TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
485 results found
-
Hinweistext öffnen beim öffnen aller Dokumente
Warum öffnet sich der Hinweistext erst beim erstellen neuer Dokumente? Wenn ich ein altes Angebot öffne wäre es gut wenn sich dann auch der Hinweistext öffnet.
1 vote -
Die Tastenkombinationen mit Ziffern sollten auch mit dem Ziffernblock funktionieren
Die Tastenkombinationen mit Ziffern sollten auch mit dem Ziffernblock funktionieren.
Z.B. Lohnposition einfügen mit Strg + 61 vote -
Zuordnung einer spezifischen Hausbank in den Kunden-Stammdaten
Wir arbeiten mit verschiedenen Banken.
Es wäre eine große Arbeitserleichterung die jeweilige Bank in den Kunden-Stammdaten hinterlegen zu können.
Derzeit lösen wir "das Problem" indem wir die Bank bei den Hinweistexten hinterlegen. Leider passieren dennoch Fehler bei der Zuordnung.
Im schlimmsten Fall kommt die Rechnung zurück oder wird nicht bezahlt weil die Kontodaten mit den Stammdaten beim Kunden nicht übereinstimmen.Bei vielen großen Konzernen ist ein "fliegender Wechsel" der Bankverbindung nicht möglich, da die Buchhaltung sehr oft "outgesourcet" ist und die Stammdaten nicht geändert werden können.
1 vote -
Freie Adresse in einem Projekt in Dokumenten verwenden
Ich hätte erwartet dass ich die in einem Objekt angelegte freie Adresse in logischer Konsequenz auch in den Dokumenten unter "2.Adresse" nutzen kann. Diese freien Adressen des Projektes stehen jedoch nicht als Auswahl zur Verfügung.
1 vote -
Berechtigungsgruppen
Bei größeren Installationen wäre es sehr viel einfacher, wenn man die Berechtigungen über Gruppen verwalten könnten. Ansonsten ist es recht aufwändig die Rechte individuell zu vergeben.
1 vote -
Warnmeldung beim vorm Start des Updatevorganges
Beim Start des Updates von TopKontor sollte nochmals ein sehr auffälliger Hinweis erscheinen, dass das Update nur am Server durchzuführen ist. Führt man das Update vom Arbeitsplatz aus, so wird es über kurz oder lang dazu kommen, dass die TopKontorfreigabe am Server gelöscht, jedoch nicht wieder neu aufgebaut wird. Somit könnten die PCs TopKontor nicht mehr benutzen, bis man die Freigabe wieder manuell erstellt. Hierauf wird meiner Meinung nach viel zu wenig hingewiesen.
1 vote -
Nachkommastelle bei Mengenangabe
Wir benötigen bei unseren Leistungstexten sowohl 2 als auch 3 Nachkommastellen bei der Mengenangabe. Leider ist es nicht möglich diese zu variieren. Diese sollte man an die Einheiten koppeln und nicht grundsätzlich festlegen. Zur Zeit müssten wir Längen mm genau abrechnen, damit wir bei m³ unsere drei Nachkommastellen haben.
1 vote -
Arbeitszeitliste aus Lieferschein mit Arbeitszeitsummen in Titel
wenn man aus einem Lieferschein mit Titeln eine Arbeitszeitliste erstellt, wäre es sehr sinnvoll, wenn als Titelsumme die Arbeitszeitsumme des Titels erscheinen würde. Z.Zt wird die Summe nur temporär angezeigt, wenn mann die Titel auswählt und kann nicht gedruckt werden.
1 vote -
Wenn ich ein Angebot als LV ausdrucke, sollte es auch möglich sein, dass die Titelzusammenstellung ebenfalls mit ausgedruckt wird
Wenn ich ein Angebot als LV ausdrucke, sollte es auch möglich sein, dass die Titelzusammenstellung ebenfalls mit ausgedruckt wird
1 vote -
Datanormübernahme mit Unterdrückung der Indexerstellung
Bei der Übernahme des Datanorm Artikelstamms wird für den Lieferanten nach der Datenverarbeitung die Indexerstellung automatisch durchgeführt.
Wenn man nur eine Datanormübernahme macht, ist das ein nützliches Feature.
Wenn man aber mehrere Lieferanten preispflegen will, ist dieser Automatismus sehr störend, da der Index immer für alle Artikel aller Lieferanten automatisch erstellt wird. Dies dauert bei großen Artikelstämmen Stunden und wird für jeden Lieferanten der eingelesen wird, durchgeführt.
Das Einlesen der reinen Daten geht im Regelfall fix, jedoch der Indexaufbau dauert lang.
Wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Indexerstellung zu unterdrücken, z.B. durch ein Wahlfeld "kein Indexaufbau", könnten erst alle Datanormdaten…
1 vote -
Länge der Zusatzfelder und der Mengeneinheiten erhöhen
Die Textlänge in den Zusatzfeldern (egal wo - aber vor allem beim Kunden) ist viel zu Kurz.
Auch bei den Mengeneinheiten sollte es die Möglichkeit für zumindest 20 Zeichen geben.
1 vote -
Bankdaten Ausgabe
Es wäre evtl. Sinnvoll dem FormularEditor weitere Felder hinzuzufügen, hier wäre ein Beispiel die Möglichkeit auch die Zweite Bankverbindung aus den Unternehmenstammdaten einbinden zu können. Viele, vor allem ländliche Betriebe haben 2 Geschäftskonten (Sparkasse und Genossenschaftsbank)
1 vote -
Die Version 6 brachte die Neuerung mit das während des Erstellens von Rechnungen oder Angeboten mehrere Positionen markiert und zu Leistunge
Die Version 6 brachte die Neuerung mit das während des Erstellens von Rechnungen
oder Angeboten mehrere Positionen markiert und zu Leistungen zusammengefasst
werden können. Das ist schon eine klasse Funktion.
Kann bei der nächsten Version eine Funktion eingebaut werden die es ermöglicht die
gerade erstellte Leistung auch gleich so im Leistungskatalog abzuspeichern?
Das würde jedes Mal den Leistungskatalog erweitern wenn man nur kurz eine Leistung
in einem Dokument erstellt. Das spart Zeit.1 vote -
Möglichkeit Erstellung Lieferschein / Rechnungen etc. für Lieferanten
Um einem Lieferanten eine Rücksendung zu dokumentieren sollte man die Möglichkeit der Erstellung von Gutschriften/Lieferscheinen/ Rechnungen an eine Adresse aus dem Lieferantenstamm möglich machen. Hierbei ist durch den Lieferanten die Zuordnung zu einem Kunden erst möglich, z.B. bei einer Reklamation die ggf. auch eine Kostenrechnung nach sich zieht.
1 vote -
Alte Shortcuts wieder einführen
Die Kurzbefehle für z.B. Titelüberschriften,Titelsumme, freien Text sollten wieder eingeführt werden. Ich habe viele Kunden, die diese vermissen und nicht ständig zur Maus greifen wollen. Anders vergeben sind die bisher auch nicht. Also los...
1 vote -
Auswahlfenster der Rechnungen sollte offen bleiben ...
... wenn man eine Rechnung öffnet. (Also Dokumente, Rechnung, Kunde suchen, Kunde doppeklick) Wenn man dann mehr als eine Rechnung ansehen möchte muss der komplette Weg wiederholt werden.
1 vote -
Formularzusatzfelder in der Auswahltabelle Belege zur Bearbeitung
In der Auswahltabelle Belege zur Bearbeitung sollten die Formularzusatzfelder als Spalten einblendbar und durchsuchbar sein.
So könnte man rascher danach suchen ohne jeden Beleg öffnen zu müssen1 vote -
Zusätzliche Mengeneinheiten für Artikel
Wir schlagen vor, eine sehr nützliche Funktion anderer Handwerkerprogramme auch in TopKontor zu realisieren:
Andere Programme (z. B. HAPAK seit 2007) erlauben es, in den Stammdaten für jeden Artikel eine zweite Mengeneinheit und einen entsprechenden Umrechnungsfaktor anzugeben. Beim Einfügen des Artikels in ein Dokument kann man dann jeweils zwischen den beiden Mengeneinheiten auswählen, und die Preise werden anhand des Umrechnungsfaktors automatisch angepasst.
Dies ist sehr nützlich, wenn z. B. Unterspannbahnen als 50-m-Rollen eingekauft werden und entsprechend in den Stammdaten mit der Mengeneinheit "Rolle" und einem Preis pro Rolle gepflegt werden. In Angebot möchte man aber meist nicht rollen-, sondern meterweise…
1 vote -
Anpassung der Leistungsnummer
Man muss im Vorfeld bereits Nummern freilassen, um später weitere Leistungen einfügen zu können, damit eine zusammenhängende Nummerierung möglich wird. Schön wäre, wenn man die Leistungsnummern ändern könnte. Ein Vorschlag in diesem Zusammenhang it "Leistungsstammdaten".
1 vote -
Automatisches Einlesen von Lieferscheinen per Dateischnittstelle
2 Kunden von uns würde es begrüßen, wenn die Lagerverwaltung über eine Buchungsschnittstelle verfügen würde. Hier geht es um die Erhöhung des Lagerbestandes per elektronischem Lieferschein, damit das umständliche Dialogbuchen bei größeren Lieferscheinen auch ohne Bestellcenter ersetzt werden könnte.
1 vote
- Don't see your idea?