TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
506 results found
-
Nutzung der Tab Taste in den Lieferscheinen
Beim Erstellen von Lieferscheinen kann ich mit der Tab Taste springen von Menge/ME/Bezeichnung, jedoch nicht auf Liefermenge. Hierfür wird die Maus benötigt. Desweiteren wäre es wünschenswert auch aus dem Feld Bezeichnung mit shift+tab in ME zurückspringen zu können.
MfG Arne Hinrichsen aus Lübeck1 vote -
Rückstellung der E-Mail Adresse
Beim Umwandeln des Dokumentes von der Auftragsbestätigung in den Lieferschein und dann in die Rechnung wird die E-Mailadresse nicht auf die in den Adressen hinterlegte "Hauptadresse" zurück gestellt. Was zwischen Angebot und Auftragsbestätigung gut ist, da die Ansprechpartner zwischen Anfrage und Bestellung oft identisch sind, so ist der Rechnungsempfänger bei größeren Firmen oft ein anderer, z.B. die Buchhaltung mit Rechnung@.....
MfG Arne Hinrichsen aus Lübeck1 vote -
Länge des Einheitenfeldes erhöhen
Leider können hier nur 5 Zeichen eingegeben werden. So kann man nie die Einheit Monate verwenden, der letzte Buchstabe wird abgeschnitten
Kann eigentlich sogar Lexmark
1 vote -
Weitere Tasten-Kombination.
Diverse Kunden wünschen sich weitere Tasten-Kombinationen. Für Kunden, die häufig mit Zeilenrabatt arbeiten wäre es sehr hilfreich, wenn auch die Funktion Zu-/Abschlag mit einer Tastenkombination geöffnet werden könnte.
1 vote -
Summierung Werte Lieferanten- Historie
Leider ist die Filterfunktion in der Lieferantenhistorie nur eingeschränkt hilfreich - zumindest was die Summenfunktion anbelangt.
Trotz Auswahl eines begrentzen Zeitraums über den Filter wird ausschließlich die Gesamtsumme aller Eingangs/Lieferantenrechnungen eines Lieferanten angezeigt. Das ist natürlich nicht sonderlich gut, wenn man Umsatzzahlen mit einem Lieferanten für bspw. das abgelaufene Jahr grob und schnell überblicken möchte.
1 vote -
Textbausteine mehreren Belegen verwenden
Textbausteine sollten mehreren Belegen zuzuordnen sein,
damit man nicht umständlich umschalten muss auf alle Textbausteine
um sich den passenden auszusuchen.Mit freundlichen Grüßen aus Lübeck
Arne Hinrichsen1 vote -
Nullmengen in Stückliste
Nullmengen in einer Stückliste ausblenden funktioniert nicht, diese Positionen müssen einzeln ausgeblendet werden, es würde Zeit und Aufwand ersparen wenn man diese einfach ausblenden könnte.
1 vote -
Provision einstellungen bei Artikel beim Datanorm Import vorbelegen
Provision für Vertreter einstellungen bei Artikel beim Datanorm Import vorbelegen
1 vote -
Import von Gaeb Dateien inkl. Bilder
Wenn in einer Gaeb Datei Bilder enthalten sind werden diese nicht importiert. Es wäre schön wenn diese mit importiert werden könnten.
Freundliche Grüße
1 vote -
Mitarbeiterplanung bei größeren Firmen nicht mehr nutzbar.
Wir haben 18 Mitarbeiter. Da kann man in der Mitarbeiterplanung nicht mehr erkennen, welcher Monteur links im Namensfeld angezeigt wird.
Somit ist dieses wichtige Feature für uns völlig unbrauchbar .
VOrschlag:
1.Bei den Mitarbeiter Adressen ein zusätzliches Feld für den Mitarbeiter Namen einfügen der nur für die MA Planung gezogen wird.
Damit würde statt Karl Heinz Meyer nur Meyer in der MA Planung erscheinen- das Problem ließe sich zusätzlich lösen, wenn man die Bildschirmseite Scrollen könnte
1 vote -
Hinweistext öffnen beim öffnen aller Dokumente
Warum öffnet sich der Hinweistext erst beim erstellen neuer Dokumente? Wenn ich ein altes Angebot öffne wäre es gut wenn sich dann auch der Hinweistext öffnet.
1 vote -
Die Tastenkombinationen mit Ziffern sollten auch mit dem Ziffernblock funktionieren
Die Tastenkombinationen mit Ziffern sollten auch mit dem Ziffernblock funktionieren.
Z.B. Lohnposition einfügen mit Strg + 61 vote -
Zuordnung einer spezifischen Hausbank in den Kunden-Stammdaten
Wir arbeiten mit verschiedenen Banken.
Es wäre eine große Arbeitserleichterung die jeweilige Bank in den Kunden-Stammdaten hinterlegen zu können.
Derzeit lösen wir "das Problem" indem wir die Bank bei den Hinweistexten hinterlegen. Leider passieren dennoch Fehler bei der Zuordnung.
Im schlimmsten Fall kommt die Rechnung zurück oder wird nicht bezahlt weil die Kontodaten mit den Stammdaten beim Kunden nicht übereinstimmen.Bei vielen großen Konzernen ist ein "fliegender Wechsel" der Bankverbindung nicht möglich, da die Buchhaltung sehr oft "outgesourcet" ist und die Stammdaten nicht geändert werden können.
1 vote -
Freie Adresse in einem Projekt in Dokumenten verwenden
Ich hätte erwartet dass ich die in einem Objekt angelegte freie Adresse in logischer Konsequenz auch in den Dokumenten unter "2.Adresse" nutzen kann. Diese freien Adressen des Projektes stehen jedoch nicht als Auswahl zur Verfügung.
1 vote -
Berechtigungsgruppen
Bei größeren Installationen wäre es sehr viel einfacher, wenn man die Berechtigungen über Gruppen verwalten könnten. Ansonsten ist es recht aufwändig die Rechte individuell zu vergeben.
1 vote -
Warnmeldung beim vorm Start des Updatevorganges
Beim Start des Updates von TopKontor sollte nochmals ein sehr auffälliger Hinweis erscheinen, dass das Update nur am Server durchzuführen ist. Führt man das Update vom Arbeitsplatz aus, so wird es über kurz oder lang dazu kommen, dass die TopKontorfreigabe am Server gelöscht, jedoch nicht wieder neu aufgebaut wird. Somit könnten die PCs TopKontor nicht mehr benutzen, bis man die Freigabe wieder manuell erstellt. Hierauf wird meiner Meinung nach viel zu wenig hingewiesen.
1 vote -
Nachkommastelle bei Mengenangabe
Wir benötigen bei unseren Leistungstexten sowohl 2 als auch 3 Nachkommastellen bei der Mengenangabe. Leider ist es nicht möglich diese zu variieren. Diese sollte man an die Einheiten koppeln und nicht grundsätzlich festlegen. Zur Zeit müssten wir Längen mm genau abrechnen, damit wir bei m³ unsere drei Nachkommastellen haben.
1 vote -
Arbeitszeitliste aus Lieferschein mit Arbeitszeitsummen in Titel
wenn man aus einem Lieferschein mit Titeln eine Arbeitszeitliste erstellt, wäre es sehr sinnvoll, wenn als Titelsumme die Arbeitszeitsumme des Titels erscheinen würde. Z.Zt wird die Summe nur temporär angezeigt, wenn mann die Titel auswählt und kann nicht gedruckt werden.
1 vote -
Wenn ich ein Angebot als LV ausdrucke, sollte es auch möglich sein, dass die Titelzusammenstellung ebenfalls mit ausgedruckt wird
Wenn ich ein Angebot als LV ausdrucke, sollte es auch möglich sein, dass die Titelzusammenstellung ebenfalls mit ausgedruckt wird
1 vote -
Datanormübernahme mit Unterdrückung der Indexerstellung
Bei der Übernahme des Datanorm Artikelstamms wird für den Lieferanten nach der Datenverarbeitung die Indexerstellung automatisch durchgeführt.
Wenn man nur eine Datanormübernahme macht, ist das ein nützliches Feature.
Wenn man aber mehrere Lieferanten preispflegen will, ist dieser Automatismus sehr störend, da der Index immer für alle Artikel aller Lieferanten automatisch erstellt wird. Dies dauert bei großen Artikelstämmen Stunden und wird für jeden Lieferanten der eingelesen wird, durchgeführt.
Das Einlesen der reinen Daten geht im Regelfall fix, jedoch der Indexaufbau dauert lang.
Wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Indexerstellung zu unterdrücken, z.B. durch ein Wahlfeld "kein Indexaufbau", könnten erst alle Datanormdaten…
1 vote
- Don't see your idea?