Skip to content

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform können Sie uns Ihre Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk mitteilen. Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 

Wir freuen uns über Ihren Beitrag!





  • Hot ideas
  • Top ideas
  • New ideas
  • My feedback

48 results found

  1. Wartungsvertrag Winterdienst berechnen (nur in den Wintermonaten)

    Hallo, ein Kunde von uns hat viele Wartungsverträge die nur in den Wintermonaten berechnet werden. Wir bräuchten hier eine Möglichkeit diese Art der Berechnung im Wartungsvertrag zu erfassen.
    Es gibt eine Möglichkeit dies bereits abzubilden diese ist aber unschön.
    Kunde möchte einen Vertrag 5mal (Wintermonate) berechnen und dann nächstes wieder.

    Was zur Zeit geht ist fünf Verträge und jeder steht auf jährlich.
    Also ein Vertrag für November, ein Vertrag für Dezember....

    Lösungsansatz:
    Nicht berechnen im Mai,Juni,Juli ....

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Wartungsbericht Bemerkungen

    Unserer Meinung nach muss zwingend die Möglichkeit bestehen, dass ein Monteur während/nach einer Wartung nicht nur Messwerte, sondern auch bestehende Mängel (u.Ä.) in Textform zu diesem Wartungsauftrag notieren kann. Daraus muss ein Dokument erstellbar sein, welches man ausdrucken oder der Rechnung hinzufügen kann.
    Es wäre ebenfalls sinnvoll, wenn die Messwerte nicht nur in Ziffern, sondern auch als Buchstaben eingegeben werden können.(Übergangslösung).

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Wartungsprojekte sollten in der Projektverwaltung aufzufinden sein oder am besten gleiche Projekte sein.

    Wartungsprojekte sollten entweder in der Projektverwaltung aufzufinden sein oder am besten noch die gleichen Projekte besitzen, damit man die Stunden des Monteurs darauf buchen kann, bzw. auch in der Nachkalkulation einen Überblick über dieses Projekt hat. Ausserdem wäre es auch praktisch, wenn die Vertragsrechnung als normale Rechnung geschrieben werden könnte

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  4. Import von Wartung&Service - Projekte, Verträge und Anlagen

    Hallo,
    eine häufige Hemmschwelle das Modul Wartung&Service einzusetzen ist der Aufwand die Stammdaten anzulegen. Die Handwerker haben häufig die Daten bereits in Outlook oder Excel vorliegen.
    Könnte man die importieren wäre das sicherlich ein Türöffner
    Grüße aus Mannheim
    Joachim Gralla

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Zusätzl. Feld f. Arbeitsbeschreibung für Terminvereinbarung in W&S

    Wenn ein Wartungstermin im W&S bei den Wartungsaufgaben eingetragen wird, wäre es super wenn es ein extra Feld geben würde für eine einmalige Arbeitsbeschreibung für den Termin. So viele Kunden möchten, dass wir, wenn wir schon mal da sind, nochmal dies und jenes mit machen oder prüfen. Leider kann man das nicht eintragen außer unter den Beschreibungen, wenn man den Termin im Kalender nochmal öffnet. Allerdings scrollen unsere Monteure nicht immer bis ganz unten und im Betreff kann man im Nachhinein nichts ändern, da steht ja immer nur Anlage sowieso drin.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  6. Felder technische Daten in Anlage zu klein

    Wenn man in den Feldern "technische Daten" zu den Anlagen Informationen (wie z.B. Serinennummer, Modelnummer, usw.) speichern möchte merk man schnell das diese nur eine begrenzen Anzahl an Zeichen aufnehmen können. Bei vielen Anlagen reicht die Felder nicht und es entstehen merkwürdeige Abkürzungen. Ich denke das muss nicht sein und schlage vor die Felder zu erweitern.

    0 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Anlagen "nicht mehr vorhanden" setzen.

    Es werden immer wieder Bestandsanlagen gegen neue Anlagen ausgetauscht. Damit für die "alte" Anlagen keine neuen Aufträge mehr erstellt werden können, wäre eine Option wie z.B. "Anlage nicht mehr vorhanden" hilfreich.

    Wenn dieses Feld ausgewällt wird, sollten keine neue Aufträge mehr für diese Anlage angelegt werden können, sowie die Wartungen automatisch entfernt und auf "Keine Wartung" gesetzt werden.

    Somit wäre die alte Anlage immer noch im passendem Projekt und die Anlagenhistorie einsehbar, jedoch könnten keine neuen Aufträge mehr erstellt werden.

    0 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Anlageninfos im Vertragstext verwenden

    Es wäre gut wenn man die Daten der Anlage im Vertragstext nutzen könnte. Es ist zwar so das der Vertrag sicherlich aus "Rahmenvertrag" gedacht war, jedoch wird es Anwender geben die für jeden Anlage eine Vertag abschließen wollen. Dann ist dieser Wunsch sinnvoll.

    0 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
1 3 Next →
  • Don't see your idea?

Feedback and Knowledge Base