Zum Inhalt springen

TopKontor - kaufmännische Software

Herzlich willkommen!

Auf dieser Plattform finden Sie Anregungen und Wünsche zum TopKontor Handwerk. Bitte beachten Sie, dass dieser Bereich geschlossen ist und wir hier keine neuen Ideen mehr entgegennehmen. Für Vorschläge und Anregungen zu unserer neuen Software smarthandwerk pro nutzen Sie bitte die dafür vorgesehene Plattform.
Beachten Sie, das über diese Plattform kein Support erfolgen kann. 
 





  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

513 gefundene Ergebnisse

  1. Einem Projekt den Anspechpartner beim Kunden hinterlegen

    (bei) einem Projekt sollte man neben der Kundenadresse auch einen Ansprechpartner des Kunden (z.B. Projektleiter) hinterlegen können

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. Formulareditor: Vereinfachte Anordnung von Feldern

    Seit neustem müssen auch wir uns mit dem Überarbeiten von Formularen aus der V5 in die V6 beschäftigen. Da ich andere Formulareditoren kennen ist mir die Handhabung des TopKontor Editors sehr befremendlich und weit entfernt von intuitiv und einfach.

    Das Anordnen von mehreren Feldern auf z.B. einer Linie ist fast unmöglich. Feintuning per Pfeiltasten gibt es nicht, sollte aber zum Standard gehören. Auch das "einrasten" von Felder wäre sehr viel selbsterklärender und intuitiver als das Verwenden von unbekannten Tastenkombinationen.

    Es wäre daher schön, wenn hier mehr eine Anwenderfreundliche Überarbeitung stattfinden würde. Wer viel mit Formularen zu tun hat ist schnell…

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  3. Zusatzfelder Artikelstamm/Position

    Es wäre schön Zusatzfelder auch im Artikelstamm und in den Positionen zu haben. So könnte man (zumindest für eigene Artikel) technische Daten oder andere Informationen hinterlegen. Idee dahinter ist ein Report der dann z.B. in einem Angebot die Leistungswerte anzeigen und aufsummieren könnte.
    Speziell: Wir haben einen Interessenten, der auf LED-Technik umstellt und eine Witschaftlichkeitsberechnung machen möchte.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  4. Objektadressen: Mehr als eine Telefonnummer

    Einer Objektadresse lässt sich nur eine Telefonnummer zuordnen. Wir schlagen vor, hier mehrere Nummern zu erlauben (z. B. Festnetz/mobil oder Ehemann/-frau).

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  5. Sonderzeichen in Adressen

    Gibt es bei Kundennamen oder Anschriften Sonderzeichen wie z. B.

    č oder ähnliches lässt sich die Adresse nicht speichern. In einigen Fällen kann so Post nicht zugestellt werden,

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  6. Skonto auf Schlussrechnung berücksichtigen

    Wenn auf Teil- oder Abschlagsrechnungen Skonto gewährt wird, so werden diese Minderzahlungen nicht im Abschlussblock der Schlussrechnung berücksichtig. Der Abschlussblock fordert so letztlich eben doch die bereits gewährten Skonti beim Kunden wieder ein.

    Daher schlage ich die Ausweisung von Skonti und Berücksichtigung auf der Schlussrechnung vor.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  7. Weiter Button für Lagerbuchung

    Um die Buchung von Dokumenten in Lager intuitiver zu gestallten möchten ich vorschlagen diesen Dialog (siehe Anhang) um einen Weiter-Button (oder ähnlich) zu ergänzen.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  8. Aufgaben im InfoCenter nach Status "offnen" anzeigen

    Aktuell werden alle Aufgaben im InfoCenter gezeigt die in der Zukunft liegen. Sobald eine Aufgabe jedoch nicht pünktlich erledigt wird, könnte man sie aus dem Auge verlieren.

    In einer Übersicht wie dem InfoCenter sollten besonders nicht erledigte Aufgaben zu finden sein.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  9. Eingene Vor- und Nachtexte für Teil-, Abschlags- und Schlussrechnung

    Es wäre schön wenn man Teil-, Abschlags- und Schlussrechnung jeweilen eigene Vor- und Nachtexte zuweisen könnte.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Kundenadresse in Google-Maps anzeigen

    Wir habe ja breits in den Stammdaten zu Adressen das Datenfeld "Karte" unter dem wir eine URL zu einer Google-Map hinterlegen können. Einer unserer Kunden wünschte sich nun das wir statt dessen einfach einen Button (oder eine Menüpunkt unter weiteres) bekommen, der ganz einfach die Webseite öffnen, ohne das man vorher selbst eine URL organisieren muss...

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. Wenn ich in "Artikelposition erfassen" bin kann ich im Dokument weder scrollen noch schreiben. Das macht Uni excellent besser.

    Wenn ich in "Artikelposition erfassen" bin kann ich im Dokument weder scrollen noch schreiben. Das macht Uni excellent besser.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Einen Liefertermin/ Lieferdatum auf Artikelstammebene im Stammdatensatz hinterlegen

    Möglichkeit - unabhängig vom Stammdatensatz des Lieferanten - einen Liefertermin/ Lieferdatum auf Artikelstammebene zu hinterlegen,
    Beispielsweise hat der Lieferant bei Artikel A eine Lieferzeit von 2 Wochen, Artikel B aber eine Lieferzeit von 3 Monaten? Bisher gibt es nur die Möglichkeit auf Lieferantenebene ein Lieferdatum zu hinterlegen.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. Terminerinnerungen für private Termin nur für den Terminersteller

    Wenn man einen privaten Termin anlegt, werden immer alle im Büro auch an diesen privaten Termin erinnert. Das ist für einen Termin, der privat ist allerdings nicht sinnvoll.

    Ich schlage vor die Erinnerung auf den Terminersteller zu beschränken.

    0 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
1 2 22 23 24 26 Weiter →

Feedback- und Wissensdatenbank