Outlook Schnittstelle
Leider ist die Outlook-Schnttstelle aus der Vorgängerversion TOP KONTOR Handwerk weggefallen, Termine müssen nun doppelt eingetragen werden ...??
Keine gute Lösung für die Zusammenarbeit einer Software und Mails.

-
Pabian kommentierte
Den Sync bitte als Hintergrunddienst einrichten. Die Umsetzung in Tophandwerk war leider unterirdisch.
Unsere Kunden beklagten ständig, dass dieser lange dauerte und alle Mitarbeiter dafür abgemeldet sein mussten.Wir haben ein kleines Tool erstellt mit dem wir es per Powershell aus SHP in M365 Synchronisieren mittels Graph API.
Sowas in der Richtung als Windows Dienst welcher das Mit Outlook direkt abgleicht wäre wünschenswert.
Das kann nämlich in Regelmäßig (bitte konfigurierbaren) abständen die Termine abgleichen mit dem Outlook Kalender. Hier bietet MS ja recht viele Schnittstellen. -
C. Preuss kommentierte
Ich schließe mich hier an. Outlook sync ist elementar wichtig. Unverständlich dass dies nicht funktioniert. Ich bin der Meinung dass dies auch schnell umgestzt werden muss.
Die ganze Welt arbeitet mit Outlook. -
Vielen Dank für den Hinweis zur fehlenden Outlook-Schnittstelle und den damit verbundenen Mehraufwand beim Eintragen von Terminen.
Wir können gut nachvollziehen, dass die Integration von Kalenderfunktionen eine wichtige Rolle im Arbeitsalltag spielt.Deshalb möchten wir sie darüber informieren, dass wir eine Outlook-Schnittstelle für smarthandwerk pro planen. Ziel ist es, Termine effizienter und ohne doppelte Pflege verwalten zu können.
Sobald es Neuigkeiten gibt, informieren wir alle Nutzer von smarthandwerk pro.