TopKontor - kaufmännische Software
Herzlich willkommen!
1107 results found
-
Schachtzuweisung beim Drucken von Rechnungen
Mit der aktuellen Version wird zwischen Entwurf und endgültigen Druck unterschieden.
Es sollte möglich sein die Druckerzuweisung, im Speziellen die Schachtauswahl, für den Entwurf- und den endgültigen Druck von Rechnungen getrennt zu steuern. Das ist sinnvoll, weil Entwürfe zur Ansicht auf Blankopapier genügen, während die finale Rechnung auf Briefpapier gedruckt werden soll.1 vote -
Platzhalter für Zahlungsbedingungen des Kunden
Eine Platzhalter für die Zahlungskonditionen um im Angebot/Rechnung automatisch den passenden Text erhält.
z.B. 8 Tage 2% Skonto, 14 Tage ohne AbzugSo wie es beim Kunden unter Konditionen eingestellt ist
1 vote -
Möglichkeit die Zahlungsarten im Lieferantenstamm zu erweitern
Eine Möglichkeit die Zahlungsarten im Lieferantenstamm zu erweitern?
PAYPAL und AMAZON PAY usw.
1 vote -
Kunden: Hinweis auf offene Posten
Es wäre schön, wenn ein Fenster oder Hinweis mit noch nicht bezahlten Rechnungen oder den OP-Stand angezeigt wird, wenn der Kunde aufgerufen wird bzw. ein neuer Auftrag angelegt wird.
1 vote -
Mehr Spalteninformationen bei der tabellarischen Erfassung (Schnellerfassung) in der Zeiterfassung
In der tabellarischen Erfassung bzw. Schnellerfassung können keine weiteren Spalteninformationen hinzugefügt werden, wie bspw. im Monatsjournal.
Hier kommt von Kundenseite der Wunsch dies ebenfalls individuell anpassen zu können.
1 vote -
Chronologische Darstellung in der Projektverwaltung
Guten Tag,
wir würden uns wünschen, wenn die Verknotungen in der Projektverwaltung chronologisch angezeigt werden könnten.
Hier wäre eine Filterfunktion hilfreich.
In großer Hoffnung, vielen Dank im Voraus.1 vote -
Stammdaten Kunden gesondertes Feld für Vorname
Guten Tag,
wir fänden es gut, wenn in der Maske der Kunden Stammdaten, ein gesondertes Feld "Vorname" existieren würde.
Bei einer Filterung des z. B. Kundenamen "Müller" wäre dies übersichtlicher.
Vielen Dank im Voraus.1 vote -
Topapp Synchronisation
Die App synchronisiert sich immer wieder mitten im Ausfüllen eines Reparaturauftrages und danach sind u.a. die eingetragenene Positionen verschwunden.
Bitte beheben1 vote -
bei Bauträger ein freies Betrefffeld, damit man nicht die Angebote durchsuchen muss für das richtige Bauvorhaben
bei Dokumente Angebote öffnen ein freies Betrefffeld einfügen, welches bearbeitet werden kann, damit man nicht einige Angebote durchsuchen muss für das richtige Bauvorhaben
1 vote -
Datumshinweis für Stornorechnung
Für Stornorechnungen wäre ein Hinweis/eine Meldung bezugnehmend auf das Datum hilfreich oder gar eine Automatisierung des Datums auf die Rechnung, die storniert werden soll.
1 vote -
Teilrechnungen: Gutschrift erstellen und kumuliert anzeigen
Beim Erfassen von Teilrechnungen bei Projekten kommt es häufig (ca 80% der Fälle) zu Änderungen durch die Elektroplaner oder den Bauherren. Hier sollte es möglich sein, eine Gutschrift über abgerechnete Positionen zu erfassen, die kumuliert in der Abrechnung angezeigt werden, sodass final die Summen passen. Dies ist bei großen Objekten wichtig, da die Kumulation sonst nicht "sauber" ist.
1 vote -
Objektadressen: Email-Feld hinzufügen
Es wäre schön, wenn man in den Objektadressen, wo man schon Ansprechpartner und Telefonnummer hinterlegen kann, dann auch noch die E-Mail-Adresse hinterlegen kann, die ja in der Kommunikation immer wichtiger wird.
1 vote -
Schnittstelle zu Steuerberater-Buchhaltungssoftware Addison, Wolters Kluver anbieten
Aktuell kann man Buchungssätze inkl. Beleg nur über DATEV Buchungdsdatenservice an den Steuerberater übermitteln. Es wäre schön, wenn dies auch zu anderen gängigen Steuerberatersoftwares möglich wäre. In unserem Fall Addison, von Wolters Kluver. Dies würde uns enorme Arbeitszeit und Kosten ersparen.
1 vote -
Entwicklung eines zusätzlichen Datenfeldes "Projektbeginn" um einen Leistungszeitraum abzubilden
Bislang kann kein automatisierter Leistungszeitraum in eine Rechnung eingefügt werden.
Mit der Entwicklung eines Datenfeldes "Projektbeginn" könnte in den Dokumenten ein Leistungszeitraum (Datum Projektbeginn bis Datum Rechnungserstellung) abgebildet werden.1 vote -
Einzelnen Kunden die Preisgruppen zuordnen für einzelnen Lieferanten
Es wäre super schön, wenn man der Firma "XY Montage" die Rabatte für nur einen bestimmten Lieferanten zuordnen konnte.
Beispiel:
XY Montage will 10 Artikel von Lieferant 1 (25% Rabatt) und 3 Artikel von Lieferant 5 (5% Rabatt) angeboten haben. Die Rabatte werden automatisch zu den Artikeln dann in dem Angebot zugeordnet (oder die Preise reduziert).Zur Zeit geht das nur so, dass wir es in dem Hinweistext reinschreiben wie viel Rabatte hat welcher Kunde bei welchem Lieferant...
1 vote -
Auswahl-Button bei Projekteintrag für Splittingbuchung und einfache Buchung
Bei Übernahme einer E-Rechnung im Rechnungseingang tragen wir dann nachträglich das Projekt ein mit der Auswahl Splitting einer Sollbuchung.
Leider erscheint dann das Dokument zum Rechnungseingang nur in dem Ordner Dokument ohne Projektzuordnung.
Ist es nicht möglich, einen Auswahl-Button zu schaffen, wo beim Eintragen des Projektes ausgewählt werden kann zwischen einer Splittingbuchung
oder einer einfachen Buchung? Wenn dann das Projekt bei einer einfachen Buchung eingetragen wird, könnte doch das Dokument zum
Rechnungseingang direkt im Projektordner abgelegt sein.1 vote -
Bei Erfassen einer Eingangsrechnung sollte ein Leistungszeitraum wählbar sein.
Auswahl eines Leistungszeitraums anstatt eines fixen Leistungsdatums.
1 vote -
Fehler im Kalender
Fehler in der Kalenderanzeige: sind für einen Auftrag zwei Monteure zugewiesen, müssen diese Monteure im Kalender auch angezeigt werden. Der zweite Monteur wird nicht angezeigt und ist somit für die Dispo frei. Fataler Fehler!
1 vote -
Alle Felder im Formulareditor verfügbar machen
Alle sinnvollen Felder der Applikation sollten im Formulareditor zur Verfügung stehen.
Beispiel: Zum Beispiel Zusatz 1 bis 5 des Ansprechpartner fehlt
1 voteBitte den erfassten Kommentar beachten.
-
Verbesserung Stornomanagement
Es sollte nur möglich sein eine Rechnung ein einziges Mal zu stornieren. Also die "Umwandlung" darf nicht mehrfach möglich sein.
Außerdem wäre es sehr sinnvoll, wenn in der Stornorechnung ersichtlich ist, welches die ursprüngliche Rechnungsnummer war. Also entweder bspw. Rechnung R2020/0017 wird Stornorechnung S2020/2017,
oder wenn Sie unbedingt eine neue "Rechnungsnummer" vergeben wollen, dann R2020/2017 wird zu bspw. R2020/0023 (ehemals R2020/0017)Danke
1 voteEs erfolgt in der Entwicklung eine Prüfung der sinnvollen Machbarkeit