumente nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist löschen
Es sollten Dokumente (Angebote, Rechnungen, Auftragsbestätigungen, etc.) welche die gesetzliche Aufbewahrungsfrist erreicht haben, endgültig aus dem System gelöscht werden können.
2 Stimmen -
Dashboard
Das Dashboard sollte individuell angepasst werden können, geknüpft an Rechte. Damit nicht jeder Mitarbeiter sofort auf den ersten Blick die Zahlen (den Wert der Angebote oder Aufträge) sieht.
2 Stimmen -
Smarthandwerk:
Bei einer sehr großen Kundenhistorie mit Rechnungen vieler unterschiedlicher Objektadressen ist es sehr schwierig, einzelne Rechnungen herauszufiltern. Hier wäre ein zusätzliches Suchfeld in der Kundenhistorie für Aufträge mit Objektadressen sinnvoll.
2 Stimmen -
Projekte laden langsam
Es dauert in SHP sehr lange einen Kundendienst- Auftrag zu erstellen, da zunächst ein Projekt ausgewählt werden muss. Das laden der Projekte dauert aber bei mir gefühlt eine Ewigkeit. Wenn man das mit den Projekten nicht beschleunigen kann, wäre es schön, wenn man es abstellen oder auswählen könnte, ob man in einem Projekt arbeiten möchte, oder eben nicht.
1 Stimme -
Outlook Schnittstelle
Leider ist die Outlook-Schnttstelle aus der Vorgängerversion TOP KONTOR Handwerk weggefallen, Termine müssen nun doppelt eingetragen werden ...??
Keine gute Lösung für die Zusammenarbeit einer Software und Mails.
1 Stimme -
Dokumenterstellung Positionen einfügen
Bei der Dokumenterstellung und einen Rechtsklick mit der Maus erscheint der Punkt "Artikelposition einfügen" und anschließend die Suchmaske für die Artikel. Diese Maske erscheint am unteren Bildschirmrand und überdeckt dann oftmals die bereits eingegebenen Artikel. Nun kann man diese Maske mit der Maus auf einen zweiten Bildschirm verschieben und hat dann das gesamte Dokument auf dem ersten Bildschirm sichtbar.
Wenn man dieses Suchfenster aber schließt ist es beim nächsten öffnen wieder am unteren Rand des ersten Bildschirms und es überdeckt wieder das Dokument.
Es wäre sehr nützlich, wenn sich das Programm die Stelle auf dem zweiten Bildschirm merkt und das…1 Stimme -
Extras-Datenservice-Artikel-Preispflege. Mehr Zeilen für die Auswahl der Materialaufschläge.
Im Menüpunkt Extras Datenservice Artikel Preispflege wünschte ich mir eine bessere Selektion der Artikel. Un d dann, für mich ganz wichtig: Es gibt nur 4 Zeilen für verschiedene Aufschläge auf den EK. Da wünschte ich mir eine erheblich umfangreichere Auswahl. Ich benötige für meine Preispflege mindestens 10 Zeilen. Da jeder Durchgang sehr lange dauert, würde das erhebliche Zeitersparnis bringen. In der Regel kann man das nur zum Feierabend durchführen. Wenn man dan für mehrere Lieferanten mehrere Durchläufe machen muss. Ist man schnell eine Woche damit beschäftigt.
1 Stimme -
mobile App
aktuell ist es so, dass es bei den zu vergebenen Rechten nu einen Punkt gibt für "Kundendienstaufträge anzeigen/ bearbeiten.
Dadurch sind die Monteure unterwegs in der Lage, die Preise für Positionen nicht nur einsehen zu können, sondern sie können diese sogar bearbeiten. Das sollte so nicht sein!
Hier wäre sinnvoller eine Option zu schaffen, die es ermöglicht Aufträge von unterwegs bearbeiten zu können OHNE Preise zu sehen und diese ändern zu können.1 Stimme
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?